Bundesliga-Liveticker zum 14. Spieltag
Spieltag 14
2022-2023
90'
+ 7


Fazit
Der FC Schalke 04 hat den 1. FSV Mainz 05 mit 1:0 (1:0) geschlagen. Für Königsblau erzielte Simon Terodde den entscheidenden Treffer. Durch den zweiten Saisonsieg halten die "Knappen" den Anschluss an Bochum und Hertha BSC.
90'
+ 6


Fazit:
Leipzig feiert einen hochverdienten Sieg im Spitzenspiel, den sich die Sachsen mit besserer Chancenverwertung deutlich leichter hätten holen können. Freiburg drohte kurz, diese Nachlässigkeit zu bestrafen, hatte heute offensiv aber letztlich zu wenig Argumente.


Spielende
90'
+ 5


Gelbe Karte



Spielende


Spielende


Spielende


Bülter gegen Fulgini
© IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger/IMAGO/Nordphoto
90'


Wechsel


90'


Wechsel


88'


Gelbe Karte

89'


Wechsel


86'


Bülter an den Pfosten!!!
Drexler spielt den Ball im Mittelkreis in den Lauf von Bülter, der allein auf den Strafraum zuläuft. Der Stürmer umkurvt Zentner und schießt den Ball nicht ins leere Tor, sondern an den rechten Pfosten!
86'


Gelbe Karte

83'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


84'


Wechsel


83'


Was macht Mohr?!
Im Vier gegen Zwei laufen die Schalker auf den gegnerischen Strafraum zu. Mohr hat drei Optionen und flankt den Ball an allen vorbei ins Toraus. Bitter! Das muss eigentlich das 2:0 sein.
81'


Wechsel


81'


Wechsel


80'


Gelbe Karte

78'


Forsberg eiskalt!
Forsberg schießt wuchtig nach halbrechts, Flekken taucht in die andere Richtung und der Zwei-Tore-Vorsprung ist wiederhergestellt - 3:1.
78'


Emil Forsberg
TOR!
3 : 1 77'


Wechsel


76'




Situation Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Strafstoß
77'


Wechsel


78'


Gelbe Karte

77'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


Wechsel


72'


Wechsel


70'


Wechsel


68'


Pfosten!
Ein Berliner Konter läuft über Becker und Seguin. Die Flanke erreicht den freien Behrens in der Mitte, der den Ball per Kopf an die Latte setzt. Nächste Gelegenheit für Union.
69'


Gelb für Karaman
Schalkes Nummer 19 stellt sich vor den Ball, sodass Kohr nicht schnell ausführen kann. Gelb.
68'


KOLO MUANI! - Abseits
Wieder klingelt es im Hoffenheimer Kasten! Randal Kolo Muani wurde von Lindström in die Tiefe geschickt und schob völlig alleine gegen Baumann ins Tor ein. Doch die Fahne geht hoch - Kolo Muani stand beim Zuspiel knapp im Abseits.


Karaman gegen da Costa
© IMAGO/RHR-FOTO/IMAGO/RHR-Foto
69'


Gelbe Karte

67'


DINA EBIMBE!
Was für eine Chance! Sow setzt links Götze in Szene, der steckt für Lindström in die Spitze. Und der legt ins Zentrum für Dina Ebimbe. Der steht komplett frei vor Baumann, schießt aber rechts vorbei.
66'


Kübler! Traumtor!
Nach einem Einwurf "klärt" Halstenberg per Kopf zentral an die Strafraumgrenze. Da steht Kübler, der volles Risiko geht und den Ball mit rechts hammerhart an Blaswich vorbei ins Tor wuchtet. Der Anschlusstreffer aus heiterem Himmel!
66'


Gelbe Karte

66'


Lukas Kübler
TOR!
2 : 1 65'


Wechsel


65'


Wechsel


67'


Gelbe Karte

64'


Wechsel


60'


Wechsel


59'


Wechsel


59'


Wechsel


59'


