
Statistik Saison 2022-2023
Karriere
Bisherige Clubs
Karriere-Statistiken
Fredrik Jensen Stationen
Fredrik Jensen wurde am 09.09.1997 in Porvoo geboren und spielt beim FC Augsburg. Er spielte von 2008-2011 bei FC Honka Espoo, von 2012-2013 bei HJK Helsinki und von 2013-2018 bei FC Twente Enschede. Er spielt seit 2018 bei FC Augsburg.
Aktuelle Saison 2021/22
Mit einer Torvorlage belegt der Spieler mit der Rückennummer 24 zusammen mit Mads Pedersen, Reece Oxford, Alfreð Finnbogason und Andi Zeqiri aktuell Platz 7 der Team-Statistik. Insgesamt schoss Fredrik Jensen sechs Mal in Richtung des gegnerischen Tors. Außerdem hat er sechs Torschussvorlagen gegeben. In zwei der bisherigen zwölf Spiele der Saison stand er in der Startelf. Von diesen zwölf Spielen hat Fredrik Jensen mit seinem Club 3 gewonnen. In zehn Spielen wurde er außerdem eingewechselt.
Letztes Spiel
Sein letztes Spiel hat Fredrik Jensen am 16. Spieltag der Saison 2021/22 bestritten (15.12.2021). Mit dem FC Augsburg spielte er gegen RB Leipzig unentschieden mit 1:1. In diesem Spiel stand er in der Startelf und hat insgesamt 66 Minuten im Mittelfeld gespielt. Über die gesamte Begegnung hinweg hatte Fredrik Jensen 17 Ballbesitzphasen. Außerdem bestritt er in der letzten Partie acht Zweikämpfe. Davon konnte er drei Zweikämpfe für sich entscheiden. In seiner absolvierten Spielzeit dieses Spiels legte der 24-Jährige 8,8 km zurück. Dabei kam er auf insgesamt 27 Sprints.
Bundesliga-Karriere und -Rekorde
In seiner gesamten Bundesliga-Karriere hat der 1,83m große Mittelfeldspieler 41 Spiele bestritten. Elf Begegnungen hat er davon gewonnen. Alle Spiele seiner Bundesliga-Karriere hat er dabei für den FC Augsburg absolviert. Dort hat er insgesamt ein Tor geschossen.
News & Videos
News

Offizieller Transfermarkt: Alle Sommerwechsel
Die Zu- und Abgänge der Clubs in der Übersicht.

Der Sommerfahrplan der Bundesliga-Clubs
Trainingsauftakt, Trainingslager, Testspiele - die Termine aller Clubs.

Enrico Maaßen neuer Cheftrainer beim FC Augsburg
Der 38-Jährige trainierte zuletzt Borussia Dortmund II.