2:0! Fortuna Düsseldorf nimmt die Aufstiegsränge ins Visier
Fortuna Düsseldorf hat am 25. Spieltag das Heimspiel gegen den Hamburger SV am Freitagabend 2:0 (1:0) gewonnen. Felix Klaus (12.)´und Christos Tzolis (63.) erzielten die Treffer für die Rheinländer. Moritz Heyer sah kurz nach dem Seitenwechsel die Gelb-Rote Karte (51.).
- Pass-Effizienz: László Bénes (HSV), +3,8
- Most Pressed Player: Bakery Jatta (HSV), 25 Mal unter Druck
- Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:0 durch Christos Tzolis (F95), 37 Prozent
- Schnellster Spieler des Spiels: Marlon Mustapha (F95), 34,58 km/h
- xGoals-Werte der Teams: Düsseldorf 1,5 - Hamburg 0,49
Wie schlägst du dich im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager?
Daniel Thioune musste bei Fortuna Düsseldorf im Vergleich zum 2:2 gegen Hannover 96 notgedrungen eine Veränderung vornehmen. Für den verletzten Jordy de Wijs rückte Tim Oberdorf in die Startelf.
Etwas verpasst? #F95HSV im Liveticker nachlesen!
Auch Steffen Baumgart änderte seine Startelf beim Hamburger SV im Vergleich zum 1:2 gegen den VfL Osnabrück auf einer Position. László Bénes rückte nach seiner Sperre für Ransford-Yeboah Königsdörffer in die Anfangsformation.
Klaus schockt den HSV
Verhalten starteten die Teams in die Begegnung, waren offenbar zunächst auf Ballbesitz aus. Der HSV übernahm aber dann die Initative und verlagerte das Spiel zunehmend in die Düsseldorfer Hälfte. Wirklich gefährlich wurden die Gäste in der Anfangsphase nicht. Ganz anders die Fortuna, die auf Konter lauerte. Nach einer Balleroberung nahm Christos Tzolis auf der linken Seite Tempo auf, brachte den Ball ins Zentrum und Felix Klaus schob problemlos ein (12.). Hamburg erhöhte merklich den Druck, probierte es mit Flanken aus dem Halbfeld. Einen Versuch des auffälligen László Bénes pflückte F95-Keeper Florian Kastenmeier problemlos aus der Luft.
Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker
Erst nach einer halben Stunde wurden die Gäste mutiger. Moritz Heyer spielte Robert Glatzel am Sechzehner frei. Der Angreifer zog aus gut zwölf Metern ab, verfehlte das Tor nur knapp (30.). Doch das Bild änderte sich nicht wesentlich. Der HSV gab den Ton an, war dominant, erspielte sich aber kaum Torchancen. Erst in der Nachspielzeit setzte Bakery Jatta Mitspieler Ludovit Reis ein, doch der Schuss des Niederländers wurde geblockt (45.+2). Es ging mit dem knappen 1:0 in die Kabine.
Heyer sieht Gelb-Rot
Das Bild änderte sich zunächst auch dann nicht. Hamburg war sofort wieder in der Vorwärtsbewegung, wollte den Ausgleich. Vielleicht eine Spur zu sehr. Heyer kam gegen den Torschützen Klaus zu spät und sah die Gelb-Rote Karte (51.). Düsseldorf traute sich fortan ebenfalls mehr in die Offensive, aber auch der HSV spielte weiterhin munter mit. Ein haarstrübender Fehlpass von Jonas Meffert landete beim frisch eingewechselten Dennis Jastrzembski. Der Mittelfeldspieler spielte mit einem Flachpass Tzolis perfekt frei. Der Grieche ließ sich nicht zwei Mal bitten und schob zur 2:0-Führung ein (63.).
Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!
Doch die Gäste gaben sich nicht auf, bemühten sich weiterhin offensiv zu spielen. Unter anderem brachte Jatta den Ball in den Sechzehner, doch Immanuël Pherai wollte es zu schön machen, brachte den Ball nicht aufs Tor (69.). Die Fortuna konterte. Unter anderem lief Jastrzembski alleine auf das Gehäuse der Gäste zu, doch Raab war zur Stelle (80.). Genauso wie in der Nachspielzeit als Tzolis es ein weiteres Mal probierte (90. +3). Die Gäste mühten sich weiterhin, doch am Strafraum der Düsseldorfer war meistens Endstation. Der HSV empfängt am kommenden Sonntag Wehen Wiesbaden, Düsseldorf ist bereits am Freitag zu Gast beim VfL Osnabrück.
Spannende und lustige Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga
Ähnliche News
Winterfahrplan der 2. Bundesliga
Trainingslager und Testspiele: So bereiten sich die Clubs auf die Rückrunde vor.
Wer kann sich in der Rückrunde durchsetzen?
Noch nie war in der 2. Bundesliga das Feld so dicht beisammen wie in dieser Saison.
Alle Testspiele der Wintervorbereitung im Überblick
So schlagen sich die Teams in der Wintervorbereitung - alle Testspiele in der Übersicht.