
Der 1. FC Union Berlin erkämpft sich ein Remis gegen den FC Bayern München
Der 1. FC Union Berlin und der FC Bayern München haben sich am 26. Spieltag mit einem 1:1 (0:0) getrennt. Leroy Sané (75.) brachte die Gäste in Führung, Benedict Hollerbach (83.) glich für Union aus. Bayern dominierte das Spiel, konnte aber lange Zeit keine klaren Chancen herausspielen. Union verteidigte geschickt und konterte gefährlich.
Das Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC Bayern München stand ganz im Zeichen des Abstiegskampfs der Eisernen und der Titelambitionen der Gäste. Union-Trainer Steffen Baumgart musste aufgrund einer Gelbsperre von der Tribüne aus zusehen, während Bayern-Coach Vincent Kompany seine Mannschaft an der Seitenlinie dirigierte. Beide Teams gingen mit Veränderungen in der Startelf ins Spiel: Union setzte auf den Ex-Münchner Wooyeong Jeong und András Schäfer, Bayern brachte Eric Dier, Josip Stanišić und Serge Gnabry von Beginn an.
Von Beginn an übernahm der FC Bayern die Kontrolle über das Spiel. Mit bis zu 80 Prozent Ballbesitz dominierten die Gäste das Geschehen, konnten aber lange Zeit keine klaren Torchancen herausspielen. Union Berlin verteidigte geschickt und kompakt, setzte immer wieder Nadelstiche durch Konter. In der 9. Minute hatte Dayot Upamecano die erste nennenswerte Chance für die Bayern, sein Distanzschuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Union kam in der 15. Minute durch Rani Khedira zu einer guten Kopfballchance. Kurz vor der Pause (45.+2) parierte Frederik Rønnow einen gefährlichen Schuss von Gnabry. Die erste Halbzeit endete torlos, wobei Bayern trotz Überlegenheit keine zwingenden Chancen kreieren konnte.
Joker sticht
Die zweite Halbzeit begann mit mehr Offensivdrang auf beiden Seiten. In der 53. Minute sah Jamal Musiala die Gelbe Karte, gefolgt von Josip Juranovic in der 58. Minute für Union. Das Spiel wurde nun offener, und in der 63. Minute verhinderte Rønnow mit einer Glanzparade gegen Musiala die Bayern-Führung. Beide Teams nahmen Wechsel vor, um frische Impulse zu setzen. In der 75. Minute war es dann aber soweit: Nach einer schönen Kombination über Stanišić und Michael Olise vollendete Leroy Sané zum 1:0 für die Gäste. Doch Union gab nicht auf und wurde belohnt: In der 83. Minute nutzte der eingewechselte Benedict Hollerbach einen Fehler von Bayern-Keeper Jonas Urbig zum 1:1-Ausgleich.
Spieler des Spiels: Danilho Doekhi
Danilho Doekhi bestritt auch das 26. Saisonspiel über die vollen 90 Minuten. Gegen die Bayern gewann der Niederländer 7 seiner 8 Zweikämpfe (88 Prozent), erlaubte sich kein Foul und so kamen die Bayern nur zu wenigen guten Torchancen.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Union 1,07 - Bayern 1,92
Schnellster Spieler: Alphonso Davies (FCB), 36,24 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Benedict Hollerbach (FCU), 53 Prozent
Most Pressed Player: Michael Olise (FCB), 41 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Josip Stanišić (FCB), +3,86
Fantasy Heroes: Dayot Upamecano (FC Bayern München, 334 Punkte), Michael Olise (FC Bayern München, 268 Punkte), Jamal Musiala (FC Bayern München, 243 Punkte)
Ähnliche News

FCB siegt, doch der Titel muss warten!
Mit Video: Die Bayern lösen gegen Mainz ihre Hausaufgaben souverän.

Wer entscheidet den Klassiker?
Diese Spieler könnten im Topspiel besonders wichtig werden.

Rochade als Musiala-Ersatz – wird Müller wichtig?
Diese Optionen hat Bayerns Kompany, um den Superstar zu ersetzen.