Bundesliga-Liveticker zum 23. Spieltag
Spieltag 23
2020-2021
90'
+ 5


Fazit
Äußerst effiziente Freiburger gewinnen in Leverkusen: Drei Schüsse aufs Tor der Werkself reichten dem SC zu zwei Toren. Leverkusen vergab zu viele Chancen und agierte im Angriffsdrittel nicht präzise genug.


Spielende
84'


Wechsel


82'


Wechsel


77'


Gelbe Karte

76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


73'


Gelbe Karte

71'


Gelbe Karte

70'


Der Anschluss!
Der Jamaikaner setzt sich mit einer Körpertäuschung gegen Kübler durch und packt dann ein richtiges Pfund aus: Mit links hämmert er den Ball oben rechts in die Maschen.
70'


Leon Bailey
TOR!
1:2Torwahrscheinlichkeiti 17 %
68'


Gelbe Karte

67'


Wechsel


67'


Wechsel


61'


Der SC erhöht!
Tapsoba spielt im Aufbau einen Fehlpass. Die Gäste schalten schnell über rechts um. Demirovic verlagert das Spiel nach links zu Grifo, der zurück ins Zentrum spielt. Dort steht Höler frei und schiebt ein. Der Video-Assistent schaut sich das ganze nochmals an und bestätigt, dass Höler nicht im Abseits stand.
60'



SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
61'


Lucas Höler
TOR!
0:2

Das 1:0
© Lars Baron/Getty Images
50'


Die Führung!
Demirovic schiebt ein! Höler kann rechts unbedrängt in den Strafraum einlaufen und quer an den Strafstoßpunkt spielen. Dort ist Demirovic frei und schließt direkt mit der rechten Innenseite ab. Die Kugel schlägt rechts unten ein.
50'


Ermedin Demirovic
TOR!
0:1Torwahrscheinlichkeiti 17 %


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Wechsel


45'
+ 1


Halbzeit-Fazit
Leverkusen ist überlegen, hat deutlich mehr und bessere Abschlüsse zu verzeichnen. Dank eines starken Keepers steht noch die Null bei Freiburg, das sich bislang zufrieden mit einem torlosen Remis zeigt, wenig Offensiv-Akzente setzt.
45'


Demirovic!
Grifo bringt eine ecke von der linken Seite zum zweiten Pfosten. Dort steht der Angreifer der Breisgauer frei und köpft - in die Arme von Grill.


Halbzeit
44'


Wechsel




Gute Torwartleistung
© Revierfoto via www.imago-images.de/imago images/Revierfoto
22'


Gray!
Der Engländer dribbelt stark von rechts ins Zentrum, lässt Kübler locker stehen. Gray dringt links in den Strafraum ein und schließt mit links ab. Müller kann den harten Schuss aber zur Ecke abwehren.
21'


Zu ungestüm
Demirovic arbeitet in vorderster Linie sehr fleißig, geht weite Wege gegen den Ball. Gegen Aranguiz kommt er aber deutlich zu spät und bringt den Chilenen zu Fall.
21'


Gelbe Karte



Guter Start
© Lars Baron/Getty Images
11'


Alario!
Der Argentinier setzt sich bei der folgenden Ecke durch und köpft auf den Kasten der Breisgauer. Müller reagiert wieder glänzend und wischt den Ball mit rechts über den Kasten.
10'


Bailey zieht ab
Der Rechtsaußen zieht von rechts mit Ball am Fuß nach innen und schließt dann mit der linken Innenseite ab. Müller lenkt die Kugel ins Toraus.


Anstoß


Doppelte Premiere für Grill
Lennart Grill gibt sein Bayer-Debüt und sein Bundesliga-Debüt.


Eine junge Werkself
Bayer 04 spielt mit seiner jüngsten Bundesliga-Startelf seit August 2018, also der jüngsten unter Peter Bosz (Schnitt 24,6 Jahre).


Spielende
90'
+ 1


Barreiro geblockt
Augsburg bekommt den Ball nicht geklärt. Barreiro mit dem Abschluss. Aber sein Schuss wird geblockt und damit entschärft, so dass Gikiewicz erneut den Ball sicher hat.
90'
+ 3


Wechsel


89'


Spannende Schlussphase
Die letzten Minuten laufen. Augsburg hat es verpasst den Deckel draufzumachen. Kommt Mainz jetzt noch einmal zum Ausgleich? Die 05er sind am Drücker.
88'


Aus der Drehung
Wieder kommt Onisiwo zum Abschluss. Niakhate legt in die Mitte und dann steht der Mainzer mit dem Rücken zum Tor. Der Mainzer schießt aus der Drehung, aber Gikiewicz ist zur Stelle.
87'


Pfosten
Auch auf der anderen Seite rettet der Pfosten. Barreiro legt auf für Onisiwo, doch auch dessen Schuss prallt an den Pfosten.
85'


