Bundesliga-Liveticker zum 15. Spieltag
Spieltag 15
2022-2023
90'
+ 5


Fazit
Ein verdienter Erfolg für Magdeburg. Der Aufsteiger war die gesamte Partie über gefährlicher und wirkte spielerisch reifer als die meist tief stehenden Nürnberger. Der Club wachte erst im zweiten Durchgang auf, zeigte dabei aber dennoch zu wenig Durchschlagskraft.


Spielende
90'
+ 4


Fazit
Die SpVgg Greuther Fürth hat Eintracht Braunschweig knapp mit 1:0 (1:0) bezwungen. Durch das Traumtor von Armindo Sieb schieben sich die Franken auf Platz 14 vor. Die Niedersachsen bleiben auf Rang elf.


Spielende


Spielende
90'
+ 2


Wechsel


90'
+ 1


Gelb für Kaufmann
Während drei Minuten Nachspielzeit angezeigt werden, foult Kaufmann Hrgota. Gelb.
90'
+ 1


Gelbe Karte

90'


Glatzel erhöht auf 3:1!
Der HSV macht den Deckel drauf. Robert Glatzel zieht von links in die Mitte und schießt nach links unten. Thorsten Kirschbaum springt in eben diese Ecke - doch sein Verteidiger fälscht den Ball noch ab und macht ihn unhaltbar, der Ball geht rechts ins Tor.
90'
+ 1


Gelbe Karte

90'


Robert Glatzel
TOR!
3 : 1 87'


SEBASTIAN SCHONLAU!
Ganz wichtige Szene vom HSV-Kapitän! Heuer Fernandes stürmte aus dem Tor, kam aber nicht an den Ball. Vizinger versuchte es dann aus der Distanz, hatte Heuer Fernandes längst geschlagen, doch ganz hinten steigt Schonlau auf der Linie hoch und köpft den Ball von der Linie.
85'


Wechsel


87'


Wechsel


84'


Gelbe Karte

83'


Wechsel


83'


Wechsel


82'


Gelbe Karte

84'


Wechsel


82'


Gelbe Karte

83'


Wechsel


83'


Wechsel


81'


Wechsel


82'


Gelbe Karte

76'


Doppelpack Piccini!
Der Innenverteidiger lässt es sich nicht nehmen und tritt zum Strafstoß an. Der Italiener verwandelt cool in die linke Ecke. Mathenia wäre fast dran gewesen.
79'


Wechsel


79'


Führungstor für den HSV!
Und der Aushilfs-Rechtsverteidiger trifft! Vuskovic stoppt einen Konter über Owusu, der will zurück spielen, passt aber Benes vor die Füße. Der nimmt den Ball auf und spielt zu Reis, der direkt nach rechts raus legt. Dort schlägt Königsdörffer einen Haken nach außen und zieht an Elvedi vorbei ab - ins Tor. 2:1 für den HSV!
79'


Ransford-Yeboah Königsdörffer
TOR!
2 : 1 75'


Megachance!
Schindler tritt Atik um. Die Kugel kommt zu Rieckmann, dessen Schuss Mathenia stark hält. Aus spitzem Winkel schießt dann noch Krempicki den Keeper an. Es wird allerdings abgepfiffen: Für das Foul an Atik gibt es Strafstoß.
76'


Cristiano Piccini
TOR!
1 : 2

Jubel nach dem Traumtor
© IMAGO/Sportfoto Zink / Melanie Zink/IMAGO/Zink
78'


Wechsel


76'


Gelbe Karte

76'


Wechsel


76'


Wechsel


74'


Großchance!
Wiebes Kopfball kann Linde mit der linken Pranke zur Seite parieren, Benkovic köpft die Kugel anschließend mehr oder minder an den linken Pfosten. Meyerhöfer ist da noch involviert.
72'


Wechsel


71'


Dompe!
Der Linksaußen dribbelt sich ins Zentrum, nimmt zwei Regensburger aus und zieht ab. Kirschbaum kann nur nach vorne prallen lassen, Benes kommt nochmal an den Ball. Doch sein Abschluss kommt aus sehr spitzem Winkel, den fängt Kirschbaum diesmal sicher.
72'


Wechsel


68'


Gelbe Karte

67'


Wechsel


67'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


66'


