Bundesliga-Liveticker zum 9. Spieltag
Spieltag 9
2023-2024
90'
+ 6
Fazit
Leverkusen gewinnt verdient - musste am Ende aber doch noch zittern, weil Freiburg nochmal aufdrehte und nach Standards immer wieder gefährlich wurde. Überragender Mann auf dem Platz war Florian Wirtz, der seine individuelle Klasse nicht nur beim 1:0 aufblitzen ließ.
Spielende
90'
+ 4
Gelbe Karte
90'
Wechsel
90'
Wechsel
90'
Wechsel
85'
Wechsel
85'
Wechsel
81'
Wechsel
81'
Wechsel
70'
TOOOR für Freiburg! Anschlusstreffer!
Grifo schlägt einen Freistoß zwei Meter vor der Eckfahne scharf vor das Tor und findet dort Gulde, der aus kurzer Distanz einnicken kann. 2:1!
67'
Wechsel
67'
Wechsel
60'
Leverkusen legt nach! 2:0!
Glück für Leverkusen: Hofmann schießt aus etwa 20 Metern zentral vor dem Tor, trifft den linken Pfosten und dann den Rücken von Atubolu, der den Ball unfreiwillig ins Tor lenkt!
Die Einzelaktion zur Führung
© Getty Images
Wirtz bejubelt seinen Treffer
© Getty Images
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Pause in Leverkusen
Bayer schnürt Freiburg in der eigenen Hälfte ein, schlägt aus der Überlegenheit aber zu wenig Kapital. Die Einzelaktion von Wirtz macht bislang den Unterschied. Freiburg nimmt in der Offensive de facto nicht Teil.
Halbzeit
36'
TOOOR für Leverkusen! Wirtz alleine gegen Alle!
Starkes Tor von Florian Wirtz! Der Youngster dribbelt über rechts in den Strafraum und nimmt es dann mit fünf Freiburgern auf, dribbelt sich frei und schießt ins lange Eck! Traumtor!
Kampf um den Ball
© IMAGO/pepphoto
14'
Gelbe Karte
90'
+ 6
Fazit
Ein wildes Spiel endet 3:3. Frankfurt verdiente sich die Führungen, aber der BVB bewies Comeback-Qualitäten und rettete einen Punkt.
Anstoß
Spielende
86'
Wechsel
86'
Wechsel
82'
Brandt mit dem 3:3!
Adeyemi läuft auf der linken Seite Dina Ebimbe davon und legt flach vor das Tor, wo Brandt einschiebt!
76'
Gelbe Karte
73'
Wechsel
70'
Wechsel
68'
Frankfurt führt wieder!
Skhiri spielt Chaibi aus dem Mittelfeld rechts im Strafraum an, der etwas Glück bei der Ballmitnahme hat, aber unter Druck links ins Eck trifft!
65'
Wechsel
61'
Wechsel
55'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
52'
Gelbe Karte
Zwei Wechsel bei Bayer
Im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel in Wolfsburg nimmt Xabi Alonso mit Florian Wirtz und Odilon Kossounou zwei Wechsel vor. Amine Adli und Josip Stanisic gehen dafür auf die Bank.
48'
Gute Chance!
Larsson schickt Knauff über die linke Seite in den Strafraum, der nach innen zieht und zum Abschluss kommt. Meyers Parade landet bei Mamroush, der aus der Drehung über das Tor schießt!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 9
Wechsel
45'
+ 9
Wechsel
So spielt Freiburg
Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Kübler - Röhl, Höfler, Eggestein - Doan, Höler, Grifo
So spielt Leverkusen
Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Hofmann, Boniface, Wirtz
45'
+ 9
Pause in Frankfurt
Ein wildes Spiel geht in die Pause. Frankfurt führte verdient durch einen Marmoush-Doppelpack und hätte nach mehreren Kontern sogar nachlegen können. Stattdessen gelang Sabitzer kurz vor der Pause der Anschluss. Es bleibt spannend!
Halbzeit
45'
+ 8
Gelbe Karte
45'
+ 3
Pfosten!
Jetzt wieder die SGE: Marmoush wird links in den Strafraum geschickt und trifft aus spitzem Winkel nur den Pfosten!
Sabitzer verkürzt!
© IMAGO/Jan Huebner
45'
Nächste Chance!
Nach schneller Kombination flankt Kanuff von links an den Fünfer, wo Chaibi einschussbereit ist, im letzten Moment springt aber Bensebaini davor und lenkt den Ball knapp links neben den Pfosten.
42'
Gelbe Karte
38'
Kein Elfmeter!