Pfosten
Ein toller Pass in die Spitze auf Gregoritsch. Der legt im richtigen Moment in die Mitte auf Hahn, der nicht im Abseits steht und dann freie Bahn hat. Doch Zentner macht diesmal alles richtig, bleibt lange stehen und Hahn trifft nur an den Pfosten.
84'


Wechsel


84'


Wechsel


79'


Boetius
Onisiwo legt am Sechzehner auf den Mitspieler ab. Boetius mit einem guten Schuss, aber Gikiewicz ist schnell am Boden und hat den Ball fest.
80'


Wechsel




Die Anfangself der Breisgauer
Müller - Kübler, Lienhart, Heintz, Günter - Schmid, Santamaria, Höfler, Grifo - Höler, Demirovic


So startet die Werkself
Grill - Fosu-Mensah, Tah, Tapsoba, Wendell - Amiri, Aranguiz, Wirtz - Bailey, Alario, Gray
77'


Gelbe Karte

68'


Wechsel


68'


Wechsel


65'



SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
64'


Wechsel


64'


Wechsel




© Patrick Scheiber via www.imago-images.de/imago images/Jan Huebner
54'


Aus dem Rückraum
Nach einem weiten Ball über das Mittelfeld hat Hahn freie Bahn und legt den Ball von rechts zurück. Aus dem Rückraum zieht Benes ab, der Schuss geht dann aber doch ein paar Meter drüber.
50'


Winkel zu spitz
Caligiuri kommt mit Tempo über die rechte Seite und legt dann den Ball vors Tor. Doch Niederlechner verpasst zunächst. Er hatte gezögert, statt in den Fünfer durchzustarten. Im Nachsetzen hat er den Ball dann, aber dann ist der Winkel zu spitz.


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Der FC Augsburg führt 1:0 gegen Mainz zur Pause. In einem eigentlich recht ausgeglichenen Spiel fiel der Treffer auch etwas überraschend nach einem Fehler von Zentner. Doch Augsburg nutzte diesen zur Führung. Dicke Chancen gab es auf beiden Seiten so gut wie keine, aber beide Mannschaften sind bemüht und versuchen immer wieder nach vorne zu spielen. Nachdem Augsburg die Anfangsphase gehörte, hat Mainz inzwischen aber auch ins Spiel gefunden und es ist ein offener Schlagabtausch.


Halbzeit
45'


Gelbe Karte

44'


Gelbe Karte



Freud und Leid
© Alex Grimm/Getty Images
39'


Latza
Der FSV-Kapitän mit einem guten Schuss aus der Distanz. Er zieht von der rechten Seite Richtung Mitte und zirkelt den Ball dann rum. Aber Gikiewicz ist da und pariert.
25'


Grober Schnitzer
Mit freundlicher Unterstützung des Mainzer Torhüters gelingt Augsburg die Führung. Nach einem Rückpass von Niakhate spielt Zentner völlig unbedrängt Niederlechner den Ball in die Füße. Der legt dann quer und der Weg zum Tor ist frei für Hahn.
25'


Führung
Andre Hahn bringt die Gäste in Führung. Nach Vorarbeit Niederlechner, der von einem groben Fehler von Zentner pfotiert, muss er nur noch den Fuß hinhalten und einschieben.


© Alex Grimm/Getty Images
25'


André Hahn
TOR!
0:115'


Latza
Freistoß Mainz, kurz hinter der Mittellinie in der Hälfte des FCA. Der Ball kommt weit rein, Kopfballablage von bell zurück und dann kann Latza aus dem Rückraum schießen. Der war gar nicht schlecht, ist noch leicht abgefälscht, aber Gikiewicz ist zur Stelle.
8'


Hahn
Ein weiter Ball in die Spitze auf Hahn, der nimmt den Ball mit, aber legt ihn sich etwas weit vor. Zentner ist aus dem Kasten und vor dem Augsburger dran.
7'


Augsburg übernimmt
Augsburg macht in den ersten Minuten das Spiel und macht deutlich, dass es erst einmal auf Sieg spielt.


Anstoß


Spielende
90'
+ 4


Gelbe Karte

90'


Wechsel


90'


Wechsel


82'



SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor

0:15


Bereit machen
79'


Gelbe Karte

77'


Bebou hat die Chance!
Die TSG schnuppert am 2:1! Richards hebelt mit einem scharfen Pass auf Kramaric das komplette Unioner Mittelfeld aus und der Kroate steckt perfekt in den Lauf von Bebou durch. Der TSG-Stürmer läuft aus halblinker Position frei auf Karius zu, setzt den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei.
74'


Wechsel





Warm Up


Hahn mag Mainz
Auch bei Augsburg gibt es nur eine Änderung in der Startelf im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spieltag, so ersetzt Andre Hahn Ruben Vargas. Hahn war der Mann im Hinspiel gegen Mainz, traf beim damaligen 3:1-Erfolg des FCA doppelt.


