Bundesliga-Liveticker zum 18. Spieltag

17.01. 19:30
18.01. 14:30
18.01. 14:30
18.01. 14:30
18.01. 14:30
18.01. 14:30
18.01. 17:30
19.01. 14:30
19.01. 16:30
90'
+ 5
vs

Fazit

Dem FCA genügten in der ersten Halbzeit zwei Torschüsse, um 2:0 in Führung zu gehen, während Bremen zweimal Abseits stand - beide Tore zählten nicht. Nach der Pause blieb Werder zwar bemüht, doch die Augsburger Abwehr ließ kaum etwas zu. Insgesamt haben sich die Fuggerstädter den Sieg durch eine disziplinierte Abwehrarbeit und die Effizienz im Abschluss durchaus verdient, Werder hat zu wenig aus den vorhandenen Möglichkeiten gemacht.
whistle
0 - 2

Spielende

camera-photo
vs

Kopfball ins Glück zum 2:0

Essende lässt Werder-Keeper Zetterer keine Chance.
65'
0 - 2

Wechsel

59'
vs

Fast ein Eigentor

Jakić behauptet sich gegen Friedl und gibt den Ball nach vorn zu Essende. Die Flanke des Doppelpackers fälscht Jung beinahe ins eigene Tor ab - Latte!
48'
vs

Claude-Maurice!

Der Offensivmann läuft auf die gegnerische Abwehr zu, zieht dadurch mehrere Bremer auf sich, legt dann links raus auf Giannoulis, der direkt wieder zu Claude-Maurice zurückgibt. Sein Rechtsschuss geht knapp vorbei. Da war mehr drin.
46'
vs

Direkt die erste Chance!

Köhn bringt den Ball von der linken Außenlinie auf den Elfmeterpunkt, dort kommt Stage frei zum Abschluss, er verzieht den Ball aber deutlich, die Bogenlampe faustet Dahmen aus der Gefahrenzone.
whistle
0 - 2

Beginn zweite Hälfte

camera-photo
vs

Doppelpacker

Essende schnürte seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga.
45'
+ 6
vs

Pause in Bremen

Effizienz pur: Augsburg führt nach Essendes Doppelpack mit nur zwei Torschüssen zur Pause. Bremen ist eigentlich das aktivere Team und durfte sich auch schon zweimal über ein Tor freuen - nur stand einmal mit Jung und einmal mit Ducksch immer ein Bremer im Abseits.
whistle
0 - 2

Halbzeit

45'
+ 1
0 - 2
Samuel Essende
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,33 m
41'
vs

Brand nimmt die Entscheidung zurück

Der Unparteiische hat sich die Szene am Monitor angeschaut und dann entschieden, dass der Kontakt nicht ausreichend für einen Platzverweis war.
39'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationRote Karte
ÜberprüfungNotbremse
EntscheidungKeine Karte
39'
vs

Platzverweis!

Ducksch bekommt auf Höhe der Mittellinie den Ball von Jung per Kopf zugespielt und will aufdrehen, Jakić hindert ihn dabei, indem er seinen Arm ausfährt. Brand entscheidet auf Notbremse.
33'
vs

Noch ein Abseitstor für Werder!

Grüll steckt durch zu Ducksch, der über den herauseilenden Dahmen lupfen will, aber der FCA-Keeper macht sich groß und hält den Ball. Ducksch bekommt den zweiten Versuch, wurde aber sehr weit nach außen gedrängt und kann daher nicht selbst abziehen. Er gibt den Ball ins Zentrum und irgendwie landet der Ball im Tor, aber wieder zählt es nicht - Ducksch war schon vor seinem Lupfer in der verbotenen Zone.
28'
vs

Artistischer Stage

Nächster guter Standard von Ducksch, dieses Mal ist es eine Ecke von rechts. Stage probiert es mit dem Rücken zum Tor stehend artistisch - der Ball geht knapp über den Kasten.
20'
vs

Abseitstor Werder!

Ducksch bringt einen Freistoß aus halbrechter Position gefährlich in den Fünfmeterraum, Jung ist zur Stelle und schiebt ein, stand aber vorher im Abseits.
20'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
camera-photo
vs

Essende kann alles

Heute traf der Kongolese mit rechts, zuvor zweimal per Kopf und einmal mit links.
13'
vs

Erster Werder-Abschluss!

Schmid probiert es von der linken Strafraumkante, Dahmen macht sich lang und lenkt den Ball um den Pfosten.
5'
vs

Augsburg führt!