BENES - PFOSTEN!
Der HSV kontert den Jahn aus, Reis trägt den Ball nach vorne, wird dann getroffen. Weil er den Ball aber vorher zu Glatzel bekam, geht es weiter. Muheim flankt dann, am zweiten Pfosten kommt Benes zum Abschluss - Pfosten!
65'


Ein Eigentor zum 1:1!
Kurios! Müller spielt einen Rückpass zu Keeper Reimann, der den Ball annehmen will, ihn aber nicht sauber verwerten kann. Das Rund rutscht ihm über den rechten Schlappen, er legt sich die Kugel selbst ins Netz.
67'


Wechsel


67'


Wechsel


65'


Dominik Reimann
EIGENTOR!
1 : 1 63'


Wechsel


61'


Benes!
Was für eine Aktion. Dompe flankt von links in den Rücken von Benes, der aber nach vorne springt und mit der linken Hacke draufballert. Der Ball zieht über das Tor - wäre der drin gewesen, hätte das Tor-des-Jahrzehnts-Potenzial gehabt.
58'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
61'


Wechsel


58'


Die Führung!
Die Magdeburger bringen einen Freistoß von der linken Halbspur in den Strafraum. Dort setzt sich Piccini wuchtig gegen Tempelmann durch und schießt die Kugel aus fünf Metern mit rechts hinter die Linie.
58'


Cristiano Piccini
TOR!
0 : 1 56'


Foul an Hrgota
Lauberbach zieht dem Schweden das rechte Bein weg. Freistoß im Mittelfeld. Nach einigen Sekunden zeigt ihm der Schiri doch noch Gelb.
56'


Gelbe Karte

51'


Der Club kommt!
Bei den Hausherren ist nun viel mehr Zug im Spiel. Gyamerah kommt rechts durch und legt die Kugel in den Rückraum zu Nürnberger. Der zieht mit rechts aus 15 Metern ab, schießt aber gut eineinhalb Meter über den Querbalken. Vom FCN kommt nun deutlich mehr Tempo!
49'


Gelbe Karte

49'


Glatzel scheitert an Kirschbaum!
Toptorjäger Robert Glatzel macht sich bereit, er wird den Elfmeter schießen. Hamburgs Nummer Neun zielt nach rechts unten, doch Kirschbaum pariert! Toll abgesprungen, super Parade. Eigentlich war der Schuss gut platziert.
48'


Strafstoß HSV!
Muheim wird in den Strafraum geschickt, dreht eine Pirouette bei der Ballannahme und spielt weiter zu Sonny Kittel. Der wird sofort getacklet und verliert den Ball. Doch der Videoschiedsrichter greift an - und nach Überprüfung bekommt Sonny Kittel den Elfmeter zugesprochen. Kittel wurde erst am Fuß und dann nochmal am Knie getroffen.


Beginn zweite Hälfte
46'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Strafstoß
45'
+ 3


Wechsel


45'
+ 3


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Der FCM ist spielbestimmend, kommt zu besseren Chancen. Aus diesen machen die Magdeburger allerdings nichts. Die Nürnberger stehen meist tief, kommen deswegen selbst kaum zu Möglichkeiten. Von der Weinzierl-Elf muss im zweiten Durchgang mehr kommen.
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Das Kleeblatt führt zur Pause mit 1:0 durch den sehenswerten Treffer von Sieb. Die Gäste haben mehr und vor allem die besseren Torchancen, mehr Ballbesitz und laufen rund drei Kilometer mehr. Bei den Zweikämpfen sind die Hausherren vorne. Die Führung geht definitiv in Ordnung. Von Braunschweig muss - trotz der verletzungsbedingten Auswechslung von Ujah - offensiv mehr kommen.


