Anzeige
- © DFL Deutsche Fußball Liga
- © DFL Deutsche Fußball Liga
bundesliga

Bundesliga-Novum, Bochums Premiere und Atubolus Rekord

xwhatsappmailcopy-link

Der 25. Spieltag hatte es in sich: Die Bundesliga sorgt für ein Novum, der VfL Bochum gewinnt erstmals bei einem Tabellenführer und Noah Atubolu stellt einen neuen Rekord auf - das sind die Zahlen des Wochenendes.

Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

0 - Erstmals in der Bundesliga-Historie gab es zwei Spieltage in Folge keinen einzigen Heimsieg!

1 - Der VfL Bochum hat mit dem 3:2-Sieg beim FC Bayern München zum ersten Mal in seiner Bundesliga-Geschichte auswärts bei einem Tabellenführer gewonnen. Zuvor gab es sechs Unentschieden und 22 Niederlagen.

1 - Der Bayern München kassierte nach zuvor elf Siegen und einem Remis als letzter Bundesligist die erste Heimniederlage in dieser Bundesliga-Saison.

1 - João Palhinha flog erstmals in seiner Profi-Karriere vom Platz.

1 - Borussia Mönchengladbach wurde bei der 1:3-Heimniederlage gegen Mainz 05 erstmals in dieser Saison nach einer Freistoß-Situation bezwungen – und das am 25. Spieltag.

1 - Auch die andere Borussia, Borussia Dortmund, wurde bei der 0:1-Niederlage gegen Augsburg erstmals in dieser Saison nach einer Freistoß-Situation bezwungen.

1 - Auswärts war das 1:1-Remis gegen den VfL Wolfsburg für den FC St. Pauli das erste Unentschieden in dieser Bundesliga-Saison.

1 - Holstein Kiel hat mit dem 2:2-Remis gegen Stuttgart erstmals in der Bundesliga in zwei Spielen in Folge gepunktet. Zuvor gab es einen Sieg bei Union Berlin.

1 - Der VfB Stuttgart blieb hingegen erstmals unter Sebastian Hoeneß in vier Bundesliga-Spielen in Folge sieglos (zwei Remis, zwei Niederlagen).

2 - Der 1. FC Union Berlin hat mit dem 2:1 bei der SGE erstmals seit über zwei Jahren wieder ein Bundesliga-Spiel nach einem Rückstand gewonnen. Am 11. Februar 2023 war dies auswärts bei RB Leipzig gelungen (2:1).

2 - Erstmals seit über zwei Jahren verloren Bayern und auch Bayer 04 Leverkusen wieder an einem Bundesliga-Spieltag (zuvor zuletzt in Runde 21 der Saison 2022/23).

2 - Mit dem Auswärtstriumph in München gewann der VfL Bochum erstmals seit Dezember 2009 ein Bundesliga-Spiel nach einem Zwei-Tore-Rückstand. Damals geschah das in Hannover.

2 - Auf der anderen Seite verlor Bayern erstmals seit April 1982 (3:4 gegen den HSV) ein Bundesliga-Heimspiel trotz Zwei-Tore-Führung.

2 - Bochum hat erst zum zweiten Mal ein Bundesliga-Spiel beim Rekordmeister gewonnen. Der bislang einzige Sieg gelang vor fast 34 Jahren, im August 1991 (2:0).

2 - Bayer 04 Leverkusen verlor mit dem 0:2 gegen Werder Bremen erstmals seit fast zwei Jahren zwei Pflichtspiele in Folge. Das war der Werkself zuletzt im Mai 2023 passiert.

2 - Borussia Dortmund verlor erst zum zweiten Mal nach 2015 ein Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg. Auch damals endete das Spiel 0:1.

2,4 - Steven Skrzybski markierte bei seinem Treffer zum 2:1 gegen Stuttgart das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 2,4 Prozent).

