Bundesliga-Liveticker zum 14. Spieltag
Spieltag 14
2022-2023
90'
+ 4


Fazit
Neben den 20:4 Torschüssen verbuchte Sandhausen auch noch 9:0 Ecken, es reicht aber nur zu einem Remis - dem 100. in der Sandhäuser Zweitliga-Geschichte! Braunschweig ist und bleibt ein Angstgegner, Sandhausen hat zu Hause auch im elften Anlauf nicht gegen die Eintracht gewonnen und feierte insgesamt nur einen Sieg in 20 Pflichtspielen gegen den BTSV. Braunschweig ist nun seit acht Spielen ungeschlagen.
90'
+ 5


Fazit
Hannover 96 stellt mit einem verdienten 1:0 (0:0) gegen den Karlsruher SC den Anschluss an die Aufstiegsplätze her. Durch das Kopfballtor von Hendrik Weydandt (56.) behaupten sich die Niedersachsen auf Platz fünf nur zwei Punkte hinter dem HSV auf Relegationsplatz drei. Jerome Gondorf sah bei den Badenern Gelb-Rot (62.).


Spielende
90'
+ 3


Gelbe Karte

90'
+ 6


Fazit
Das Spiel ist aus. Ein HSV-Wechsel von Andresen kommt nicht mehr zustande. Der HSV nimmt alle drei Punkte aus Paderborn mit. Ein hochklassiges Spitzenspiel geht zu Ende. Sieger ist das effektivere Team - der Hamburger SV.


Spielende
90'
+ 4


Gelbe Karte



Spielende
90'
+ 1


Wieder Pfosten!
Schaub schießt den Ball mit dem linken Außenrist nach seinem Solo an den rechten Pfosten. Den Nachschuss vergibt Muroya. Hannover verpasst die Entscheidung.
90'
+ 3


Platte!
Da hätte der Lucky Punch gelingen können! Links dribbelt Justvan an und flankt. Pieringer verlängert, aber am zweiten Pfosten ist Platte zu überrascht und trifft den Ball nicht richtig. Da hätte er frei vor dem Tor gestanden.
90'
+ 1


Plus drei Minuten
Es geht in die Nachspielzeit. Passiert noch etwas? Braunschweig hat sich bislang ja sehr zurückgehalten in Sachen Offensivbemühungen. Doch kann Sandhausen aus seiner Überlegenheit noch Kapital schlagen?
88'


Riesenchance!
Wanitzeks Freistoß von rechts köpft Rapp höchstgefährlich aufs Tor, Zieler macht sich gaaanz lang und lenkt die Kugel an den rechten Innenpfosten. Von dort springt die Kugel vor die Füße von Cueto, der mit beiden Füßen aus kürzester Entfernung ebenfalls am Hannoveraner Schlussmann scheitert. Glanzparade des Weltmeisters von 2014!
84'


Tresoldi fackelt keine Sekunde
Schaubs Pass in die Tiefe nutzt Tresoldi im Rutschen - Gersbeck pariert zur Ecke.
83'


Da fehlt nicht viel!
Die knappe Führung für die Hausherren ist längst verdient: Neumann köpft eine Ecke von links aus kurzer Distanz aufs Tordach.
85'


Wechsel


86'


Wechsel


82'


Wechsel


86'


Wechsel


82'


Wechsel


80'


TOOOR! David Kinsombi gleicht erneut aus
Es wurde noch kurz geprüft, doch jetzt ist es amtlich: Sandhausen gleicht erneut aus. Eine Flanke von der linken Seite kommt rechts in den Strafraum, wo Soukou den Ball annahm, vors Tor brachte und Kinsombi nur noch den Fuß hinhalten musste.
80'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
82'


Gelbe Karte

80'


David Kinsombi
TOR!
2 : 2 77'


Glatzel!
Nochmal Glatzel! Nach der Ecke dribbelt Kittel sich rechts zur Grundlinie und haut aus spitzem Winkel drauf. Huth pariert zwar, doch nur hoch in die Mitte. Da steigt Glatzel hoch, sein Kopfball landet aber auf dem Tornetz.
75'


Wechsel


78'


Wechsel


78'


Wechsel




Weydandt nickt ihn ein
© Stuart Franklin/Getty Images
75'


TOOOR! Braunschweig wieder vorn
Was ein Schuss von Donkor zum 2:1! Lauberbach sieht den Mitspieler im Rückraum und legt von rechts zurück an den Sechzehner. Donkor legt sich den Ball einmal zurecht und haut ihn dann mit Wucht diagonal ins Tor. Es ist sein zweites Saisontor.
74'


