Highlights
N. Winter


90'
+ 8
Fazit
Fortuna Düsseldorf bleibt die Mannschaft der Stunde. Bei Hansa Rostock siegten die Rheinländer mit 3:1 (2:1) und feierten damit den dritten Sieg in Folge. Christos Tzolis (17.), André Hoffmann (35.) und Jona Niemiec (88.) trafen für die Fortuna, Jasper van der Werff konnte nur zwischendurch verkürzen (45.).
Spielende
90'
+ 5
Riesenfreistoß
Klaus hämmert den Ball aus gut 28 Metern auf den linken Winkel - Kolke ist mit beiden Fäusten da und pariert.
88'
Tooor - Niemiec macht den Deckel drauf
Die Fortuna kontert. Der Ball kommt vorne rechts zu Niemiec, der lässt Schumacher noch aussteigen und schießt den Ball dann mit links aus 16 Metern ins kurze Eck zum 3:1 ins Netz.
88'
Wechsel
87'
Glanztat
Da muss Kastenmeier alles zeigen! Nach einem präzisen Kopfball von Bachmann genau auf den rechten Winkel kommt der Fortuna-Keeper noch so gerade mit den Fingerspitzen an den Ball und kann parieren.
82'
Wieder aus der Distanz
Diesmal drückt Fröling ab - der Ball titscht vor Kastenmeier gefährlich auf, doch der Keeper kann ihn mit Mühe parieren.
81'
Balleroberungsdauer

1. HZ
2. HZ
80'
Gelb für Oberdorf
Er lässt das Bein gegen seinen dribbelnden Gegenspieler stehen und sieht für das Foul Gelb.
80'
Das war knapp
Nach einer Flanke von rechts kommt David aus acht Metern zum Kopfball - ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
78'
Über das Tor
Nach einer Ecke köpft Perea den Ball über die Kiste.
75'
Zimmermann ist überall
Vorne, hinten - Matthias Zimmermann ist überall zu finden, ist am häufigsten von allen Spielern am Ball.
74'
Nur noch Rostock
Torschüsse nach der Pause 8:1 - wird die Leistungssteigerung noch belohnt?
74'
Der nächste Verletzte
Jetzt muss auch Vermeij verletzt vom Platz, wird von zwei Betreuern gestützt. Für ihn kommt Ginczek aufs Feld.
74'
Wechsel
74'
Wechsel
68'
Pfosten!
Da scheppert es am Gebälk der Fortuna. Dressel hämmert den Ball aus 25 Metern mit links auf die Kiste - und trifft den rechten Pfosten.
67'
Rostock ist dran
xGoals
1
1,57
1,53
1
Tore
67'
Wechsel
67'
Wechsel
63'
Hansa dreht auf
Ganz anderes Spiel jetzt - 5:1 Torschüsse in der zweiten Hälfte, Rostock drängt auf den Ausgleich.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
60'
Engelhardt sehr stark
Yannik Engelhardt kann sich heute aus 90% seiner Drucksituationen erfolgreich lösen. 94% seiner Pässe unter Druck kommen zum Mitspieler.
57'
Gelb für Dressel
Er geht mit gestrecktem Bein im Mittelkreis gegen Engelhardt ran und trifft den voll.
55'
Rostock presst
Die Hausherren setzen jetzt alles auf eine Karte, spielen mit großem Engagement und voll nach vorne.
54'
Hoffmann verletzt
Der Kapitän knallt mit Ingelsson zusammen, fast sich gleich an die Schulter - und muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Siebert.
54'
Wechsel
52'
Gelb für Schumacher
Wegen Handspiels.
Der Anschlusstreffer
© IMAGO/Ostseephoto
49'
Großchance
Starker Konter der Rostocker. Der Ball kommt in den Lauf von Perea, der ist ganz frei vor Kastenmeier - schiebt den Ball aber rechts am Tor vorbei.
47'
Gelb für Engelhardt
Der Verteidiger kommt zu spät gegen Perea und sieht für das Foul Gelb.
Beginn zweite Hälfte

