Highlights
Anzeige
90'
+ 7
Fazit
Düsseldorf gewinnt gegen den Hamburger SV 2:0 und nach der zweiten Halbzeit auch nicht unverdient. Der HSV gibt von Beginn an den Ton an, ist dominanter. Dafür ist die Fortuna deutlich effizienter und geht früh in Führung. Das Bild ändert sich nicht bis in die zweite Halbzeit, bis zum Platzverweis von Heyer. Dann traut sich auch Düsseldorf mehr zu und kontert zum 2:0. Der HSV bemüht sich, findet aber kein Mittel gegen die gute Düsseldorfer Defensive.
Spielende
90'
+ 6
HSV beweist Moral
Die Hamburger bemühen sich weiterhin, werfen alles nach vorne, bleiben aber zu ungefährlich.
90'
+ 3
Wieder Tzolis
Wieder läuft ein Düsseldorfer alleine auf Raab zu. Dieses Mal ist es erneut der Spieler des Abends Tzolis. Der Angreifer versucht den Tunnel. Doch Raab ist erneut Sieger.
90'
+ 1
Sechs Minuten oberdrauf
Es gibt noch sechs Minuten extra. Was ist noch möglich für den HSV?
90'
Geht noch etwas für den HSV?
Die letzten Minuten laufen. Der HSV ist gezeichnet. Fällt den Hamburgern noch etwas ein?
87'
Wechsel
84'
Düsseldorf kaltschnäuziger
Torschüsse
2neben das Tor
3auf das Tor
10neben das Tor
0auf das Tor
80'
Jastrzembski!
Das muss das 3:0 sein. Jastrzembski wird mit einem Pass in die Tiefe komplett frei gespielt. Der Mittelfeldspieler läuft alleine auf Raab zu. Doch der Keeper macht sich groß und hält die Kugel.
Das 2:0
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
75'
Taktisches Foul
Jóhannesson unterbindet den Umschaltmoment und sieht die Gelbe Karte.
72'
Wechsel
72'
Wechsel
Platzverweis
© IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
72'
Wechsel
69'
Der HSV versteckt sich nicht
Trotz Unterzahl und Rückstand spielen die Hamburger weiter munter nach vorne. Jatta bringt im Strafraum einen Ball auf Pherai. Der probiert es akrobatisch, strahlt aber keine Gefahr aus.
66'
Wie reagiert der HSV?
Was fällt Steffen Baumgart und seinem Team jetzt noch ein?
63'
Tzolis!
Der HSV verliert durch einen unnötigen Fehlpass im Spielaufbau den Ball an Jastrzembski, der spielt mit einem Flachpass Tzolis perfekt frei. Der Angreifer lässt sich nicht zwei Mal bitten und schiebt locker ein.
60'
Wechsel
60'
Wechsel
59'
Düsseldorf offensiver
Und schon kommt die Fortuna vor das Tor des HSV. Engelhardt bedient Siebert, der von der rechten Seite in den Strafraum flankt. Der Ball findet keinen Abnehmer.
56'
Der nächste Karton
Dieses Mal steigt Siebert zu hart gegen Bénes ein und wird ebenfalls verwarnt.
55'
Taktische Veränderung?
Mal sehen, welche Auswirkung die Karte auf das Spiel hat. Bislang lauerte Düsseldorf auf Konter, machte in der Offensive wenig. Hamburg wird die Begegnung bestimmt nicht mehr so dominieren.
51'
Platzverweis
Heyer kommt gegen Klaus deutlich zu spät und hält die offene Sohle auf den Fuß des Offensivspielers. Es ist der fünfte Platzverweis für den HSV in dieser Spielzeit.
49'
Eckball
Der HSV spielt wieder nach vorne, gibt den Ton an und kommt zur ersten Ecke der zweiten Halbzeit. Pherai bringt diese kurz. Gefahr strahlen die Hamburger einmal mehr nicht aus.
46'
Weiter geht's
Der Ball rollt wieder. Es gibt keine Veränderungen bei den Teams.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Pause in Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf führt zur Halbzeit etwas glücklich gegen Hamburg. Der HSV ist die dominante Mannschaft, gibt den Ton an, hat viel mehr Spielanteile. Doch Düsseldorf sucht immer wieder über Christos Tzolis die schnelle Konter. Der erste ist direkt erfolgreich. Klaus trifft. Hamburg erhöht den Druck, findet aber keinen Weg in den Düsseldorfer Strafraum.
