Anzeige
- © DFL Deutsche Fußball Liga
- © DFL Deutsche Fußball Liga
bundesliga

Auswärtswelle, Lieblingsduelle und Tabellengefälle – die besten Zahlen des 24. Spieltags

xwhatsappmailcopy-link

Der 24. Spieltag der Bundesliga hatte es in sich: Die Auswärtsteams triumphierten in beeindruckender Manier, gleichzeitig sorgten brisante Duelle zwischen alten Rivalen und Lieblingsgegnern für Spannung und in der Tabelle klaffen die Abstände immer weiter auseinander, während sich an der Spitze ein Zweikampf abzeichnet – der 24. Spieltag in Zahlen.

Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

1 - Der FC Augsburg war beim 0:0 gegen den SC Freiburg das einzige Team, das zu Hause punktete. Hätte der FCA gewonnen, hätte es erstmals in der Bundesliga-Geschichte bei allen neun Spielen einen Gastsieg gegeben.

1 - Holstein Kiel hat mit dem 1:0-Arbeitssieg bei Union Berlin im zwölften Anlauf erstmals in der Bundesliga ein Auswärtsspiel gewonnen. Zudem war es der erste Sieg der KSV in der Rückrunde.

1 - In den bisherigen elf Gastspielen hatte Kiel immer mindestens zwei Gegentore kassiert, heute hingegen hielt Keeper Timon Weiner seinen Kasten zum ersten Mal in der Fremde sauber (und zum zweiten Mal insgesamt in dieser Saison).

1 - Union Berlin verlor beim 0:1 gegen Holstein Kiel erstmals ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger, nachdem es zuvor acht Siege und drei Remis gegeben hatte.

1 - Die TSG Hoffenheim blieb beim 1:0-Sieg in Bochum zum ersten Mal unter Christian Ilzer in einem Bundesliga-Spiel ohne Gegentor.

1 - Nach der Niederlage gegen Gladbach und aufgrund des Urteils bezüglich Bochum rutschte Heidenheim auf den 17. Tabellenplatz ab und steht damit erstmals überhaupt in der Bundesliga auf einem direkten Abstiegsrang. Durch den Kieler Sieg gegen Union am Sonntag findet sich das Team von Frank Schmidt jetzt sogar als Schlusslicht in der Tabelle wieder.

1 - Patrick Wimmer schnürte bei Wolfsburgs 2:1-Sieg in Bremen den ersten Doppelpack seiner Bundesliga-Karriere.

1 - Der SC Freiburg hat erstmals im Jahr 2025 unentschieden gespielt.

2 - Borussia Dortmund gewann durch den 2:0-Erfolg am Millerntor erstmals in dieser Saison zwei Bundesliga-Spiele in Folge.

2,2 - Tom Bischof markierte das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 2,2).

3 - Mit dem souveränen Sieg in Heidenheim gewann Mönchengladbach die letzten drei Bundesliga-Gastspiele, eine solche Serie hatte es zuletzt vor fünf Jahren unter Trainer Marco Rose gegeben.

3 - Der VfB Stuttgart verlor am Freitagabend gegen den FC Bayern und damit erstmals seit drei Jahren drei Bundesliga-Heimspielen in Folge.

3 - Der SC Freiburg begann beim 0:0-Remis gegen den FC Augsburg zum dritten Mal in Folge mit der gleichen Elf, eine solche Serie gab es zuletzt im Herbst 2024.

4 - Mit dem vierten torlosen Bundesliga-Spiel in Serie stellte der FC St. Pauli beim 0:2 gegen Dortmund seinen Vereinsnegativrekord ein.

4 - Zum vierten Mal in dieser Bundesliga-Saison hat RB Leipzig durch die Niederlage gegen Mainz trotz einer Führung verloren. Dies passierte keinem anderen Team so oft, die Sachsen stellten damit ihren Negativrekord aus der Saison 2017/18 ein.

