Bundesliga-Liveticker zum 16. Spieltag
Spieltag 16
2022-2023
Spielende
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 1
Wechsel
90'
Gelbe Karte
89'
Gelbe Karte
87'
Gelbe Karte
85'
Gelbe Karte
84'
Wechsel
80'
Tietz!
Nach einem Fehlpass ist Tietz frei vor Reimann, aber der FCM-Schlussmann pariert klasse zur Ecke. Das hätte die Entscheidung sein können!
78'
TOOOOOR FÜR DARMSTADT!!!!
Da ist die Führung! Pfeiffer ist bei einem Eckball zur Stelle und köpft aus großer Entfernung gegen die Laufrichtung ein. Tolles Kopfballtor!
74'
Wechsel
61'
Wechsel
57'
Wechsel
54'
Gelbe Karte
54'
Platzverweis!
Schiedsrichter Haslberger sieht sich die Szene nochmal an und stellt Piccini vom Platz. Er hat eine klare Torchance vereitelt.
54'
Rote Karte
51'
SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungNotbremse
EntscheidungRote Karte
50'
Gelbe Karte
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Wechsel
Halbzeit
42'
Gelbe Karte
28'
Wechsel
10'
Tietz!
Manu ist links frei durch und legt klug auf Tietz, der allein vor Riemann den Ball am Tor vorbeilegt. Riesenchance!
Anstoß
So starten die Lilien
Schuhen - Pfeiffer, Müller, Isherwood - Bader, Kempe, Mehlem, Holland - Manu, Tietz, Ronstadt
Die Aufstellung des FCM
Reimann - Bockhorn, Piccini, Gnaka, El Hankouri - Müller, Elfadli, Krempicki - Ceka, Kwarteng, Atik
90'
+ 7
Fazit
Der FC Hansa Rostock hat sich vom 1. FC Nürnberg 1:1 (0:1) getrennt. Den späten Ausgleich besorgte Nils Fröling in der Nachspielzeit (90.+2). Zuvor hatte Fabian Nürnberger den "Club" früh in Führung geschossen.
Spielende
Spielende
90'
+ 6
Gelbe Karte
90'
+ 2
Last-Minute-Treffer! Fröling gleicht aus
Rostock belohnt sich in der fünfminütigen Nachspielzeit: Valentini klärt einen Malone-Einwurf in die Mitte. Fröling nimmt die Kugel unmittelbar an der Strafraumkante aus der Luft direkt und nagelt den Ball halblinks ins Netz. Erstes Saisontor für den Eingewechselten.
90'
+ 4
Gelbe Karte
Spielende
90'
+ 5
Fazit:
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zur Achterbahn. Heidenheim schien wie der sichere Sieger, doch Sandhausen biss sich zurück und muss sich am Ende nur knapp mit 3:4 geschlagen geben.
Spielende
90'
Wechsel
90'
Wechsel
90'
+ 3
Wechsel
76'
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
90'
+ 1
Wechsel
87'
Verhoek setzt sich durch!
Der Niederländer wird eng von Schindler bewacht, kann sich aber bei der Flanke von Ananou durchsetzen und knapp über das rechte Lattenkreuz köpfen.
90'
+ 1
Wechsel
90'
Wechsel
90'
Gelbe Karte
90'
Gelbe Karte
87'
Platzverweis!
Der eingewechselte Tillman geht mit einer harten Grätsche gegen Amaechi vor. Es gibt die rote Karte!
87'
Rote Karte
88'
Wechsel
88'
Wechsel
84'
Gelbe Karte
86'
Gelbe Karte
85'
Wechsel
81'
Wechsel
81'
Wechsel
78'
Wechsel
80'
Gelbe Karte
80'
Esswein! 3:4!
Kein Elfmeter? Dann hat Sandhausen eben den Freistoß rein. Kinsombi tickt den Ball nach rechts und Esswein wuchtet ihn knallhart in die rechte Ecke. Alles wieder offen, was für ein Spiel!
80'
Wechsel
74'
Siebte Gelbe
Ingelsson räumt Schindler ab.
74'
Gelbe Karte
77'
Gelbe Karte
75'
Wechsel
76'
SituationStrafstoß
ÜberprüfungVergehen innerhalb?