Der FCA schaltet nach Ballgewinn schnell um, Meier bekommt den Ball und gibt eine Station nach vorne zu Essende, der sich gegen mehrere Augsburger behauptet und aus knapp 17 Metern flach in die lange Ecke schiebt. Es ist sein erster Treffer seit Oktober!
5'
0 - 1
Samuel Essende
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
86,82 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,82 m
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 5
vs

Fazit

Union hält stand und gewinnt mit 2:1 gegen Mainz! Nach dem ereignisreichen Start des Spiels mit zwei Toren in den ersten fünf Minuten und insgesamt drei Treffern, verteidigte Union in der zweiten Hälfte eisern alles weg. Mainz kam somit trotz Ballbesitzvorteilen zu keinem nennenswerten Torschuss mehr.
whistle
2 - 1

Spielende

camera-photo
vs

Highlight in Hälfte zwei

Kohr rettet nach Skovs Chipp auf der Linie.
camera-photo
vs

Wenig los

Auch die Hausherren kommen zu keinen Chancen mehr, nach der Pause steht es nach Torschüssen aber 1:0 für Union. Skov gab ihn ab, Hollerbach hatte zuvor eine Chance, ohne Abschluss.
camera-photo
vs

Winterliche Bedingungen

Das Weserstadion ist bereit für einen schönen Fußballabend.
60'
2 - 1

Wechsel

57'
vs

Gerettet!

Hollerbach startet aus der eigenen Hälfte komplett frei über halblinks durch und chippt den Ball über den herauseilenden Zentner - der durchgesprintete Kohr kratzt die Kugel gerade noch von der Linie!
vs

Gelb-Sperre auch beim FCA

Für Frank Onyeka startet Arne Maier erstmals seit Spieltag 14, als es für Augsburg eine 0:2-Niederlage gegen Leverkusen gab.
whistle
2 - 1

Beginn zweite Hälfte

vs

Zwei Änderungen bei Bremen

Werders Kapitän Marco Friedl kehrt nach seiner Gelb-Sperre in die Anfangself zurück, für ihn muss Veljković weichen. Stattdessen fehlt heute Lynen gelbgesperrt, für ihn beginnt Bittencourt, der damit erstmals seit dem 2:2 gegen Stuttgart am 12. Spieltag wieder in der Startelf steht.
vs

Und so beginnt Augsburg

Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Koudossou, Maier, Jakić, Giannoulis - Rexhbecaj, Claude-Maurice - Essende
vs

Werders Startelf ist da

Zetterer - Stark, Friedl, Jung - Weiser, Stage, Köhn - Schmid, Bittencourt - Grüll, Ducksch
camera-photo
vs

Pause in Berlin

Union führt mit 2:1 und zeigte eine der beste Leistungen der Saison, überzeugte mit Laufstärke (fast drei Kilometer mehr gelaufen als Mainz) und Zweikampfstärke (54 % gewonnen). Die Umstellungen von Baumgart waren bislang Volltreffer, die Eisernen sind klarer Herr im Haus und führen absolut verdient (11:5 Torschüsse, 2,4:1,5 xGoals).
whistle
2 - 1

Halbzeit

camera-photo
vs

Rekordtreffer

Nadiem Amiri erzielte sein viertes Saisontor, öfter traf er in einer kompletten Bundesliga-Saison noch nie.
24'
2 - 1

Robert Skov

TOR!

2:1
Elfmeter
Robert Skov
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
113,12 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
24'
vs

Skov! Union führt erneut!

Der Däne schießt hart und platziert nach rechts und lässt Zentner keine Chance. Der Mainzer hat die Ecke, ihm fehlt aber ein guter halber Meter. 2:1 für den FCU!
23'
vs

Elfmeter für Union!

Hollerbach wird im Mainzer Strafraum angespielt, legt sich den Ball blitzschnell vor und wird dann klar von Kohr getroffen - kein Zweifel: Strafstoß!
15'
vs

Sieb frei vor Schwolow!

Diesmal verzettelt Union sich in der eigenen Hälfte und Sieb sprintet dazwischen. Doekhi rutscht weg, die Bayern-Leihgabe hat freie Bahn, schiebt aber links am Tor vorbei.
7'
vs

Riesenchance!

Um ein Haar das dritte Tor in sieben Minuten! Nach einem Skov-Freistoß scheitern erst Leite und dann im Nachschuss aus kurzer Distanz am überragend reagierenden Zentner!
5'
vs

Amiri eiskalt!

Der Kapitän macht's! In Abwesenheit von Kapitän und Elfmeterschütze Burkardt übernimmt Amiri Verantwortung und schießt flach und stramm in die linke Ecke. Schwolow ist in der Nähe, aber der Strafstoß zu gut geschossen. 1:1 - was für eine Anfangsphase!
5'
1 - 1

Nadiem Amiri

TOR!

