Anzeige
- © DFL Deutsche Fußball Liga
- © DFL Deutsche Fußball Liga
bundesliga

Bayer jagt Bayern-Rekord, Sanés Rarität und Burkardts Bestwert

xwhatsappmailcopy-link

Der 26. Spieltag hatte es in sich: Bayer 04 Leverkusen kommt einer Bestmarke des FC Bayern München näher, Leroy Sané trifft erstmals seit knapp anderthalb Jahren mit seinem schwachen Rechten und Jonathan Burkardt egalisiert den Mainzer Torrekord - das sind die Zahlen des Wochenendes.

Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

1 - Der Sport-Club Freiburg spielte erstmals in dieser Bundesliga-Saison in Überzahl. Trotzdem reichte es in Mainz nur für ein 2:2-Unentschieden.

1Romano Schmid verwandelte gegen Borussia Mönchengladbach einen direkten Freistoß. Werder Bremen gelang dadurch erstmals in dieser Saison ein Tor nach einer Freistoß-Situation. Gegen Gladbach musste man sich trotzdem mit 2:4 geschlagen geben.

- In seinem 84. Bundesliga-Spiel wurde Tim Kleindienst erstmals des Feldes verwiesen.

1 - Der durchrutschende Ball von Gerrit Holtmann beim 1:3 gegen Frankfurt war das erste Weitschusstor der Bochumer in dieser Saison und zudem sein erstes Saisontor.

2 - Holtmann markierte das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 2,0 Prozent).

2 - Nachdem es zwei Spieltage in Folge keinen Heimsieg gegeben hatte, gewannen in dieser Runde bereits dreimal Gastgeber (St. Pauli, RB Leipzig und der FC Augsburg).

3 - Nach Nordi Mukiele (gegen Wolfsburg) und Edmond Tapsoba (gegen Leipzig) ist Granit Xhaka (beim 4:3 in Stuttgart) der dritte Leverkusener Eigentor-Schütze in dieser Saison - kein Bundesligist hat mehr.

3 - 1. FC Heidenheim 1846 schoss beim 3:1 gegen Kiel genauso viele Tore wie in den ersten fünf Heimspielen nach der Winterpause zusammen.

3 - Nach zwei Jahren verlor Bremen wieder drei Bundesliga-Heimspiele in Folge.

3Alassane Pléa schnürte seinen zweiten Bundesliga-Dreierpack, auch seinen ersten hatte er im November 2018 in Bremen erzielt. Er ist nach Karl-Heinz Rummenigge (in Mönchengladbach) erst der zweite Spieler der BL-Historie, der auswärts bei einem Gegner zwei Dreierpacks schießt.

3 - Der 1. FSV Mainz 05 bleibt mit dem Remis gegen den SC Freiburg Dritter, war so spät in einer Bundesliga-Saison nie so gut platziert wie aktuell.

4 - Der VfB Stuttgart hat die letzten vier Bundesliga-Heimspiele verloren und stellte damit den negativen Vereinsrekord ein.

4 - Nachdem es zwei Spieltage in Folge keinen Heimsieg gegeben hatte, gewannen in dieser Runde immerhin vier Gastgeber (Augsburg, RB Leipzig, St. Pauli und Heidenheim).

4 - Mönchengladbach gewann die jüngsten vier Bundesliga-Gastspiele, eine solche Serie hatte es innerhalb einer Saison zuletzt vor 30 Jahren unter Trainer Bernd Krauss gegeben.

4 - Dominik Kohrs Platzverweis war der vierte gegen einen Mainzer in dieser Saison – alle gab es in der ersten Hälfte.

5 - RB Leipzig feierte einen 2:0-Erfolg gegen Borussia Dortmund im heimischen Stadion - den fünften Pflichtspielsieg in Folge gegen die Borussia (vier in der Bundesliga, einen im DFB-Pokal).

5 - Fünfmal trafen die Akteure von Leipzig und Dortmund nur das Aluminium – so oft wie in keinem anderen Saisonspiel.

- Der FC Augsburg ist durch den 1:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg jetzt seit sechs Bundesliga-Spielen ohne Gegentor und baute damit den Vereinsrekord weiter aus.

6 - St. Pauli holte beim 1:0-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim in dieser Saison die vollen sechs Punkte und blieb in beiden Duellen ohne Gegentreffer (3:0 Tore).

Die Trainerstimmen zum 26. Spieltag

7 - Der SC Freiburg ist seit sieben Spielen ungeschlagen und verteidigt seinen Platz im oberen Tabellendrittel.

7 - Nach der Winterpause kassierte keine Mannschaft in der Bundesliga mehr Niederlagen als Borussia Dortmund (sieben in elf Spielen).

7 - Dominik Kohr kassierte den siebten Platzverweis seiner Bundesliga-Karriere (zum zweiten Mal Rot), in der Historie sahen nur Jens Nowotny und Luiz Gustavo häufiger die Ampelkarte (je achtmal). Im FSV-Dress flog Kohr zum vierten Mal in der Bundesliga vom Platz, so oft wie kein anderer Mainzer.

8 - Zum achten Mal wurde gegen Mönchengladbach Elfmeter gegeben, ligaweit am häufigsten.

8 - Leroy Sané traf beim 1:1-Remis des FC Bayern München beim 1. FC Union Berlin erstmals seit August 2023 mit rechts. Insgesamt war es erst sein achter von 47 Bundesliga-Toren mit seinem schwachen Fuß.

