Bundesliga-Liveticker zum 15. Spieltag

26.11. 17:30
26.11. 17:30
27.11. 12:30
27.11. 12:30
27.11. 12:30
27.11. 19:30
28.11. 12:30
28.11. 12:30
28.11. 12:30
90'
+ 3
vs

Fazit

Der HSV gewinnt verdient mit 3:0 gegen den FC Ingolstadt. Allerdings haben es die Hamburger unnötig spannend gemacht, da sie es verpassten, das dritte Tor nachzulegen. Stattdessen entwickelte sich zwischenzeitlich ein offener Schlagabtausch, nur dass Ingolstadt der Anschlusstreffer nicht gelang. Am Ende freut sich der HSV über den zweiten Sieg in Folge und klettert in der Tabelle ein paar Plätze nach oben.
90'
+ 4
vs

Fazit

Der FC St. Pauli hat auch beim 1. FC Nürnberg die Nerven behalten und mit 3:2 (2:1) gewonnen. Die Braun-Weißen hätten durch Tore von Guido Burgstaller (3.) und Leart Paqarada (10.) kaum besser starten können. Johannes Geis stellte vor der Pause auf 1:2 (21.). In Durchgang zwei erhöhte Adam Dzwigala zum 3:1 (64.), auf das noch der Anschlusstreffer von Manuel Schäffler (72.) folgte. St. Pauli ist wieder Tabellenführer. Nürnberg rutscht auf Sieben ab.
90'
+ 4
vs

Fazit

Am Ende ist es ein verdientes 1:1-Remis zwischen Paderborn und Rostock. Nach den Toren von Rhein und Michel und einem umkämpften Spiel geht das Unentschieden vollkommen in Ordnung. Es war zum Ende hin durchaus unterhaltsam, auch wenn Paderborn mit der Chancenverwertung in der Schlussphase hadern dürfte.
whistle
2 - 3

Spielende

whistle
3 - 0

Spielende

whistle
1 - 1

Spielende

89'
vs

TOOOR! HSV macht das 3:0

Da ist die Entscheidung. Wintzheimer hält von rechts drauf, trifft den Ball perfekt und macht mit dem 3:0 alles klar.
90'
vs

Michel!

Beinahe das 2:1 für den SCP! Michel köpft nach einer Flanke aufs rechte Eck, doch Kolke spitzelt den Ball per Flugabwehr ins Aus.
90'
vs

Die erste Gelbe

Burgstaller sieht nach einem Zweikampf mit Schindler Gelb von Waschitzki.
89'
3 - 0
Manuel Wintzheimer
87'
vs

Latte

Kaya, der gerade eingewechselt wurde, mit einem super Distanzschuss. Der Ball kracht an die Latte - und springt wieder zurück.
85'
2 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
85'
vs

TOR! Michel mit dem Ausgleich

Michel lässt die Gastgeber aufatmen! Mit einem Gewaltschuss vom Elfmeterpunkt erzielt der Paderborner den 1:1-Ausgleich. Torhüter Kolke springt in die richtige Ecke, aber der Ball schlägt knapp neben dem rechten Pfosten ins Netz ein.
84'
vs

Elfmeter!

Pröger will an Neidhart vorbei, doch der spielt den Ball mit dem Arm. Strafstoß!
85'
1 - 1
Sven Michel
81'
vs

Abgefälscht

Johansson im HSV etwas leichtsinnig, so dass der FCI zur nächsten Torchance kommt. Stenderea mit einem super Schuss, da ist noch ein Hamburger Bein dazwischen, das den Ball abfälscht. Johansson ist schon am Boden, doch er bekommt den Arm hoch genug und fischt den Ball aus der Luft.
78'
vs

Ellenbogen ausgefahren

Im Kopfballduell hat Glatzel den Arm sehr weit oben und trifft Gegenspieler Kotzke mit dem Ellenbogen. Dafür wird er verwarnt.
77'
vs

Offener Schlagabtausch

15 Minuten sind noch zu spielen und in den letzten zehn Minuten hat sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt. Der HSV verpasst es, mit dem dritten Treffer den Deckel drauf zu machen. Und auf der anderen Seite schöpft Ingolstadt mit guten Torchancen wieder Mut.
75'
vs