Halbzeit


Halbzeit


Halbzeit
43'


Gelbe Karte

41'


TOOOR - Sieb mit Lehrbuch-Fallrückzieher
Fürth liegt nicht unverdient mit 1:0 vorne! Und das durch ein Traumtor des Neuzugangs vom FC Bayern München. Johns Freistoß-Hereingabe köpft Nikolaou in die Mitte des Strafraums, wo Sieb zu einem lupenreinen Fallrückzieher ansetzt und die Kugel aus elf Metern überragend oben ins Tor knallt. Keine Chance für Fejzic.
41'


Armindo Sieb
TOR!
0 : 1 40'


Gelbe Karte



Den Ball fest im Blick
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
36'


Gelbe Karte

34'


Latte!
Piccini hat Platz und bringt eine butterweiche Flanke aus dem rechten Halbfeld zum zweiten Pfosten. Dort ist Krempicki frei und köpft das Rund an den Nürnberger Querbalken. Mathenia wäre geschlagen gewesen.
33'


Gelb für Christiansen
Der Mittelfeldspieler sieht seine zweite Gelbe in dieser Saison nach einem Foul an Wiebe.
33'


Gelbe Karte

32'


Gelbe Karte

24'


Schöner Angriff!
Ceka setzt rechts zum Dribbling an und zieht mit Tempo in den Strafraum. Er spielt flach in den Strafraum zu Atik, der in den Rückraum zu El Hankouri klatschen lässt. Der Schuss geht dann nur knapp links vorbei.


de Medina und Sieb im Duell
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
24'


Rückenblockade - Ujah muss passen
Für Ujah geht es doch nicht weiter. Der Rücken bereitet dem Nigerianer Probleme. Henning ersetzt ihn.
24'


Wechsel




Man schenkt sich nichts
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
20'


Gelbe Karte

18'


Ache!
Hrgota steckt aus der Drehung zu Ache durch. Die Leihgabe aus Frankfurt geht links im Sechzehner ins Duell mit Benkovic und schießt diesem durch die Beine. Das Spielgerät kullert fast rechts ins Tor. Zudem rauscht Meyerhöfer vor dem Pfosten noch heran, verpasst das Leder aber knapp.
15'


ALBERS!
Und fast hätte es direkt wieder geklingelt! Einen Freistoß links neben dem Strafraum bringt Makridis kurz aber hoch auf Albers, der sofort aufs kurze Toreck köpft. Doch Heuer Fernandes reagiert stark und kratzt den Ball gerade noch so von der Linie.
16'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
12'


Atik!
Die Magdeburger kommen nach einer Nürnberger Ecke zu einem vielversprechenden Konter. Über rechts wird die Kugel nach vorne getrieben. Kwarteng spielt in den Strafraum zu Atik, der sechs Meter vor der Kiste keinen Druck hinter den Ball bekommt. Kein Problem für Mathenia. Hier war mehr drin.
12'


Der schnelle Ausgleich für den HSV!
Eine Spielverlagerung wird rechts von Kittel mit der Brust angenommen. Der will eigentlich auf Reis ablegen, verfehlt seinen Mitspieler jedoch. Hintendran läuft Vuskovic an und zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab - und der dreht sich traumhaft und nahezu unhaltbar links in den Kasten von Kirschbaum.
12'


Mario Vušković
TOR!
1 : 1 7'


Treffer für den Jahn!
Bisher spielte nur der HSV, doch dann klingelt es in deren Tor! Ein langer Abschlag überbrückt das halbe Feld, wird dann weitergeleitet und am Ende schickt Mees Caliskaner in den Strafraum. Der bleibt cool und überlistet Heuer Fernandes im Eins-gegen-Eins nach rechts oben.
7'


Kaan Caliskaner
TOR!
0 : 1 5'


Dompe!
Topchance für den HSV schon zu Beginn. Reis dribbelt sich rechts in Richtung Eckfahne und schickt Königsdörffer in den Strafraum. Von mehreren Gegnern attackiert spielt er den Ball an den linken Pfosten zu Dompe, der zieht ab - geblockt. Da wäre mehr drin gewesen.


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Zorniger bringt die Erfolgself
Fürths Cheftrainer Alexander Zorniger schickt die gleichen elf Spieler auf den Platz, die bei seinem Debüt 1:0 gegen Bielefeld gewannen. Erstmals seit März bleibt die Anfangself der SpVgg unverändert.


Mit de Medina, Krauße und Lauberbach
Nathan de Medina, der an den letzten beiden Spieltagen verletzt gefehlt hatte, kehrt bei der Eintracht in die Startelf zurück. Auch Robin Krauße (in der 2. Bundesliga erstmals seit Spieltag zwölf) und Lion Lauberbach (in der 2. Bundesliga erstmals seit Spieltag elf) beginnen.


