
Düsseldorf baut in Rostock seine Siegesserie aus
Fortuna Düsseldorf bleibt die Mannschaft der Stunde. Bei Hansa Rostock siegten die Rheinländer mit 3:1 (2:1) und feierten damit den dritten Sieg in Folge. Christos Tzolis (17.), André Hoffmann (35.) und Jona Niemiec (88.) trafen für die Fortuna, Jasper van der Werff konnte nur zwischendurch verkürzen (45.).
- Pass Effizienz: Jasper van der Werff (Rostock), +4,1
- Most Pressed Player: Yannik Engelhardt (F95), 16 Mal unter Gegnerdruck
- Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 durch Christos Tzolis (F95), 12 Prozent
- Schnellster Spieler des Spiels: Kevin Schumacher (Rostock), 34,40 km/h
- xGoals-Werte der Teams: Rostock 2,36 - Düsseldorf 2,17
Bundesliga x NFL: Gewinne Tickets für die "Week of Football"

Fortuna Düsseldorf übernahm mit dem Sieg und nunmehr 13 Punkten zunächst die Tabellenführung in der 2. Bundesliga. F.C. Hansa Rostock hingegen kassierte die zweite Niederlage in Serie und hat nun von den jüngsten vier Spielen drei verloren.
Etwas verpasst? #FCHF95 im Liveticker nachlesen
Bei der Fortuna gab es zwei Wechsel im Vergleich zum Sieg gegen den Karlsruher SC: Emmanuel Iyoha ersetzte links Nicolas Gavory und in der Abwehrzentrale kehrte Kapitän André Hoffmann zurück, er spielte für Jamil Siebert. Einzige Umstellung bei Hansa nach dem 0:2 beim Hamburger SV war der Einsatz von Neuzugang Jonas David, der den Vorzug vor Kevin Schumacher erhielt.
Wie sieht dein Fantasy-Team aus?
Tzolis bringt Düsseldorf in Führung
Die Fortuna begann schwungvoll und spielte von Beginn an einen technisch brillianten Offensivfußball. Rostock konnte sich lange überhaupt nicht befreien und hatte keinerlei nennenswerte Aktionen nach vorne. Nach 16 Minuten hatten die Gäste bereits achtmal aufs Tor geschossen, Rostock noch nicht einmal. Gefährlich war das zunächst nicht. Doch dann schlug die Fortuna zu. Schöner Pass links raus auf Christos Tzolis, zog nach innen und zirkelte den Ball rechts ins Eck zum 1:0 (17.).
Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker
Auch danach blieben die Gäste überlegen, Rostock kam aber endlich auch gefährlich nach vorne. So scheiterte Alexander Rossipal mit einem Schuss aus kurzer Distanz am Kinn von Jordy de Wijs (27.). Auf der anderen Seite legten die weiterhin dominanten Düsseldorfer nach und machten das hochverdiente 2:0. Hoffmann traf nach einer Ecke (35.). Doch in der Nachspielzeit wurde es noch einmal spannend. Denn nach einem Eckball und unglücklicher Brustabwehr von Yannik Engelhardt konnte Jasper van der Werff den Ball mit dem Knie zum 1:2 über die Linie drücken (45.). Und nur zwei Minuten später wäre Janik Bachmann sogar beinahe der Ausgleich geglückt, doch seinen Volleyschuss aus zehn Metern konnte Florian Kastenmeier so gerade noch parieren (45.+3).
Spannende und lustige Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga
Rostock drängt auf den Ausgleich
Nach dem Wechsel präsentierten die Rostocker ein komplett anderes Gesicht. Hansa spielte mit viel Engagement und voll nach vorne. Und erspielte sich eine Chance nach der anderen. Juan José Perea tauchte ganz frei vor Kastenmeier auf, schob den Ball aber am Tor vorbei (49.). 20 Minuten später schepperte es am Gebälk der Fortuna. Dennis Dressel hatte aus 25 Metern abgezogen und genau den rechten Pfosten getroffen (68.).
Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ
Rostock blieb bemüht, konnte sich aber nur noch wenige Chancen erspielen. Eine vergab David (80.) mit einem Kopfball aus acht Metern. Den Distanzschuss von Nils Fröling konnte Kastenmeier mit Mühe parieren (82.). Noch größer war die Glanztat des Keepers beim Kopfball von Bachmann (88.), den er noch so gerade um den Pfosten lenken konnte. Im Gegenzug machte die Fortuna dann alles klar. Konter, Pass nach rechts vorne zu Jona Niemiec. Der ließ Schumacher noch ausszeigen und traf dann eiskalt aus 16 Metern zum 3:1 ins kurze Eck (88.).
Ähnliche News

Leipzig gewinnt problemlos gegen Augsburg
Mit Video: Openda und Simons überragend bei 3:0 Heimsieg über FCA.

Die Ex-Bremer treffen: Der FCH schlägt Werder!
Mit Video: Doppelpacker Dinkci und Beste treffen beim 4:2 gegen den Ex-Verein.

Tabakovic ballert Berlin zum Sieg
Der Schweizer knipst drei Mal gegen die Braunschweiger.