Kamada!
Die SGE hat noch längst nicht genug! Dina Ebimbe flankt von rechts, in der Mitte kriegt Daichi Kamada nicht genug Druck hinter den Ball - sein Abschluss landet an der Oberkante der Latte.
59'


Wechsel


56'


Frankfurt legt nach!
Und schon wieder assistiert Kolo Muani! Er zieht rechts in den Strafraum, flankt dann quer. Lindström läuft von links zur Mitte, zieht vom Elfmeterpunkt ab und netzt ein.
56'


Nkunku! Doppelschlag!
Freiburgs Abwehr ist völlig von der Rolle und auch Flekken ist zum zweiten Mal geschlagen. Szoboszlai bricht rechts durch, spielt perfekt auf Nkunku, der den Ball diesmal an Flekken vorbei chipt - 2:0!
56'


Christopher Nkunku
TOR!
2 : 0 57'


Dritte Gelbe für Yoshida
Der Japaner nimmt eine Gelbe in Kauf, um den Mainzer Konter zu unterbinden.
57'


Gelbe Karte

55'


Wechsel


55'


Wechsel


56'


Jesper Lindström
TOR!
4 : 2 55'


Simakan bricht den Bann!
Die fällige Ecke bringt den überfälligen Führungstreffer für die Gastgeber. Szoboszlais Hereingabe köpft Nkunku an die Latte, der Abpraller landet bei Simakan, der aus kurzer Distanz per Sprungschuss das 1:0 macht.
56'


Karaman kann ihn machen!
Drexler entscheidet sich für den komplizierten Ball halblinks in die Spitze zu Terodde. Der hat aber das Auge für den diagonal einlaufenden Karaman, der per Kopf Zentner mit einem Aufsetzer nicht überwinden kann. Den muss er platzierter aufs Tor bringen.
54'


Mohamed Simakan
TOR!
1 : 0 49'


Latte!
Gießelmann setzt den fälligen Freistoß aus rund 25 Metern an die Latte.
47'


Gelbe Karte

46'


Kabak trifft früh im zweiten Durchgang!
Die TSG beginnt, Kabak dribbelt sich durch drei Gegenspieler im Mittelfeld und zieht einfach ab. Trapp sieht den Ball spät und kommt auch nicht mehr ran - 2:3!


Beginn zweite Hälfte
46'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte
46'


Ozan Kabak
TOR!
3 : 2

Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Wechsel


45'
+ 3


Wechsel




Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Wechsel


45'
+ 1


Wechsel


45'
+ 1


Wechsel




Halbzeit
45'
+ 4


Halbzeitfazit:
Leipzig gibt seit der ersten Minute den Ton an, ließ seine besten Chancen durch Nkunku und Orban aber ungenutzt. Etwas schmeichelhaft für den zu schüchternen SC Freiburg steht es zur Pause noch torlos.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Schalke geht mit einem 1:0 gegen Mainz in die Pause. Terodde ist der Torschütze. Die "Knappen" liefern eine gute Vorstellung ab, sind stets in der Lage für Torgefahr zu sorgen und präsentieren sich defensiv sicherer. Mainz agiert noch nicht konsequent genug. Die Führung geht in Ordnung.


Halbzeit


Halbzeit
43'


Gelbe Karte

41'


Gelbe Karte

39'


TOOOOR FÜR DEN FCA!!!
Demirovic knallt aus über 25 Metern einen Ball an die Latte. Den Abpraller erwischt Niederlechner, der artistisch zum 2:2 trifft.