So beginnt Fürth
Linde - Griesbeck, Michalski, Haddadi - Meyerhöfer, Christiansen, Raschl, John - Hrgota - Ache, Sieb


So beginnt Braunschweig
Fejzic - de Medina, Benkovic, Wiebe - Marx, Nikolaou, Donkor - Krauße, Endo - Lauberbach, Ujah


Auch der HSV tauscht doppelt
Die Hamburger nehmen ebenfalls zwei Wechsel vor. Ransford-Yeboah Königsdörffer spielt statt Rechtsverteidiger William Mikelbrencis von Beginn an. Da Königsdörffer ihn schon im letzten Spiel gegen Paderborn ersetzte und die ungewohnte Position rechts hinten einnahm, ist von einem positionsgetreuen Tausch auszugehen. Zudem ist Sebastian Schonlau nach seiner Rotsperre zurück in der Startelf und ersetzt Jonas David.


Jahn auf zwei Positionen verändert
Co-Trainer Sebastian Dreier, der heute den erkrankten Mersad Selimbegovic vertritt, schickt auf neun von elf Positionen dieselbe Truppe ins Rennen wie zuletzt gegen Rostock. Da Dejan Stojanovic im Jahn-Tor komplett im Kader fehlt, rückt Thorsten Kirschbaum zwischen die Pfosten. Den verletzten Innenverteidiger Scott Kennedy ersetzt Sebastian Nachreiner.


So spielt der Jahn
Kirschbaum - Faber, Elvedi, Nachreiner, Günther - Thalhammer, Viet - Mees, Caliskaner, Makridis - Albers


Aufstellung des HSV
Heuer Fernandes - Königsdörffer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Benes, Meffert, Reis - Kittel, Glatzel, Dompé


Ebenfalls ein Wechsel
Auch beim FCM ist es ein Wechsel in der Anfangself, für den angeschlagenen Herbert Bockhorn beginnt Jason Ceka erstmals seit knapp 3 Monaten (19. August, 0:4 gegen Hannover).


Ein Neuer
Beim Club ist es ein Wechsel in der Startelf, für Lukas Schleimer beginnt Felix Lohkemper. Er startet erstmals seit dem 10. Spieltag (am 2. Oktober 0:3 beim KSC), damit erstmals unter Markus Weinzierl.


Die Magdeburger Aufstellung
Reimann - El Hankouri, Piccini, Gnaka, Bell Bell - Müller, Elfadli, Krempicki - Ceka, Kwarteng, Atik


So spielt der Club
Mathenia - Gyamerah, Schindler, Lawrence, Nürnberger - Geis - Castrop, Tempelmann - Möller Daehli - Duah, Lohkemper
90'
+ 7


Schluss!
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt nach einer wilden zweiten Halbzeit mit 3:2 in Bielefeld. Nach dem Doppelpack durch Klement und Opoku sah es bereits nach der Entscheidung aus, aber Bielefeld kam durch zwei Hack-Treffer zurück. Den Schlusspunkt setzte Hanslik, der in der 88. Minute zum 3:2 und damit ins Bielefelder Kämpferherz traf, die die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl agierten.


Spielende
90'
+ 6


Gelbe Karte

90'
+ 2


Gelbe Karte

89'


Wechsel


89'


Wechsel


88'


TOOOOR FÜR DEN FCK!!!!
Wahnsinn! Hanslik trifft kurz vor Schluss! Eine Flanke von rechts rutscht durch bis an den zweiten Pfosten, wo der Joker den Ball direkt nimmt und zur erneuten Führung trifft.
88'


Daniel Hanslik
TOR!
2 : 3 84'


Wechsel


84'


Wechsel


80'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


TOOOOR FÜR ARMINIA!!!!
Robin Hack schnürt den Doppelpack. Sein Elfmeter schlägt links unten im FCK-Tor ein. Arminia schafft in Unterzahl den Ausgleich! Wahnsinn!!
74'


Robin Hack
TOR!
2 : 2 71'




Situation Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Strafstoß
72'


Elfmeter!
Es gibt Elfmeter für Arminia! Redondo trifft Klünter an der Hüfte.
66'


Wechsel


66'


Wechsel


61'


Wechsel


60'


TOOOOR FÜR BIELEFELD!
Jetzt ist richtig was los! Fehler im Spielaufbau des FCK, Okugawa kann die rechte Seite runtergehen und legt quer zu Hack, der aus zehn Metern zum Anschluss trifft.
60'