Chance für Stöger
Nachdem Dominik Kohr heute Mainz nicht zur Verfügung steht, rückt Kevin Stöger erstmals seit dem 15. Spieltag in die Startelf. Der Mittelfeldmann wird sicherlich auch dafür belohnt, dass er an den letzten beiden Spieltagen jeweils als Joker ganz wichtige Tore erzielte (zum 2:2-Ausgleich in Leverkusen und zum 2:1-Sieg in Mönchengladbach).
67'


Wechsel


63'


Wechsel


63'


Wechsel



0:18


Augsburg ist da

0:08


Alles angerichtet


So spielt Augsburg
Die Aufstellung der Gäste: Gikiewicz - Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen - Strobl, Khedira - Caligiuri, Benes, Hahn - Niederlechner


Beginn zweite Hälfte


So spielt Mainz
Die Aufstellung der Gastgeber: Zentner - St. Juste, Bell, Niakhate - da Costa, Barreiro, Latza, Mwene - Stöger - Szalai, Onisiwo
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Halbzeitfazit:
Union begann auch dank eines sehr lebendigen Kruse stark und ging durch den absolut berechtigten Elfmeter durchaus verdient in Führung. Im Anschluss wurden aber die Gäste immer stärker. Nach 45 Minuten steht es nach Torschüssen 8:1 für die TSG, die der Führung deutlich näher waren als die Eisernen, für die das 1:1 zur Pause eher schmeichelhaft ist.


Halbzeit


Viel Verkehr vor Karius ...
© Boris Streubel/Getty Images
37'


Guter Angriff
Kramaric spielt auf der rechten Seite Kaderabek frei, dessen Flanke zunächst abgewehrt wird, aber der zweite Ball landet bei Bebou, dessen Schuss von der Strafraumkante dann genau am Bauch von Knoche landet.
29'


TOOOR! Da ist der Ausgleich!
Die TSG belohnt sich für einen beherzten Auftritt und ist wieder drin im Spiel! Nach einem Berliner Ballverlust schalten die Gäste schnell um. John schickt Kramaric mit einem präzisen Steilpass halblinks in den Sechzehner, der Kroate bringt den Ball scharf in die Mitte, Karius wehrt nach vorne ab und von der Schulter von Schlotterbeck springt die Kugel ins Berliner Tor.
29'


Nico Schlotterbeck
EIGENTOR!
1:120'


Bebou mit der Chance
Nach einer Kopfballvorlage von Baumgartner sprintet Bebou auf Karius zu, erreicht den Ball gerade noch vor dem Union Keeper und will ihn dann über ihn spitzeln. Karius bekommt gerade noch eine Hand hoch und pariert glänzend.


Traumhafte Rückkehr
© TOBIAS SCHWARZ/POOL/AFP via Getty Images
12'


Großchance für Bebou!
Die Gäste fast mit der prompten Antwort! Nach einem guten Doppelpass mit Kramaric läuft Bebou frei auf Karius zu. Der TSG-Stürmer überlupft den herauseilenden Karius, aber Schlotterbeck klärt einen halben Meter vor der Linie.
9'


TOOOR! Max Kruse trifft vom Punkt!
Kruse behauptet sich gut auf dem rechten Flügel und spielt dann einen starken Pass auf Trimmel in den Strafraum. Der Österreicher wird von seinem Landsmann Grillitsch ganz eindeutig umgegrätscht. Klare Sache: Elfmeter. Max Kruse tritt an und zeigt, dass er keineswegs eingerostet ist. Der Berliner schlenzt den Ball genau rechts oben in den Winkel. Baumann ahnt die Ecke, aber der ist absolut unhaltbar.
9'


Max Kruse
TOR!
1:0Torwahrscheinlichkeiti 77 %


Anstoß


Auch Hoffenheim mit nur einem Wechsel
Sebastian Hoeneß verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Pflichtspiel (0:2 in der Europa League gegen Molde FK) auf einer Position: Andrej Kramaric spielt für Munas Dabbur (auf der Bank).


Max Kruse ist zurück!
Urs Fischer nimmt in seiner Startelf nur einen Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:0 in Freiburg) vor: Max Kruse (traf im Hinspiel gegen die TSG vom Punkt) spielt erstmals wieder seit dem 4. Dezember 2020 (der 32-jährige hatte sich im Stadtderby einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen), Marius Bülter muss dafür auf die Bank.


Die Startelf der TSG
Baumann - Vogt, Grillitsch, Richards - Kaderabek, Rudy, Samassekou, John - Baumgartner - Bebou, Kramaric


So starten die Eisernen
Karius - Friedrich, Knoche, Schlotterbeck - Trimmel, Andrich, Prömel, Lenz - Ingvartsen - Kruse, Pohjanpalo
90'
+ 7


3:2 nach 0:2: Leipzig siegt dank Last-Minute-Treffer
RB Leipzig hat das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:2 (0:2) gewonnen. Die Sachsen drehten einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg. Jonas Hofmann (6., Foulelfmeter) und Marcus Thuram hatten die Fohlen im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung gebracht. Christopher Nkunku (57.), Yussuf Poulsen (66.) und Alexander Sörloth in der Nachspielzeit drehten die Partie für die Mannschaft von Julian Nagelsmann.