Das 1:0 durch Terodde
© IMAGO/Elmar Kremser/SVEN SIMON/IMAGO/Sven Simon
39'


Florian Niederlechner
TOR!
2 : 2 38'


Anschlusstreffer für die Hoffenheimer!
Nahezu aus dem nichts gibt es hier den Hoffenheimer Anschlusstreffer. Nach einer Ecke flankt Angelino den Ball fast von der MIttellinie in den Strafraum, da legt Kabak den Ball quer und Baumgartner köpft hinter Trapp ins leere Tor ein.
37'


Christoph Baumgartner
TOR!
3 : 1 31'


Kral!
Der Tscheche spielt den Doppelpass mit Bülter und begibt sich im Höchsttempo auf den Weg in die Spitze. Im Laufduell mit Hack hat Kral leichte Vorteile und schießt den Ball an Zentner und dem rechten Pfosten vorbei.
32'


Wechsel


32'


Wechsel


32'


Wechsel


29'


Dina Ebimbe zum Dritten!
Und da ist der dritte Streich! Gerade als die TSG sich die ersten nennenswerten Offensivaktionen erarbeitet, schlägt die Eintracht erneut zu. Ein Befreiungsschlag von Tuta wird über Lindström und Götze zu Kamada verlagert, der anläuft und links Kolo Muani mitnimmt. Der flankt einmal durch den Strafraum nach rechts, da ist Dina Ebimbe mitgelaufen und ballert die Kugel frei in den Kasten. 3:0!
29'


Éric Dina Ebimbe
TOR!
3 : 0 26'


Haberer!
Nächste dicke Gelegenheit für Union: Gießelmann schlägt eine Ecke an den zweiten Pfosten, wo Haberer am höchsten steigt. Sein Kopfball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
25'


Gelbe Karte

23'


Wechsel


21'


Erste Gelbe
Diese sieht Mollet, der Kohr fällt. Freistoß Mainz.
22'


TOOOOOR FÜR UNION!!!
Den folgenden Freistoß nutzt Union zur erneuten Führung. Gießelmann bringt die Flanke von links und Behrens trifft per Kopf zum 2:1.


Aaron gegen Karaman
© IMAGO/Gabriel Boia/IMAGO/Eibner
22'


Kevin Behrens
TOR!
2 : 1 21'


Gelbe Karte

21'


Gelbe Karte

19'


Glück für Schalke
Der Video-Assistent überprüft das vermeintliche Foul und gibt dem Schiedsrichter Recht - kein Foul von Karaman.
20'


Gelbe Karte

17'


Der Ball rutscht durch - Elfmeter Mainz?
Bei der Ecke duellieren sich Karaman und Ingvartsen am zweiten Pfosten. Die Kugel fliegt an allen vorbei. Der Mainzer moniert Foul. Reichel winkt ab.
17'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
14'


Beinahe das 2:0!
Ein weiter Ball von Mohr landet wieder bei Terodde, der im richtigen Moment durchstartet. Der Mittelstürmer nimmt den Ball mit der Brust stark mit, legt sich die Kugel dann aber einen Tick zu weit vor. Zentner kommt raus und stellt sich in den Weg. Die Kugel fliegt am Keeper vorbei, doch Hack passt vor dem linken Pfosten auf und rettet.
14'


Latte!
Eine Ecke wird vom FCA erneut auf den ersten Pfosten getreten. Der Ball wird dort von Gumny an die Latte gesetzt.
12'


Gelbe Karte

10'


Terodde mit der Führung!
Die Veltins-Arena kocht! Drittes Saisontor für Terodde. Ein klasse Pass von Kral zwischen die beiden Innenverteidiger Hack und Fernandes landet bei Terodde, der sich auf den Weg in den Sechzehner macht und links unten über den Innenpfosten vollstreckt.
10'


Simon Terodde
TOR!
1 : 0 9'


Außennetz!
Ganz knappe Kiste beim Freistoß von Mollet - Außennetz!
9'


TOOOOR FÜR DEN FCA!!!
Die schnelle Antwort! Einen Vargas-Einwurf kann Union nicht richtig klären, sodass der Ball zu Niederlechner prallt. In seinem 100.Bundesligaspiel trifft er zum 1:1, 80 Sekunden nach der Union-Fürhung.
8'


Doppelpack SGE!
Nach einem Einwurf haut Lindström aus 20 Metern drauf. Baumann lässt nach vorne abprallen, Kolo Muani startet tief und haut den Abpraller ins Tor. 2:0!
8'