Anton Donkor
TOR!
1 : 2 73'


Wechsel


73'


Wechsel


74'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


71'


Dreifacher Dompe
Der Linksaußen sammelt damit heute seinen dritten Scorerpunkt. Bei allen drei Toren dribbelte er von Linksaußen den Strafraum entlang nach innen. Flanke, Fernschuss und Flachpass - bei Dompe gibt es alle Varianten. Und heute führen alle zum Erfolg.
69'


Jubiläumstor
Bachmanns 1:1 war das 400. Tor des SV Sandhausen in der 2. Bundesliga
69'


Tor für den HSV!
Wieder dribbelt Dompe links an. Statt Flanke und Fernschuss folgt diesmal der Flachpass ins Zentrum. Dort zieht Benes aus 15 Metern ab und versenkt den Ball rechts oben im Tor.
69'


László Bénes
TOR!
2 : 3 68'


Wechsel


66'


TOOOR! Sandhausen gelingt der Ausgleich
Der SVS nutzt die Ecke zum 1:1! Esswein bringt den Ball von links rein und der ist perfekt für Bachmann, der sieben Meter vor dem Tor hochsteigt und rechts in Tor einköpft.
65'


Papela scheitert
Der Sandhäuser erobert auf der linken Seite den Ball gegen Schultz, zieht Richtung Tor und schließt aus spitzem Winkel ab Fejzic klärt zur Ecke.
65'


Janik Bachmann
TOR!
1 : 1 63'


Gondorf muss runter
Gelb-Rot für den 34-Jährigen, weil er Kunze direkt vor den Trainerbänken auf den Fuß steigt.
62'


Gelb-Rote Karte

64'


Wechsel


65'


Wechsel


65'


Wechsel


60'


Schnell gespielt
Der SVS macht das Spiel bei Ballbesitz schnell und hat dann auch viel Platz. Doch der Schuss von Esswein aus 16 Metern ist nicht platziert genug und Fejzic klärt. Den Abpraller bekommt Christoph Kinsombi links im Strafraum, doch er verzieht total.
56'


Weydandt belohnt sich - 1:0 96!
Der 27-Jährige köpft eine punktgenaue Flanke aus dem Halbfeld von Köhn direkt hinter Franke per Aufsetzer rechts ins Tor. Hannovers Stürmer liefert eine gute Vorstellung ab, belohnt sich mit seinem ersten Saisontor.
58'


Effektive Eintracht
Das 1:0 war erst der dritte Torschuss der Gäste und der erste, der aufs Tor kam.
56'


Hendrik Weydandt
TOR!
1 : 0 57'


Conteh!
Wieder kontert Paderborn stark, spielt rechts Hoffmeier frei - und der flankt. Am zweiten Pfosten ist Conteh komplett frei, setzt zum Flugkopfball an, aber der erwischte den Ball zu niedrig - der Abschluss geht über das Tor.
56'


Wechsel


56'


Wechsel


55'


Abseits
Braunschweig startet den nächsten Angriff. Wieder kommt die Flanke von der rechten Seite weit auf den zweiten Pfosten. Erneut köpft Ujah den Ball in die Maschen, stand aber diesmal im Abseits.
52'


96 will wieder einen Elfer
Bei einer Ecke von rechts geht Nielsen im Duell mit Jung rund um den Elfmeterpunkt zu Boden. Die Niedersachsen beschweren sich beim Referee, doch der lässt richtigerweise laufen. Eher ist es Offensivfoul des Norwegers.
52'


TOOOR! Braunschweig führt
Anthony Ujah köpft das 1:0 für die Gäste. Und das war ein richtig guter Angriff. Die Eintracht verlagert das Spiel von links auf die rechte Seite, wo Henning am Strafraum ganz frei steht. Er legt sich den Ball zurecht, flankt perfekt auf den zweiten Pfosten, wo Ujah hochsteigt und problemlos zur Führung einnetzt.
52'


Anthony Ujah
TOR!
0 : 1 51'


Ausgleich Paderborn!
Die Schwarz-Blauen stellen das Unentschieden von vor der Pause wieder her. Hünemeier fängt einen langen Ball ab, dann spielen die Paderborner rechts raus. Hoffmeier flankt ins Zentrum, wo Contehs Abschluss hängen bleibt. Auch Pieringer kommt nicht zum Abschluss. Im Hintergrund wartet Robert Leipertz und sorgt mit dem Abstauber ins linke untere Eck erneut für ein Tor - 2:2!
51'


Robert Leipertz
TOR!
2 : 2 49'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6


Halbzeit-Fazit
0:0 zur Pause in der Heinz von Heiden Arena: Die ersten 15 Minuten gehen an die Badener, danach ist es bis zur 30. Minute ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten (Besuschkow und Schleusener). Anschließend schnuppern die Hannoveraner mit dem vergebenen Nielsen-Elfmeter und dem Kopfball von Weydandt am 1:0. Beide Teams zeigen heute nicht ihre beste Vorstellung.