Meyer scheint Marmoush beim Klärungsversuch am Bein getroffen zu haben. Schiedsrichter Schröder schaut es sich noch mal an. Doch für Schröder hat der Treffer nicht gereicht, um hier auf Strafstoß zu entscheiden.
37'
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
26'
Wechsel
Doppelpack Marmoush!
© Getty Images
23'
Freistoß BVB
Reus bringt den Ball in den Strafraum, der in die Füße von Malen abgewehrt wird. Malens Flanke landet dann vor dem Tor bei Bensebaini, der frei rechts vorbeiköpft.
18'
Chaibi ist durch
Chaibi wird rechts in den Strafraum geschickt und spielt flach vor das Tor, Knauff verpasst ganz knapp!
11'
Gelbe Karte
Torlauf
© IMAGO/HMB-Media
Marmoush mit der Führung!
© IMAGO/HMB-Media
7'
Video-Assistent
Nach einem Klärungsversuch springt der Ball im Strafraum an die Hand von Wolf. Schiedsrichter Schröder entscheidet auf Strafstoß!
4'
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
5'
Fast das 1:0!
Buta schickt Chaibi rechts in den Strafraum, der von der Grundlinie zurück auf Larsson legt. Dieser trifft den Ball nicht richtig und scheitert aus kurzer Distanz an Kobel!
3'
Guter Angriff!
Reyna hat auf links Platz und flankt an den zweiten Pfosten, wo Malen den Ball im Flug auf das Tor bringt. Den abgeblockten Schuss kann Koch gerade so vor Sabitzer klären!
Anstoß
Zwei erzwungene Wechsel bei Dortmund
Edin Terzic schickt im Vergleich zur Champions League bei Newcastle United zwei neue Kräfte auf den Platz: Giovanni Reyna ersetzt Siegtorschütze Felix Nmecha in der Zentrale. Außerdem startet dort Salih Özcan statt Kapitän Emre Can. Nmecha und Can fehlen beide gesundheitsbedingt.
Frankfurt mit Rolle rückwärts
Die Eintracht startet nach mehreren Wechseln in der Europa Conference League am Donnerstag wieder fast identisch wie am vergangenen Spieltag. Einzig Kapitän und Keeper Kevin Trapp kehrt nach überstandenen Rückenproblemen und seiner Europa-Sperre wieder in die Startformation zurück. Im Vergleich zum 6:0 über Helsinki spielen mit Trapp, Willian Pacho, Philipp Max, Aurelio Buta und Hugo Larsson gleich fünf Neue.
Die Startelf des BVB
Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Özcan, Reyna - Malen, Füllkrug, Reus
So spielt die Eintracht
Trapp - Tuta, Koch, Pacho, Max - Chaibi, Skhiri, Larsson - Buta, Marmoush, Knauff
90'
+ 4
6:0-Heimsieg: Leipzig-Gala gegen Köln
RB Leipzig schlägt im Topspiel des 9. Spieltags den 1. FC Köln deutlich mit 4:0 (4:0). Schon vor der Pause stellen furios aufspielende Sachsen durch Treffer von Timo Werner (Foulelfmeter) und Lois Openda und einem Eigentor von Torwart Marvin Schwäbe die Weichen auf Heimsieg, nach dem Seitenwechsel sind Benjamin Sesko und Christoph Baumgartner erfolgreich. Kölns Mathias Olesen flog mit Gelb-Rot vom Platz.
Spielende
90'
+ 1
6:0 Baumgartner: Das halbe Leipziger Dutzend ist voll!
Jetzt wird es traumhaft schön: Der eingewechselte Baumgartner zieht aus 20 Metern ab und lässt Marvin Schwäbe keine Abwehrchance. 6:0 für Leipzig!
88'
Tor für Leipzig: Sesko stellt auf 5:0!
Die Leipziger dürfen nochmals jubeln: Im Anschluss an die Carvalho-Chance wird auch die Ecke gefährlich, Sesko steht am Ende goldrichtig und staubt geistesgewärtig zum 5:0 für Leipzig!
85'
Gelbe Karte
80'
Olesen muss runter!
Bitterer Abend für den Luxemburger: Nach einem Foul an Simakan zückt Schiedsrichter Brand Gelb, Olesen war bereits verwarnt - Gelb-Rot!
80'
Gelb-Rote Karte
79'
Gelbe Karte
77'
Wechsel
75'
Wechsel
75'
Wechsel
© IMAGO/Martin Stein
72'
Gelbe Karte
70'
Wechsel
70'
Wechsel
70'
Wechsel
68'
Henrichs bleibt an Paqarada hängen
Nächste Chance für die Leipziger: Henrichs bringt einen abgewehrten Ball direkt wieder Richtung Tor, Paqarada hält den Schädel hin und wehrt übers Tor ab.