0:26
Bundesliga x NFL: Gewinne Tickets für die "Week of Football"
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Halbzeitfazit
45 Minuten lang ist Fortuna Düsseldorf die klar bessere Mannschaft im Ostseestadion und führt verdient mit 2:0 durch die Tore von Tzolis und Hoffmann. Dann plötzlich schafft Hansa Rostock durch van der Werff den Anschlusstreffer und macht fast sogar den Ausgleich.
Halbzeit
45'
+ 2
Fast der Ausgleich
Beinahe wäre Hansa sogar mit 2:2 in die Pause gegangen. Bachmann nimmt den Ball im Strafraum volley - und trifft voll auf Kastenmeier, der in letzter Sekunde die Beine zusammen kriegt.
45'
+ 1
Die Serie hält
Hansa hat in jedem der jüngsten neun Heimspiele getroffen.
45'
+ 1
Torpremiere für van der Werff
In seinem 41. Spiel in der 2. Bundesliga trifft der Verteidiger erstmals.
45'
Tooor - Rostock schafft den Anschluss
Hansa ist wieder im Spiel. Ecke von links, Engelhardt klärt mit der Brust unglücklich zu van der Werff, der gleich mit dem Knie den Ball aus kurzer Distanz zum 1:2 über die Linie schiebt.
Abgegrätscht
© IMAGO/Fotostand
39'
Knapp verpasst
Und da hätte es beinahe 3:0 gestanden. Klaus passt stark flach in die Mitte, da kommt Johannesson angerauscht, kommt aber nicht ganz an den Ball. Stattdessen grätscht er unbeabsichtigt Kolke um, der erst einmal behandelt werden muss.
39'
Die Null steht
Düsseldorf ist auswärts seit nunmehr genau 400 Minuten ohne Gegentor.
38'
Eckball-Experten
Düsseldorfs drittes Tor nach einem Eckball in dieser Saison - nur die Fortuna traf damit schon dreimal nach Ecken.
37'
Hoffmann mit links
Premiere für ihn - bisher vier Bundesliga- und acht Zweitliga-Tore, die meisten davon per Kopf, mit links traf er noch nie.
37'
Klar verdient
Die Gäste wandeln ihre spielerische Überlegenheit auch in Tor um und liegen klar verdient mit 2:0 vorne.
35'
Tooor - die Fortuna legt nach
Da klingelt es erneut im Rostocker Kasten. Ecke von links, irgendwie fällt der Ball vor die Füße von Hoffmann, der ihn aus sechs Metern unter die Latte drückt.
33'
Zweimal hängen geblieben
Nach einer Ecke von links versuchen es zwei Fortunen nacheinander aus der Distanz, beide Schüsse werden abgeblockt.
31'
Latte
Da hat die Fortuna Glück gehabt. Pröger flankt aus der Drehung fast von der Grundlinie. Der Ball wird vom Fuß von Iyoha leicht abgefälscht - und streicht die Latte.
30'
Düsseldorf dominiert klar
Ballbesitz
3268
27'
Das war gefährlich
Erste echte Chance für die Kogge. Rossipal zieht an mehreren Fortunen vorbei in den Strafraum, kommt bis zum Fünfereck, bleibt mit seinem Schuss aber hängen. Die Fans fordern Elfer, weil sie glauben, der Schuss sei mit der Hand geblockt worden. Doch es war das Kinn von de Wijs.
24'
Nichts von Hansa
Rostock ist bisher deutlich unterlegen, kann den Fortunen nur Kampfgeist entgegensetzen. Zumindest sind die Hausherren nach dem Rückstand offensiver geworden.
21'
Die Fortuna drückt weiter
Toller Pass rechts raus auf Klaus, der flankt von der Grundlinie - an allen vorbei. Aber links schnappt sich Iyoha den Ball, zieht in die Mitte und hämmert das Spielgerät Richtung rechter Pfosten. Er aber schießt am Tor vorbei.
20'
Wieder die Neuen
Tzolis trifft, vorbereitet wurde das Tor von Isak Bergmann Johannesson - für den Isländer die zweite Torvorlage.
18'
Schon wieder Tzolis
Der Grieche erzielt sein viertes Tor im vierten Spiel in der 2. Bundesliga!
17'
Toooor - die Fortuna führt
Und da ist es passiert. Was sich lange abzeichnete, ist nun geschehen: die Fortuna geht mit 1:0 in Führung. Schöner flacher Pass in den Lauf von Tzolis an der linken Außenbahn. Der Grieche zieht nach innen an Neidhart vorbei und zirkelt den Ball dann mit rechts herrlich neben den rechten Pfosten zum 1:0.
16'
Klare Verhältnisse
Schüsse
0neben das Tor
0auf das Tor
6neben das Tor
1auf das Tor
14'
Wieder Iyoha
Diesmal zieht der Düsseldorfer Linksverteidiger von außen in die Mitte und drückt dann aus rund 30 Metern ab - der Ball streicht links am Gehäuse vorbei.
11'
Hängengeblieben
Nach schönem Pass in die Tiefe steht Vermeij mit dem Rücken zur Wand am Elfmeterpunkt. Er schafft es aber nicht, sich zu drehen und bleibt daher hängen.
9'
Vermeij probiert es
Die nächste Gelegenheit für die Fortuna, die sich links auf engem Raum mit mehreren kurzen Pässen durchspielt. Dann zieht Vermeij fast zentral aus 17 Metern ab. Kolke hat den Ball sicher.
7'
Freistoß
für die Fortuna aus rund 25 Metern halbrechts. Johannesson zieht den Ball über die Mauer, jedoch auch klar rechts am Tor vorbei.
5'
Starker Auftritt
Die Fortuna spielt einen technisch sehr guten, schnellen Fußball. Rostock hat noch überhaupt keine Offensivaktion gehabt.
4'
Weit vorbei
Düsseldorf spielt schnell nach vorne, Flanke, Nachschuss, dann zieht Iyoha aus 25 Metern volley ab. Der Ball geht weit links vorbei. Aber es zeigt, wie gefährlich die Gäste werden können.
2'
Erste Flanke
Die Fortuna bestimmt die ersten beiden Minuten und spielt kontrolliert nach vorne. Mit mehreren Pässen wird letztlich links Iyoha freigespielt. Der flankt, aber Ingelsson kann den Ball rausköpfen.
Anstoß
Neue Sturm-Alternative
Last-Minute-Zugang Junior Brumado gehört erstmals zum Hansa-Kader. Der 1,90 Meter lange Stürmer wurde aus Midtjylland ausgeliehen, wo er elf Erstliga-Tore erzielte. Er ist der fünfte Brasianer in Rostock, wirklich Spuren hinterlassen haben bisher nur die Innenverteidiger Gledson und Orestes (Diego Morais und Flavio hatten nur wenige Einsätze).
David startet
Einzige Umstellung bei Hansa nach dem 0:2 beim HSV: Neuzugang Jonas David spielt für Kevin Schumacher. Davids bis dato letzter Startelfeinsatz war das 1:0 mit dem HSV in Sandhausen am 34. Spieltag der Vorsaison.
Der Kapitän ist wieder an Bord
Bei Düsseldorf gibt es zwei Wechsel im Vergleich zum Sieg gegen Karlsruhe: Emmanuel Iyoha ersetzt links Nicolas Gavory und in der Abwehrzentrale kehrt Kapitän André Hoffmann zurück, er spielt für Jamil Siebert.
Die Aufstellung der Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, de Wijs, Iyoha - Appelkamp, Engelhardt, Johannesson - Klaus, Tzolis
So spielt Hansa
Kolke - van der Werff, Roßbach, Rossipal - Neidhart, Bachmann, David - Dressel, Ingelsson - Pröger, Perea
Das sagt Daniel Thioune:
"Wir erwarten Power von der ersten Minute an und ein lautes Stadion. Unter Alois Schwartz war Rostock zuhause zuletzt sehr erfolgreich. Rostock ist Tabellenfünfter und hat also schon ordentlich was an Punkten eingesammelt. Wir sind respektvoll und demütig gegenüber dem Gegner. Unsere Auswärtsweste ist Weiß, was die Gegentore angeht. Da wollen wir weitermachen."
Schiedsrichter
Nicolas Winter (SR)/Patrick Kessel (SR-A. 1)/Roman Potemkin (SR-A. 2)/Sascha Thielert (4. Offizieller)/Sören Storks (VA)/Franziska Wildfeuer (VA-A)
Das sagt Alois Schwartz
"Wir gehen gestärkt ins Spiel gegen die Düsseldorfer. Ich sehe Fortuna unter den Top 5, aber wir sind konkurrenzfähig."