Halbzeit
45'
+ 4


Gersbeck ist wieder zur Stelle!
Weydandt köpft eine Besuschkow-Ecke fast unten links ins Eck. Gäste-Keeper Gersbeck fischt auch diese Kugel weg. Bockstarke Parade!
45'
+ 1


Und direkt das Tor!
Der HSV hält nicht nur das Unentschieden, er legt auch noch nach! Dompe dribbelt von links an, zieht gegen Hoffmeier nach innen und zieht in Robben-Manier ab - der Ball schlägt direkt neben dem langen Pfosten im Paderborner Tor ein. 2:1! Es geht in die Halbzeitpause.
45'


Conteh!
Die Paderborner kontern schnell. Conteh kommt zum Abschluss - Heuer Fernandes ist geschlagen, doch die Latte rettet dem HSV dieses Unentschieden!
45'
+ 1


Halbzeitfazit
Mit einem 0:0 geht es für Sandhausen und Braunschweig in die Pause. Viel mehr war nach diesem Spielverlauf aber auch nicht zu erwarten. Sandhausen hat etwas mehr vom Spiel, hat aber bis auf einen Pfostentreffer nur wenige Ideen, vorne für Gefahr zu sorgen. Braunschweig hat sich kaum vor dem gegnerischen Tor sehen lassen.


Der Zusammenprall
© Stuart Franklin/Getty Images


Halbzeit


Halbzeit
45'


Doppelchance HSV
Erst zieht Muheim tief, da schießt Kittel drauf. Dann schießt Benes aus der Distanz. Aber Jannik Huth im Tor bleibt Sieger.
45'
+ 1


Jean-Luc Dompé
TOR!
1 : 2 43'


Nielsen scheitert!
Der Norweger verschießt! Gersbeck wehrt den Schlenzerversuch von Nielsen in der Mitte mit den Füßen ab.
43'


Elfmeter für 96!
Es gibt zurecht Strafstoß für die Hausherren. Franke sieht Gelb.
42'


Der Referee geht zum Monitor
Waschitzki-Günther begibt sich in die Review Area.
43'


Gelbe Karte

40'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Strafstoß
41'


Beier geht im Sechzehner zu Boden
96 will wieder einen Elfmeter: Franke macht einen weiten Ausfallschritt und trifft den Stürmer mutmaßlich am rechten Knöchel. Waschitzki-Günther lässt erst mal weiterlaufen. Der Video-Assistent schaltet sich ein.
41'


Pfosten!
Eine Flanke von der linken Seite kommt perfekt für David Kinsombi, der sich zehn Meter vor dem Tor hochschraubt. Doch er zielt zu ungenau und trifft nur den rechten Pfosten.
42'


Gelbe Karte

40'


Gute Position
Nach dem Foul von Schultz gibt es Freistoß für den SVS, zentral vor dem Strafraum. Esswein nimmt den Versuch, doch der ist viel zu schwach geschossen und landet in den Armen von Fejzic.
39'


Gelbe Karte

33'


Schleusener!
Die beste Gelegenheit bislang: Schleusener sprintet nach dem gefühlvollen Ball von Choi neben Neumann in den Sechzehner, hat aber noch genügend Zeit und Platz, um mit links abzuschließen. Der Schuss tippt vor Zieler noch einmal auf, doch der Weltmeister von 2014 reißt gekonnt den Arm hoch und verhindert so den Rückstand. Top-Chance für den KSC.
34'


Wenig los
Vor den Toren ist tote Hose. Erst vier Torschüsse gab es in der ersten halben Stunde (2:2), die Torhüter sind beinahe beschäftigungslos.
27'


Taktisches Foul
Erste Gelbe des Spiels: Gondorf hält Köhn im Vollsprint fest.
27'


Gelbe Karte



Ajdini stellt mit 34,60 km/h einen neunen Geschwindigkeitsrekord seiner Mannschaft auf
© IMAGO/Oliver Zimmermann/IMAGO/foto2press
26'


Gelbe Karte

24'


Abseits
Glück für Ujah! Henning leitet im Mittelkreis weiter auf Ujah, der freie Bahn Richtung Tor hat. Doch der Braunschweiger zögert vor dem Abschluss, schlenzt den Ball an Rehnen vorbei, der ihn aber mit den Fingerspitzen am Tor vorbeilenkt. Ujah kann aufatmen, der Schiedsrichter pfeift daraufhin Abseits.
23'


