Bundesliga-Liveticker zum 22. Spieltag

19.02. 17:30
19.02. 17:30
20.02. 12:00
20.02. 12:00
20.02. 12:00
21.02. 12:30
21.02. 12:30
21.02. 12:30
22.02. 19:30
90'
+ 5
vs

Fazit

Fürth schlägt Kiel mit 2:1 und sorgt damit für packende Spannung an der Tabellenspitze. Vier Teams sind nun punktgleich, Kiel bleibt nur der undankbare vierte Rang. Fürth reichte eine Halb-Chance und ein Eigentor zum knappen Sieg. Kiel hingegen muss sich mit dem Vorwurf der mangelnden Chancenauswertung auseinandersetzen.
whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 1
2 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
83'
vs

Mühling mit dem Eigentor

Ecke für Fürth, und diesmal hilft ein Kieler mit. Raum bringt den Ball vors Tor, Mühling steigt hoch und köpft mit viel Wucht ins eigene Netz. Im Hinspiel traf er noch ins Fürther Tor - nun ins eigene.
83'
2 - 1

Alexander Mühling

EIGENTOR!

2:1
Alexander Mühling
camera-photo
vs

Nielsens zweiter Treffer

Doch der zählte nicht: Zuvor stand Abiama im Abseits.
78'
1 - 1

Wechsel

67'
vs

Trotz Abseits: Ein schöner Treffer

In einer aussichtslosen Situation hat Hrgota einen Gedankenblitz: Der Angreifer spielt den Ball zwischen zwei Kieler Verteidigern hindurch auf Nielsen, der den Ball um Gelios herum ins Tor schlenzt.
67'
vs

Video-Assistent

Kein Tor für Fürth. Bei der Vorbereitung steht Abiama im Abseits.
67'
2 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Es ist ein gutes Spiel, das die Bezeichnung Top-Duell wahrlich verdient. Kiel wäre nach aktuellem Stand Tabellenführer, präsentiert sich hier auch wie ein richtiges Spitzen-Team. Die frühe Führung beflügelt die Werner-Elf regelrecht. Der einzige Vorwurf, den sich die Störche machen müssen: Die Chancenauswertung lässt bisher zu wünschen übrig. Fürth wiederum nutzte eine Gelegenheit zum Ausgleichstreffer.
whistle
1 - 1

Halbzeit

camera-photo
vs

Der Ausgleich

Zwischen Ball und Pfosten passt kaum mehr ein Blatt Papier.
27'
vs

Nielsen mit dem Ausgleich!

Erst verhindert er das zweite Kieler Tor, jetzt trifft er selbst - und das sehenswert per Kopf. Raum flankt von der linken Seite, Nielsen steigt hoch und köpf aus 13 Metern präzise ins linke Toreck.
27'
1 - 1
Håvard Nielsen
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
20'
vs

Kiel ist das bessere Team

Die Störche führen 1:0, ruhen sich darauf aber nicht aus. Die Werner-Elf spielt weiter munter nach vorn, sorgt immer wieder für Gefahr. Insbesondere Reese stellt die Gastgeber immer wieder vor Probleme.
camera-photo
vs

Jubel über den ersten Treffer

Die Störche feiern das 1:0 von Mees.
4'
vs

Mees bringt Kiel in Führung!

Wieder geht es über die linke Seite, wieder über Reese. Und erneut sorgt das Duo für Gefahr. Reese spielt flach auf Mees, der spitzelt den Ball aufs lange Eck. Burchert im Fürther Tor ist ohne Chance, versucht es aber auch gar nicht mit einer Rettungs-Aktion. Eine kalte Dusche für die Gastgeber.
4'
0 - 1
Joshua Mees
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
13 %
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

So startet Kiel

Gelios - Dehm, Wahl, Thesker, Andersen - Mees, Mühling, Meffert, Hauptmann, Reese - Lee
vs

So beginnt Fürth

Burchert - Meyerhöfer, Bauer, Stach, Raum - Barry, Sarpei - Leweling, Hrgota, Nielsen - Abiama
90'
+ 4
vs