Spielende
90'
+ 5


Abseitstor
Forsberg erzielt den vierten Leipziger Treffer, doch Gräfe pfeift ihn zurück. Forsberg stand im Abseits.
90'
+ 6


Wechsel


90'
+ 3



SituationTor
ÜberprüfungFoul bei Torerzielung?
EntscheidungTor
90'
+ 3


SÖRLOTH zum 3:2! Leipzig geht in Führung!
Mit der letzten Kraft: Nkunku flankt von der linken Seite auf den langen Pfosten. Dort steigt Sörloth hoch und köpft zur Leipziger Führung ins Tor.
90'
+ 3


Gelbe Karte

90'
+ 3


Alexander Sørloth
TOR!
3:2Torwahrscheinlichkeiti 14 %


Jubel nach dem Ausgleich
© Stuart Franklin/Getty Images
80'


Wechsel


80'


Wechsel


76'


Forsberg!
Der erste Ballkontakt des eingewechselten Forsberg wird direkt zur nächsten Prüfung für Sommer. Den Freistoß des Schweden kann der Keeper an den Pfosten lenken.
76'


Wechsel


75'


Der Ausgleich ist verdient
7:0 - so lautet die Torschuss-Statistik für Leipzig nach der Pause. Gewinnen die Rasenballer erstmals in der Bundesliga nach einem Zwei-Tore-Rückstand?
66'


POULSEN gleicht aus - 2:2!
Ein trockener Distanzschuss des Leipziger Angreifers bedeutet den Ausgleich. Leipzig ist zurück im Spiel, hat den Rückstand aus dem ersten Durchgang egalisiert. Poulsen zieht von der Strafraumgrenze ab, der Ball prallt vom linken Innenpfosten ins Tor - 2:2.


Der Anschlusstreffer
© RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images
66'


Yussuf Poulsen
TOR!
2:2Torwahrscheinlichkeiti 2 %
62'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Wechsel


57'


Nkunku verkürzt!
Dieser Treffer zählt! Upamecano erkämpft den Ball in der eigenen Hälfte und leitet den Gegenangriff ein. Halstenberg kommt über links, bekommt das Anspiel von Upamecano, bedient Nkunku, der trocken zum 1:2 vollstreckt.
57'


Christopher Nkunku
TOR!
1:2Torwahrscheinlichkeiti 34 %
50'


Video-Assistent: Kein Tor für RB Leipzig
Sörloth trifft zum 1:2 für RB Leipzig. Doch kurz darauf meldet sich der Video-Assistent. Beim Treffer hat Leipzigs Joker den Ball mit der Hand gespielt.
50'



SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungKein Tor
49'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5


Wechsel


45'
+ 5


Halbzeitfazit
Gladbach geht mit einer 2:0-Führung in die Pause. Und das ist verdient, weil die Fohlen ihre wenigen Chancen konsequent nutzten und die Fehler der Gastgeber eiskalt bestraften.


Halbzeit
43'


Gelbe Karte

41'


Gelbe Karte

30'


Effektive Fohlen
Marcus Thuram nutzte den erst zweiten Torschuss der Fohlen - sehr effektiv, beide Abschlüsse der Borussen waren drin.


Jubel nach dem 2:0
© RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images
18'



SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungTor
19'


THURAM! Gladbach erhöht auf 2:0!
Hofmann spielt Lazaro auf der rechten Seite an, der wiederum flankt auf den langen Pfosten. Dort lauert Embolo auf die Möglichkeit - und nutzt sie, um das 2:0 auf den Weg zu bringen. Dabei hat der Schweizer Glück, dass Thuram den Ball noch entscheidend mit der Brust Richtung Leipziger Tor lenkt. Eine hauchzarte Berührung reicht aus, um die Gladbacher Führung zu erhöhen.
19'


Marcus Thuram
TOR!
0:2Torwahrscheinlichkeiti 11 %


Hofmanns Treffer
© Stuart Franklin/Getty Images
8'


Doppelchance!
Die Leipziger schalten sofort um, wollen direkt den Ausgleich erzielen. Zunächst klärt Ginter den Schuss von Halstenberg kurz vor der Linie, der Abpraller landet bei Olmo, der wiederum an Sommer scheitert.
6'


HOFMANN! Gladbach führt!
So einen Auftakt haben sich die Fohlen wohl gewünsht: Jonas Hofmann tritt zum Elfmeter an, hat dabei sogar ganz viel Glück. Denn Gulacsi ist noch dran, kann den Ball aber nicht festhalten. Die Gäste gehen in Führung.
5'


Elfmeter
Upamecano foult Embolo im Strafraum - Strafstoß.
6'


Jonas Hofmann
TOR!
0:1Torwahrscheinlichkeiti 77 %


Anstoß


Beyer-Debüt
Jordan Beyer kommt erstmals in dieser Saison zum Einsatz. Spielpraxis hatte er in dieser Saison nur in der Gladbacher U 23 in der Regionalliga West gesammelt.