4 - Der FC Augsburg ist seit vier Bundesliga-Spielen ohne Gegentor und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf.

4 - Die neun Heimteams schossen an diesem Spieltag nur vier Tore, weniger gab es in der Historie nur einmal (zwei am 26. Spieltag 1989/90).

Die Trainer-Stimmen zum 24. Spieltag 

5 - SV Werder Bremen verlor erstmals unter Ole Werner fünf Pflichtspiele in Folge. Eine solche Serie war den Bremern zuletzt vor knapp vier Jahren unter Florian Kohfeldt widerfahren. 

5 - Werder Bremen holte außerdem aus den neun Bundesliga-Spielen seit der Winterpause nur fünf Punkte und bleibt Schlusslicht der Jahrestabelle.

5 - Eintracht Frankfurt unterlag im Topspiel gegen Leverkusen und kassierte damit die fünfte Niederlage in Folge gegen Bayer 04. Durch die Pleite wächst der Rückstand auf die Werkself bereits auf elf Punkte an.

5 - Der SC Freiburg ist nun seit fünf Bundesliga-Spielen ohne Gegentor und stellte damit den Vereinsrekord aus der Saison 2000/01 ein.

6 - Borussia Mönchengladbach blieb auch im sechsten Pflichtspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 ungeschlagen, es gab vier Siege, ein Remis und ein Weiterkommen im Pokal im Elfmeterschießen.

6 - In den neun Partien unter Steffen Baumgart kassierte Union sechs Niederlagen. Nach der Winterpause verlor keine Mannschaft öfter als die Köpenicker.

6 - Holstein Kiel hat mit nun drei Siegen und drei Remis in dieser Saison nach einer 1:0-Führung nie verloren.

7 - Wolfsburgs Keeper Marius Müller parierte in Bremen sieben Torschüsse und stellte damit einen persönlichen Rekord in einem Bundesliga-Spiel auf.

7 - Acht von neun Partien an diesem Spieltag wurden von den Gastmannschaften gewonnen, erst zum dritten Mal gab es in der Historie in einer Runde mindestens sieben Auswärtssiege. Zuvor war das zuletzt am 6. Spieltag 2019/20 passiert, als zum einzigen Mal acht Heimniederlagen notiert wurden.

8 - Acht von neun Partien an diesem Spieltag wurden von den Gastmannschaften gewonnen. So viele Erfolge der Gastmannschaften hatte es zuvor nur einmal gegeben – am 6. Spieltag der Spielzeit 2019/20 waren es auch acht Auswärtssiege und ein Remis.

8 - Der FC Bayern München feierte seinen achten Auswärtssieg dieser Bundesliga-Saison und kommt nunmehr auf 27 Punkte in der Fremde – beides Liga-Bestwert.

8 - Heidenheim gewann keines der letzten acht Bundesliga-Spiele (zwei Remis, sechs Niederlagen), blieb nur einmal in der Bundesliga länger ohne Sieg (zehn sieglose Spiele in Folge Ende letzten Jahres).

8 - Der FC Augsburg hat mit acht Bundesliga-Spielen in Folge ohne Niederlage (vier Siege, vier Remis) seinen Vereinsrekord aus der Saison 2013/14 eingestellt.

9 - St. Pauli blieb im zwölften Heimspiel dieser Bundesliga-Saison zum neunten Mal ohne Torerfolg.

10 - Zum erst zehnten Mal in der Bundesliga-Geschichte blieb ein Spieltag komplett ohne Heimsieg.

10 - Der VfL Wolfsburg feierte seinen zehnten Sieg dieser Bundesliga-Saison und hat nun 37 Punkte auf dem Konto; das sind jeweils schon genauso viele wie in der kompletten vergangenen Spielzeit.

11 - Bayern und Leverkusen sind dem Rest der Liga komplett enteilt, zwischen Platz zwei und drei liegen satte elf Punkte. Die beiden Liga-Dominatoren treffen am Mittwoch im Champions-League-Achtelfinale direkt aufeinander.