Florian Niederlechner
TOR!
1 : 1 8'


Randal Kolo Muani
TOR!
2 : 0 7'


TOOOOR FÜR UNION!!!
Was für ein Tor?! Nach Ballgewinn wird Becker rechts geschickt und legt den Ball in hohem Tempo an Gikiewicz vorbei, der weit aus dem Tor herauskommt. Aus ganz spitzem Winkel trifft der Union-Angreifer!
7'


Sheraldo Becker
TOR!
1 : 0 6'


Das frühe Tor für die SGE!
Die Hessen gehen schon früh in Führung. Hoffenheim baut tief auf, doch Quaresma verliert einen Ball an Lindström. Der bringt den Ball zu Kamada. Der rutscht zwar aus, nimmt zentral aber den ansprintenden Sow mit. Der läuft mit dem Ball durch die Schnittstelle, zieht ab und trifft!
6'


Djibril Sow
TOR!
1 : 0

Anstoß


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Spielende
90'


Wechsel


89'


Gelbe Karte

85'


Wechsel


84'


Gelbe Karte

84'


Gelbe Karte

82'


Tigges - LATTE!
Die Kölner wieder im Aluminium-Pech: Von rechts kommt die Flanke genau auf den eingewechselten Tigges, der den Ball mit dem Kopf Richtung Leverkusener Tor wuchtet. Hradecky ist mit den Fingerspitzen noch dran, der Abschluss klatscht an die Latte!
80'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


Wechsel


71'


2:1 Diaby: Leverkusen dreht das Spiel
Die Gäste kontern den FC eiskalt aus: Nach einer Ecke der Kölner geht es bei der "Werkself" blitzschnell über Diaby und Frimpong. Letzterer tanzt Hector aus und legt quer auf Diaby - 2:1 Leverkusen!
71'


Moussa Diaby
TOR!
1 : 2 65'


1:1 Leverkusen: Amiri mit dem Ausgleich
Das hatte sich in den vergangenen Minuten angedeutet: Einen Freistoß aus 20 Metern zieht Amiri direkt aufs Tor, Schindler fälscht unhaltbar für Schwäbe ab. 1:1 Leverkusen!
65'


Nadiem Amiri
TOR!
1 : 1 61'


Wechsel


59'


Wechsel


59'


Wechsel


59'


Wechsel




Eine Änderung bei Mainz
FSV-Coach Bo Svensson nimmt in seiner Startelf nur einen Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (0:3-Heimniederlage gegen Wolfsburg) vor: Danny da Costa spielt für Silvan Widmer (auf der Bank).


Schalke unverändert
S04-Trainer Thomas Reis schickt die gleiche Anfangsformation aufs Feld wie am letzten Spieltag bei der 1:2-Niederlage in Bremen. Erst zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison bleibt die Startelf der Königsblauen unverändert. Zuvor war dies nur am siebten Spieltag in Dortmund der Fall.


Pause für Jordan
Bei Union gibt es sogar vier Wechsel in der Anfangsformation, unter anderem sitzt Jordan erstmals in dieser Bundesliga-Saison zunächst auf der Bank. Kevin Behrens darf dafür zum zweiten Mal beginnen, zuvor war das am 5. Spieltag gegen Bayern der Fall.


Neues Trio
Beim FCA gibt es drei Wechsel in der Startelf: Gumny, Rexhbecaj und Vargas beginnen für Pedersen, Maier und Jensen.
49'


Adamyan stark, Hradecky stärker
Direkt im Anschluss der nächste Hochkaräter für den FC: Adamyan schließt im Strafraum ab, Hradecky lenkt den Ball noch um den Pfosten.


Grifo nur auf der Bank
Einzige Änderung bei Freiburg im Vergleich zum letzten Spiel: Anstelle von Top-Torschütze Grifo, der erstmals in dieser Bundesliga-Saison auf die Bank muss, spielt Sildillia. Das spricht für eine Dreier-/Fünferkette.
49'


LATTE!
Hector pflückt den Ball aus der Luft und zieht dann aus 20 Metern mit links ab. Hradecky lenkt den Ball mit den Fingerspitzen soeben noch an die Latte.