Robin Hack
TOR!
1 : 2 58'


TOOOOR FÜR DEN FCK!!!!!
Der Augfsteiger legt nach. Opoku kommt 15 Meter vor dem gegnerischen Tor an den Ball, dreht sich und schießt den Ball genau ins Eck. Der FCK mit dem Doppelschalg innerhalb weniger Minuten.
57'


Aaron Opoku
TOR!
0 : 2 54'




Situation Tor
Überprüfung Foul im Vorfeld?
Entscheidung Tor
55'


TOOOOR FÜR DEN FCK!
Die Führung für die Roten Teufel! Boyd gewinnt den Ball in der gegnerischen Hälfte. Über Ritter gelangt der Ball zu Redondo, der per Hacke auf Klement ablegt. Der Zehner legt den Ball mit Gefühl ins lange Eck. Tolles Tor!
54'


Philipp Klement
TOR!
0 : 1

Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
44'


Platzverweis!
Lasme nimmt im FCK-Strafraum das Bein sehr hoch und trifft seinen Gegenspieler. Er wurde bereits verwarnt und muss nun mit Gelb-Rot vom Platz.
45'


Gelb-Rote Karte

30'


Gelbe Karte

6'


Gelbe Karte



Anstoß


Die Startelf der Roten Teufel
Luthe - Durm, Bormuth, Tomiak, Schad - Redondo, Ritter, Klement, Niehues, Opoku - Boyd


So startet Bielefeld
Fraisl - Klünter, Ramos, Andrade, Oczipka - Okugawa, Prietl, Rzatkowski - Lasme, Serra, Hack
90'
+ 4


Fazit
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat den SC Paderborn mit 2:0 (1:0) verdient geschlagen. Die Tore für die Hausherren erzielten Jan-Niklas Beste (35.) und Denis Thomalla (76.). Durch den Heimdreier schieben sich die Mannen von Frank Schmidt am SCP vorbei auf Relegationsplatz drei.
90'
+ 3


Fazit
Holstein Kiel ist zurück in der Erfolgsspur. Beim Karlsruher SC gewannen die Kieler mit 4:1 (2:0) und schoben sich auf den siebten Tabellenplatz vor. Ein Eigentor des Karlsruhers Tim Breithaupt (16.), Kwasi Okyere Wriedt (30./90.+2) und Fabian Reese (67.) sorgten für den Kieler Dreier. Simone Rapp konnte noch verkürzen (72.).


Spielende


Spielende
90'
+ 2


Tooor - Wriedt macht das 4:1
Jetzt ist es endgültig entschieden. Arp erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte, zieht in den Strafraum und passt dann in die Mitte. Da ist Wriedt und muss nur noch zum 4:1 einschieben.
90'
+ 2


Kwasi Okyere Wriedt
TOR!
1 : 4

Spielende
90'
+ 3


Wechsel


90'
+ 2


Wechsel


90'
+ 2


Wechsel


90'
+ 2


Wechsel


90'
+ 1


Deckel drauf
Beste schnürt seinen Doppelpack: Nach dem Abschlag von Zingerle kommt der Ball postwendend zurück zu den Heidenheimern. Busch verlagert auf die linke Seite zu Beste, der in den Strafraum eindringt und trocken unten rechts vollstreckt. 3:0 Heidenheim.
90'
+ 1


Jan-Niklas Beste
TOR!
3 : 0 88'


OTTO!
Paqarada zieht links an, flankt dann aus dem Halbfeld. Eggestein legt ab für David Otto, der aus 16 Metern aber über das Tor zieht.
88'


Wechsel


88'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


82'


Wechsel


82'


Wechsel


78'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
78'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Thomalla baut die Führung aus!
Heidenheim geht auf der linken Offensivbahn ins Gegenpressing und erobert durch Beck den Ball. Der Mittelfeldspieler tanzt Heuer erneut mit einer Schussfinte aus und flankt punktgenau vor den zweiten Pfosten, wo Thomalla frei lauert. Aus der Luft fliegt Thomallas Abschluss über die Unterkante der Latte an den Oberkörper von Zingerle und von dort ins Tor.
76'


Denis Thomalla
TOR!
2 : 0 75'


Gelbe Karte

76'


Wechsel


75'


Wechsel


72'