Die Trainerstimmen zum 25. Spieltag

Top3 - Mit den Bayern, Leverkusen und Frankfurt verloren an diesem Spieltag alle Mannschaften, die vor der Runde die ersten drei Plätze der Tabelle belegt hatten. Das hatte es in einer Rückrunde zuvor letztmals vor fast 16 Jahren gegeben (29. Spieltag 2008/09).

3 - Erstmals seit über drei Jahren und damit auch erstmals unter Coach Dino Toppmöller verlor Eintracht Frankfurt drei Bundesliga-Spiele in Folge.

3 - Frederik Rønnow hielt in dieser Saison drei der vier Strafstöße, denen er sich gegenüber sah. Kein Keeper hielt ligaweit mehr.

3 - Mönchengladbach blieb mit der Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 erstmals in dieser Saison drei Heimspiele in Folge ohne Sieg und holte daraus nur einen der neun möglichen Punkte.

4 - Mainz gewann mit dem 3:1-Auswärtssieg gegen Gladbach erstmals seit zwei Jahren vier Bundesliga-Spiele in Folge.

5 - Der FC Augsburg ist mit dem 1:0-Sieg in Dortmund seit fünf Bundesliga-Spielen ohne Gegentor und baute damit den Vereinsrekord weiter aus.

5 - Augsburg traf zum fünften Mal in dieser Saison per Kopf, das ist schon ein Kopfballtor mehr als in der gesamten letzten Saison.

5 - Holstein Kiel hat zum fünften Mal in dieser Bundesliga-Saison unentschieden gespielt. Wenn Remis, endete das Spiel immer 2:2.

6 - Am Samstagnachmittag traf Steven Skrzybski mit zwei Torschüssen auf den Kasten von Stuttgarts Alexander Nübel zweimal, damit waren seine letzten sechs Torschüsse in der Bundesliga alle drin.

6 - Leipzig spielte mit dem Remis gegen Freiburg bereits zum sechsten Mal in dieser Saison 0:0 – so oft wie kein anderes Team. Nie zuvor gab es bei RB in einer kompletten Bundesliga-Saison so viele Nullnummern wie jetzt nach erst 25 Spieltagen.

6 - Der VfL Wolfsburg ist das einzige Team, gegen das St. Pauli mehr als zweimal in der Bundesliga angetreten ist, ohne einmal zu verlieren. In den sechs Duellen gab es für die Kiezkicker einen Sieg und fünf Remis.

6 - St. Pauli wartet dagegen seit sechs Bundesliga-Spielen auf einen Sieg, beendete aber immerhin eine Serie von vier Niederlagen in Folge.

6 - Der Sport-Club Freiburg blieb erstmals in der Historie sechs Bundesliga-Spiele in Serie ohne Gegentreffer.

7 - Wolfsburg ist erstmals unter Trainer Ralph Hasenhüttl sieben Spiele in Folge ungeschlagen, allerdings gab es gleich fünfmal ein Remis.

8 - Dem SV Werder Bremen liegt der amtierende Meister Leverkusen: Beim 2:0-Sieg punkteten sie zum achten Mal in den vergangenen zehn Bundesliga-Spielen in Leverkusen (drei Siege, fünf Remis).

9 - Mainz ist gegen Mönchengladbach seit neun Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, fünf Remis).

9 - Augsburg hat mit neun Bundesliga-Spielen in Folge ohne Niederlage (fünf Siege, vier Remis) einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

9 - Keine Mannschaft teilte in dieser Bundesliga-Saison öfter die Punkte als RB Leipzig (neunmal), darunter unter anderem alle vier RBL-Gastspiele in der Rückrunde.

9 - Die TSG Hoffenheim ist nach dem 1:1 zu Hause gegen Heidenheim seit neun Pflichtspielen sieglos (fünf Remis, vier Niederlagen), der eigene Vereinsnegativrekord im Profi-Fußball wurde weiter ausgebaut.