63'
Wechsel
63'
Wechsel
53'
Selke vergibt den Ehrentreffer
Über mehrere Stationen kombiniert sich der FC gut nach vorne - von rechts gibt Waldschmidt den Ball zu Selke, der aus kürzester Distanz am hervorragend reagierenden Blaswich scheitert.
51'
Wieder Werner, wieder Schwäbe
Nächste Großchance für fulminant auftrumpfende Sachsen: Ein langer Schlag aus der eigenen Hälfte findet Werner, der Fahrt aufgenommen hat. Im Privatduell mit FC-Keeper Schwäbe bleibt Leipzigs Stürmer auch diesmal zweiter Sieger.
48'
Werner scheitert an Schwäbe
Die zweite Hälfte startet wie die erste aufgehört hat: Werner läuft allein auf Schwäbe zu, scheitert aber am stark reagierenden Kölner Keeper.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Wechsel
45'
+ 5
Wechsel
© AFP via Getty Images
45'
+ 5
4:0 nach 45 Minuten: Leipzig überrollt Köln!
Zur Halbzeit steht es zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Köln 4:0. Angeführt von den überragenden Xavi und Openda spielen sich die Sachsen phasenweise in einen Rausch und führen nach 45 Minuten deutlich. Werner (Foulelfmeter), 2x Openda und ein Eigentor von FC-Torwart Schwäbe sorgen für einen komfortablen Pausenstand.
Halbzeit
45'
+ 3
4:0 Openda: Leipzig im Rausch!
Die Gastgeber schrauben die Kölner nun nach allen Regeln der Kunst auseinander. Xavi lässt die FC-Defensive stehen wie Slalomstangen und bringt Openda in Stellung - der Belgier dreht Chabot ein und lässt Schwäbe aus zwölf Metern keine Abwehrchance. 4:0 Leipzig!
40'
2:0 Openda: Leipzig erhöht!
Der FC gibt den Gastgeber zu viel Raum: Chabot klärt den Ball an der Mittellinie in die Füße der Leipziger, Xavi setzt Openda perfekt in Szene. Openda schließt wuchtig unters Dach ab - 2:0 Leipzig!
34'
WALDSCHMIDT! PFOSTEN!
Um ein Haar der Ausgleich für die Kölner: Maina ist auf rechts sehr frei und flankt ins Zentrum zu Waldschmidt, dessen Direktabnahme an den rechten Pfosten kracht. Blaswich kriegt die Situation nicht bereinigt, doch Waldschmidt schießt im Nachsetzen Selke an.
© IMAGO/Beautiful Sports
29'
Gelbe Karte
26'
Xavi abgeblockt
Leipzig kombiniert sich mit Tempo über links nach vorn, Raum sucht mit seiner Flanke Openda. Die Klärungsaktion landet genau bei Xavi, dessen Schuss aus 14 Metern von FC-Verteidiger Hübers abgeblockt wird.
Werner gegen die rheinischen Clubs
© Getty Images
19'
Gelbe Karte
15'
Werner eiskalt: 1:0 Leipzig!
Der Angreifer übernimmt die Ausführung - und verwandelt souverän: Werner schickt FC-Keeper Schwäbe in die andere Ecke und trifft rechts. 1:0 Leipzig!
12'
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
13'
Elfmeter für Leipzig!
Martel verliert am eigenen Sechzehner den Ball an Haidara, der Kölner kann den Leipziger dann nur per Foul bremsen. Schiedsrichter Brand zeigt auf den Punkt - Elfmeter für RB Leipzig!
6'
Xavi stark, Schwäbe stärker
Nächster Abschluss der Gastgeber: Xavi nimmt den Ball stark an und hat am Kölner Sechzehner viel Platz. Von der Strafraumkante zieht der Niederländer aus halbrechter Position per Dropkick ab - Schwäbe ist wieder zur Stelle und pariert glänzend.
4'
Openda!
Der Belgier ist auf und davon und versucht es aus spitzem Winkel. Schwäbe macht sich ganz lang und lenkt den Abschluss noch um den Pfosten.
Anstoß
Unveränderte Kölner
FC-Coach Steffen Baumgart schickt die gleiche Startelf aufs Feld, die am letzten Spieltag beim 3:1-Heimsieg in der Bundesliga gegen Mönchengladbach beginnen durfte.
