
Werder kommt zurück – aber Gladbach untermauert seine Europa-Ambitionen doch noch
Der SV Werder Bremen hat am 26. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt, die Fohlen jedoch bauten ihre Europapokal-Hoffnung beim 4:2 (2:2)-Auswärtserfolg schließlich doch aus. Alassane Pléa schnürte dabei einen Dreierpack (7., Foulelfmeter, 28. und 47.), Romano Schmid (39.) und André Silva (45.+1, Foulelfmeter) sorgten zwischenzeitlich für den Ausgleich. Tim Kleindienst beendete noch seine Treffer-Durststrecke (81.) – und sah Gelb-Rot (90.+2).
Und es sprach früh viel für einen Mönchengladbacher Sieg. Bereits in der fünften Minute zeigte Schiedsrichter Timo Gerach nach einem Foul von Miloš Veljković an Robin Hack auf den Elfmeterpunkt, und Pléa verludt Michael Zetterer. Und nachdem Anthony Jung mit einem Lattenschuss (13.) und Oliver Burke nach feinem Silva-Zuspiel (25.) das 1:1 verpasst hatten, erhöhte Pléa sogar noch.
Schmid und Silva kontern Pléa – und der die beiden
Bremen aber gab sich trotz aller Borussia-Effektivität nicht auf. Einen Freistoß zirkelte Schmid passgenau neben den Pfosten ins Tor. Felix Agu vergab noch eine Riesenchance auf das 2:2 (40.). Besser machte es dann Silva mit einem Elfer nach einem Foul von Lukas Ullrich an Issa Kaboré.
Der zweite Durchgang begann jedoch mit einem erneuten Paukenschlag: Pléa schnürte nach feiner Kombination von Julian Weigl und Hack seinen zweiten Dreierpack in der Bundesliga – sein zweiter im Weserstadion. Nach einer Agu-Flanke hatte Jens Stage den abermaligen Ausgleich auf dem Kopf, traf allerdings auf den Querbalken (62.).
Omlin muss raus – Kleindiest legt nach
Vor der Schlussphase mussten die Fohlen ihren mittlerweile etatmäßigen Ersatztorwart Jonas Omlin wegen Leistenproblemen auswechseln, Tiago Pereira Cardoso kam zu seinem zweiten Einsatz in dieser Saison (71.). In den von einigen Unterbrechungen geprägten letzten Minuten sorgte Kleindienst per Volley nach Pléa-Hereingabe noch für das 4:2. In der Nachspielzeit musste der Nationalstürmer wegen wiederholten Foulspiels dann mit einer Ampelkarte vom Platz.
Nach der Länderspielpause reisen die Grün-Weißen zum Nordduell zu Holstein Kiel, die Borussia empfängt mit RB Leipzig einen ihrer großen Konkurrenten im Rennen um Europa.
Spieler des Spiels: Alassane Pléa
Dreierpacker Pléa war mit vier Scorerpunkten eindeutig der Mann des Tages. Der Franzose setzte immer wieder spielerische Akzente und gab die meisten Abschlüsse ab (vier).

Bundesliga Match Facts
xGoals: Bremen 2,74 - Mönchengladbach 2,5
Schnellster Spieler: Oliver Burke (SVW), 35,86 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:0 von Alassane Pléa (BMG), sechs Prozent
Most Pressed Player: Romano Schmid (SVW), 27 Mal unter Gegnerdruck
Beste Passeffizienz: Tim Kleindienst (BMG), +2
Fantasy Heroes: Alassane Pléa (473 Punkte), Romano Schmid (321) und Robin Hack (277)