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

10 - Beim FC Bayern gab es in der Anfangself gegen Bochum zehn Wechsel – so viele wie zuletzt vor fast zwölf Jahren. Der einzige Spieler, der am Samstagnachmittag und am letzten Mittwoch gegen Leverkusen in der Startelf stand, war der gebürtige Bochumer Leon Goretzka.

10 - Augsburg weist mit dem Sieg in Dortmund nun eine positive Saisonbilanz auf: Aacht Niederlagen stehen neun Siege gegenüber. Nach einem 25. Bundesliga-Spieltag war dies zuletzt vor zehn Jahren der Fall.

12 - Bochums statistische Siegwahrscheinlichkeit lag bei Anpfiff in München bei 12 Prozent. Dem VfL gelang dann der unwahrscheinlichste Sieg der Saison.

17 - Wolfsburg hat mit dem Remis gegen St. Pauli von den letzten 17 Heimspielen gegen Aufsteiger keines verloren (zehn Siege, sieben Unentschieden.

17 -  Die 17 Schüsse von Holstein Kiel in Richtung des Tores von Alexander Nübel bedeuteten für die KSV einen neuen Vereinsbestwert in der Bundesliga.

22 - Leverkusen musste gegen Bremen nach mehr als sechs Monaten beziehungsweise 22 ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage in der Bundesliga hinnehmen.

33 - Hoffenheim blieb in keinem der letzten 33 Bundesliga-Heimspiele ohne Gegentor und baute den historischen Bundesliga-Negativrekord weiter aus.

35,4 Km/h - Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Julien Duranville mit 35,4 Km/h.

36 - Der FC Bayern hatte zuvor 36 Bundesliga-Spiele keine Platzverweis bekommen. Mit João Palhinha flog erstmals seit Februar 2024 eine Münchner vom Platz, damals Dayot Upamecano auswärts in Bochum.

42 - Mainz hat nun 42 Saisontore auf dem Konto, das sind nach 25 Spieltagen bereits mehr als in der kompletten letzten Saison (39).

50 - Jan Schöppner bestreitet sein 50. Bundesliga-Spiel (alle für den 1. FC Heidenheim). Nach seiner Gelb-Sperre am letzten Spieltag kehrt er in die Startelf zurück.

54 - Nach 54 Bundesliga-Spielen in Folge ohne Niederlage – der zweitlängsten derartigen Serie der Historie – ging Lukáš Hrádecký erstmals seit Mai 2023 als Verlierer vom Platz.

100 - Unions Wooyeong Jeong erzielte das 100. Jokertor in dieser Bundesliga-Saison (es folgte dann noch Treffer 101 durch Heidenheims Budu Zivzivadze).

104,3 Km/h - Nadiem Amiri traf bei seinem Tor mit Tempo 104,3 km/h, das war an diesem Spieltag der Höchstwert.

150 - Stuttgart kassierte 150 Platzverweise in der Bundesliga, das sind historisch die meisten.

292 - Nach dem Premierentreffer von Michy Batshuayi im Eintracht-Dress trafen in der Bundesliga-Historie jetzt 292 verschiedene Spieler für Eintracht Frankfurt, so viele wie für keine andere Mannschaft.

350 - TSG-Rekordspieler Oliver Baumann bestreitet sein 350. Bundesliga-Spiel für Hoffenheim (131 weitere Einsätze in der Bundesliga für den SC Freiburg).

523 - Finn Dahmen blieb ein weiteres Mal ohne Gegentor, seit nunmehr 523 wurde er nicht mehr bezwungen.

576 - Noah Atubolu ist seit 576 Bundesliga-Minuten ohne Gegentreffer und stellte damit einen Freiburger Vereinsrekord auf.

700 - Der 2:1-Siegtreffer von Unions Wooyeong Jeong war das 700. Tor in dieser Bundesliga-Saison.

1982 - Bayern kassierte erstmals seit April 1982 eine Heimniederlage nach Zwei-Tore-Vorsprung (damals gegen den HSV mit 3:4 nach 3:1).