Rose rotiert
Marco Rose ändert seine Startelf gegenüber dem Spiel in Budapest gegen Manchester City auf sechs Positionen. Zuletzt war diese starke Rotation gegen Köln (sieben Änderungen, 1:2) und in Wolfsburg (sechs Änderungen, 0:0) nur bedingt erfolgreich.


Vier Änderungen
Julian Nagelsmann ändert seine Startelf aus dem Spiel bei der Hertha auf vier Positionen, in jedem Fall muss der verletzte Angelino (kleiner Muskelfaserriss) ersetzt werden. Justin Kluivert steht erstmals 2021 in der Startelf.


Kurzfristiger Ausfall
RBL-Trainer Nagelsmann muss auf Angelino verzichten. Der Spanier fällt wegen muskulärer Probleme aus.


So startet Gladbach
Sommer - Beyer, Ginter, Elvedi, Wendt - Zakaria, Hofmann - Lazaro, Wolf, Thuram - Embolo


So startet Leipzig
Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Adams, Sabitzer, Nkunku - Kluivert, Poulsen, Olmo
90'
+ 3


Fazit
Der VfB bot eine äußerst effiziente erste Halbzeit und traf nach drei Standards jeweils ein Mal. Die Gelsenkirchener kamen nur durch Kolasinac zwischenzeitlich auf 1:3 heran, ehe die Schwaben nach einem vergebenen Schalke-Elfmeter nochmals anzogen und auf 5:1 stellten. Ein verdienter Sieg für das Team von Matarazzo.
90'
+ 4


Fazit
Borussia Dortmund feiert einen verdienten 3:0-Sieg über Arminia Bielefeld. Im zweiten Durchgang war es eine klare Sache, im ersten hatte der Aufsteiger noch beste Möglichkeiten ausgelassen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Dahoud, Sancho und Reinier machten am Ende den Unterschied.
90'
+ 6


Fazit
Der VfL Wolfsburg setzt seine Erfolgsserie fort und ist nach dem 2:0 gegen Hertha BSC seit neun Spielen ungeschlagen und hat zum siebten Mal in Folge zu Null gespielt. Die Hertha hingegen wartet seit neun Partien auf einen Sieg. Wolfsburg war abgeklärter und hatte auch das nötige Glück: Ein Eigentor der Berliner, ein zurückgenommener Elfmeter und ein Schuss an den Pfosten der Berliner.


Spielende
90'
+ 5


Gelbe Karte

90'
+ 4


Platzverweis für Pongracic
Da gibt es in der Nachspielzeit noch Gelb-Rot. Marin Pongracic steigt sehr hart gegen Piatek ein und muss dafür vorzeitig duschen gehen.


Spielende
90'
+ 4


Gelb-Rote Karte



Spielende
90'
+ 2


Wechsel


90'
+ 2


Wechsel


90'
+ 2


Und noch eins
Der eingewechselte Spielmacher der Stuttgarter fasst sich ein herz und schlenzt einen Ball traumhaft mit links aus etwa 20 Metern Torentfernung links oben in den Knick.
90'
+ 1


Fazit
Bayern gewinnt verdient gegen Köln. Die Münchner wackelten kurz nach Wiederanpfiff, als Skhiri verkürzen konnte, rafften sich dann aber wieder zusammen. Nachdem Müller und Gnabry eingewechselt wurden, nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Gnabry schnürte einen Doppelpack, Müller bereitete Lewandowskis zweiten Treffer vor. Dadurch hält Bayern den engsten Verfolger Leipzig weiter auf Abstand.
90'
+ 2


Daniel Didavi
TOR!
5:1Torwahrscheinlichkeiti 3 %


Spielende
90'


Toooor - der VfL macht den Sack zu
Jetzt sollte das Spiel gelaufen sein. Maxence Lacroix köpft das 2:0. Ecke von links von Maximilian Arnold. Und am kurzen Pfosten ist Lacroix zur Stelle und macht das Ding aus fünf Metern rein.
89'


Maxence Lacroix
TOR!
2:0Torwahrscheinlichkeiti 10 %


Dank an Haaland
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
88'


Die Entscheidung
Die Stuttgarter machen den Deckel drauf. Endo steckt im Zentrum zu Klement durch, der aus 17 Metern nach links aufdreht und mit seinem starken linken Fuß platziert ins untere linke Eck abschließt.
88'


Gelbe Karte

87'


Jarstein pariert
Da hätten die Wölfe alles klar machen können. Victor ist links durch, legt für Bialek auf. Dessen Schuss kann Jarstein aber klasse abwehren.
88'


