Anzeige
bundesliga

Systemumstellung bringt Borussia Dortmund den Erfolg beim FC St. Pauli

xwhatsappmailcopy-link

Borussia Dortmund hat den FC St. Pauli auswärts mit 2:0 (0:0) besiegt. Serhou Guirassy (51.) und Karim Adeyemi (58.) erzielten die Tore für den BVB in der zweiten Halbzeit. Nach starker erster Hälfte der Kiezkicker sorgte ein Taktik-Kniff in der Pause für den Erfolg der Schwarzgelben.

Der FC St. Pauli empfing am 24. Spieltag Borussia Dortmund am Millerntor. Die Kiezkicker, die zuletzt drei Ligaspiele in Folge verloren hatten, hofften auf eine Trendwende. Beide Teams gingen mit nahezu unveränderter Startelf ins Spiel, wobei Dortmunds Trainer Niko Kovač lediglich den erkrankten Julian Ryerson durch Yan Couto ersetzen musste, Alexander Blessin wechselte gar nicht.

Noah Weißhaupt wirbelt im ersten Durchgang durch die BVB-Abwehr - IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Weißhaupt macht Dampf

Im ersten Durchgang waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. St. Pauli, angetrieben vom quirligen Noah Weißhaupt, erarbeitete sich einige vielversprechende Chancen. In der 7. Minute etwa verfehlte Elias Saad nach einer Flanke von Weißhaupt nur knapp das Tor, sechs Minuten später musste Nico Schlotterbeck gegen ihn zum Gelb-Foul greifen.

Dortmund hatte Mühe, ins Spiel zu finden, wurde aber in der 24. Minute durch einen Kopfball von Karim Adeyemi gefährlich, den Nikola Vasilj parieren konnte. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte Hauke Wahl (35.) für St. Pauli, der nach einem Freistoß knapp am Tor vorbeischoss.

Yan Couto treibt den BVB im zweiten Durchgang zum Erfolg - IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO

Viererketten-Aufbau bringt BVB-Erfolg

Nach der Pause änderte sich das Bild grundlegend. Dortmund kam mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine, wobei besonders Couto auf der rechten Seite für Gefahr sorgte, da er im neuen 4-1-Aufbau befreit aufspielen durfte. In der 51. Minute war es dann soweit: Nach Vorarbeit von Adeyemi vollendete Serhou Guirassy aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung für den BVB – auch hier leitete Couto den Angriff ein. Nur sieben Minuten später erhöhte Adeyemi selbst auf 2:0. Der pfeilschnelle Angreifer spielte einen Konter perfekt aus, sprintete von der Mittellinie los, ließ Eric Smith aussteigen und vollendete eiskalt gegen Nikola Vasilj (58.).

Guirassy trifft aus kurzer Distanz zur Führung - IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO

Schlussoffensive der Kiezkicker ohne Erfolg

St. Pauli bemühte sich in der Folge um den Anschlusstreffer, konnte aber trotz erhöhtem Ballbesitz keine zwingenden Chancen mehr herausspielen. Die beste Möglichkeit für St. Pauli hatte der eingewechselte Danel Sinani (86.), dessen Schuss aus 16 Metern Gregor Kobel jedoch parieren konnte. Dortmund verwaltete im Anschluss geschickt das Ergebnis und brachte den wichtigen Auswärtssieg über die Zeit.

Karim Adeyemi bejubelt sein Konter-Solo zum 2:0 - IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO

Spieler des Spiels: Karim Adeyemi

Karim Adeyemi leitete die BVB-Führung ein und erzielte das 2:0 selbst, hat damit seine Torausbeute des Vorjahres nach 24 Spieltagen erreicht (drei Saisontore). Am Millerntor gab der schnelle 23-Jährige zudem klar die meisten Torschüsse aller Spieler ab (sechs).

Bundesliga Match Facts
xGoals: St. Pauli 0,62 - Dortmund 1,82
Schnellster Spieler: Karim Adeyemi (BVB), 34,24 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:0 von Karim Adeyemi (BVB), 31 Prozent
Most Pressed Player: Giovanni Reyna (BVB), 17 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Hauke Wahl (STP), +3,39

Fantasy Heroes: Serhou Guirassy (Borussia Dortmund, 245 Punkte), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund, 211 Punkte), Emre Can (Borussia Dortmund, 187 Punkte)