1:1
Elfmeter
Nadiem Amiri
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
103,73 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
4'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
1'
vs

Traumstart für den FCU!

Da Costa lässt sich in der Spieleröffnung mehr Zeit, als der heranstürmende Hollerbach ihm lässt. Der pfeilschnelle Unioner fängt den Pass des Mainzers ab, sprintet mit Ball in den Strafraum und schiebt von links aus spitzem Winkel platziert ins lange Eck - kalte Dusche für die Gäste!
1'
1 - 0
Benedict Hollerbach
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
23 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
85,62 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,87 m
whistle
1 - 0

Anstoß

vs

Bankdrücker Khedira

Der Mittelfeldmann sitzt erstmals in dieser Saison zu Spielbeginn auf der Bank. Zuvor hatte er immer von Beginn an gespielt, wenn er zur Verfügung stand.
vs

Kapitän Amiri

Zum zweiten Mal in seiner Karriere führt Nadiem Amiri ein Bundesliga-Team als Kapitän auf das Feld. Beim zuvor einzigen Mal zuvor endete die Ehre schnell, am 15. Spieltag sah er nach nur 21 Minuten die Rote Karte.
vs

Ohne Coach und Kapitän

Bei Mainz fehlt auch der gesperrte Bo Henriksen an der Linie, die 05er sind also ohne Coach und Toptorjäger Burkardt am Start. Der Kapitän fehlte zuvor einmal in dieser Bundesliga-Saison und es ging beim 3:1-Sieg in Frankfurt auch ohne ihn. Auch damals wurde er vorne von Sieb vertreten.
vs

Zwei Wechsel bei Mainz

Bei Mainz gibt es zwei Wechsel in der Startelf im Vergleich zur Partie in Leverkusen: Amiri ist nach seiner Sperre zurück und ersetzt Hanche-Olsen, zudem rückt Sieb für den verletzten Burkardt rein.
vs

Startelfpremiere

Josip Juranovic steht erstmals in dieser Saison in der Bundesliga-Startelf der Eisernen (zuvor drei Kurzeinnsätze). Zuletzt begann er am letzten Spieltag 2023/24 bei der Rettung gegen Freiburg.
vs

Vogt und Jeong fehlen im Kader

Ins Team rückten bei Union Diogo Leite, Querfeld, Haberer, Juranovic, Schäfer und Skov, raus sind dafür Roussillon, Trimmel, Khedir, Tousart (alle Bank) sowie Vogt und Jeong (nicht im Kader).
vs

Rotation bei Union

Im Vergleich zur Niederlage gegen Augsburg gibt es bei Union gleich sechs Wechsel in der Startelf. So viel von Spiel zu Spiel wurde bei Union letztmals im April 2023 gewechselt. Coach Baumgart will neue Impulse setzen.
whistle
3 - 1

Spielende

90'
+ 1
vs

Kleindienst mit dem Ehrentreffer

Mit einem Doppelpass spielt sich Gladbach über links gekonnt durch. Die flache Hereingabe erläuft und verwertet Kleindienst zum zehnten Saisontreffer.
90'
+ 1
3 - 1
Tim Kleindienst
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
32 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,78 m
75'
3 - 0

Wechsel

74'
vs

3:0 Schick

Stürmer Schick entscheidet die Partie. Nach einem strammen Pass in die Mitte auf Wirtz lässt dieser den Ball nur abtropfen in die Gasse auf Schick. Der schiebt ins lange Eck ein. Zwölftes Saisontor für den Tschechen. Wie Treffer Nummer eins ist auch dieses Tor hervorragend herausgespielt.
74'
3 - 0
Patrik Schick
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
40 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
84,66 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,82 m
camera-photo
vs

Die Entscheidung?

Gladbach probiert hier mitzuhalten, hat aber kaum offensive Aktionen. Der zweite Treffer bringt Leverkusen viel näher an diesen Heimsieg.
62'
vs

2:0

Der Elfmeter bleibt bestehen. Wirtz verwandelt sicher ins rechte Eck.
62'
2 - 0

Florian Wirtz

TOR!