Ausgleich Glatzel!
Der Goalgetter schlägt wieder zu! Glatzel macht einen Ball fest und spielt dann nach vorne. Der Ball kommt links raus zu Dompe. Der dribbelt an und flankt mit links - im Zentrum setzt Glatzel zum Kopfball an und setzt den Ball neben dem linken Pfosten ins Tor. Ausgerechnet Rohr verliert das Kopfballduell.
23'


Gelbe Karte

23'


Robert Glatzel
TOR!
1 : 1

Neumann bewacht Wanitzek
© Stuart Franklin/Getty Images
20'


Ruhiger Start
Die Anfangsphase der Partie hält bislang noch nicht viel Nennenswertes bereit. Sandhausen agiert erstaunlich offensiv, greift den Gegner schon weit in dessen Hälfte an. Braunschweig hatte dafür die bislang beste Chance bei ansonsten wenigen Tormöglichkeiten.
19'


Wechsel


18'


Jensen muss raus
Der 25-Jährige, der mittlerweile einen Turban trägt, fasst sich sitzend an die linke, vordere Schulter. Das Startelf-Debüt nimmt ein frühes Ende. Nebel kommt rein.
17'


Besuschkow!
Beier hat Platz über rechts und flankt flach in die Mitte, wo Franke mit dem rechten Fuß blockt. Den zweiten, freien Ball verzieht Besuschkow deutlich links neben das Tor. Da muss der frühere Regensburger mehr daraus machen.
16'


Gelbe Karte

12'


Blutüberströmter Jensen
Beim Mittelfeldspieler der Gäste muss die Wunde jetzt im Seitenaus gestillt werden. Ein neues Trikot wird wohl auch vonnöten sein. Besuschkow steht schon früher und kommt nun wieder aufs Feld.
11'


Zusammenprall
Schiedsrichter Waschitzki-Günther unterbricht direkt nachdem Besuschkow und Jensen mit den Köpfen zusammenstoßen. Die Ärzteteams sind sofort auf dem Feld.
8'


Dicke Möglichkeit
Braunschweig eröffnet das Spiel mit einem weiten Ball in die Spitze. Ujah legt links im Strafraum direkt weiter auf Henning, dessen Schuss knapp am rechten Pfosten vorbeirollt. Das war eine erste richtig gute Tormöglichkeit.
5'


Viererkette
Der SVS agiert in der Abwehr wie gewohnt mit einer Viererkette. Philipp Ochs spielt ein bisschen zurückgezogen als linker Verteidiger.
2'


Wanitzek am ersten Pfosten!
Heises Dropkick-Hereingabe entschärft Zieler gerade so vor Wanitzek, der vor dem linken Pfosten lauert.
3'


TOR SCP!
Schon nach drei Minuten gibt es den ersten Treffer in diesem Topspiel. Robert Leipertz staubt ab, weil Pieringer drei Gegner im Dribbling ausnahm und dann im Zentrum hängen blieb. Dort steht Leipertz, nimmt den Ball und ballert ihn ins Tor.
3'


Robert Leipertz
TOR!
1 : 0

Anstoß


Anstoß


Anstoß


Nur ein Wechsel bei Braunschweig
Einziger Wechsel bei den Gästen: Jan-Hendrik Marx kehrt in die Startelf zurück, spielt für Fabio Kaufmann. Shootingstar Immanuel Pherai muss heute passen, ist nicht im Kader.


Drei Wechsel beim SVS
Alois Schwartz baut seine Startelf nach der Niederlage in Regensburg auf drei Positionen um: Janik Bachmann, David Kinsombi und Bashkim Ajdini kehren in die erste Elf zurück, weichen müssen Dario Dumic, Tom Trybull und Cebio Soukou.


Choi startet
Letzte Woche gab der zuvor lange verletzte Kyoung-Rok Choi als Joker sein Saisondebüt, heute steht der Südkoreaner erstmals seit Mai 2022 in der Startformation.


Mit Weydandt und Beier
Bei Hannover gibt es nach dem 0:0 in Nürnberg zwei Änderungen: Hendrik Weydandt und Maximilian Beier rücken in die neuformierte Offensive, spielen für Louis Schaub und Sebastian Stolze. Weydandt stand zuvor nur am 1. Spieltag in Kaiserslautern und im Pokal gegen Dortmund in der Startelf.