Trio neu in der Startelf
Leipzigs Trainer Marco Rose verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Pflichtspiel (3:1-Heimsieg in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad) auf drei Positionen: Klostermann, Haidara und Werner spielen für Forsberg, Poulsen (beide auf der Bank) und Kampl (aufgrund von Belastungssteuerung nicht im Kader).
0:55
Hinter den Kulissen
So spielt Köln
Schwäbe - Carstensen, Hübers, Chabot, Paqarada - Martel, Ljubicic - Maina, Waldschmidt, Kainz - Selke
So spielt Leipzig
Blaswich - Simakan, Klostermann, Castello - Henrichs, Schlager, Haidara, Raum - Simons - Werner, Openda
0:23
90'
+ 8
Fazit
Effiziente Hoffenheimer können sich bei ihrem Keeper Baumann bedanken: Gegen starke Schwaben holt sich die TSG einen glücklichen Sieg.
90'
+ 7
Fazit
Der FC Augsburg schlägt den VfL Wolfsburg mit 3:2 (1:2). Phillip Tietz hatte sein Team in Führung gebracht (17.), ein Eigentor von Sebastian Bornauw (79.) und das Tor Arne Engels (81.) brachten letztlich den Sieg. Für Wolfsburg trafen Jonas Wind (35.) und Lovro Majer (45.) per Elfmeter.
90'
+ 7
Fazit
Borussia Mönchengladbach hat den 1. FC Heidenheim 1846 am 9. Spieltag mit 2:1 (1:1) niedergerungen. Der zweite Saison- und erste Heimsieg war gleichzeitig eine Wiedergutmachung für das vermasselte rheinische Derby. Alassane Plea (4.) und ein Eigentor von Jonas Föhrenbach (51.) lassen die Fohlenelf jubeln. Für den FCH traf zwischenzeitlich Eren Dinkci zum Ausgleich (38.).
Spielende
Spielende
90'
+ 8
Eigentor + Zaubertreffer: Bremen schlägt Union Berlin!
Der SV Werder Bremen schlägt den 1. FC Union Berlin mit 2:0 (1:0). Ein Eigentor von Robin Knoche (38.) bringt die Grün-Weißen in Führung, Marvin Ducksch sorgt nach dem Seitenwechsel für die Entscheidung (75.). Die Hanseaten dürfen durch den Heimsieg im Abstiegskampf aufatmen, für die "Eisernen" war es die zehnte Pflichtspiel-Niederlage in Folge.
Spielende
Spielende
90'
+ 6
Gelbe Karte
90'
+ 2
Gelbe Karte
90'
+ 3
Fazit
Nach zwei Minuten Nachspielzeit hat Schiedsrichter Petersen ein Einsehen und beendet ein historisches Spiel, in dem der FC Bayern eine Halbzeit in Überzahl erbarmungslos ausnutzte und den Aufsteiger mit 8:0 aus der Arena schoss.
Spielende
90'
Technisch hochwertig, aber übers Tor!
Diesmal ist es umgekehrt: Herrmann schickt Hack und der zielt aus ähnlicher Position drauf. Der Blondschopf probiert es mit einem Lupfer, der allerdings auf dem Tordach landet.
87'
Gelb-Rote Karte
87'
Uduokhai muss runter!
Der Verteidiger stoppt einen Wolfsburger Konter kurz hinter der Mittellinie und sieht dafür die zweite Gelbe Karte.
87'
Wechsel
87'
Wechsel
89'
Wechsel
89'
Wechsel
85'
Gelbe Karte
88'
Kane mit dem Hattrick! 8:0!
Sane hat immer noch Lust und bedient Kane, der gegen Zimmermann erst strauchelt, dann aber doch mit links trifft.
87'
Wechsel
84'
Gelbe Karte
86'
Wechsel
83'
Wechsel
83'
Wechsel
85'
Wechsel
85'
Gelbe Karte
79'
Silas zieht ab!
Der Angreifer der Stuttgarter wird rechts im Strafraum gefunden und zieht wuchtig mit rechts ab. Baumann reißt die Hände hoch und pariert den Schuss des Schwaben.
80'
Gelbe Karte
81'
TOOOR für Augsburg! Engels besorgt die Führung!
Innerhalb von zwei Minuten dreht der FCA dein 1:2-Rückstand und führt jetzt 3:2. Engels köpft eine Flanke von der linken Seite unhaltbar aus kurzer Distanz ein.
84'
Wechsel
79'
TOOOR für den FCA! Eigentor von Bornauw!
Jetzt fällt doch noch der Ausgleich! Bornauw trifft im Stile eines Top-Stürmers ins eigene Netz. Er wollte eine Flanke aus Halbfeld klären. 2:2!
78'
Wechsel
78'