Philipp Klement
TOR!
4:1Torwahrscheinlichkeiti 7 %
87'


Wechsel


87'


Wechsel


86'


Auch Gnabry macht einen Doppelpack!
Goretzka hat rechts im Mittelfeld Platz und flankt an den linken Pfosten, wo Gnabry einläuft und den Ball per Aufsetzer ins Tor köpft!
86'


Serge Gnabry
TOR!
5:1Torwahrscheinlichkeiti 37 %
86'


Wechsel


86'


Wechsel


86'


Wechsel


86'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Pfosten
Was für en Pech für die Hertha. Guendouzi legt den Ball im Strafraum nach rechts zu Piatek. Der drückt aus zehn Metern und spitzem Winkel flach ab, tunnelt Casteels - und trifft den Pfosten.
83'


28 Sekunden...
...nah seiner Einwechslung erzielt Reinier das Tor.
83'


Kein Elfer
Und Dankert nimmt den Elfer zurück. Weder war ein Foul an Cordoba noch ein Handspiel von Pongracic zu erkennen.
83'


Gelbe Karte

83'


Wechsel


82'


Schöpf!
Der Österreicher schließt aus 18 Metern Torentfernung mit rechts ab, doch Kobel pariert stark und klärt zur Ecke.
82'


Gnabry macht den Deckel drauf!
Das dürfte es gewesen sein! Sane schickt Hernandez links in den Strafraum, der den Ball direkt vor das Tor legt. Gnabry läuft perfekt ein und grätscht die Kugel am langen Pfosten in die Maschen!
82'


Serge Gnabry
TOR!
4:1Torwahrscheinlichkeiti 43 %
81'


Reinier mit dem ersten Ballkontakt!
Ein ganz feiner Konter der Dortmunder: Haaland spielt auf Sancho, der den Norweger direkt wieder bedient. Haaland steht zwar in bester Schussposition, spitzelt den Ball aber weiter auf Reinier, der mit seiner ersten Ballberührung sein erstes Bundesliga-Tor erzielt.
81'


Reinier
TOR!
3:0Torwahrscheinlichkeiti 49 %
80'


Wechsel


80'


Wechsel


79'



SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
80'


Elfmeter oder nicht?
Schiedsrichter Dankert zeigt auf den Punkt. Berlin hat erneut eine Doppelchance. Von links kommt Cordoba und schießt, Casteels pariert. Aus dem Hintergrund schießt Piatek nach und trifft den am Boden liegenden Pongracic. Jetzt schaut sich Dankert die Szene noch einmal an.
77'


Gelbe Karte

77'


Wechsel


75'


Mavropanos!
Sosa bringt eine Freistoß-Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Mavropanos frei ist und aus kurzer Distanz aufs Tor köpft. Langer ist wieder zur Stelle und klärt zur Ecke.


Sancho zum 2:0
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
76'


Fast das Tor!
Neuer kommt links weit raus aus seinem Kasten und verliert den Ball gegen Drexler an der Auslinie. Der Kölner geht in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel an den linken Innenpfosten!
76'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


Wechsel




Müller auf Lewandowski
© KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images
72'


Bentaleb verschießt
Das gibt es doch nicht! Der Algerier schießt mit links, will nach rechts schießen. Der Ball kommt nicht platziert genug, Kobel ist zur Stelle.
73'


Wechsel


71'


Harit fällt - Strafstoß!
Der Mittelfeldmann wird von Endo und Kempf zu Fall gebracht.
72'


Wechsel


72'


Gelbe Karte

70'



SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
71'


Wechsel


71'


Wechsel


69'


Wechsel


67'


Serdar!
Der deutsche Nationalspieler tankt sich auf der rechten Seite durch und dringt in den Strafraum ein. Er schließt aus spitzem Winkel ab, Kobel reißt aber die Arme nach oben und kann so zur Ecke klären.
66'


Gelbe Karte

65'


Lewandowski mit dem Doppelpack!
In Kölns Druckphase schlagen die Bayern zu! Der eben erst eingewechselte Müller steckt 30 Meter vor dem Tor auf Lewandowski durch, der zwei Schritte in den Strafraum geht und eiskalt flach unten rechts abschließt!
65'


Robert Lewandowski
TOR!
3:1Torwahrscheinlichkeiti 15 %
64'


Wechsel


64'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Guter Versuch!
Kimmich hat vor dem Strafraum Platz und schießt den Ball aus 20 Metern ganz knapp rechts vorbei!