Zwei Neue beim HSV
Walter wechselt hingegen nur zwei Mal. Laszlo Benes startet neben Ludovit Reis. Dafür sitzt Anssi Suhonen zunächst auf der Bank. Auch Goalgetter Robert Glatzel ist zurück und spielt für Ransford Yeboah Königsdörffer. Der HSV spielt im gewohnten 4-3-3.


Vier Wechsel bei Paderborn
Bei Paderborn starten Hünemeier, Pieringer, Conteh und Rohr statt Müller, Obermair, Srbeny und Platte. Da Rohr eher defensiver eingestellt ist als Srbeny, könnte das ein 3-4-1-2 statt des üblichen 3-1-4-2 sein.


Aufstellung des SCP
Huth - Heuer, Hünemeier, Hoffmeier - Schallenberg - Justvan, Rohr, Muslija, Leipertz - Pieringer, Conteh


Die Karlsruher Startelf
Gersbeck - Jung, Ambrosius, Franke, Heise - Jensen - Gondorf, Breithaupt - Wanitzek - Schleusener, Choi


Die Hannoveraner Startelf
Zieler - Neumann, Börner, Arrey-Mbi - Muroya, Kunze, Besuschkow, Köhn - Nielsen - Weydandt, Beier


So spielt der HSV
Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Vuskovic, David, Muheim - Reis, Meffert, Benes - Kittel, Glatzel, Dompe


So startet Braunschweig
Fejzic - Schultz, Benkovic, Nikolaou - Marx, Wiebe, Donkor - Henning, Endo - Multhaup, Ujah


So spielt Sandhausen
Rehnen - Ajdini, Höhn, Zhirov - D. Kinsombi, Papela, Bachmann, Ochs - C. Kinsombi - Ademi, Esswein


Spielende
90'
+ 3


Wechsel


90'
+ 3


Wechsel


89'


Wechsel


86'


Alutreffer!
Paqarada holt links eine Ecke heraus. Die bringt Hartel mit Rechts ins Zentrum. Dort steigt Dzwigala hoch und verlängert per Kopf. Am langen Pfosten kommt Daschner frei zum Kopfball, doch scheitert am Pfosten der Gäste.
79'


Wechsel


79'


Wechsel


76'


Wechsel


69'


Ausgleich Daschner!
Der FC St. Pauli schlägt zurück! Daschner selbst erkämpft zusammen mit Irvine den Ball im Mittelfeld. Eggestein wird dann von Paqarada links tief geschickt. Auf Höhe des Fünfmeterraums flankt Joker Eggestein ins Zentrum. Der eingelaufene zweite Joker Metcalfe legt in den Rückraum - und dort ist Daschner eingelaufen und zieht ab. Ausgleich!
69'


Lukas Daschner
TOR!
1 : 1 68'


Wechsel


68'


Wechsel


68'


Wechsel


67'


Gelbe Karte

66'


Wechsel


65'


Gelbe Karte

60'


Traumtor Lilien!
Was für ein wunderschöner Schuss! Bei einem Konter kommt Ronstadt an der linken Seitenlinie zum Abschluss. Dann zieht er nach innen, an Irvine und Saliakas vorbei. Aus 16 Metern halblinker Position zieht der gelernte Rechtsverteidiger dann ab und der Ball dreht sich kunstvoll rechts oben in den Winkel - unhaltbar!
60'


Frank Ronstadt
TOR!
0 : 1 58'


Amenyido!
Saliakas bringt einen Ball von rechts an den zweiten Pfosten. Amenyido steigt hoch und gewinnt das Kopfballduell gegen Pfeiffer. Er köpft aufs lange Eck, dort ist aber Schuhen zur Stelle und pariert.
50'


Zimmermann!
Ecke Kempe. Der bringt den Ball an den kurzen Pfosten, wo Zimmermann hingelaufen ist. Er köpft aufs Tor in Richtung langem Pfosten. Doch da ist Paqarada clever auf die Linie gerückt und klärt in letzter Sekunde. Vasilj wäre geschlagen gewesen.
49'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
39'


Irvine!
Aremu erobert einen Ball im Mittelfeld und holt einen Einwurf raus. Den verlagert St. Pauli nach rechts und startet dann direkt tief auf Amenyido. Der verlängert hinter die Kette auf Irvine. Im Eins gegen Eins bleibt aber Darmstadts Keeper Schuhen der Sieger und pariert den Abschluss zur Ecke.
33'


Gelbe Karte

22'


Aremu! Hartel!
Tolle Doppelchance der Hamburger. Amenyido lässt sich halblinks fallen und nimmt einen Ball an, spielt dann ins Zentrum für Aremu, der aus der Ferne abzieht. Schuhen pariert zwar, jedoch nach rechts vorne - dort ist Marcel Hartel eingelaufen und schießt volley drauf. Doch der Versuch geht am Tor vorbei.
17'