EntscheidungKein Strafstoß
75'
Wechsel
76'
Kinsombi verkürzt!
Sandhausen gibt nicht auf und verkürzt erneut. Christian Kinsombi spielt links einen feinen Doppelpass mit Esswein, zieht nach innen und überwindet Müller mit einem abgefälschten Schuss. Nur noch 2:4!
76'
Wechsel
76'
Wechsel
71'
Wechsel
71'
Wechsel
73'
Wechsel
75'
Gelbe Karte
74'
Wechsel
74'
Wechsel
73'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
70'
Wechsel
69'
Wechsel
73'
Sessa! 4:1!
Sessa bricht rechts durch, geht schräg auf Drewes zu, der ihm die kurze Ecke anbietet. Sessa wartet lange und schießt dann ins Torwarteck. Dieser Treffer dürfte den Sandhäusern den Zahn ziehen.
68'
Gelbe Karte
Sicherer Rückhalt
© IMAGO/Andy Buenning/ Eibner-Pressefoto/IMAGO/Eibner
68'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
68'
Beste trifft! Aber Abseits
Christian Kinsombi verliert den Ball leichtfertig im Mittelfeld, dann geht es blitzschnell. Kleindienst schickt Beste in die Spitze, der bleibt im Eins-gegen-eins cool und schiebt links zum 4:1 ein - doch der VAR meldet sich: Kleindienst stand vor seinem Assist im Abseits, es bleibt folgerichtig beim 3:1 für den FCH.
65'
Wechsel
65'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
65'
Der Jahn trifft - Abseits!
Natürlich macht es Andreas Albers. Eine Freistoßflanke fliegt an den langen Pfosten, dort stochert ein Regensburger nach dem Ball, kann aber den Ball nicht aufs Tor legen. Kein Problem - links steht Albers und schiebt ins leere Tor ein. Doch das Tor gilt nicht! Der Videoschiedsrichter greift ein. Der Vorbereiter stand bei Ausführung des Freistoßes im Abseits.
65'
Wechsel
65'
Wechsel
63'
Gelbe Karte
63'
Gelbe Karte
60'
Roßbach!
Duljevic bringt die Halbfeldflanke punktgenau auf den Kopf von Roßbach herein. Der Innenverteidiger kann frei köpfen, Mathenia wehrt den Aufsetzer zur Ecke ab.
64'
Wechsel
62'
Wechsel
57'
Wechsel
58'
Wechsel
57'
Gelbe Karte
55'
Heuer Fernandes!
Plötzlich ist Armindo Sieb auf links auf und davon und zieht in Richtung HSV-Tor. Seinen Schuss pariert Heuer Fernandes mit einem tollen Reflex. Die folgende Ecke bringt nichts ein. Riesenchance für das Kleeblatt!
49'
Gelbe Karte
50'
Papela! Sandhausen hat die Antwort
Papela macht das Spiel im Mittelfeld schnell, spielt nach links und läuft in den Strafraum. Soukou zieht per Dribbling drei Heidenheimer auf sich und findet Papela dann wieder. Der ist frei und schießt aus zehn Metern platziert in die linke Ecke. Sandhausen ist noch da!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wechsel
47'
Gelbe Karte
48'
Kühlwetter! 3:0!
Was für ein Hieb! Kühlwetter hat 25 Meter halblinks vorm Sandhäuser Tor Platz zum Schießen, nimmt das Zuspiel von links direkt und versenkt es mit einem nur Millimeter über der Grasnabe fliegenden Rechtsschuss in die rechte Ecke - herrlich anzusehen.
Beginn zweite Hälfte
Beginn zweite Hälfte
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wechsel
45'
+ 1
Wechsel
45'
+ 4
Halbzeit-Fazit
1:0 für den 1. FC Nürnberg zur Pause. Nürnberger erzielt das Tor aus der Distanz. Kurz davor und über weite Strecken danach sind eigentlich die Hausherren am Drücker und könnten durch Ingelsson zweimal ausgleichen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit verpasst der "Club" dann das 2:0. Schiedsrichter Dr. Braun hat alle Hände voll zu tun, viele Fouls und Nickligkeiten unterbrechen den Spielfluss.