Toooor - das 1:3
Karlsruhe gibt sich noch nicht geschlagen und verkürzt auf 1:3. Schulz verspringt der Ball vor dem Strafraum. Rapp geht dazwischen und drückt das Leder aus 16 Metern mit links ins untere Toreck.
72'


Simone Rapp
TOR!
1 : 3 71'


Wechsel


71'


Wechsel


70'


Pieringer per Kopf
Die Leihgabe vom FC Schalke 04 geht bei der Flanke von Leipertz mit Busch ins Kopfballduell. Die Kugel fliegt links über das Tor. Aus kurzer Distanz ist da deutlich mehr drin.
70'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


67'


Tooor - Reese legt einen drauf
Das dürfte die Vorentscheidung gewesen sein. Fabian Reese erzielt das 3:0 für die Gäste. Kirkeskov flankt von links in den Strafraum, von da wird er an die Strafraumkante abgefälscht. Reese drückt gleich mit links ab, noch durch die Beine eines Verteidigers, dann ist der Ball rechts unten drin.
68'


Wechsel


67'


Fabian Reese
TOR!
0 : 3 67'


Wechsel


67'


Wechsel


67'


Wechsel


66'


Wechsel


66'


Gelbe Karte

62'


Wechsel


62'


Wechsel




Heidenheim jubelt
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/IMAGO/Eibner
56'


Auf der Linie
Riesenchance für Kiel und Riesenglück für den KSC. Kirkeskov flankt von links, der Ball segelt über alle hinweg bis zum rechten Fünfereck. Da nimmt Reese den Ball an, drückt gleich ab. Gersbeck ist geschlagen, aber Franke rettet auf der Torlinie.
59'


Rot für Fazliji, Gelb für Klarer
Der Innenverteidiger foult Karbownik. In der Folge kommt es zu einer Rudelbildung. Fazliji sieht daraufhin die rote Kartre. Christoph Klarer sieht Gelb. Bei einem Kopf-an-Kopf mit Kownacki stieß Fazliji mit dem Kopf zu.
59'


Gelbe Karte

58'


Rote Karte

54'


Gelb wegen Meckerns
Gerach quittiert die Beschwerde von Schallenberg ebenfalls mit Gelb.
54'


Hoffmeier sieht Gelb
Taktisches Foul des Paderborners, der Sessa beim Versuch eines Konters mit ausgestrecktem Arm aus dem Tritt bringt.
54'


Gelbe Karte

54'


Gelbe Karte

51'


PETERSON!
Wieder ist es Iyoha, der links in die Tiefe kommt. Seine Flanke fliegt in den Rückraum, wo Peterson angelaufen ist. Der zieht direkt ab, aremu fälscht den ab, doch Vasilj im Tor der Hamburger reagiert herausragend und pariert mit dem Fuß auf der Linie.
49'


Schleusener kommt nicht ganz dran
Der KSC rennt gleich an und will hier den Anschlusstreffer. Eine schöne Flachhereingabe von rechts und in der Mitte macht Schleusener das lange Bein. Aber er streift den Ball nur mit den Stollen, keine Gefahr.


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 3


Halbzeitfazit
Holstein Kiel geht mit einer durchaus verdienten 2:0-Führung beim Karlsruher SC in die Pause. Auch wenn die beiden Tore eher kurios fielen. Erst das Eigentor von Breithaupt aus 25 Metern, dann der Treffer von Wriedt, weil sein Gegenspieler ausrutscht. Insgesamt ist Kiel aber das deutlich bessere und spielbestimmende Team, hat sich auch einige Chancen erarbeitet. In den letzten Minuten ist Karlsruhe aber immer gefährlicher geworden.


Halbzeit


Halbzeit
40'


Außennetz
Schleusener nimmt den Ball im Strafraum mit der Brust an, haut dann gleich aus halbrechter Position drauf - und trifft das Außennetz.
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Verdiente Führung für die Hausherren von der Ostalb. Paderborn präsentiert sich ungewohnt offensivschwach, was allerdings auch an der besten Defensive der 2. Bundesliga liegt. Heidenheim sucht aber auch den Weg nach vorne, hätte bereits durch Thomalla führen können. Das 1:0 besorgt dann zehn Minuten vor der Pause Beste.