Mehlem!
Ein langer Ball von Pfeiffer findet den Kopf von Tietz, der mit dem Rücken zum Tor ablegt. Aus 17 Metern schießt dann Mehlem drauf, zielt aber am Tor vorbei.
16'


Fast das Tor!
Hartel zieht links zur Grundlinie, flankt dann mit dem schwachen Linken. In der Mitte rauschen gleich zwei Kiezkicker am Ball vorbei, Saliakas am langen Pfosten kommt nicht mehr an den Ball.
8'


Alutreffer!
Kempe bringt eine Freistoßflanke von der linken Seitenlinie in den Strafraum. Im Zentrum verlängert Fazliji ungewollt in Richtung eigenen Tors - der Ball knallt an die Latte und ins Toraus.


Anstoß


Ronstadt für Karic
Bei den Gästen aus Hessen hat sich personell auch nicht viel getan, gegenüber dem 1:1 gegen Kiel gibt es nur eine Umstellung: Frank Ronstadt beginnt für Emir Karic. Ob er auch dessen Position links außen übernimmt oder eher Kapitän Fabian Holland auf den Flügel rückt und Ronstadt zentral spielt, wird sich zeigen.


St. Pauli unverändert
Die Kiezkicker beginnen mit der Elf, die auch zuletzt in Bielefeld startete. Die gelernten Stürmer Eggestein, Matanovic und Otto sitzen erneut alle auf der Bank, ganz vorne agieren mit Daschner und Amenyido zwei Akteure, die eigentlich im offensiven Mittelfeld zu Hause sind.


So spielt Darmstadt
Schuhen - Pfeiffer, Müller, Zimmermann - Bader, Kempe, Holland, Ronstadt - Mehlem - Manu, Tietz


Aufstellung des FC St. Pauli
Vasilj - Dzwigala, Smith, Fazliji - Saliakas, Irvine, Aremu, Hartel, Paqarada - Amenyido, Daschner


Rostock freut sich über seinen bislang höchsten Saisonsieg
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
90'
+ 4


Fazit
Rostock gewinnt, am Ende auch verdient, mit 3:0 bei Jahn Regensburg. Vor allem die Effizienz der Gäste war ausschlaggebend für den Auswärtssieg, die aus wenigen Möglichkeiten das Optimum herausholten und den höchsten Saisonsieg einfuhren. Regensburg hatte diesmal keine Ideen und Möglichkeiten, die erste Niederlage nach drei Spielen abzuwenden.
90'
+ 7


Fazit:
Düsseldorf belohnte sich für eine starke erste und eine effiziente zweite Halbzeit, in der Kiel zwar drückte, aber zu selten zwingend wurde.


Spielende


Spielende
90'
+ 5


Wechsel


90'
+ 3


Gelb-Rot! Sobottka fliegt!
Der Düsseldorfer Kapitän greift in der eigenen Hälfte zum taktischen Textilfoul gegen Thesker und sieht seine zweite Gelbe am heutigen Tag - Düsseldorf spielt zu zehnt zu Ende.
85'


Wechsel


85'


Wechsel


90'
+ 3


Gelb-Rote Karte



Spielende
90'
+ 2


Wechsel


82'


Wechsel


90'
+ 1


Gelbe Karte

81'


Kein Elfmeter!
Die Situation wird gecheckt und der Elfmeter wird zurückgenommen. Denn es war nicht die Hand von Lawrence, sondern von einem FCK-Mitspieler.
89'


Gelbe Karte

80'


Elfmeter!
Bei einer Ecke springt Lawrence der Ball an die Hand. Der Waliser wird verwarnt, es gibt Elfmeter für den FCK!
80'




Situation Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
89'


Gelbe Karte

87'


Die letzten Minuten
Die Partie dümpelt in der Schlussphase vor sich hin. Rostock investiert nach der deutlichen Führung nicht mehr viel und Regensburg hat heute nur wenig entgegenzusetzen.
86'


Wechsel


86'


Wechsel


86'


Gelbe Karte

83'


Wechsel


83'


Wechsel


82'


Kownacki eiskalt! Düsseldorf führt wieder!
Der Gefoulte tritt selbst an und haut den Ball in die rechte obere Ecke.
82'


Dawid Kownacki
TOR!
1 : 2 74'


Wechsel


74'


Wechsel


82'


Wechsel


82'


Wechsel


82'