Nächste Chance

Wieder taucht der FCI gefährlich vor dem HSV-Tor auf. Flanke von Gebauer von rechts. Am zweiten Pfosten trifft Gaus den Ball eigentlich perfekt mit dem Kopf, aber Vuskovic fährt im richtigen Moment das Bein aus und ist dazwischen.
74'
2 - 3

Wechsel

69'
vs

Alidou vergibt

Der HSV hat das 3:0 auf dem Fuß. Hereingabe von der linken Seite und dann ist Alidou am langen Pfosten ganz alleine und haut den Ball aus kurzer Distanz mit vollem Risiko drüber. Das hätte das 3:0 sein müssen.
68'
vs

Gute Chance

Der FCI macht das Spiel schnell und kommt mit Gebauer auf rechts. Der trifft den Ball beim Abschluss perfekt, aber Johansson ist hellwach und macht sich am Boden ganz lang. Da lag der Anschluss in der Luft.
72'
vs

Schäffler verkürzt - nur noch 2:3

Möller Daehlis Eckball köpft Schäffler leicht hochspringend vor Irvine rechts oben ins Tor. Da verteidigen die Gäste zu nachlässig.
72'
2 - 3
Manuel Schäffler
71'
vs

Gelb für Michel

Der Paderborner Angreifer rutscht dem Ball hinterher, aber auch mit offener Sohle auf Torhüter Kolke zu. Dafür gibt's Gelb.
67'
vs

Aus der Distanz

Der nächste Torschuss für den HSV. Eine Hereingabe von rechts kann Kotzke zunächst klären, doch im Rückraum steht Muheim und haut den Ball drauf. Aber wieder steht Kotzke richtig und klärt am Fünfer. Meffert dann mit dem zweiten Versuch aus 16 Metern, aber auch er kommt nicht durch und schließlich haut Antonitsch den Ball aus der Gefarehnzone.
69'
vs

Michel!

Das war die beste Chance der Paderborner! Michel wird nach vorn geschickt, dann scheitert er aus wenigen Metern am brillant reagierenden Kolke.
69'
vs

Shuranov fällt - Tempelmann schießt

Nach einer Flanke kommt Shuranov im Strafraum zu Fall. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Valentini spielt in die Mitte zu Tempelmann, der Probleme hat, den Ball zu verarbeiten, dann aber doch draufhält. St. Pauli blockt!
66'
vs

Noch 25 Minuten

Hamburg ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, doch bislang gelingt es dem FCI ganz gut, den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten.
66'
vs

Kein Tor von Kyereh

Der offensive Mittelfeldspieler vollstreckt einen Ball aus 13 Metern. Die Fahne geht sofort hoch. Das Tor zählt nicht.
64'
vs

Dzwigala eiskalt

Auf halbrechts kann sich St. Pauli viel zu simpel durchkombinieren. Irvine bedient Kyereh, der zu einfach gegen zwei, drei Nürnberger zu Boden geht. Die Kugel springt an die Strafraumkante zum zur Pause eingewechselten Dzwigala, der die Kugel mit dem Oberschenkel annimmt und nicht lang fackelt. Mit einem Dropkick versenkt Dzwigala den Ball unten links. Mathenia ist chancenlos. 3:1 für die Hamburger!
64'
1 - 3
Adam Dźwigała
camera-photo
vs

Schindler vor Burgstaller

Der Gäste-Stürmer hält die FCN-Verteidiger - wie auch Schindler - auf Trab.
56'
vs

Nürnberg drückt!

In vollem Tempo hält Krauß von rechts drauf! Vasilj ist rechtzeitig unten und wehrt zur Ecke ab. Diese kann Irvine aus der Luft wegschlagen.
55'
vs

Hamburg macht weiter

Der HSV macht da weiter, wo man vor dem Pausenpfiff aufgehört hat. Der Gastgeber mit mehr Ballbesitz und immer wieder Annäherungen an das gegnerische Tor. Vor allem Alidou ist kaum zu halten für den FCI und sorgt immer wieder für Gefahr über die Außen.
camera-photo
vs

Im Zweikampf

Robin Yalcin und Nico Neidhart
48'
vs

Riesenchance für Schäffler!

