
Dramatisches Unentschieden: Kiel und Stuttgart liefern sich Vier-Tore-Spektakel
Holstein Kiel und der VfB Stuttgart haben sich in einem packenden Bundesliga-Spiel mit 2:2 (1:1) getrennt. Jamie Leweling (15.) brachte Stuttgart in Führung, Steven Skrzybski (30., 46.) drehte das Spiel mit einem Doppelpack für Kiel. Trotz Unterzahl nach Rot für Leonidas Stergiou (53.) glich Ermedin Demirović (55.) für Stuttgart aus. Skrzybski war mit seiner herausragenden Leistung der Spieler des Spiels.
Das Bundesliga-Duell zwischen Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart versprach von Anfang an Spannung. Die Kieler, frisch von ihrem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga, wollten ihre Form bestätigen. Stuttgart hingegen kämpfte mit einer Schwächephase, hatte nur eines der letzten sechs Ligaspiele gewonnen. Die Bühne war bereitet für ein packendes Aufeinandertreffen im Holstein-Stadion.
Ansehnlicher Start
Die Partie begann mit hoher Intensität, wobei die Gastgeber den besseren Start erwischten. Kiel erarbeitete sich in den Anfangsminuten mehrere Eckbälle und setzte Stuttgart unter Druck. In der 5. Minute hatte David Zec die erste große Chance für die Störche, sein Kopfball verfehlte jedoch knapp das Ziel. Trotz der Kieler Dominanz war es Stuttgart, das in der 15. Minute in Führung ging. Jamie Leweling nutzte eine präzise Vorlage von Enzo Millot und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck – der erste Torschuss der Schwaben saß.
Kiel belohnte sich
Kiel ließ sich von dem Rückstand nicht entmutigen und drängte auf den Ausgleich. In der 30. Minute wurde ihre Hartnäckigkeit belohnt. Nach einem weiten Einwurf verlängerte Zec geschickt, und Steven Skrzybski vollendete eiskalt zum 1:1. Die letzten fünf Schüsse Skrzybskis landeten alle im Tor – eine beeindruckende Serie, die noch ausgebaut werden sollte. Die erste Halbzeit endete ausgeglichen, wobei Kiel mehr Torschüsse verzeichnete, Stuttgart jedoch effizienter agierte.
Die zweite Halbzeit begann wild. Direkt nach Wiederanpfiff (46.) erzielte Skrzybski sein zweites Tor des Nachmittags. Sein spektakulärer Distanzschuss aus über 20 Metern überraschte Alexander Nübel im Stuttgarter Tor und brachte die Heimfans zum Jubeln. Doch das Spiel nahm eine weitere dramatische Wendung, als Leonidas Stergiou in der 53. Minute die rote Karte sah. Der Stuttgarter Verteidiger hatte Skrzybski als letzter Mann zu Boden gezogen und musste vorzeitig vom Platz.
Stuttgart kämpft sich zurück
Trotz Unterzahl zeigte Stuttgart beeindruckende Moral. Nur zwei Minuten nach dem Platzverweis gelang den Gästen der Ausgleich. Der eingewechselte Ermedin Demirović (55.) verwertete eine Vorlage von Nick Woltemade zum 2:2. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams Chancen auf den Sieg hatten. Fiete Arp hatte mehrere gute Gelegenheiten für Kiel, scheiterte aber an Nübel oder verfehlte knapp das Tor.
Kiel erhöhte in der Schlussphase den Druck, konnte die numerische Überlegenheit jedoch nicht in einen Siegtreffer ummünzen. In der 87. Minute hatte Alexander Bernhardsson noch eine große Chance für die Störche, sein Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. So endete die Partie mit einem leistungsgerechten, aber für beide Teams etwas unbefriedigenden 2:2-Unentschieden.
Spieler des Spiels: Steven Skrzybski
Steven Skrzybski traf gegen den VfB mit zwei Torschüssen zweimal, brachte damit seine letzten sechs Torschüsse in der Bundesliga alle im Kasten unter.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Holstein Kiel 1,31 - VfB Stuttgart 0,71
Schnellster Spieler: Jamie Leweling (VFB), 34,75 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Steven Skrzybski (KIE), 2 Prozent
Most Pressed Player: Maximilian Mittelstädt (VFB), 17 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marco Komenda (KIE), +2,07
Fantasy Heroes: Steven Skrzybski (Holstein Kiel, 331 Punkte), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart, 235 Punkte), Nick Woltemade (VfB Stuttgart, 208 Punkte)
Ähnliche News

Fantasy: Tipps und Picks für den 26. Spieltag
Wie du am Wochenende viele Punkte sammeln kannst...

Kiels Weitschuss-Experte Skrzybski in Aktion
Zweitliga-Torhüter nehmt euch in Acht! Skrzybski trifft auch von der Mittellinie.

2. Bundesliga: Die fünf Top-Tore des 12. Spieltags
Hartel, Teuchert, Pieringer, Hrgota und Skrzybski trafen sehenswert.