
Nach neun sieglosen Ligaspielen: Heidenheim siegt im Kellerduell gegen Kiel
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat das Kellerduell gegen Holstein Kiel mit 3:1 (1:0) für sich entschieden. Marvin Pieringer (33.), Budu Zivzivadze (47.) und Sirlord Conteh (90.+3) trafen für die Gastgeber, Phil Harres (87.) erzielte den Ehrentreffer für Kiel. Mit diesem wichtigen Sieg verlässt Heidenheim den letzten Tabellenplatz und gibt die Rote Laterne an die "Störche" ab.
Das Kellerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel elektrisierte die Fans in der Voith-Arena. Beide Teams standen unter enormem Druck, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Die Partie begann mit vorsichtigem Abtasten beider Teams. Kiel hatte zunächst mehr Ballbesitz, konnte daraus aber keine zwingenden Chancen kreieren.
In der 10. Minute hatte Shuto Machino die erste nennenswerte Gelegenheit für die Gäste, sein Schuss wurde jedoch geblockt. Heidenheim fand mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie. In der 19. Minute zwang Adrian Beck Kiels Keeper Timon Weiner zu einer Glanzparade.
Pieringer bricht den Bann
In der 33. Minute belohnte sich Heidenheim für seine Bemühungen. Nach einer präzisen Flanke von Frans Krätzig stieg Marvin Pieringer am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Der Treffer gab den Hausherren sichtlich Auftrieb, während Kiel bis zur Pause keine adäquate Antwort fand. Mit der knappen Führung für Heidenheim ging es in die Kabinen.
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, schlug Heidenheim erneut zu. In der 47. Minute nutzte Budu Zivzivadze einen Abpraller und schoss präzise ins untere rechte Eck zum 2:0. Dieser frühe Treffer war ein herber Rückschlag für die Kieler Hoffnungen. Rapp reagierte umgehend und brachte mit Lewis Holtby und Fiete Arp weitere frische Offensivkräfte. Besonders Arp sorgte für frischen Wind im Kieler Offensivspiel.
Conteh macht den Deckel drauf
Die Gäste gaben sich nicht geschlagen und erhöhten den Druck. In der 58. Minute traf Arp mit einem sehenswerten Freistoß nur die Latte. Der FCH verteidigte geschickt und lauerte auf Konter: Zivzivadze und Pieringer hatten Chancen, das Ergebnis weiter auszubauen, scheiterten aber an Weiner oder der eigenen Ungenauigkeit. In der 87. Minute keimte bei den Kielern noch einmal Hoffnung auf, als Harres nach einer Parade von Kevin Müller abstaubte und auf 1:2 verkürzte.
In der hektischen Schlussphase warfen die Kieler alles nach vorne, öffneten dabei aber Räume für Heidenheimer Konter. In der dritten Minute der Nachspielzeit nutzte der eingewechselte Sirlord Conteh einen solchen eiskalt aus. Nach Vorarbeit von Zivzivadze schob er den Ball durch die Beine von Weiner zum entscheidenden 3:1 ins Netz. Mit diesem Treffer war die Partie entschieden und Heidenheim feierte einen immens wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
Spieler des Spiels: Budu Zivzivadze
Budu Zivzivadze traf zum 2:0 und gab die Torvorlage zum 3:1. Der eminent fleißige Stürmer legte außerdem in der Partie die meisten Sprints hin (33) und gewann starke 72 Prozent der Zweikämpfe.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Heidenheim 1,77 - Kiel 1,37
Schnellster Spieler: Marnon Busch (HDH), 33,77 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Marvin Pieringer (HDH), 5 Prozent
Most Pressed Player: Budu Zivzivadze (HDH), 15 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Niklas Dorsch (HDH), +3,08
Fantasy Heroes: Budu Zivzivadze (1. FC Heidenheim 1846, 258 Punkte), Frans Krätzig (1. FC Heidenheim 1846, 200 Punkte), Marvin Pieringer (1. FC Heidenheim 1846, 183 Punkte)