Halbzeit
45'
+ 2
Gelb für Nürnberger
Er liegt mit dem Betreuer im Clinch und schubst selber auch. Deshalb sieht der 1:0-Torschütze ebenfalls Gelb.
45'
+ 2
Gelbe Karte
Halbzeit
Halbzeit
45'
+ 1
Halbzeitfazit:
Heidenheim brauchte einen Standard, um die Sandhäuser Defensive zu knacken. Anschließend tat sich das Schmidt-Team leichter, erhöhte und ist nun auf Kurs Auswärtssieg. Sandhausen muss offensiv deutlich mehr entwickeln, ohne dass sie hinten zu viel zulassen - große Aufgabe für die Gastgeber.
43'
Schindler per Kopf!
Diesmal bringt Geis den Ball von rechts herein, Schindler steigt hoch und nickt die Kugel aufs Tor. Kolke lenkt sie mit beiden Händen über die Latte. Flugshow des Rostockers.
Halbzeit
45'
Gelbe Karte
41'
Daferner!
Der ehemalige Dresdener drückt nach dem missglückten Aufbauspiel von Malone und der Vorarbeit von Tempelmann ab. Kolke pariert zur Ecke.
Nürnberger mit perfekter Schusstechnik
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
38'
Zurecht Gelb für Verhoek
Der Niederländer rempelt Schindler um. Nach dem Foul an Geis ist diese Gelbe überfällig.
40'
Kleindienst erhöht!
Kleindienst leitet den Angriff im Mittelfeld selbst ein und wird dann im Strafraum wiedergefunden. Er schlägt einen Haken, zieht mit links ab. Der Ball wird zu ihm zurück geblockt und der zweite Versuch sitzt: Volley mit rechts in die linke Ecke. Drewes hat die Hand dran, aber nicht ausreichend - 2:0 für die Gäste.
37'
Gelbe Karte
36'
Riesenchance!
Sieb kann von der linken Seite einen gefährlichen Pass in den HSV-Strafraum spielen. Ache und danach Hrgota verpassen den Ball jeweils äußerst knapp.
28'
Dritte Gelbe für Gyamerah - Weinzierl reagiert
Der Rechtsverteidiger reißt Duljevic in der gegnerischen Hälfte um - Gelb. Kurz darauf nimmt der Nürnberger Cheftrainer den jungen Kayo wegen dessen Gelb-Rot-Gefahr herunter. Castrop ersetzt ihn.
31'
Siersleben! Heidenheim führt!
Wenn aus dem Spiel heraus nichts geht, muss es ein Standard richten. Beste bringt die Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten. Drewes vertut sich beim Rauslaufen, doch entscheidender ist, dass Siersleben ohne Gegenspieler zum Ball geht und ihn aus kurzer Distanz rein köpft. 1:0 für die Gäste.
28'
Wechsel
28'
Gelbe Karte
25'
Kayo kommt zu spät - Gelb
Gelb für den Youngster, der das Angriffspressing etwas zu ernst nimmt und Scherff abräumt.
25'
Gelbe Karte
27'
Gelbe Karte
25'
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
Start nach Maß
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
22'
Pfosten!
Nach Ballgewinn können die Hausherren den Ball mal halten und kommen gleich zur besten Chance des Spiels: Christian Kinsombi zirkelt den Ball aus 17 Metern an den linken Pfosten!
19'
Gelbe Karte
15'
Der Ausgleich! Lauberbach!
Donkor erobert sich einen Ball im Mittelfeld, der spielt in der Spitze Lauberbach an. Lauberbach legt zur Seite zu Grauße, startet in den Strafraum und bekommt den Steckpass ans Fünfer-Eck. Von da schiebt Lauberbach den Ball flach am Jahn-Keeper vorbei ins Tor.
10'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
11'
Makridis trifft!
Der Jahn profitiert von der eigenen Dominanz der Anfangsphase und geht mit 1:0 in Führung! Albers wird zwischen den Ketten angespielt und dreht sich Richtung Tor. Rechts schickt er Mees in den Strafraum, der zieht ab - und trifft den Pfosten. Von hinten prallt der Ball an Hoffmanns Rücken, von dort zur Seite und da läuft Makridis ein und schiebt den Ball ins leere Tor.
