
Bayer 04 Leverkusen siegt hochverdient bei Eintracht Frankfurt
Bayer 04 Leverkusen gelingt die perfekte Generalprobe vor dem Bundesliga-Duell in der Champions League mit dem FC Bayern München. Im Topspiel des 24. Spieltags sorgen Nathan Tella (26.), Nordi Mukiele (29.), Patrik Schick (33.) und Aleix García (62.) mit ihren Toren für einen hochverdienten 4:1-Erfolg bei Eintracht Frankfurt. Hugo Ekitiké (37.) erzielte den Ehrentreffer für Frankfurt, das im ersten Durchgang teilweise von den Gästen überrollt wurde.
Das Topspiel des 24. Bundesliga-Spieltags zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen wurde zum Tor-Festival für die Gäste vom Rhein. Die Werkself reiste mit einer Serie von 21 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen nach Hessen, während die Eintracht um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze kämpfte. Leverkusens Trainer Xabi Alonso rotierte nach dem Sieg gegen Kiel auf fünf Positionen. Frankfurts Coach Dino Toppmöller brachte ebenfalls fünf neue Spieler, darunter den genesenen Abwehrchef Robin Koch.
Tor-Explosion in der ersten Halbzeit
Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch ab der 26. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Nathan Tella eröffnete den Torreigen für Leverkusen mit einem präzisen Schuss ins linke untere Eck (26.). Nur drei Minuten später erhöhte Nordi Mukiele nach einer Ecke auf 2:0 (29.). Als Patrik Schick in der 33. Minute das 3:0 erzielte, schien die Partie bereits vorzeitig entschieden. Doch Frankfurt gab nicht auf: Hugo Ekitiké nutzte einen Fehler in Leverkusens Abwehr und verkürzte auf 1:3 (37.), was den Hessen neue Hoffnung gab.
Leverkusen behält die Oberhand
Zur zweiten Halbzeit reagierte Toppmöller und brachte Oscar Höjlund für Hugo Larsson sowie Nnamdi Collins für Ansgar Knauff. Frankfurt kam mit neuem Schwung aus der Kabine. Ekitiké hatte in der 48. Minute Pech, als sein Schuss nur den Pfosten traf. Leverkusen ließ sich davon jedoch kaum beeindrucken und kontrollierte weiterhin das Spielgeschehen. In der 62. Minute machte Aleix García mit einem sehenswerten Treffer zum 4:1 den Deckel drauf. Alonso brachte in der Folge frische Kräfte: Amine Adli ersetzte Schick (58.), später kamen Victor Boniface für Tella und Exequiel Palacios für Xhaka (77.). Trotz einiger Wechsel und Bemühungen der Frankfurter brachte Leverkusen den Sieg souverän über die Zeit und feierte damit die perfekte Generalprobe vor dem Bundesliga-Duell in der Champions League am kommenden Mittwoch gegen den FC Bayern München.
Spieler des Spiels: Granit Xhaka
Granit Xhaka zeigte im Leverkusener Mittelfeld eine starke Leistung als Stratege. Der Schweizer gab beim 1:0 bereits seine siebte direkte Torvorlage in dieser Saison (2023/24 keine einzige) und war auch am 2:0 indirekt beteiligt. Der Schweizer gewann starke 63 Prozent seiner Zweikämpfe und hatte eine formidable Passquote von 91 Prozent (seine 83 Ballbesitzphasen überbot nur Aleix García).
Bundesliga Match Facts
xGoals: Frankfurt 1,02 - Leverkusen 2,32
Schnellster Spieler: Jeremie Frimpong (B04), 35,25 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:3 von Hugo Ekitiké (SGE), 74,69 Prozent
Most Pressed Player: Florian Wirtz (B04), 30 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jeremie Frimpong (B04), +3,84
Fantasy Heroes: Nordi Mukiele (Bayer 04 Leverkusen, 364 Punkte), Aleix García (Bayer 04 Leverkusen, 327 Punkte), Hugo Ekitiké (Eintracht Frankfurt, 237 Punkte)
Ähnliche News

Bayer 04 und der Glaube an "ein Wunder"
Die Werkself hofft im CL-Rückspiel gegen den FC Bayern München das 0:3 noch umbiegen zu können.

Xhaka: das präzise Schweizer Uhrwerk in der Analyse
Greifen der Stratege und B04 nochmals oben an?

Auf sie kommt es im Verfolgerduell an!
Die Schlüsselspieler im Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen.