
Mainz feiert Auswärtssieg: Nadiem Amiri glänzt beim Auswärtstriumph in Gladbach
1. FSV Mainz 05 hat Borussia Mönchengladbach auswärts mit 3:1 (1:0) besiegt. Paul Nebel (39.), Dominik Kohr (49.) und Nadiem Amiri (77.) trafen für die Gäste, Stefan Lainer (73.) erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Fohlen. Mainz festigt mit dem Sieg seine Position im Kampf um die Europapokal-Plätze, während Gladbach den Anschluss an die oberen Tabellenränge verliert.
Der 25. Spieltag der Bundesliga bot ein spannendes Duell zwischen zwei formstarken Teams mit Europa-Ambitionen. Sowohl Gerardo Seoanes Borussia Mönchengladbach als auch Bo Henriksens 1. FSV Mainz 05 hatten in der Rückrunde jeweils 13 Punkte aus sieben Spielen gesammelt und hofften, ihre gute Form fortzusetzen. Die Fohlen mussten allerdings auf wichtige Spieler wie Franck Honorat, Ko Itakura und Joe Scally verzichten, während bei den Mainzern lediglich Stefan Bell ausfiel.
Mainz schlägt eiskalt zu
Die erste Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Gladbach hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus aber keine zwingenden Chancen kreieren. In der 18. Minute hatte Paul Nebel die erste nennenswerte Chance für Mainz, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. In der 26. Minute hatte Tim Kleindienst die bis dahin beste Möglichkeit für die Fohlen, als sein Kopfball von Mainz-Keeper Robin Zentner gerade noch an die Latte gelenkt wurde.
Die Gäste aus Mainz lauerten auf Konter und schlugen in der 39. Minute eiskalt zu. Nach einer schönen Kombination über Jonathan Burkardt und Jae-sung Lee vollendete Nebel zum 0:1. Kurz vor der Pause gab es noch Aufregung, als der Videoassistent einen möglichen Strafstoß für Gladbach überprüfte, aber keine klare Fehlentscheidung feststellte.
Kohr erhöht, Gladbach kämpft
Die zweite Hälfte begann perfekt für die Mainzer: Bereits in der 49. Minute erhöhte Dominik Kohr auf 2:0 für die 05er. Nach einem Freistoß von Nadiem Amiri war Kohr zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Gladbach-Trainer Seoane reagierte und brachte in der 56. Minute Alassane Pléa für Kevin Stöger.
Die Fohlen erhöhten nun den Druck und kamen in der 73. Minute zum Anschlusstreffer. Stefan Lainer nutzte ein Durcheinander im Mainzer Strafraum und verkürzte auf 1:2. Die Hoffnungen der Gladbacher Fans auf einen Punktgewinn währten jedoch nur kurz.
Amiri macht den Deckel drauf
Nur vier Minuten nach dem Anschlusstreffer der Gladbacher stellte Nadiem Amiri den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern ließ er Gladbach-Keeper Jonas Omlin keine Chance. Es war Amiris zweites Tor in Folge, nachdem er bereits am vorherigen Spieltag getroffen hatte.
In der Schlussphase verwalteten die Mainzer geschickt ihre Führung und brachten den 3:1-Sieg sicher über die Zeit. Beide Trainer nutzten ihre Wechseloptionen aus, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Bemerkenswert: Mainz blieb damit im neunten Bundesliga-Spiel in Folge gegen Gladbach ungeschlagen.
Spieler des Spiels: Nadiem Amiri
Nadiem Amiri war wieder ein starker Spielmacher im Mainzer Team, an fünf Torschüssen beteiligt (kein Spieler an mehr), leitete das 2:0 mit einem pfiffigen Freistoß ein und stellte mit einem knackigen Schuss von 104 km/h den Endstand her.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Mönchengladbach 1,41 - Mainz 2,17
Schnellster Spieler: Nathan Ngoumou (BMG), 34,26 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 3:1 von Nadiem Amiri (M05), 6 Prozent
Most Pressed Player: Nadiem Amiri (M05), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonas Omlin (BMG), +4,07
Fantasy Heroes: Paul Nebel (286 Punkte), Nadiem Amiri (283), Jae-sung Lee (278)