1:32
Top-Tore des 5. Spieltags
Elf Duelle ohne Remis
In den letzten elf Duellen zwischen Düsseldorf und Rostock gab es immer einen Sieger (sechs Mal die Fortuna), Hansa gewann zuletzt im Oktober 2021 (2:1 zu Hause). Letztmals die Punkte geteilt haben beide im März 1996 in der Bundesliga (0:0, Hansa trug sein Heimspiel im Berliner Olympiastadion aus).
Weg frei für Schwartz
Mit diesem Sieg schoss Düsseldorf quasi den Weg frei für Alois Schwartz, denn dessen Vorgänger Patrick Glöckner musste nach der 2:5-Heimniederlage gehen. Schwartz hat fünf seiner letzten sechs Spiele gegen die Fortuna gewonnen.
Rückblick
Bei der letzten Begegnung im März 2023 feierte die Fortuna einen 5:2-Erfolg im Ostseestadion, u. a. schnürte der wahrlich nicht als Torjäger bekannte Matthias Zimmermann (zehn Tore in 188 Zweitliga-Spielen) seinen einzigen Doppelpack in der 2. Bundesliga.
Elf aus drei
Düsseldorf hat die letzten drei Duelle gegen Rostock alle gewonnen und dabei insgesamt elf Tore erzielt.

2:00