2:0
Elfmeter
Florian Wirtz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
101,61 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
60'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
60'
vs

Handelfmeter für Bayer 04

Es gibt Elfmeter.
55'
vs

Mustergültiger Konter

Nach einer verteidigten Ecke setzt Leverkusen zum Tempo-Gegenstoß an über das ganze Feld. Am Ende zielt Grimaldo nach Zuspiel von Arthur auf den zweiten Pfosten. Nicolas pariert.
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 3
vs

Pause in Leverkusen

Geduldige Leverkusener steigerten sich mit zunehmender Spieldauer und legten sich die Gäste, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten vor allem zu Beginn dagegenhielten, zurecht. Der Führungstreffer durch Wirtz war ein echter Hingucker.
whistle
1 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Wirtz-Stats

Wirtz erzielte vier Tore in den letzten sechs Bundesliga-Spielen. Insgesamt war es sein achtes Saisontor, mit zusätzlich sieben Torvorlagen ist er der drittbeste Scorer dieser Saison hinter Marmoush und Kane.
32'
vs

Der Meister führt

Nach einem schönen Diagonalpass von Xhaka nach Balleroberung von Arthur kreuzt Florian Wirtz Itakura und tunnelt diesen, setzt sich dann mit seiner Klasse durch und verlädt den Torhüter. Der Ball fliegt flach rechts unten ins Tor.
32'
1 - 0
Florian Wirtz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
28 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
95,2 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,68 m
camera-photo
vs

Bitter

Terrier musste früh ausgewechselt werden.
camera-photo
vs

Viele Duelle

Die Teams schenken sich in der ersten Viertelstunde nichts.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Ungewohnt für Scally

Joe Scally stand in den ersten 17 Spielen dieser Saison immer in der Startelf, nun sitzt er erstmals 2024/25 auf der Bank. Für ihn spielt Stefan Lainer, der zuletzt Ende Oktober am 8. Spieltag beim 1:1 in Mainz von Beginn an spielte – das ist fast ein Vierteljahr her.
vs

Auch einige Wechsel bei den Fohlen

Bei Gladbach gibt es vier Änderungen in der Startelf im Vergleich zum 1:5 in Wolfsburg. Mehr waren es in dieser Saison nur beim 3:2 gegen Heidenheim am 7. Spieltag (fünf).
vs

Premiere in 2025

Arthur und Martin Terrier stehen in diesem Jahr erstmals in der Leverkusener Startelf, das war bei beiden zuletzt im Dezember der Fall.
vs

Rotation pur

Xabi Alonso ändert seine unter der Woche gegen Mainz erfolgreiche Startelf auf sechs Positionen – so viele Änderungen von Pflichtspiel zu Pflichtspiel hatte es bei Leverkusen zuletzt Anfang November gegeben (sieben beim 0:0 gegen Stuttgart).
90'
+ 12
vs

Hoffenheim entführt drei Punkte

Fazit: Die TSG Hoffenheim entführt verdient drei Punkte aus Kiel. Die leidgeprüften Gäste waren griffig, hatten mehr Ballbesitz und mehr Abschlüsse. Nach einem abgefälschten Führungstreffer legten Kramarić und Hložek mit individueller Klasse nach. Kelafi gelang kurz vor Ende nur noch der Ehrentreffer für Kiel. Auch elf Minuten Nachspielzeit brachten nicht mehr die Wende.
whistle
1 - 3

Spielende

90'
+ 6
vs

Fazit

Der FC Bayern München sichert sich mit einem verdienten 3:2-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg wichtige Punkte. Die Hausherren präsentierten sich überlegen, ließen aber durch Nachlässigkeiten Wolfsburg im Spiel. Wolfsburg wehrte sich tapfer, war jedoch letztlich zu harmlos und profitierte eher von Bayerns Fehlern als von eigenem Können.
90'
+ 6
vs

Fazit

Und dann ist Schluss! Mit Abpfiff verpasst Poulsen nochmal eine flache Hereingabe von links. Es bleibt also beim 3:3. Was für ein Comeback! Leipzig dominierte die erste Hälfte mit eiskalter Effizienz und ging scheinbar komfortabel in Führung, doch Bochum kämpfte sich nach der Pause beeindruckend zurück. Angeführt von Boadu und seinem Hattrick zeigte der VfL Moral und sicherte sich ein fast schon nicht mehr für möglich gehaltenes Remis.
whistle
3 - 2

Spielende

whistle
3 - 3

Spielende

90'
+ 7
vs

Fazit

Der Erstliga-Neuling erweist sich als das klügere Team. Heidenheim startete stärker ins Spiel, dann spielten die Hamburger ihren ersten Angriff aus – der in einem Strafstoß endete, den Eggestein souverän verwandelte (25.). Ab dann überließen die Hamburger den Heidenheimern den Ball, die aus ihren Feldvorteilen kaum Chancen machten. Erst zum Ende gewann das Spiel wieder an Fahrt. Kurz vor Schluss erzielt Breunig den vermeintlichen Ausgleich, der aber aufgrund einer Abseitssituation einkassiert wurde. Im direkten Gegenzug nutzten die Hamburger ihre Räume, Guilavogui machte nach einem Konter den Deckel drauf (90.+2).
whistle
0 - 2

