
Leipzig schlägt Dortmund in einem packendem Duell
RB Leipzig hat in einem tollen Topspiel mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen Borussia Dortmund zurück in die Erfolgsspur gefunden. Xavi Simons (18.) und Loïs Openda (48.) besorgten die Tore in einer spannenden und hochklassigen Partie. Leipzig traf zudem noch zweimal, Dortmund sogar dreimal die Latte.
RB Leipzig hat nach vier sieglosen Spielen wieder einen Dreier eingefahren - und das in einem mehr als hochklassigen Spiel. Die Sachsen bleiben dadurch voll im Rennen um die Champions-League-Plätze. Borussia Dortmund hingegen kassierte die zweite Niederlage in Folge und die bereits elfte in dieser Saison und fallen auf den elften Tabellenplatz zurück. Der BVB gab insgesamt 26 Torschüsse ab, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Dominante erste Hälfte der Leipziger
RB Leipzig startete dominant in die Partie und setzte Dortmund früh unter Druck. Besonders über die linke Seite mit David Raum bereiteten die Sachsen dem BVB Probleme. In der 14. Minute hatte Loïs Openda die erste Großchance, als er nach einer Flanke von Raum nur die Latte traf. Nur vier Minuten später war es dann soweit: Xavi Simons brachte Leipzig in Führung (18.). Nach einem schnellen Konter über Raum reagierte Xavi am schnellsten und verwertete den Abpraller von BVB-Keeper Gregor Kobel zum 1:0. Ein Rückschlag für Dortmund folgte in der 33. Minute, als Marcel Sabitzer verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.
Openda erhöht, Dortmund drängt
Direkt nach der Pause erhöhte Leipzig auf 2:0. Openda traf mit einem sehenswerten Volleyschuss nach einer Ecke von Simons (48.). Doch der Treffer weckte die Dortmunder auf, die nun deutlich offensiver agierten. Maximilian Beier traf innerhalb weniger Minuten zweimal Aluminium (50., 52.). Auch Karim Adeyemi scheiterte mit einem Distanzschuss an der Latte (64.). Serhou Guirassy hatte eine Großchance, die Gulácsi glänzend parierte (62.). Trotz deutlicher Überlegenheit in der zweiten Hälfte - Dortmund hatte am Ende 26 Torschüsse und zwölf Ecken - gelang den Gästen kein Treffer.
Gulácsi hält die Null
Einen großen Anteil am Leipziger Sieg hatte Torhüter Péter Gulácsi. Der Ungar zeigte mehrere starke Paraden, unter anderem gegen Guirassy und Jamie Gittens (74., 75.). Insgesamt kam Gulácsi auf acht Paraden und sicherte seiner Mannschaft die wichtige Null. Trotz einer xGoals-Statistik von 2,9 für Dortmund gegenüber 2,01 für Leipzig blieben die Gäste ohne Torerfolg.
Spieler des Spiels: Xavi Simons
Xavi Simons war der überragende Akteur auf dem Platz. Der niederländische Mittelfeldspieler erzielte nicht nur das wichtige 1:0, sondern bereitete auch den zweiten Treffer durch Openda vor. Mit seiner Dynamik und Kreativität war Xavi der Dreh- und Angelpunkt im Leipziger Spiel. Er gewann wichtige Zweikämpfe und war mit vier Torschüssen auch offensiv stets gefährlich. In seinem 50. Bundesliga-Spiel war Xavi an beiden Toren sowie den meisten Torschüssen bei RB beteiligt (sieben). Bis zu seiner Auswechslung bekamen die Borussen den Niederländer, der in 18 Saisoneinsätzen jetzt bei zwölf Scorer-Punkten steht (sieben Tore, fünf Assists), nie wirklich unter Kontrolle.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Leipzig 2,01 - Dortmund 2,9
Schnellster Spieler: Benjamin Šeško (RBL), 34,15 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Xavi Simons (RBL), 20,46 Prozent
Most Pressed Player: Benjamin Šeško (RBL), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Xavi Simons (RBL), +0,65
Fantasy Heroes: Péter Gulácsi (RB Leipzig, 368 Punkte), Xavi Simons (RB Leipzig, 351 Punkte), Loïs Openda (RB Leipzig, 192 Punkte)
Ähnliche News

Auf sie kommt es im Spitzenspiel an!
Die Schlüsselspieler im Duell Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig.

Effiziente Leipziger besiegen Wolfsburg knapp
Mit Video: Die Sachsen halten der Wölfe-Schlussoffensive stand.

RB Leipzig trifft dreifach: Ist die Offensive zurück?
Unter Neu-Trainer Löw erzielen die Sachsen auch auswärts wieder Tore.