Halbzeit
45'
+ 2
Mal wieder ein Abschluss
Jatta treibt den Ball voran und spielt Reis frei. Der Niederländer probiert es auf 18 Metern, verzieht aber gründlich. Der Ball fliegt weit am Gehäuse vorbei. Ein Pass auf van der Brempt, der auf der rechten Seite völlig blank steht, wäre vielleicht eine bessere Option gewesen.
45'
+ 1
Vier Minuten Nachschlag
Es gibt aufgrund der Verletzungspausen noch einmal vier Minuten obendrauf.
44'
Auch Thioune wechselt
Auch bei der Fortuna gibt es vor der Pause einen verletzungsbedingten Wechsel. Quarshie muss vom Platz, Siebert kommt.
44'
Wechsel
40'
Düsseldorf lauert
Die Fortuna macht es defensiv sehr gut. Die Gastgeber stehen im Strafraum sicher, verteidigen alles weg und lauern auf Konter.
37'
Viel Bemühen, zu wenige Chance
Torschüsse
1neben das Tor
1auf das Tor
4neben das Tor
0auf das Tor
33'
Mehr Tempo
Das Spiel nimmt nun deutlich an Fahrt auf. Zunächst bringt Van der Brempt einen Ball nicht auf dass Hamburger Tor. Düsseldorf schaltet schnell über Tzolis um. Dieses Mal kommt die Hereingabe des 22-Jährigen nicht an.
30'
Glatzel!
Moritz Heyer dringt von der rechten Seite in den Strafraum und legt Robert Glatzel die Kugel auf. Der Angreifer zieht trocken ab, verfehlt das Gehäuse mit einem Schuss Richtung rechtes Eck nur knapp.
Hamburg erhöht den Druck.
© IMAGO/Gabriel Boia
27'
Heyer gegen Tzolis
Heyer lässt im Zentrum das Bei gegen Tzolis stehen und sieht die Gelbe Karte.
25'
Mehr Spielanteile
Ballbesitz (%)
3565
24'
Frühe Gegentore
Neun Mal wurde der HSV in dieser Saison in der Anfangsviertelstunde bezwungen, kein anderes Team kassierte mehr als sechs Gegentore in den ersten 15 Spielminuten.
23'
Um Spielkontrolle bemüht
Hamburg macht nun deutlich mehr für das Spiel. Vor allem Bénes ist extrem auffällig. In der Box passiert noch wenig.
Nach dem 1:0
© Frederic Scheidemann
19'
Kastenmeier am Ball
Und auch der Düsseldorfer Keeper bekommt etwas zu tun. Eine verunglückte Flanke von Bénes pflückt Kastenmeier locker aus der Luft.
17'
In die Mauer
Der HSV kommt im Halbfeld zu einem Freistoß aus guter Position. Aber Bénes drischt den Ball in die Mauer.
14'
Früher Wechsel
Steffen Baumgart muss früh den ersten Wechsel vollziehen. Noah Katterbach muss verletzt vom Platz.
14'
Wechsel
12'
Tooor!
Auf der linken Seite nimmt Tzolis Tempo auf und dringt in den Sechzehner ein. Der Offensivspieler bringt den Ball scharf ins Zentrum, dort kommt Felix Klaus erstaunlich frei zum Ball und schiebt ein. Das Tor wurde auf Abseits überprüft, aber gegeben.
12'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
10'
Wenig Spielfluss
Die Begegnung kommt sehr schleppend in Fahrt. Wirklich gute Offensivaktionen hatte noch kein Team.
7'
Erster Eckball
Düsseldorf schaltet schnell über Tzolis um. Die Flanke des Düsseldorfers wird ins Toraus abgefälscht. Die Ecke bringt Gavory. Über Umwege landet der Ball bei Zimmermann, der aber deutlich aus der Distanz verzieht.
6'
Im Sechzehner
Der HSV kommt das erste Mal in die Box. Jatta bringt eine Flanke von der rechten Seite. Einen Abnehmer findet der Offensivspieler im Zentrum aber nicht.
3'
Erstes Abtasten
In den ersten Minuten gehen die Teams es erst einmal ruhig an, behalten den Ball in den eigenen Reihen.
1'
Der Ball rollt
Hamburg spielt in Blau und hat Anstoß, Düsseldorf in Rot-Weiß.
Anstoß
Zwei Rückkehrer im Kader
Shinta Appelkamp steht wieder als Alternative bereit, Jamil Siebert gehört nach Verletzungspause erstmals 2024 zum Kader.
Jubiläum
Jonas Meffert bestreitet heute sein 100. Pflichtspiel im Trikot des HSV.
Bénes wieder dabei
Laszlo Bénes ist nach seiner Rot-Sperre wieder im Team und kommt für Ransford-Yeboah Königsdörffer in die Mannschaft. Das ist die einzige Änderung, die Steffen Baumgart vornimmt.