Wenig Hoffnung für den Jahn
Regensburg liegt zehn Minuten vor Schluss mit drei Toren zurück. Die Partie sollte wohl entschieden sein, auch weil der Jahn im gegnerischen Strafraum nicht zwingend genug agiert.
82'


Gelbe Karte

72'


Wechsel


79'


Elfmeter für Düsseldorf!
Wahl kommt im Strafraum einen Tick zu spät gegen Kownacki. Schiedsrichter Robert Schröder zeigt zunächst nicht auf den Punkt, sieht sich die Szene dann aber in der Review Area an und korrigiert sich: Foulelfmeter für die Fortuna!
78'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Strafstoß
69'


Boyd!
Ritter spielt einen punktgenauen langen Ball zu Opoku in die Spitze. Dieser legt klasse per Kopf zu Boyd ab, der aus wenigen Metern abschließen kann. Mathenia pariert erneut richtig klasse.
76'


Gelbe Karte

75'


Wechsel


75'


Wechsel


74'


Wechsel


73'


Wechsel


70'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
70'


Skrzybski! Ausgleich!
Ein Stocher-Tor bringt die Kieler auf die Anzeigentafel! Oberdorf flippert der Ball zwischen den Schienbeinen hin und her. Holtbys Schussversuch wird noch abgeblockt, doch Skrzybski hat aus zehn Metern freie Bahn und schießt ins kurze Eck.
70'


Steven Skrzybski
TOR!
1 : 1 62'


Wechsel


62'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


65'


TOOOR! Rostock trifft erneut
Ingelsson fängt einen Fehlpass von an der Mittellinie ab und treibt dann den Ball. Die Regensburger schaffen es nicht, ihn zu stoppen, und als er dann im Strafraum ist, zieht er mit links ab. Es ist kein wuchtiger Schuss, aber Elvedi hat die Fußspitze dran und fälscht den Ball neben den ersten Pfosten ins eigene Tor ab. Stojanovic war auf dem Weg in die andere Richtung und wollte den Schuss aufnehmen.
64'


Jan Elvedi
EIGENTOR!
0 : 3 63'


Gelbe Karte

53'


Wechsel


53'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


51'


Gelbe Karte

51'


Riesen-Chance!
Klement schickt Redondo auf die Reise. Dieser kommt von links in den Strafraum und entscheidet sich für den Abschluss. Mathenia ist auf dem Posten und klärt zur Ecke. Beste Gelegenheit der Partie.
60'


Wechsel


58'


Breitkreuz am Boden
Der Regensburger fällt nach dem Treffer Prögers um wie eine Bahnschranke un muss erst einmal behandelt werden. Er wird sehr benommen.
58'


In die Mauer
Rostock hat einen Freistoß aus 20 Metern. Pröger nimmt ihn direkt, haut den Ball aber in die Mauer - und trifft Breitkreuz mitten im Gesicht.
57'


Gelbe Karte

56'


Regensburg dreht auf
Der Jahn ist mit viel Tempo aus der Pause gekommen und will den Anschlusstreffer. Aber bislang bekommt Regensburg seinen Torjäger noch zu selten eingebunden, Albers war erst 15 Mal am Ball - am seltensten von allen Akteuren.


Beginn zweite Hälfte
53'


Gelbe Karte

53'


Latte!
Faber steckt aus vollem Lauf in den Strafraum durch auf Albers, der aus spitzem Winkel von rechts draufhält - und den Ball ans Lattenkreuz nagelt!
50'


Gelbe Karte

49'


Zusammenprall
An der Mittellinie stoßen Verhoek und Breitkreuz mit den Köpfen aneinander und es gibt erst einmal eine kurze Unterbrechung, dass beide Spieler behandelt werden können.
48'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel




Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Nicht viel los am Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Nürnberg stehen beide sehr kompakt. Die Roten Teufel hatten dabei die etwas bessere Chancen, die Nürnberger mehr Ballbesitz.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeitfazit:
Kastenmeiers Glanzparade gegen Skrzybski war die Initialzündung die Düsseldorfer, die anschließend die deutlich gefährlichere Mannschaft wurden und sich die Führung verdienten. Kiels schnelle Außenspieler kommen noch zu selten zur Geltung.
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Rostock führt 2:0 zur Pause bei Jahn Regensburg. Die Kogge hat eine kurze Überzahlsituation genutzt und ist 1:0 in Führung gegangen. Danach war Regensburg auf einem guten Weg, sich ranzukämpfen, doch Hansa hat erneut eine seiner wenigen guten Chancen genutzt und die Führung ausgebaut. Die Gäste spielen clever, Regensburg wirkte zwischenzeitlich etwas hilflos.