Fazit

Auch wenn das Tor des 1. FC Nürnberg etwas überraschend fiel, so war der Sieg nicht unverdient. Denn mit einer richtig guten Defensivarbeit stellten sie den Gegner 90 Minute lang vor Probleme, setzten ihrerseits aber immer wieder Akzente und der Club sorgte durchaus für Gefahr, wenn er mal nach vorne ging.
90'
+ 5
vs

Fazit

Fortuna Düsseldorf kann nach zuletzt fünf Partien ohne Sieg wieder gewinnen - und wie: Mit einer kämpferischen Leistung besiegt die Rösler-elf Hannover 96 trotz Unterzahl mit 3:2 (1:1). Insbesondere im zweiten Durchgang mussten die Landeshauptstädter defensiv alles auffahren, denn die Niedersachsen erhöhten massiv den Druck.
whistle
3 - 2

Spielende

whistle
0 - 1

Spielende

90'
+ 4
vs

Fazit

Würzburg schafft die Sensation und zittert sich am Ende zum Sieg gegen den Hamburger SV. Die Gäste machten bis zum Abpfiff Druck und kamen dem Ausgleich noch mal sehr nahe. Die Kickers hielten aber mutig dagegen und brachten den Sieg über die Zeit.
whistle
3 - 2

Spielende

90'
+ 3
0 - 1

Wechsel

90'
+ 1
vs

Onana muss runter

Der Hamburger foult Baumann vor dem Strafraum und sieht dafür Gelb-Rot!
camera-photo
vs

Klaus zum 2:1

Die Wende der Partie: Klaus erzielt im Fallen die erneute Düsseldorfer Führung.
90'
vs

Und dann klingelt es

So schnell kann es gehen: Den langen Abschlsg von Mathenia behaupten die Nürnberger im Mittelfeld. Der FCN flippert den Ball irgendwie in den Strafraum, Schäffler marschiert dann Richtung Tor, wird von Gersbeck noch geblockt, doch den Abpraller kann Möller Daehli ohne Probleme verwandeln.
90'
0 - 1
Mats Møller Dæhli
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
58 %
89'
vs

Wood mit dem Anschluss!

Vagnoman wird von links am rechten Pfosten bedient und legt den Ball per Kopf quer auf Wood, der aus kurzer Distanz den Abpraller ins Tor nickt!
86'
vs

Die letzten Minuten

Nur noch wenige Minuten zu spielen in der regulären Spielzeit. Viel nachgespielt werden dürfte aber nicht, dafür war zu wenig los auf dem Platz. Nürnberg hat sich in der zweiten Halbzeit rein auf die Defensive konzentriert und dem KSC das Spielfeld überlassen. Für den war dann aber in der gegnerischen Hälfte kein Durchkommen.
89'
3 - 2

Bobby Wood

TOR!

3:2
Bobby Wood
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
47 %
83'
3 - 2

Wechsel

79'
vs

Der Joker trifft!

Gerade erst eingwechselt, und schon macht sich seine Hereinnahme bezahlt. Ducksch legt nach außen auf Doumbouya, der quer zu Gudra legt. Hannovers Joker bleibt eiskalt und überwindet Kastenmeier zum 2:3-Anschlusstreffer.
camera-photo
vs

Dudziaks Treffer

Für Dudziak war es der achte Zweitligatreffer (vier für St. Pauli, drei für den HSV) und der erste in dieser Saison. Erstmals traf er von der Bank kommend.
79'
3 - 2

Mick Gudra

TOR!

3:2
Mick Gudra
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
41 %
78'
3 - 1

Wechsel

76'
vs

APPELKAMP! Fortuna führt mit 3:1!

Hannover drückt und drückt, Fortuna trifft. Appelkamp verwandelt einen Konter zum 3:1. Kownacki bedient Appelkamp auf der rechten Seite mustergültig. Der 20-Jährige bleibt eiskalt und vollstreckt mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Der Ball prallt noch an den linken Innenpfosten und rollt von dort ins Tor.
76'
3 - 1
Shinta Appelkamp
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
71'
vs

Kaum Gefahr

Die Gastgeber scheinen in den letzten Minuten das Tempo wieder etwas zu erhöhen. Weiterhin hat Karlsruhe mehr vom Spiel. Doch gefährlich wird es auf beiden Seiten nicht, auch weil die Nürnberger defensiv gut stehen und dem Gegner keine Anspielstationen bieten. Nach vorne bleiben die Gäste zurückhaltend.
73'
vs

Hamburg meldet sich zurück!