11 - Der VfL Bochum 1848 kassierte das elfte Weitschussgegentor in dieser Saison, das sind die meisten aller Teams.

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

12 - Dortmund verlor keines der letzten zwölf Bundesliga-Duelle gegen den FC St. Pauli und gewann elf davon.

12 - Holstein Kiel hat beim 1:0-Sieg bei Union Berlin auch in seinem zwölften Auswärtsspiel in der Bundesliga mindestens ein Tor erzielt. Nur die Störche blieben in dieser Saison auswärts nie torlos!

13 - Gegen keine andere Mannschaft kassierte der FC St. Pauli in der Bundesliga so viele Niederlagen (13) und Gegentore (37) wie gegen Dortmund.

13 - Der VfL Wolfsburg feierte in seiner Bundesliga-Geschichte bei keinem anderen Verein so viele Auswärtssiege wie bei Werder: 13. Von den vergangenen fünf Partien an der Weser gewannen die Wölfe vier.

15 - Der VfL Bochum hat in dieser Bundesliga-Saison jetzt schon so oft verloren wie in der kompletten letzten Spielzeit (je 15-mal).

17 - Der VfL Bochum weist in seinem 38. Bundesliga-Jahr mit 17 Punkten seine schwächste Bilanz nach 24 Spieltagen auf.

18 - Heidenheim belegt erstmals in der Bundesliga einen direkten Abstiegsplatz.

18 - Tiago Pereira Cardoso wurde zum jüngsten in dieser Saison eingesetzten Torhüter, der Borusse war bei seinem Debüt 18 Jahre und 328 Tage alt.

22 - Bayer 04 Leverkusen ist seit 22 Bundesliga-Spielen ungeschlagen, die einzige Saisonniederlage gab es am 2. Spieltag zu Hause gegen Leipzig.

26,1 - Mit einem Durchschnittsalter von 26,1 Jahren schickte Union-Coach Steffen Baumgart gegen Kiel die jüngste Startelf der Eisernen in deren Bundesliga-Geschichte ins Rennen.

35,3 km/h - Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war einmal mehr Jeremie Frimpong mit 35,3 km/h.

37 - Gladbach hat nach dem 3:0-Sieg in Heidenheim nun 37 Punkte auf dem Konto. Das sind nach nur 24 Spieltagen schon mehr als in der kompletten Vorsaison (34).

39 - Der 1. FSV Mainz 05 hat nun bereits genauso viele Tore erzielt (39) wie in der gesamten letzten Spielzeit.

40 - Kingsley Coman traf in nun 40 Bundesliga-Spielen, seine Bayern feierten in diesen Partien 39 Siege, teilten einmal die Punkte, verloren also nie.

41 - Der 1. FSV Mainz 05 hat nach 24 Spieltagen mit 41 Punkten die beste Zwischenbilanz seiner Bundesliga-Historie. 

55 - Joshua Kimmich fehlte am Freitag in Stuttgart seinen Bayern erstmals nach 55 Pflichtspielen in der Startelf.

100 - Gerardo Seoane beging sein 100. Spiel als Bundesliga-Trainer mit einem klaren Sieg in Heidenheim.

115,1 km/h - Tom Bischof traf bei seinem Tor mit Tempo 115,1 km/h, das war an diesem Spieltag der Höchstwert.

200 - Alassane Pléa bereitete in seinem 200. Bundesliga-Spiel den zweiten Treffer der Fohlen in Heidenheim vor.

300 - Nathan Ngoumou erzielte das 300. Auswärtstor dieser Bundesliga-Saison.

433 - Augsburgs Keeper Finn Dahmen ist nun seit 433 Bundesliga-Minuten ohne Gegentor, stellte damit einen neuen FCA-Rekord auf. Bisheriger Rekordhalter war Marwin Hitz: Der Schweizer war im Frühjahr 2016 398 Minuten in Folge nicht zu bezwingen.