Halbzeit
38'


Gelbe Karte



Halbzeit
37'


Gelbe Karte

44'


Mees scheitert
Regensburg jetzt nochmal auf dem Weg nach vorne. Mees ist nicht zu stoppen, legt sich den Ball im Strafraum auf den linken Fuß, aber Kolke reagiert hervorragend, ist blitzschnell am Boden und lenkt den flachen Torschuss ab.
42'


Appelkamp! Düsseldorf führt!
Peterson greift in die Trickkiste, schlängelt sich vom rechten Flügel aus an drei Kielern vorbei und spielt einen perfekten Tiefenpass auf Appelkamp. Der zieht von rechts aus spitzem Winkel ab und überwindet Schreiber in der kurzen Ecke. Die verdiente Führung für die Gäste!
42'


Shinta Appelkamp
TOR!
0 : 1

Viele Zweikämpfe am Betzenberg
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
37'


Das wird schwer
Der Jahn musste in der ersten Hälfte bereits drei Rückschläge einstecken: neben den zwei Gegentoren außerdem den frühen Ausfall von Scott Kennedy. Nach dem zweiten Gegentreffer wirkt Regensburg ein bisschen angeschlagen und ratlos.


Pröger erzielt seinen dritten Doppelpack in der 2. Bundesliga
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
26'


TOOOR! Pröger legt nach
Rostock legt nach und führt 2:0. Pröger hat sich rechts davongeschlichen und bekommt einen hohen Ball von Hinteresser in den Strafraum gespielt. Dort geht er volles Risiko, schießt volley aufs Tor und trifft den Ball mit rechts perfekt!
25'


Gelbe Karte

26'


Kai Pröger
TOR!
0 : 2 12'


Tempelmann!
Eine FCK-Ecke wird an den zweiten Pfosten verlängert. Dort kann Niehues frei schießen, aber Tempelmann steht auf der Linie goldrichtig und kann blocken. Erste Großchance der Partie.


Schuss ins Glück
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
17'


Fast der Ausgleich
Die Ecke nutzt der Jahn für eine richtig gute Chance. Der Ball kommt flach von der linken Seite an den Fünfer, wo Mees den Fuß reinhält, aber Kolke im Tor hervorragend pariert und den Ball über die Latte lenkt.
15'


Abgefälscht
Faber hat auf der rechten Seite Platz und treibt den Ball. Am Strafraum legt er dann zurück, wo Fröde zwar noch den Fuß dazwischen hat, aber einen Distanzschuss von Viet nicht verhindern kann. Der wird dann aber abgefälscht
11'


Guter Einstand
Rostock kommt über links, Pröger hat Platz und flankt perfekt auf den Elfer, wo Verhoek in Position läuft. Aber Breitkreuz hat aufgepasst und hat den Fuß dazwischen.


Anstoß
7'


TOOOR! Rostock führt
Hansa nutzt die Überzahl und geht früh in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite klärt Thalhammer in die Mitte des Strafraums. Pröger reagiert schnell, nimmt den Ball direkt und schießt ihn flach ins Tor.
7'


Wechsel


7'


Kai Pröger
TOR!
0 : 1 6'


Jahn in Unterzahl
Regensburg ist aktuell noch ein Spieler weniger auf dem Platz, Breitkreuz steht bereit, kann aber noch nicht rein.


Anpfiff verpätet sich
Aufgrund von Verzögerungen beim Gästeeinlass verzögert sich der Anpfiff um einige Minuten.


Anstoß


Anstoß


Ein Trio fehlt
Hansa hat unter der Woche nach dem jüngsten Negativlauf drei Spieler vorläufig aus dem Kader suspendiert: Thomas Meißner, Theo Martens und Ridge Munsy gehören nicht mehr zum Aufgebot. Meißner stand letzte Woche noch in der Startelf, Munsy wurde eingewechselt, Martens saß auf der Bank.


Runderneuerte Kogge
Jens Härtel nimmt ein halbes Dutzend Wechsel vor - genau wie letzte Woche, von den damals wegen der vielen Ausfälle reinrotierten sechs Spielern behält allein Frederic Ananou seinen Platz in der ersten Elf. Nach Sperren kehren Verhoek, Fröde, Ingelsson und Malone zurück, zudem sind Roßbach und Neidhart wieder fit und können spielen.


Regensburg ohne Kapitän Gimber
Der Jahn muss ohne seinen Kapitän Benedikt Gimber auskommen, für ihn rückt Christian Viet ins Team und Andreas Albers übernimmt die Kapitänsbinde. Neu dabei ist zudem Joshua Mees für Dario Vizinger.