Halbzeit
43'


Amenyido! Paqarada!
Doppelchance für die Kiezkicker. Amenyido zieht von halbrechts ins Zentrum und schießt aus 18 Metern mit links. Kastenmeier parierte auf St. Paulis linke Seite, dort läuft Paqarada an und schließt direkt ab - wieder pariert Kastenmeier.
43'


Knapp links vorbei
Arase dribbelt rechts im Strafraum, dann legt er den Ball zurück zu Wanitzek. Der drückt gleich vom rechten Strafraumeck flach ab - der Ball streich, leicht abgefälscht, links am Pfosten vorbei.


Linksfuß gegen Linksfuß
© IMAGO/H. Langer/IMAGO/Langer
40'


Bartels tritt vorbei
Wieder ein schöner Angriff der Gäste. Von links kommt der Ball flach in die Mitte. Da ist Bartels, will gleich mit links aus zehn Metern abdrücken - und tritt voll am Ball vorbei.
40'


HENNINGS!
Fast ähnlich zum Tor kommt Henning halblinks in die Tiefe. Diesmal hat er noch mehr Platz, zieht aber trotzdem schnell mit links ab - Vasilj ist aber rausgekommen und zur Stelle, er pariert den Ball zur Ecke. Die bringt nichts ein für die Fortuna.


Wriedt jubelt
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank/IMAGO/Eibner
35'


Beste veredelt zum 1:0!
Nach einem Ballgewinn von Mainka gegen Conteh geht es blitzschnell über die rechte Halbspur und dem Sololauf von Sessa weiter durch die Mitte rüber nach links. Kurz vor dem Sechzehner erhält Beste die Kugel vom Deutsch-Argentinier und marschiert auf Heuer zu. Beste täuscht im Strafraum den Linksschuss an und lässt den Paderborner so aussteigen. Die Schussbahn ist endgültig frei und Beste veredelt den Konter blitzsauber unten rechts.
35'


Jan-Niklas Beste
TOR!
1 : 0 30'


Tooor - Kiel legt nach
Holstein Kiel macht das 2:0. Ein langer, flacher Ball links über die Mittellinie hinaus, Holtby verlängert gleich zu Skrzybski. Der passt von links steil in den Strafraum zu Wriedt. Dem Stürmer springt der Ball eigentlich viel zu weit vom Fuß - doch sein Gegenspieler rutscht aus und so kann Wriedt doch noch irgendwie schießen. Und der Ball kullert links unten ins Tor.
30'


Kwasi Okyere Wriedt
TOR!
0 : 2 22'


Tor von Hennings!
Dieser Abschlag von Kastenmeier findet den Kopf von Kownacki. Der verlängert einfach für Hennings nach halblinks. Aus rund 18 Metern und keinem einfachen Winkel zieht Hennings mit links direkt ab - und trifft links unten ins Netz. Vasilj kam nicht mehr ran.
22'


Rouwen Hennings
TOR!
1 : 0 19'


Gelb für Maloney
Der 23-Jährige trifft nur die Beine von Hoffmeier, sieht daher zurecht Gelb.
16'


Tooor - Kiel ist vorne
Holstein Kiel geht in Führung - und das dank eines Eigentores. Und was für eines unnötigen! Breithaupt hat den Ball rechts gut 25 Meter vor dem eigenen Tor. Als er angegangen wird, dreht er sich und passt zurück aufs Tor. Doch Gersbeck steht weit rechts neben seinem Kasten, rennt noch hinterher, kann den Ball aber erst hinter der Linie wegschlagen. 1:0 für Kiel.
19'


Gelbe Karte

15'


Tim Breithaupt
EIGENTOR!
0 : 1 13'


Gersbeck ist schneller
Die bisher beste Chance für Kiel. Ein toller Steckpass von Wriedt in den Lauf von Skrybski. Doch Gersbeck kommt schnell raus und ist einen Tick schneller am Ball als der Kieler Stürmer, kann so retten.
14'


IYOHA!
Und die Ecke kommt an den langen Pfosten, wo Iyoha volley abschließt. Der Ball kommt aufs Tor, doch Vasilj pariert. Gute Chance!