Das 3:0
© Alexander Keppler via www.imago-images.de/imago images/Pressefoto Baumann


Kölner Anschlusstreffer
© KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images
58'


Sancho verwandelt zum 2:0
Diese Chance lässt sich Sancho nicht entgehen. Der junge Engländer nimmt einen kurzen Anlauf, verlädt Ortega in die linke Ecke und trifft in die rechte. Ein souverän verwandelter Strafstoß.
58'


Jadon Sancho
TOR!
2:0Torwahrscheinlichkeiti 77 %
59'


Doppelchance - Doppelparade
Was für zwei Glanztaten von Koen Casteels. Zweimal köpfen die Berliner aus kurzer Distanz, zweimal pariert der VfL-Keeper. Erst ist es Zeefuik nach einem Aufsetzer aus fünf Metern, dann kommt Cordoba wenige Sekunden später nach Flanke zum freien Kopfball. Casteels bleibt unbesiegt. Zumal Cordoba auch im Abseits stand.
59'


Gelbe Karte

57'


Elfmeter!
Pieper foult Reus, es gibt Gelb und Strafstoß.
57'


Gelbe Karte



Das 1:0
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
57'


Wechsel


56'


Wechsel




Glück und Frust vereint
© Darius Simka via www.imago-images.de/imago images/regios24
54'


Wechsel


52'


Mangala!
Schalke bekommt einen Eckball nicht sauber verteidigt und der Ball landet bei Mangala im Rückraum. Der Mittelfeldmann zieht scharf mit rechts ab, doch Langer kann den Schuss parieren.
49'


Skhiri mit dem Anschluss!
Der Kölner nutzt einen riesen Bock der Bayern-Abwehr eiskalt aus! Vor dem Strafraum war der Ball eigentlich schon geklärt, aber Boateng, Alaba und Davies fühlen sich für das Spielgerät nicht verantwortlich, wodurch Skhiri sich durchsetzt und frei vor Neuer ins Tor schießt!
48'


DAHOUD! Der BVB führt mit 1:0!
Der Mittelfeldspieler hat einfach einen Lauf: Und den Ball hat er sich quasi selbst vorgelegt. Dahoud schickt Sancho auf dem linken Flügel auf die Reise, der Engländer zieht wieder zur Mitte und spielt den Ball zurük. Dahoud hebt den Kopf, zielt ins linke Eck - und trifft zum 1:0. Ortega ist machtlos.
49'


Ellyes Skhiri
TOR!
2:1Torwahrscheinlichkeiti 29 %
48'


Mahmoud Dahoud
TOR!
1:0Torwahrscheinlichkeiti 6 %
48'


Gelbe Karte

47'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Wechsel




Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Halbzeitfazit
Bayern führt verdient zur Pause. Die Münchner dominierten die komplette erste Hälfte und erspielten sich viele gute Chancen, von denen Choupo-Moting und Lewandowski jeweils eine in ein Tor ummünzten. Köln spielte lange Zeit gut sortiert und gewann wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld. Nach vorne ging beim FC aber noch gar nichts - ein Schuss auf das Tor blieb aus. Kommt Köln noch mal zurück? Gleich geht's weiter!


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Eine recht ereignislose erste Halbzeit ist zu Ende. Beide Mannschaften haben wenig Chancen herausgearbeitet. Wolfsburg hat sogar keinen Schuss auf das Tor von Rune Jarstein abgegeben - führt aber durch das Eigentor von Klünter dennoch mit 1:0.
45'
+ 1


Halbzeitfazit
Es steht 0:0, Bielefeld erweist sich als der erwartet unbequeme und unangenehme Gegner. Der BVB war in den ersten Minuten die bessere Mannschaft, hatte aber auch in zwei Situationen Glück, dass die Bielefelder nicht präzise genug aufs Tor zielten.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Furiose und effiziente Stuttgarter führen verdient gegen Schalke, das bei gegnerischen Standards viel zu sorglos agierte. Die Königsblauen müssen sich noch gehörig steigern, wenn sie hier etwas mitnehmen wollen.
45'
+ 1


Gelbe Karte

45'


Gelbe Karte



Halbzeit


Halbzeit
45'


Gelbe Karte

40'


Geht doch!
Der aufgerückte Linksverteidiger schließt gefühlvoll mit der linken Innenseite ab und schiebt den Ball nach einer flachen Flanke von rechts in die lange rechte Ecke. Geht da noch was für Schalke?
40'


Sead Kolašinac
TOR!
3:1Torwahrscheinlichkeiti 15 %
38'


Toooor - der VfL liegt vorne
Wolfsburg geht in Führung - durch ein Eigentor von Lukas Klünter! Toller Pass auf die rechte Seite, wo Baku ganz frei ist. Der Wolfsburger Rechtsaußen bringt den Ball in Kniehöhe in die Mitte, wo Weghorst eingelaufen ist. Bevor der Niederländer am Ball ist, ist Klünter da, um zu klären - doch stattdessen haut er Jarstein das Ding aus fünf Metern unter die Latte. 1:0 für Wolfsburg.
38'


Lukas Klünter
EIGENTOR!
1:033'


Kempf!
Der Stuttgarter schließt aus der Distanz mit links ab. Langer kann den Kracher zur Ecke abwehren.