8'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
9'
TOOOOR FÜR FÜRTH!!!
Ache spielt per Hacke Hrgota an, der seinen Mitspieler die Seite runterschickt. Der Querpass von Ache findet Armindo Sieb im Zentrum, der mit links am zweiten Pfosten einschieben kann. Das Tor wird aber aktuell noch aufgrund einer möglichen Abseitsstellung überprüft.
5'
Nürnberger schießt Nürnberg in Führung!
Und plötzlich führt der Club mit seinem ersten Torschuss! Nach einem Einwurf auf der linken Seite verliert Scherff gegen den pressenden Tempelmann den Ball. Nürnbergs Mittelfeldmann marschiert an den Sechzehner und legt den Ball quer. Die Kugel landet im Rücken von Wekesser, doch dahinter rauscht ja noch Nürnberger heran. Der legt sich die Kugel einmal vor und drückt aus rund 23 Metern ab. Unten rechts zappelt die Kugel im Netz.
5'
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
2'
Ingelsson!
Nach einem hohen Ball von Fröde kommt Verhoek im Mittelfeld nicht dran, doch Ingelsson startet aus der eigenen Hälfte los und nimmt den Ball hinter Verhoek im höchsten Tempo mit in den gegnerischen Sechzehner. Lawrence kommt nicht hinterher. Im Strafraum angekommen schießt er aus spitzem Winkel Mathenia an den rechten Fuß.
Anstoß
Anstoß
Anstoß
Anstoß
Weinzierl wechselt durch
Nürnbergs Trainer setzt nach der Heimniederlage gegen Magdeburg und mitten in der Englischen Woche auf Frische: Mats Möller Daehli, Kwadwo Duah, Jens Castrop und Felix Lohkemper bleiben draußen, dafür spielen heute Christoph Daferner, Erik Wekesser, Lukas Schleimer und Bryang Kayo. Schleimer gehörte zuvor nur beim 0:0 auf dem Betze zur Startformation.
Glöckner ändert nicht viel
Rein personell nimmt der neue Coach nur zwei Wechsel vor: Lukas Scherff ist wieder fit und spielt für Frederic Ananou, zudem kommt Haris Duljevic für Lukas Hinterseer ins Team. Duljevic stand an den ersten 15 Spieltagen nur einmal in der Startelf (bei der Heimniederlage gegen Kaiserslautern am 13. Spieltag).
...die anderen viel
Bei Braunschweig wird hingegen in der englischen Woche rotiert, es gibt gleich 4 frische Kräfte - allerdings ist die Hälfte dieser Wechsel notgedrungen, weil mit Ujah und de Medina zwei wichtige Spieler fehlen. Stammkeeper Jasmin Fejzic sitzt draußen und wird von Ron-Thorben Hoffmann vertreten, zudem beginnt Maurice Multhaup für Jan-Hendrik Marx und für die zwei Ausfälle rücken Michael Schultz und Fabio Kaufmann ins Team.
Die einen ändern nichts...
Regensburg beginnt mit der Elf, die auch zuletzt beim HSV startete. Die einzige Änderung gibt es auf der Bank: Chefcoach Mersad Selimbegovic ist wieder fit und dabei.
Aufstellung der Eintracht
Hoffmann - Schultz, Benkovic, Wiebe - Wulthaup, Krauße, Nikolaou, Endo - Kaufmann, Lauberbach
So spielt der Jahn
Kirschbaum - Faber, Nachreiner, Elvedi, Günther - Viet, Thalhammer - Mees, Caliskaner, Makridis - Albers
So startet Heidenheim:
Müller - Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney, Theuerkauf - Kühlwetter, Beck, Beste - Kleindienst
Sandhausens Aufstellung:
Drewes - Höhn, Dumic, Zhirov - Ajdini, Papela, Ochs - David Kinsombi, Bachmann - Christian Kinsombi, Esswein
So beginnt die "Kogge"
Kolke - Scherff, Malone, Roßbach, Neidhart - Fröde, Dressel - Pröger, Duljevic, Ingelson - Verhoek