Eine Veränderung
Daniel Thioune muss den nächsten Ausfall verkraften, Jordy de Wijs ist verletzt. Für ihn rückt Tim Oberdorf erstmals seit dem Jahresauftakt in Berlin in die Startelf. Bei Hertha spielte er in der Regel Außenverteidiger. Innenverteidiger war er in dieser Saison nur bei einem seiner fünf Startelfeinsätze, beim 5:3 gegen Schalke (14. Spieltag).
So startet der HSV
Raab - Van der Brempt, Hadžikadunić, Schonlau, Katterbach - Meffert - Pherai, Reis - Jatta, Glatzel, Bénes
So spielt Düsseldorf
Kastenmeier - Zimmermann, Quarshie, Oberdorf, Gavory - Engelhardt, Tanaka - Klaus, Jóhannesson, Tzolis - Daferner
0:37
Fünf Top-Tore aus der Historie zwischen Fortuna und HSV
Das Schiedsrichtergespann:
Martin Petersen (SR), Robert Wessel (SR-A. 1), Cristian Ballweg (SR-A. 2), Felix Prigan (4. Offizieller), Nicolas Winter (VA), Markus Häcker (VA-A).
Das sagt Daniel Thioune
"Wir wissen, dass wir nur einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz haben werden, wenn wir am Freitag gewinnen. Es ist eine Riesenchance. Wir nehmen diese Ausgangslage als Herausforderung und werden morgen Abend alles dafür tun, im Nachhinein dafür beglückwünscht zu werden, eine Mannschaft aus den Top-Sechs geschlagen zu haben."
Das sagt Steffen Baumgart
"Mit Düsseldorf treffen wir auf eine Mannschaft, die nicht nur sehr gut tief verteidigt, sondern auch ein überragendes Umschaltspiel hat. Düsseldorf ist mit 50 Toren die beste Offensiv-Mannschaft. Da haben wir viele Sachen neu zu machen. Die Ausrichtung bleibt aber dieselbe. Wir wollen hoch und aggressiv anlaufen. Wir wollen aus dem möglichen Ballgewinn viel mehr machen."
0:30
Sky Next Generation goes Konferenz!
Wiedersehen mit Thioune
Daniel Thioune war 2020/21 Trainer des HSV, wurde Herbstmeister und holte 52 Punkte in 31 Spielen. Drei Runden vor Schluss musste er auf Platz vier liegend gehen.
Heimmacht Fortuna
Zu Hause hatte Düsseldorf zwar im DFB-Pokal zweimal das Nachsehen (2009 im Elfmeterschießen, 1996 mit 1:4), hat aber daheim keines der letzten zwölf Punktspiele gegen die Rothosen verloren (sechs Siege, sechs Remis)! Der letzte HSV-Punktspielerfolg in Düsseldorf liegt über 40 Jahre zurück (3:2 in der Bundesliga im September 1983 unter Ernst Happel, Dieter Schatzschneider schoss das Siegtor).
Kein Fortuna-Sieg in der 2. Bundesliga
Die Fortuna hat in der 2. Bundesliga gegen kein anderes Team so oft gespielt, ohne auch nur einmal zu gewinnen. Der letzte Dreier gegen den HSV gelang im November 2012 in der Bundesliga (2:0-Heimsieg, Tore Robbie Kruse und Stefan Reisinger), das war Düsseldorfs einziger Sieg in den letzten 15 Pflichtspielen gegen den HSV.
Acht Spiele ungeschlagen
Der HSV ist seit acht Pflichtspielen ungeschlagen gegen Düsseldorf und hat in der 2. Bundesliga noch nie gegen die Fortuna verloren (drei Siege, vier Remis). Im Hinrunden-Spiel reichte ein spätes Strafstoßtor von Laszlo Benes (83. Minute) zum 1:0-Erfolg gegen zehn Düsseldorfer (Gelb-Rot Matthias Zimmermann in der 76. Minute).
1:46
So lief das letzte Duell
Willkommen zum 25. Spieltag!
Der 25. Spieltag der Saison 2023/24 wird am Freitagabend mit den Partien Fortuna Düsseldorf gegen Hamburger SV und Eintracht Braunschweig gegen F.C. Hansa Rostock eröffnet. Das Topspiel am Samstagabend heißt 1. FC Magdeburg gegen 1. FC Nürnberg. Am Sonntag trifft unter anderem Spitzenreiter FC St. Pauli auf Hertha BSC. Mit bundesliga.de bleibst du auf Ballhöhe!