Zwei Neue
Gegenüber dem Sieg bei der TSG Hoffenheim kommen Simakan und Kampl für Gvardiol und Raum ins Team. Halstenberg rückt damit vermutlich von der Rechts- auf die Linksverteidigerposition, Diallo von der Sechs zurück in die Innenverteidigung.


Hoffenheim mit fünf Wechseln
Im ganzen Jahr hat die TSG noch nicht so viel rotiert. Quaresma und Damar beginnen zum ersten Mal für die Hoffenheimer. Kaderabek und Kabak kommen zudem in die Startelf.


SGE mit Kamada und Knauff
Daichi Kamada kehrt nach seiner kurzen Zwangspause in Augsburg in die Startelf zurück. Davor hatte er erstmals für die Eintracht in drei Pflichtspielen in Folge getroffen (je einmal). Ansgar Knauff beginnt nach seinem Joker-Tor in Augsburg erstmals seit über einem Monat (4. Okober, 0:0 gegen Tottenham).


Und so geht es Freiburg an
Flekken - Kübler, Ginter, Lienhart - Sildillia, Eggestein, Höfler, Günter - Doan, Jeong - Gregoritsch


So läuft Leipzig auf
Blaswich - Simakan, Orban, Diallo, Halstenberg - Schlager, Kampl - Szoboszlai, Olmo - Silva, Nkunku


Beginn zweite Hälfte


Und so spielt Mainz
Zentner - Fernandes, Hack, Caci - da Costa, Kohr, Aaron - Stach, Lee - Ingvartsen, Onisiwo


So spielt Schalke
Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani, Mohr - Kral, Krauß - Karaman, Mollet, Bülter - Terodde


Aufstellung Hoffenheim
Baumann - Kabak, Vogt, Quaresma - Kaderabek, Geiger, Angelino - Damar, Baumgartner - Rutter, Kramaric


So spielt die Eintracht
Trapp - Tuta, Jakic, Ndicka - Dina Ebimbe, Kamada, Sow, Knauff - Lindström, Götze - Kolo Muani

0:15


In der Kabine der Gastgeber


Und so startet Augsburg
Gikiewicz - Gumny, Bauer, Gouweleeuw, Iago - Rexhbecaj, Baumgartlinger - Vargas, Demirovic - Berisha, Niederlechner


So beginnt Union
Grill - Doekhi, Knoche, Leite - Ryerson, Khedira, Gießelmann - Seguin, Haberer - Behrens, Becker
45'
+ 3


Köln führt zur Pause gegen Leverkusen
Nach 45 Minuten steht es zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen 1:0. Benno Schmitz mit seinem allerersten Bundesliga-Tor brachte die "Geißböcke" nach 30 Minuten verdient in Führung. Der FC macht das Spiel, die Gäste setzen allein auf ihr Tempo - der Pausenstand geht völlig in Ordnung.


Halbzeit


Erst Seligenporten, dann Leverkusen
© IMAGO/UWE KRAFT/IMAGO/Uwe Kraft
30'


1:0 Köln: Schmitz traumhaft zur Führung!
Die Gastgeber machen das 1:0: Adamyan wird auf links tief geschickt und bringt den Ball von der Seite auf den zweiten Pfosten, wo am Strafraumeck Schmitz eingelaufen kommt. Der Außenverteidiger nagelt den Ball per Direktabnahme ins linke Eck - keine Abwehrchance für Hradecky!
30'


Benno Schmitz
TOR!
1 : 0

© Lars Baron/Getty Images
8'


Adamyan!
Köln kombiniert sich klasse über links nach vorn, Kainz bringt den Ball von der Grundlinie vors Leverkusener Tor. Maina legt auf Adamyan ab, dessen Schuss Hradecky über die Latte lenkt.