Spielende

vs

Die Gladbacher Aufstellung

Nicolas - Lainer, Elvedi, Itakura, Ullrich - Reitz, Weigl, Sander - Čvančara, Kleindienst, Hack
vs

So spielt die Werkself

Hrádecký - Arthur, Tah, Tapsoba - Terrier, Andrich, Xhaka, Grimaldo - Tella, Wirtz - Schick
90'
+ 1
vs

Fazit

Der VfB Stuttgart hat den Sport-Club Freiburg regelrecht überrannt und seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Schon nach 17 Minuten stand es 2:0 für den VfB, am Ende hieß es 4:0 (3:0). Anthony Rouault (2.), Edin Demirović (17.) und Nick Woltemade per Elfer (45.+5) sorgten für die Halbzeitführung, nach dem Wechsel erhöhte Deniz Undav noch auf 4:0 (80.).
whistle
4 - 0

Spielende

90'
+ 2
3 - 3

Wechsel

90'
+ 2
3 - 3

Wechsel

90'
+ 1
vs

Glanztat Grabara!

Kane hebt den Kopf und sieht Gnabry völlig frei im Strafraum. Gnbary bekommt den Ball, legt ihn sich einmal zurecht und schließt aus sieben Metern ab. Grabara reagiert blitzschnell und verhindert das Tor.
90'
+ 2
vs

Die Entscheidung!

So lange passiert hier nichts, und dann solche Schlussminuten! In der direkten Anschluss-Situation nach dem einkassierten Heidenheim-Tor kann sich Joker Afolayan links durchtanken bis zur Grundlinie. Von dort spielt er einen flachen Ball in den Rücken der Abwehr, wo Guilavogui nur noch einschieben muss.
90'
+ 2
0 - 2
Morgan Guilavogui
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
68 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,36 m
88'
vs

Wolfsburg kommt nochmal ran!

Wieder treffen die Gäste aus dem Nichts! Davies verliert im Zentrum unnötig den Ball. Tomas bedankt sich und dribbelt durch die halbe Bayern-Abwehr. An der Strafraumgrenze steckt er zu Amoura durch, der Stürmer zögert nicht lange, zieht direkt ab und lässt Neuer keine Chance!
88'
3 - 2
Mohamed Amoura
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
31 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
90,55 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,58 m
90'
+ 2
1 - 3

Wechsel

camera-photo
vs

Sicher verwandelt

Boadu netzt per Elfmeter zum Hattrick ein.
89'
vs

Tor einkassiert!

Das ist bitter für die Heidenheimer: Krätzig stand beim Zuspiel im Abseits.
89'
1 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
87'
vs

Tooooooor, Ausgleich!

Und der ist so wichtig! Im Mittelfeld bekommen die Heidenheimer einen Freistoß zugesprochen, den Mainka flach zu Krätzig spielt. Dieser schickt Beck steil in den Strafraum, der in den Fünferraum zu Breunig flankt. Der Stürmer bugsiert vor allen anderen den Ball ins Tor! Aber: Der Treffer wird nochmals überprüft.
82'
vs

Bochum schnuppert am Sieg!

De Wit steigt nach einer Hereingabe von rechts am höchsten und setzt den Ball nur knapp neben den rechten Pfosten.
80'
vs

Tooor - das 4:0

Aber gleich im nächsten Angriff macht es Undav besser und erzielt das 4:0. Chris Führich setzt sich links durch, passt zu Undav, der zieht aus 18 Metern ab - und Jordy Makengo fälscht den Ball unhaltbar ins eigene Netz ab.
80'
4 - 0
Deniz Undav
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
84,93 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,94 m
79'
vs

Zu umständlich

Eine super herausgespielte Chance, aber fahrlässig liegen gelassen. Undav wird stark freigespielt, doch statt sofort zu schießen, zögert der Nationalspieler und wird dann abgeblockt.
85'
vs

Kelati trifft

Nach einer Flanke von links pflückt der eingewechselte Andu Kelati den Ball gekonnt herunter und zieht ab. Der Ball geht ins rechte obere Eck. Jetzt bleiben noch fünf Minuten regulär plus eine üppige Nachspielzeit. Kelati erzielte ausgerechnet gegen Ex-Verein Hoffenheim sein erstes Bundesliga-Tor. Im Hinrundenduell hatte er Gelb-Rot gesehen.
84'
1 - 3
Andu Kelati
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
39 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,28 m
79'