Siersleben vor Conteh am Ball
© IMAGO/H. Langer/IMAGO/Langer
11'


IRVINE!
Hartel steckt links in den Strafraum für Paqarada. Der startet durch zur Grundlinie und flankt an den Elfmeterpunkt. Da konnte sich Irvine komplett frei laufen, doch sein Kopfball ist zu zentral. Kastenmeier pariert über den Kasten.
5'


Knapp vorbei
Und daraus entsteht die erste gute Chance. Der Ball wird zu Fin Bartels abgewehrt. Der geht von links noch ein paar Schritte in die Mitte, zieht dann mit rechts aus 18 Metern ab - und zirkelt den Ball auf den rechten Winkel, verfehlt den aber um vielleicht 20 Zentimeter.
7'


Thomalla per Direktabnahme!
Bestes Eckball von links nimmt Thomalla sieben Meter vor dem Tor aus der Luft direkt. Der Ball geht knapp links vorbei. Heidenheim erwartet die Ecke, weil Leopold noch dran gewesen sein soll. Gerach pfeift Abstoß. Danach wird ein vermeintliches Handspiel eines Paderborners gecheckt. Dies bewahrheitet sich nicht.
6'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Drei Neue beim SCP
Jannik Huth (krank), Maximilian Rohr und der leicht angeschlagene Florent Muslija (Bank) werden im Vergleich zum 2:3 gegen den HSV durch Leopold Zingerle, Felix Platte und Raphael Obermair vertreten.


Nur ein Wechsel
Kiels Trainer Marcel Rapp setzt trotz der 1:2-Niederlage vor Wochenfrist gegen Düsseldorf auf fast die gleiche Startelf. Einzig Fin Bartels spielt wieder von Beginn an, Philipp Sander sitzt dafür auf der Bank.


Ein Wechsel beim FCH
Norman Theuerkauf ersetzt im Vergleich zum 1:1 in Magdeburg den gelbgesperrten Tim Kleindienst.


Die Fortuna tauscht zwei Mal
Daniel Thioune muss auf zwei Positionen neue Spieler bringen. Marcel Sobottka (gelb-rot-gesperrt) und Ao Tanaka (verletzt) fehlen in der Startelf. Dafür beginnen Rouwen Hennings und Jorrit Hendrix. Da mit Hennings ein Stürmer für einen Mittelfeldspieler hinzukommt, wird sich die Formation möglicherweise verändern.


Keine Wechsel bei den Gästen
Die Kiezkicker tauschen ihre Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Darmstadt nicht. Alle elf Spieler starten erneut.


Zwei Neue
KSC-Coach Christian Eichner hat sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 0:1 in Hannover umgebaut. Lucas Cueto und Kelvin Arase rücken ins Team, Jerome Gondorf und Leon Jensen fallen beide aus.


So spielt Düsseldorf
Kastenmeier - Zimmermann, Klarer, Oberdorf - Peterson, Kownacki, Hendrix, Appelkamp, Karbownik - Hennings, Iyoha


Aufstellung St. Pauli
Vasilj - Dzwigala, Smith, Fazliji - Saliakas, Irvine, Aremu, Hartel, Paqarada - Amenyido, Daschner


Die Paderborner Startformation
Zingerle - Hoffmeier, Hünemeier, Heuer, Obermair - Justvan, Schallenberg, Leipertz - Pieringer, Platte, Conteh


Die Heidenheimer Startformation
Müller - Mainka, Siersleben, Theuerkauf - Busch, Maloney, Föhrenbach - Sessa, Beck - Beste, Thomalla


Die Kieler Startelf
Schreiber - Schulz, Wahl, Lorenz - Reese, Erras, Kirkeskov - Holtby, Bartels - Wriedt, Skrzybski


So spielt der KSC
Gersbeck - Jung, Ambrosius, Franke, Heise - Breithaupt - Wanitzek, Cueto - Choi - Arase, Schleusener
90'
+ 5


Fazit
Der SV Darmstadt 98 hat mit einem 1:0 (0:0) Hannover 96 (Platz fünf) auf Abstand halten können und obendrein die Tabellenführung der 2. Bundesliga ausgebaut. Marvin Mehlem war mit seinem Traumtor der Matchwinner (63.). In Halbzeit eins sah Phil Neumann Rot (30.). Den nachfolgenden Handelfmeter hielt Ron-Robert Zieler gegen Tobias Kempe (31.).


Spielende


Ist das das Siegtor?
© IMAGO/Thomas Voelker/IMAGO/Jan Huebner
90'
+ 4