Anstoß

0:33


Aufwärmen

0:12


Platzbegehung

0:57


Leverkusen ist da


Auch bei der Werkself ein Trio neu
Bayer-Coach Xabi Alonso tauscht nach dem 5:0-Kantersieg gegen Union Berlin ebenfalls dreifach: Jonathan Tah, Ezequiel Palacios und Callum Hudson-Odoi kommen für Odilon Koussounou, Kerem Demirbay und Nadiem Amiri in die Startelf.


Drei Änderungen beim FC
Kölns Coach Steffen Baumgart wechselt im Vergleich zum 0:2 in Freiburg auf drei Positionen: Jonas Hector, Denis Huseinbasic und Sargis Adamyan rücken in die Startelf, Kristian Pedersen, Ondrej Duda und Steffen Tigges rotieren heraus.

0:12


Die Kölner Kabine


So spielt Leverkusen
Die Aufstellung der Gäste: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong, Palacios, Andrich, Bakker - Diaby, Hudson Odoi - Hlozek


So spielt Köln
Die Aufstellung der Gastgeber: Schwäbe - Schmitz, Soldo, Kilian, Hector - Martel, Skhiri - Huseinbasic, Kainz - Adamyan, Maina

0:09


Alles angerichtet in Müngersdorf
90'
+ 9


Fazit
Der VfB Stuttgart hat Hertha BSC in einer stets unterhaltsamen Partie in letzter Sekunde mit 2:1 (1:1) geschlagen. Nach den frühen Toren von Serhou Guirassy (3.) und Dodi Lukebakio (19.), schlug Konstantinos Mavropanos in der Nachspielzeit zu (90.+8). Durch den Dreier überholt der VfB den BSC und klettert vorübergehend auf Rang 13. Die "Alte Dame" rutscht auf Platz 16 ab.


Spielende
90'
+ 8


TOOOOR - Mavropanos zum 2:1!!!
Lucky Punch des VfB: Der Grieche köpft den Eckball von Sosa über den rechten Innenpfosten ins Netz. Riesenjubel bei den Hausherren.
90'
+ 8


Konstantinos Mavropanos
TOR!
2 : 1 90'
+ 6


Millot!
Das wäre der Lucky Punch gewesen! Sosas Flanke dreht Millot per Kopf fast rechts unten ins Tor, doch Christensen macht sich gaaanz lang und pariert überragend.


Spielende


Intensive Zweikämpfe
© IMAGO/Julia Rahn/IMAGO/Pressefoto Baumann
90'
+ 1


Fazit
21:4 Torschüsse, 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe, effektive Konter. Die Bayern sorgten für klare Verhältnisse und Serge Gnabry gelang der erste Dreierpack in dieser Bundesliga-Saison.


Spielende
88'


Wechsel


82'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
83'


VAR-Korrektur: Kein Tor!
Der Ausgleich! Stindl und Hofmann arbeiten sich rechts eine Ecke heraus. Die bringt Hofmann ins Zentrum. Weil der Ball wieder rauskommt, flankt Hofmann erneut - und im Zentrum springt Bensebaini am höchsten, köpft aufs Tor und trifft. Doch der VAR greift ein - das Tor gilt nicht! Friedrich köpfte die Ecke in Richtung Tor. Dabei stand Eckenschütze Hofmann noch im Abseits.
83'


Wechsel


82'


Wechsel


81'


Daumen drücken für Endo!
Der Japaner wird nun auf die Trage gelegt. Gute Besserung von dieser Stelle! Nun folgt die Auswechslung - das Stadion applaudiert vorsichtig.
84'


Tel trifft auch noch!
Auch dieser Konter sitzt! Tel dribbelt durch das Mittelfeld und haut die Kugel vom Sechzehner mit links in die Maschen!
80'


Turban für Sunjic
Der Stuttgarter liegt nach wie vor benommen am Boden.
84'


Mathys Tel
TOR!
6 : 1 80'


Wechsel


80'


Wechsel


78'


Die Trage kommt
Endo wird in jedem Fall ausgewechselt werden müssen. Karazor macht sich bereit.
82'