9 - St. Pauli kassierte in den neun Spielen, in denen man in Führung lag, keine Niederlage (sieben Siege, zwei Remis).

10 - Augsburg hat mit dem zehnten Saisonsieg bereits am 26. Spieltag die Marke der kompletten Vorsaison erreicht.

10 - Außerdem verloren die Fuggerstädter nun seit zehn Bundesliga-Partien kein Spiel mehr (sechs Siege, vier Remis), auch diesen Vereinsrekord bauten sie somit aus.

10 - Benedict Hollerbach von Union Berlin erzielte zehn seiner zwölf Bundesliga-Tore in Heimspielen.

11 - Bei elf der jetzt 15 Bundesliga-Tore markierte Xavi Simons das oft wichtige 1:0, darunter vier seiner sieben Treffer in dieser Spielzeit.

11 - Sebastian Hoeneß konnte als Trainer keines seiner elf Pflichtspiele gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen.

12 - Union hat zwar keins der zwölf Bundesliga-Duelle gegen Bayern München gewonnen, holte aber immerhin zum vierten Mal einen Punkt.

13 - Der FC Bayern hat noch kein Bundesliga-Spiel verloren, in dem Joshua Kimmich von Beginn an Kapitän war (neun Siege, vier Unentschieden).

13 - Péter Gulácsi wehrte gegen Dortmund zehn Bälle ab und spielte zum 13. mal zu null. Kein anderer Keeper blieb so oft ohne Gegentor.

13 - Holstein Kiel blieb auch im 13. Bundesliga-Gastspiel nicht torlos. Als einziger Bundesligist erzielte der Aufsteiger in allen Auswärtspartien mindestens ein Tor.

14 - Leroy Sané traf für die Bayern zum 1:0-Führungstreffer. Der Offensivmann erzielte damit das 14. Joker-Tor der Bayern in dieser Saison – Bundesliga-Bestwert.

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

15 - Leverkusen hat keines der letzten 15 Pflichtspiele gegen den VfB Stuttgart verloren (neun Siege, sechs Remis).

15 - Jonathan Burkardt erzielte sein 15. Saisontor und egalisierte damit schon jetzt den Mainzer Rekord von André Schürrle (2010/11) und Shinji Okazaki (2013/14). 

15 - Tim Kleindienst und Jonathan Burkardt erzielten ihr jeweils 15. Saisontor und sind vor der Länderspielpause gemeinsam die besten deutschen Torschützen in der Bundesliga.

16 - Der VfL Bochum 1848 hat in dieser Bundesliga-Saison schon einmal öfter verloren (16 Mal) als in der kompletten letzten Spielzeit, wo man erst dramatisch via Relegation die Klasse hielt.

26 - In keinem anderen Saisonspiel gab Dortmund so viele Torschüsse ab wie gegen Leipzig (26, davon 21 nach der Pause), und dennoch stand vorne die Null.

30 - Leverkusen ist in der Bundesliga seit 30 Auswärtsspielen ungeschlagen. Bis zum Bundesliga-Rekord des FC Bayern fehlen noch drei ungeschlagene Gastspiele.

37,2 km/h - Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Frankfurts Premieren-Torschütze Jean-Mattéo Bahoya mit 37,2 Km/h. Das ist sogar Rekord, seit diese Daten gemessen werden.

41 - Nach 26 Spieltagen steht Dortmund jetzt schon bei 41 Gegentoren, so viele zu diesem Saisonzeitpunkt waren es zuletzt vor 17 Jahren (2007/08 sogar 44).

42 - Freiburg hat nach 26 Spieltagen schon genauso viele Punkte auf dem Konto (42) wie nach der kompletten Vorsaison.

100 - Der eingewechselte Ansgar Knauff kam zu seinem 100. Bundesliga-Einsatz.

104 & 167 - Angelo Stiller unterlief in seinem 104. und Xhaka in seinem 167. Bundesliga-Spiel sein erstes Eigentor.

104,7 km/h - Romano Schmid traf bei seinem Tor mit Tempo 104,7 km/h, das war an diesem Spieltag der Top-Wert.

200 - Maximilian Mittelstädt bestritt sein 200. Bundesliga-Spiel (55 für Stuttgart, 145 für Hertha BSC).

200 - Marius Wolf vom FC Augsburg bestritt sein 200. Bundesliga-Spiel.

250 - Jeffrey Gouweleeuw bestritt sein 250. Bundesliga-Spiel. Alle absolvierte er für den FC Augsburg, nur Daniel Baier kam für die Fuggerstädter öfter in der Bundesliga zum Einsatz (274-mal).

293 - Mit Bahoya trafen 293 unterschiedliche Spieler in der Bundesliga für Frankfurt und damit so viele wie für keinen anderen Verein.

324 - Auch bei Union Berlin gelang Harry Kane kein Treffer. In der Bundesliga ist der Topstürmer der Münchener nun seit fünf Spielen beziehungsweise 324 Minuten torlos.

609 - Nach 609 Minuten ohne Gegentor wurde Freiburg-Schlussmann Noah Atubolu wieder bezwungen. Damit endete die elftlängste Serie eines Keepers in der Bundesliga-Historie.

613 - Finn Dahmen übertrumpft Freiburgs Atubolu sogar noch und ist nun seit 613 Bundesliga-Minuten ohne Gegentor. Damit kletterte er auf Platz zehn im historischen Ranking und kann seine Serie nach dem 1:0-Erfolg gegen Wolfsburg sogar noch weiter ausbauen.