Wie aus dem Nichts gelingt den Gästen der Treffer! Leibold spielt Terodde von links am Fünfer an, der mit dem Rücken zum Tor auf Dudziak ablegt. Dieser steht komplett frei, kann die Kugel annehmen und haut sie ins rechte Eck!
72'
3 - 1
Jeremy Dudziak
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
13 %
camera-photo
vs

Sontheimers Schuss zum 3:0

Zum zweiten Mal in dieser Saison und überhaupt erst zum vierten Mal in der 2. Liga erzielt Würzburg in einem Spiel drei Tore.
camera-photo
vs
63'
vs

Das war knapp

Borkowski fackelt im Strafraum nicht lange, dreht sich mit dem Ball und zieht dann aus der Drehung ab. Bormuth ist noch mit dem Fuß dran und fälscht knapp neben das Tor ab.
58'
vs

Lupfer Lorenz

Karlsruhe macht das Spiel mit einem langen Ball in die Spitze schnell. Lorenz mit einem Lupfer über Mathenia, der in diesem Moment noch sehr weit vor dem eigenen Tor teht - doch der Ball geht weit über das Tor.
55'
vs

Sontheimer mit dem 3:0!

Der HSV war dem Anschluss nah, doch Würzburg schlägt eiskalt zurück! Lotric gewinnt den Ball im Mittelfeld und spielt Sontheimer vor dem Strafraum an, der viel Platz hat und die Kugel aus 20 Metern in die Maschen haut!
54'
3 - 0
Patrick Sontheimer
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
52'
vs

Klaus trifft - Fortuna führt in Unterzahl

Dieser Wechsel hat sich ausgezahlt: Karaman steckt zu Koutris durch, der zur Pause eingewechselte Verteidiger flankt vom linken Flügel auf den langen Pfosten. Dort ist Klaus ungedeckt, so dass er im Fallen die erneute Düsseldorfer Führung erzielen kann.
52'
2 - 1
Felix Klaus
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
22 %
49'
1 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
50'
vs

Wieder Wintzheimer!

Kinsombi spielt den 22-Jährigen mit dem Rücken zum Tor am Sechzehner an. Nach schneller Drehung zieht Wintzheimer flach ab, Bonmann kann den Schuss aber halten.
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
2 - 0

Wechsel

45'
+ 1
vs

Halbzeitfazit

0:0 steht es zwischen dem KSC und Nürnberg zur Pause. Die größte Chance hatten die Gäste aus Nürnberg, die diese aber nicht nutzen konnten. Es ist bislang eine ganz ansehnliche Partie - auch wenn die Tore fehlen. Der Einsatz stimmt auf beiden Seiten, auch wenn Karlsruhe die Mannschaft mit den größeren Spielanteilen ist. Doch der Club lauert.
45'
+ 1
vs

Halbzeitfazit

Verdientes 1:1 zur Pause, doch aufgrund der Ereignisse in den finalen Minuten des ersten Durchgangs ist eine Prognose für die zweite Hälfte nur schwer möglich. Denn nach dem Wechsel müssen die Gastgeber mit einem Mann weniger agieren. Hartherz sah Gelb-Rot, zuvor trafen Hennings per Foulelfmeter und Muslija nach einer feinen Einzelaktion.
45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Würzburg führt nicht unverdient zur Pause. Hamburg machte zwar das Spiel, wurde aber durch individuelle Abwehrfehler eiskalt bestraft. Offensiv kam vom HSV viel zu wenig, kommt der Tabellenführer im zweiten Durchgang noch mal zurück? Gleich geht's weiter!
whistle
2 - 0

Halbzeit

whistle
0 - 0

Halbzeit

whistle
1 - 1

Halbzeit

45'
vs

Platzverweis

Nur fünf Minuten nach der Verwarnung muss Hartherz vom Platz. Im Laufduell mit Schindler bringt er seinen Gegenspieler unsanft zu Fall. Gelb-Rot!
camera-photo
vs

Seltener Torschütze

Für Douglas ist es der erste Pflichtspieltreffer seit Mai 2015 (damals in der russischen Liga für Dynamo Moskau gegen Kuban Krasnodar).
camera-photo
vs

So fiel das 1:0

Hennings zieht ab, Esser ahnt die richtige Ecke, kann den Treffer aber nicht verhindern.
37'
vs

MUSLIJA! Da ist der Ausgleich!

