
1:0 gegen die TSG Hoffenheim: Befreiungsschlag im Abstiegskampf für den FC St. Pauli
Der FC St. Pauli hat im Kellerduell der Bundesliga einen wichtigen 1:0 (0:0)-Sieg gegen die TSG Hoffenheim errungen. Noah Weißhaupt (51.) erzielte das entscheidende Tor nach einem Fehler der Gäste. Der Sieg verschafft den "Kiezkickern" im Abstiegskampf etwas Luft.
Der FC St. Pauli empfing die TSG Hoffenheim zu einem richtungsweisenden Spiel im Abstiegskampf. Die Hamburger, seit sechs Spielen ohne Sieg, standen unter Druck, ihren Vorsprung auf den Relegationsplatz zu verteidigen. Hoffenheim hingegen reiste mit dem Rückenwind von vier ungeschlagenen Partien an. Beide Teams mussten auf wichtige Spieler verzichten: St. Pauli fehlte unter anderem Morgan Guilavogui, während Hoffenheim ohne den gesperrten Arthur Chaves auskommen musste.
Torlose erste Hälfte
Die erste Halbzeit war von taktischer Disziplin und wenigen Torchancen geprägt. St. Pauli zeigte sich zunächst etwas gefährlicher. In der 7. Minute prüfte Jackson Irvine Hoffenheims Keeper Oliver Baumann mit einem Kopfball. Die beste Chance der Hausherren hatte Siebe Van der Heyden in der 28. Minute, als er nach einer Ecke knapp am Tor vorbeiköpfte. Hoffenheim hatte Schwierigkeiten, ins letzte Drittel vorzudringen, und konnte keine nennenswerten Chancen kreieren. Die Defensivreihen beider Teams standen sicher, sodass es torlos in die Pause ging.
Die zweite Hälfte begannen die "Kiezkicker" mit hohem Druck. In der 51. Minute unterlief Baumann dadurch ein folgenschwerer Fehlpass. St. Paulis Philipp Treu fing den Ball ab, umspielte den Keeper geschickt und legte quer auf Noah Weißhaupt, der nur noch einschieben musste. Das 1:0 für die Hausherren war der verdiente Lohn für ihr aggressives Pressing.
St. Pauli verteidigt Führung
Hoffenheim versuchte zu reagieren, blieb aber weiterhin harmlos vor dem Tor. TSG-Trainer Christian Ilzer reagierte und brachte in der 57. Minute Haris Tabaković und Marius Bülter für Gift Orban und Umut Tohumcu. Die beste Chance zum Ausgleich hatte der eingewechselte Bazoumana Toure in der 72. Minute, als er eine Flanke von Andrej Kramarić knapp am Tor vorbeiköpfte.
In der Schlussphase erhöhte Hoffenheim den Druck, doch St. Pauli verteidigte leidenschaftlich. Die Hamburger Abwehr um Eric Smith stand sicher, so dass St. Pauli sogar Chancen auf einen höheren Sieg hatte. Kapitän Irvine (79.) vergab jedoch eine gute Möglichkeit. Am Ende brachten die Kiezkicker den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit und verschafften sich im Abstiegskampf etwas Luft.
Spieler des Spiels: Danel Sinani
Danel Sinani war der Motor der Offensivbemühungen St. Paulis und an sechs der zehn Torschüsse der Hamburger beteiligt – zwei gab er selbst ab, zudem kam er auch dank zahlreicher gefährlicher Standards auf die meisten Torschussvorlagen aller Akteure (vier).
Bundesliga Match Facts
xGoals: St. Pauli 1,99 - Hoffenheim 0,96
Schnellster Spieler: Anton Stach (TSG), 33,09 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Noah Weißhaupt (STP), 81 Prozent
Most Pressed Player: Elias Saad (STP), 15 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Elias Saad (STP), +3,02
Fantasy Heroes: Eric Smith (FC St. Pauli, 237 Punkte), Philipp Treu (FC St. Pauli, 203 Punkte), Noah Weißhaupt (FC St. Pauli, 175 Punkte)
Ähnliche News

Sieben Abstellungen: Kiezkicker für ihre Nationalteams unterwegs
Die Spieler vom FC St. Pauli sind international unterwegs

Müllers Meilenstein, Guirassys Premiere und historische SGE
Die spannendsten Fakten und Zahlen des 31. Spieltags.

Bayerns Rechtsaußen überragt im Team der Woche
Diese Spieler sammelten am 31. Spieltag die meisten Punkte.