
Borussia Mönchengladbach feiert souveränen Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim
Borussia Mönchengladbach hat am 24. Spieltag in der Bundesliga souverän beim 1. FC Heidenheim 1846 mit 3:0 (2:0) gewonnen. Robin Hack (8., 59.) und Nathan Ngoumou (18.) erzielten die Tore für die Fohlen. Der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso gab zudem sein Bundesliga-Debüt im Tor der Gladbacher und hielt die Null.
Das Bundesliga-Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und Borussia Mönchengladbach versprach Spannung pur. Die Gastgeber kämpfen um wichtige Punkte gegen den Abstieg, während die Fohlen ihre Europapokal-Ambitionen untermauern wollten. Besonders im Fokus stand natürlich der ehemalige Heidenheimer Tim Kleindienst, der mit seinen Toren die Borussia in dieser Spielzeit fast im Alleingang ins obere Tabellendrittel geschossen hat. In Heidenheim sollten aber andere Offensivakteure der Fohlen übernehmen. Besonderes Augenmerk lag bei den Gästen auch auf dem Mann im Tor. Dort debütierte der erst 18-jährige Tiago Pereira Cardoso.
Blitzstart der Fohlen
Die Partie begann stürmisch. Bereits in der 8. Minute brachte Robin Hack die Gäste in Führung. Nach einem klugen Pass von Julian Weigl ließ Hack dem Heidenheimer Keeper Kevin Müller keine Chance und vollstreckte eiskalt zur frühen Führung. Die Fohlen blieben am Drücker und erhöhten in der 18. Minute durch Nathan Ngoumou auf 2:0. Der Franzose vollendete einen sehenswerten Doppelpass mit Alassane Pléa mit einem absoluten Traumtor von der Strafraumkante in den rechten Winkel.
Heidenheim kämpft
Die Hausherren gaben sich trotz des frühen Rückstands nicht geschlagen und steigerten sich im Verlauf des ersten Durchgangs. Heidenheims Trainer Frank Schmidt reagierte bereits in der 33. Minute und brachte Léo Scienza für Luca Kerber. Der Joker war sofort ein belebendes Element im Spiel der Gastgeber, die kurz vor der Pause durch Kapitän Patrick Mainka ihre beste Chance hatten. Pereira Cardoso im Tor der Gäste hielt die Null jedoch bis zum Pausenpfiff. Nach der Pause zeigte sich Heidenheim verbessert und hatte Pech, als Scienza in der 49. Minute mit einem Freistoß nur die Latte traf.
Hack macht den Deckel drauf
Während Heidenheim auf den Anschlusstreffer drängte, zeigte sich Gladbach eiskalt. In der 59. Minute schnürte Hack seinen Doppelpack und sorgte für die Vorentscheidung. Der Angreifer nutzte eine Vorlage von Luca Netz und traf mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Es war der erste Torschuss der Gäste im zweiten Durchgang.
Hack hätte sogar noch einen Hattrick erzielen können, doch sein Treffer in der 68. Minute wurde nach VAR-Überprüfung wegen Abseits aberkannt. In der Schlussphase verwalteten die Fohlen clever ihren Vorsprung und brachten den wichtigen Auswärtssieg sicher über die Zeit. Debütant Pereira Cardoso durfte sich zudem über einen Sieg ohne Gegentor freuen.
Spieler des Spiels: Robin Hack
Robin Hack war in Heidenheim mit seinem ersten Doppelpack in dieser Saison der Mann des Tages, er nutzte jeweils den ersten Torschuss der Fohlen jeder Spielhälfte und zog den Gastgeber so früh den Zahn – mit 34 Sprints war er zudem oft schnell unterwegs, kein anderer Spieler sprintete öfter.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Heidenheim 1,2 - Mönchengladbach 1,48
Schnellster Spieler: Nathan Ngoumou (BMG), 34,7 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:2 von Nathan Ngoumou (BMG), 8 Prozent
Most Pressed Player: Léo Scienza (HDH), 20 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Omar Traoré (HDH), +3,21
Fantasy Heroes: Robin Hack (Borussia Mönchengladbach, 372 Punkte), Benedikt Gimber (1. FC Heidenheim 1846, 213 Punkte), Nathan Ngoumou (Borussia Mönchengladbach, 208 Punkte)
Ähnliche News

Gladbach verlängert mit Leistungsträger
Der Flügelspieler unterschreibt bis Sommer 2029.

Robin Hack wechselt zu Mönchengladbach
Der Offensivspieler unterschreibt einen Vierjahres-Vertrag bei den Fohlen.

Arminia Bielefeld verpflichtet Robin Hack
Der Offensivspieler wechselt vom 1. FC Nürnberg nach Ostwestfalen.