Muslija fängt einen Abschlag von Kastenmeier ab, tankt sich dann durch die Fortuna-Abwehr und schließt mit einem Flachschuss zum 1:1 ab. Eine schöne Einzelleistung, allerdings auch begünstigt durch den Fehlpass des Düsseldorfer Keepers.
camera-photo
vs

Kein Durchkommen

Nürnbergs Dovedan im Duell mit Bormuth
37'
1 - 1
Florent Muslija
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
10 %
30'
vs

Fehler Gersbeck

Und schon wieder ein Wackler in der KSC-Defensive. Diesmal verspringt dem Torhüter am eigenen Strafraum der Ball - und Gersbeck muss sich außerhalb des Sechzehners richtig lang machen, um vor Borkowski den Ball wegzugrätschen.
31'
vs

Douglas erhöht!

Sontheimer schickt Hägele links in den Strafraum, der den Ball scharf in die Mitte bringt. Die Hamburger Defensive kann die Kugel nicht klären, sodass Douglas rechts im Strafraum abzieht. Der Schuss fliegt flach ins lange Eck zum 2:0!
30'
2 - 0

Douglas

TOR!

2:0
Douglas
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
29'
vs

Wieder die Kickers!

Pieringer wird von der linken Seite am langen Pfosten bedient, wo er den Ball mit dem Kopf auf das Tor wuchtet. Ulreich ist aus kurzer Distanz mit einem schnellen Reflex zur Stelle und hält den Ball erst im Nachgreifen gegen den Stürmer!
camera-photo
vs

Torjubel

Hasek feiert den Führungstreffer.
28'
vs

1:0 - Hennings trifft vom Punkt!

Esser ist mit der Hand am Ball, kann Hennings' Schuss aber nicht mehr ablenken. Düsseldorfs Elfmeterschütze wählt die rechte Ecke und trifft mit einem satten Flachschuss.
28'
1 - 0
Rouwen Hennings
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
25'
vs

Elfmeter

Schindler foult Klaus - Strafstoß.
21'
vs

Riesenchance

Dovedan luchst Bormuth den Ball vor dem gegnerischen Strafraum ab und hat dann freie Bahn. Links ist Nürnberger mitgelaufen. Doch dessen Lupfer wird von Gersbeck mit den Füßen abgefälscht und dann kann Kobald vor der Linie klären. Das hätte die Führung sein müssen...
19'
vs

Würzburg geht in Führung!

Gyamerah will den Ball im Mittelfeld klären und schießt dabei Heyer an, der dadurch Hasek die Vorlage gibt. Der Würzburger dribbelt bis an den Strafraum und schießt flach rechts auf das Tor. Ulreich ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
19'
1 - 0
Martin Hašek
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
13 %
18'
vs

Erster Abschluss

Hasek dribbelt durch das rechte Mittelfeld bis an den Strafraum und zieht an der Grenze flach ab. Ulreich taucht ab und pariert den Schuss mit einem starken Reflex!
12'
vs

Gefährlich

Jetzt scheint der Club im Spiel. Ein langer Ball auf Geis in den Strafraum und der macht das richtig gut. Direkt leitet er den Ball flach weiter vors Tor - aber Gersbeck hat aufgepasst und ist mit den Fingerspitzen am Ball.
camera-photo
vs

Mittelfeld-Duell

Düsseldorfs Zimmermann und Hannovers Schindler liefern sich einen Zweikampf.
camera-photo
vs

Hamburg dominiert die Anfangsphase

Gyamerah im Duell mit Sontheimer.
13'
vs

Gelbe Karte

Pech für den polnischen Nationalspieler: Kownacki muss am kommenden Spieltag in Heidenheim aussetzen. Es war seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
12'
vs

Ulreich gefährlich!

Schreckmoment beim HSV! Jung spielt Ulreich an, der den Ball vor der Torlinie stoppen will und die Kugel damit fast ins eigene Tor befördert. Im letzten Moment kann der Keeper das Spielgerät von der Linie kratzen!
10'
vs

Pfosten!