Fokussiert
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
33'


Lewandowski erhöht!
Dennis spielt einen Pass im Mittelfeld in die Füße von Lewandowski, der schnell auf Goretzka durchsteckt. Dieser lässt Czichos mit einem Tunnler am Strafraum stehen und legt Lewandowski wieder in den Lauf, der eiskalt rechts unten einschiebt!
33'


Robert Lewandowski
TOR!
2:0Torwahrscheinlichkeiti 43 %
34'


Das 3:0
Kalajdzic macht sein nächstes Tor - und wieder bereitet ihm Sosa vor! Es kommt wieder eine Ecke vom VfB, dieses Mal wieder von rechts. Der S04 kann nicht klären, Sosa kommt links zum Flanken, Kalajdzic wird nicht richtig angegangen und kann per Kopf gefühlvoll vollstrecken.
34'


Saša Kalajdžic
TOR!
3:0Torwahrscheinlichkeiti 10 %


Das Tor zum 1:0
© Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de/imago images/Sven Simon
28'


Latte!
Ortega erreicht den hohen Ball zwar zuerst, faustet ihn aber vor Reynas Kopf. Von dort springt das Leder zu Hummels, der im Fallen in zwei Bielefelder schießt. Den Abpraller schnappt sich Reus - doch dessen Schuss touchiert den Querbalken.
29'


Gelbe Karte

26'


Lewandowski!
Süle wird über die rechte Seite geschickt und flankt an den Elfmeterpunkt, wo Lewandowski haarscharf links vorbeiköpft!
26'


Akrobatische Rettung
Was für eine geniale Rettungstat von Lacroix. Hertha kontert über links. Darida flankt, in der Mitte wartet Radonjic. Aber Lacroix haut den Ball per eingesprungenem Rittberger mit der Hacke aus 1,50 Metern Höhe aus der Gefahrenzone.
24'



SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
26'


Das 2:0
Und wieder ist es Endo! Der Japaner ist wieder nach einer Ecke am zweiten Pfosten komplett ungedeckt. Der Ball rutscht am ersten Pfosten durch und landet im Torraum bei Endo, der wieder einschieben kann. Dieses Mal mit links. Der VAR überprüft noch, ob Abseits vorgelegen hat, aber kein Mitspieler des Japaners hatte den Eckball mehr berührt.
22'


Der Schwung ist weg
Der BVB hat stark angefangen und war im Begriff, die Gäste regelrecht zu überrollen. Doch von dieser Überlegenheit ist in der aktuellen Phase des Spiels nichts mehr zu sehen.
26'


Wataru Endo
TOR!
2:023'


Kein Tor - Abseits!
Der VfL jubelt - aber zu früh. Arnold schlenzt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld in den Strafraum. Da kommt Weghorst angerannt und köpft aus acht Metern ins rechte untere Eck. Der Niederländer stand zuvor jedoch im Abseits. Deshalb kein Tor.
22'


Gelbe Karte



Harit scheitert
© Michael Weber IMAGEPOWER via www.imago-images.de/imago images/Michael Weber
18'


Die Führung für Bayern!
Goretzka verzögert rechts im Strafraum und hebt den Ball perfekt in den Lauf von Coupo-Moting, der links am Fünfer frei zum Kopfball kommt und das Spielgerät in die Maschen nickt!
18'


Eric Maxim Choupo-Moting
TOR!
1:0Torwahrscheinlichkeiti 43 %
16'


Süle zieht ab
Der Verteidiger hat rechts vor dem Strafraum Platz und zieht einfach mal ab. Der satte Schuss fliegt knapp rechts vorbei.


Ein Quartett gegen Bellingham
© MARIUS BECKER/AFP via Getty Images


Luftduell
© KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images
11'


Volley
Tousart nimmt einen abgewehrten Ball volley mit links. Ein fieses Ding, das sich gefährlich senkt. Casteels ist mit den Fingerspitzen dran, dann klatscht der Ball auf die Latte.
10'


Die frühe Führung
Sosa bringt eine Ecke von rechts an den zweiten Pfosten, wo Endo komplett freisteht. Der Mittelfeldmann nimmt den Ball mit rechts direkt und verwandelt flach zum 1:0.
10'


Wataru Endo
TOR!
1:0Torwahrscheinlichkeiti 24 %
6'


Das war knapp!
Reyna verliert den Ball in der eigenen Hälfte, Doan schaltet blitzschnell und schließt aus rund 25 Metern ab. Der Ball rollt wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Da wäre Hitz machtlos gewesen.
5'


Harit!
Die Schalker kommen mit einer tollen Kombination über rechts nach vorne. Becker flankt in den Strafraum, wo Harit die Kugel am zweiten Pfosten annimmt und mit rechts auf das Tor schießt. Kobel ist zur Stelle und pariert.
5'


Das war knapp
Cestic spielt rechts am Strafraum einen Rückpass auf Horn und legt damit fast für Musiala auf, der einen Schritt zu spät an den Ball kommt - Horn klärt in höchster Not!


Anstoß


Anstoß


Anstoß