Gnabry mit dem 5:1!
Die Bayern schalten wieder schnell um, wodurch Gnabry aus dem Gewühl im Strafraum aus kurzer Distanz sein drittes Tor macht!
82'


Serge Gnabry
TOR!
5 : 1 78'


Gelbe Karte

77'


Endo benommen - Sunjic ebenfalls in Behandlung
Der Japaner knallt mit Sunjic im Sechzehner zusammen. Endo hat schon im Fallen die Augen zu. Seine Mitspieler rufen sofort die Ärzte herbei. Auch Sunjic muss behandelt werden.
77'


Wechsel


77'


Wechsel


73'


Wechsel


73'


Wechsel


75'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
73'


Gelbe Karte

71'


Wechsel


71'


Wechsel


69'


LOSILLA-TOR! - Abseits
Bochum spielt eine Ecke kurz aus, Antwi-Adjei flankt dann aus 18 Metern Richtung Tor. Im Zentrum verlängert ein Bochumer per Kopf und hinter dem Spielerblock schießt Losilla ins Tor. Doch beim Kopfball stand er im Abseits - das Tor gilt nicht.
68'


Retter Mavropanos!
Riesenglück für die Schwaben! Nach einer Lukebakio-Ecke kommt Ejuke links im Sechzehner an den Ball und kann dort von zwei Stuttgartern zunächst nicht vom Spielgerät getrennt werden. Der Abschluss des Nigerianers wird aber zur Seite geblockt. Dort hat dann Boetius eine Idee und chippt den Ball gefühlvoll rechts vor den Sechzehner, wo es Tousart mit der Innenseite aus der Luft direkt probiert. Mavropanos steht auf der Linie und blockt mit dem Kopf!
71'


Wechsel


71'


Wechsel


64'


Wechsel


62'


TOOOOR für die Borussia!
Der Anschlusstreffer für die Fohlenelf. Hofmann läuft Stöger an und blockt einen weiten Pass. Der Ball prallt zu Thuram, der den Ball nach links für Plea durchsteckt. und Gladbachs Nummer 14 bleibt vor Riemann cool - 1:2!
62'


Alassane Pléa
TOR!
2 : 1 61'


Wechsel


61'


Wechsel


61'


Wechsel




Christensen wachsam
© Alex Grimm/Getty Images
62'


Wechsel


57'


Gelb für Egloff
Herthas Konter wird vom jungen Egloff unterbunden. Er hält Lukebakio fest - Gelb.
57'


Gelbe Karte

59'


Wechsel


59'


Wechsel


55'


Gelbe Karte

57'


Wechsel


57'


Wechsel


51'


PFOSTEN!
Stöger schlägt den fälligen Freistoß rein, Ordets köpft in Richtung Tor - und es macht Wumms! Der Ball trifft den Pfosten. Sau knapp.
54'


Pfosten!
Choupo-Moting macht den Ball im Mittelfeld fest und steckt perfekt in den Lauf von Sane, der rechts im Strafraum an den linken Pfosten schießt!


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Mit einem äußert unterhaltsamen 1:1 geht es in die Pause. Nach den Toren von Guirassy und Lukebakio können Tomas, Tousart sowie Ito auf 2:1 stellen. Stuttgart gewinnt mehr Zweikämpfe, hat mehr Ballbesitz und ein paar mehr Abschlüsse. Hertha dagegen spult mehr Kilometer ab und sprintet häufiger. Nach xGoals liegen beide Teams nah beieinander. Das Unentschieden geht in Ordnung.


Halbzeit


Halbzeit
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Eine furiose Halbzeit geht in die Pause. Werder glich früh Bayerns Führung aus, aber danach drehte der Rekordmeister richtig auf und schüttelte auch Choupo-Motings verschossenen Elfmeter locker ab. Damit stehen die Weichen schon früh auf einem Bayern-Sieg, sollte sich Werder nicht doch noch in einen Rausch spielen können.


Halbzeit
44'


Gelbe Karte