Kittel schießt einen Freistoß aus 25 Metern zentral vor dem Tor an den linken Pfosten!
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Klauß stellt um

FCN-Trainer Robert Klauß bringt mit Kapitän Valentino, Innenverteidiger Margreitter und den beiden Angreifern Borkowski und Schäffler gleich vier neue Spieler in die Startelf.
vs

Heise wieder zurück

Beim KSC kehrt Philip Heise in den Kader und die Startelf zurück. Der Linksverteidiger fehlte zuletzt wegen einer Muskelverletzung. Dies ist auch der einzige Wechsel in der Startelf.
vs

So startet Nürnberg

Mathenia - Valentini, Mühl, Margreitter, Handwerker - Möller Daehli, Geis, Dovedan, Nürnberger - Borkowski, Schäffler
vs

So startet Karlsruhe

Gersbeck - Thiede, Bormuth, Kobald, Heise - Goller, Choi, Gondorf, Wanitzek, Lorenz - Hofmann
vs

So startet der HSV

Ulreich - Gyamerah, Jung, Heyer, Leibold - Onana - Narey, Hunt, Kinsombi, Kittel - Terodde
vs

So startet Hannover

Esser - Muroya, Franke, Hübers, Hult - Kaiser, Bijol, Haraguchi, Muslija - Schindler, Sulejmani
vs

Die Startelf von Würzburg

Bonmann - Feltscher, Douglas, Strohdiek, Feick - Sontheimer, Hägele, Hasek - Lotric - Munsy, Pieringer
vs

So beginnt Fortuna

Kastenmeier - Zimmermann, Danso, Hoffmann, Hartherz - Prib, Morales - Kownacki, Klaus - Karaman, Hennings
90'
+ 5
vs

Fazit:

Am Ende eines irren, in der zweiten Halbzeit wilden und unglaublich spektakulären Spiels hätte auch ein Unentschieden stehen können. Darmstadt aber traf zwei Mal nur die Latte, während St. Pauli sich einmal mehr auf Matchwinner Guido Burgstaller verlassen konnte.
whistle
3 - 2

Spielende

90'
+ 4
vs

Fazit

Der SC Paderborn 07 hat das Heimspiel gegen den SV Sandhausen mit 2:1 (1:1) gewonnen. Für den SVS war es die dritte Niederlage in Folge. Die Gäste gingen im ersten Spiel unter dem Interims-Trainer-Duo Gerhard Kleppinger/Stefan Kulovits zunächst in Führung. Doch den Treffer von Bersar Halimi (15.) glich Dennis Srbeny kurz vor der Pause aus (39.). Im zweiten Durchgang ließ Außenspieler Christopher Antwi-Adjej seine individuelle Klasse aufblitzen und drehte mit seinem ersten Saisontor das Spiel (74.). Es war ein insgesamt schmeichelhafter Sieg für die Ostwestfalen.
90'
+ 4
vs

Fazit

Osnabrück bot eine gute kämpferische Leistung, allerdings waren die Gäste heute um einiges effizienter vor dem Tor. Der Heidenheimer Sieg geht deshalb in Ordnung.
whistle
1 - 2

Spielende

82'
vs

BURGSTALLER! 3:2!

Es knallt schon wieder! Paqarada schlägt einen langen Ball in die Spitze. Palsson verschätzt sich, springt unter dem Ball her, der so bei Burgstaller landet. Und der macht aktuell einfach keine Gefangenen, knallt den Ball mit links hoch an Schuhen vorbei ins Tor! St. Pauli holt sich die Führung zurück.
whistle
2 - 1

Spielende

82'
3 - 2
Guido Burgstaller
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
88'
vs

Der Anschluss!

Santos knipst! Der Stürmer trifft nach einer Ecke von Kerk ins Glück. Beermann schließt nach dem Eckball von links ab und schießt Santos an. Dieser sorgt für eine Richtungsänderung und das 1:2.
88'
1 - 2
Christian Santos
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
57 %
81'
2 - 2

Wechsel

82'
vs

Kerk an die Latte!

Der Mittelfeldmann kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, hämmert den Ball aber an den Querbalken. Santos hat zuvor aber wohl den Ball mit der Hand gespielt und die Szene wird abgepfiffen.