Anzeige
bundesliga

Der FC Bayern München dreht das Spiel beim VfB Stuttgart

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Bayern München hat zum Auftakt des 24. Spieltags mit 3:1 (1:1) beim VfB Stuttgart gewonnen. Angelo Stiller (34.) brachte Stuttgart traumhaft in Führung, doch Michael Olise (45.), Leon Goretzka (64.) und Kingsley Coman (90.) drehten das Spiel für die Bayern.

Der FC Bayern gastierte zum Süd-Schlager in Stuttgart. Die Schwaben, die aus den letzten fünf Ligaspielen nur vier Punkte holten, wollten ihre Ambitionen auf die Champions-League-Plätze unterstreichen. Die Bayern hingegen reisten mit dem Rückenwind von acht Siegen aus den letzten neun Ligaspielen an und wollten ihre Spitzenposition festigen. VfB-Coach Sebastian Hoeneß brachte Josha Vagnoman für den verletzten Leonidas Stergiou in die Startelf, während Bayern-Trainer Vincent Kompany wieder auf Harry Kane setzte.

Angelo Stiller traf traumhaft für Stuttgart zur Führung - DFL/Getty Images/Simon Hofmann

Die Partie begann mit hoher Intensität, wobei Stuttgart überraschend dominant auftrat und früh bereits mehr als 60 Prozent Ballbesitz verzeichnete. Die Gäste agierten aus einer geordneten Defensive heraus. In der 6. Minute hatte Vagnoman die erste Großchance des Spiels, scheiterte aber an Manuel Neuer. Die Hausherren blieben am Drücker und hatten weitere gute Möglichkeiten. In der 31. Minute traf Deniz Undav sogar den Pfosten. Die Stuttgarter wurden in der 34. Minute belohnt: Angelo Stiller fasste sich ein Herz und war mit einem sehenswerten Distanzschuss zur verdienten 1:0-Führung erfolgreich. Ausgerechnet Stiller, der gebürtig aus München stammt, machte die Führung für die Schwaben. Die Bayern wirkten zunächst geschockt, fanden aber kurz vor der Pause die passende Antwort. In der 45. Minute erzielte Michael Olise nach Vorarbeit von Leroy Sané den Ausgleich zum 1:1-Halbzeitstand.

Michael Olise trifft zum 1:1 - THOMAS KIENZLE

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Bayern deutlich ballsicherer. Die Münchner übernahmen die Kontrolle und erhöhten den Druck auf die Stuttgarter Defensive. Und die Bayern blieben aufmerksam. In der 64. Minute nutzte Leon Goretzka dann einen folgenschweren Fehler von Stiller im Spielaufbau und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung. Stuttgart bemühte sich in der Folge um den Ausgleich, konnte aber nicht mehr an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Beide Trainer reagierten mit Wechseln: Hoeneß brachte unter anderem Enzo Millot und Ramon Hendriks, während Kompany mit Kingsley Coman und Thomas Müller frische Offensivkräfte einwechselte. In der Nachspielzeit machte Coman mit einer Willensleistung das 3:1 (90.) und damit den Deckel auf einen ganz wichtigen Auswärtserfolg für die Bayern vor dem ersten Duell am Mittwoch in der Champions League mit Bayer 04 Leverkusen.

Kingsley Coman im Duell mit Alexander Nübel - DFL/Getty Images/Simon Hofmann

Spieler des Spiels: Leon Goretzka

Ein Antreiber mit ganz viel Willenskraft: Goretzka erwies sich als Matchwinner für den FC Bayern München. Der Mittelfeldspieler erzielte nicht nur den wichtigen Führungstreffer zum 2:1, sondern überzeugte auch mit seiner Präsenz im Mittelfeld. Goretzka gab mit seiner Dynamik und 58 Prozent gewonnenen Duellen wichtige Impulse, hatte beim Siegtor den richtigen Riecher und schoss sein erstes Auswärtstor dieser Saison – mit nunmehr vier Saisontoren ist er torgefährlicher als alle anderen FCB-Sechser zusammen (drei Tore). Seine Leistung war entscheidend für die Wende im Spiel und den letztendlichen Sieg der Bayern. 

Spieler des Spiels: Leon Goretzka - Alex Grimm

Bundesliga Match Facts
xGoals: Stuttgart 0,97 - Bayern München 2,45
Schnellster Spieler: Alphonso Davies (FCB), 34,43 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Angelo Stiller (VFB), 3 Prozent
Most Pressed Player: Michael Olise (FCB), 28 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Michael Olise (FCB), +3,02

Fantasy Heroes: Michael Olise (FC Bayern München, 327 Punkte), Eric Dier (FC Bayern München, 257 Punkte), Leon Goretzka (FC Bayern München, 242 Punkte)