Eigentlich ist Handwerkers Flanke schon missglückt, doch Valentini kommt auf rechts noch an den Ball und bedient Krauß flach. Dieser schaut kurz hoch und bringt den Ball unmittelbar vor den linken Pfosten. Schäffler ist bereit, den Ball aus zwei Metern ins Tor zu köpfen, wird aber im allerletzten Moment von Ziereis gestört. Der St. Paulianer reißt das Bein hoch und verhindert so in höchster Not das 2:2.
47'
vs

Erste Chance

In der zweiten Halbzeit macht der HSV direkt weiter Tempo. Hereingabe von der linken Seite und dann setzt sich Reis in der Mitte durch und kommt zum Abschluss. Doch der Ball geht doch deutlich drüber.
whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

whistle
1 - 2

Beginn zweite Hälfte

whistle
0 - 1

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
0 - 1

Wechsel

45'
+ 2
0 - 1

Wechsel

45'
+ 2
0 - 1

Wechsel

45'
+ 2
0 - 1

Wechsel

45'
+ 1
vs

Halbzeitfazit

Der HSV führt hochverdient mit 2:0 gegen den FC Ingolstadt. Nach kurzen Minuten des Abtastens hat Hamburg das Spiel an sich genommen und ist seitdem haushoch überlegen. Nach dem frühen Treffer folgte eine Großchance auf die nächste, es dauerte aber bis zur 39. Minute, bis die Rothosen die Führung ausgebaut haben. Ingolstadt kommt zwar sogar immer wieder mal nach vorne, aber den Gästen fehlt jegliche Durchschlagskraft.
45'
+ 2
vs

Halbzeit-Fazit

Durchatmen! Es steht 2:1 für St. Pauli in Nürnberg. Beide Mannschaften liefern sich einen packenden Fight mit tollen Offensivszenen. St. Pauli erwischt den besseren Start, geht früh mit 2:0 durch Burgstaller und Paqarada in Führung. Chancen zum 1:2 haben Handwerker, Schäffler und Shuranov (zweimal). Vasilj pariert hier Weltklasse. Danach erzielt Geis mit einem Traumtor aber den Anschlusstreffer. Fortan spielen beide Teams munter weiter nach vorne. St. Pauli hätte durch Burgstaller auf 3:1 stellen können.
whistle
1 - 2

Halbzeit

45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Verdiente Führung für die Gäste, für die Rhein sehenswert aus der Distanz traf. Von Paderborn war bislang nur phasenweise etwas zu sehen.
whistle
0 - 1

Halbzeit

camera-photo
vs

Rhein jubelt

Rostocks Torschütze feiert mit seinen Teamkollegen das 1:0.
whistle
2 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Sonntagsschuss von Geis

Das 1:2 für den Club.
44'
vs

Kittel

Sehr schöner Angriff über die linke Seite. Jatta wird geschickt, bringt den Ball von der Torauslinie rein. Zunächst kann Kotzke zwar klären, köpft aber direkt Kittel vor die Füße. Der hat aus zehn Metern freie Schussbahn, aber Buntic ist schnell am Boden und hält den Ball.
39'
vs

TOOOR! Jatta erhöht auf 2:0

Jetzt aber! Kittel bringt die Ecke von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Da kommt Jatta von hinten und wuchtet den Ball mit dem Kopf rein. Es hatte sich angedeutet.
39'
2 - 0
Bakery Jatta
36'
vs

Jatta zum Dritten

Der HSV-Angreifer mit der nächsten Chance. Glatzel legt von links im Strafraum quer. Jatta nimmt den Ball einmal mit und schließt dann ab. Buntic im FCI-Tor hat aufgepasst.
31'
vs

Zwischenfazit

Die Führung für Rostock ist verdient, denn in der Anfangsphase waren die Gäste die klar bessere Mannschaft. Und auch im weiteren Verlauf kam Paderborn nur schlecht ins Spiel.
32'
vs

Drüber

Der HSV kommt über links. Die Hereingabe von Kittel wird von Kotzke abgefälscht und fällt dann Jatta genau vor die Füße. Doch der haut aus kurzer Distanz den Ball weit drüber. Da wäre mehr drin gewesen.
camera-photo
vs

Paqarada mit Gefühl

Das 2:0 der Hamburger vom Linksverteidiger, der viel Gefühl in seinen Abschluss mit dem schwächeren Rechten legt.
30'
vs

Abseits

Der FCI macht das Spiel schnell und drückt in Richtung des Hamburger Strafraums. Doch dann ein unüberlegtes Zuspiel von Gaus zu Beister, der deutlich im Abseits steht, und die Situation ist vorbei.
27'
vs

Ingolstadt mutig

Der FCI hat sich jetzt wieder ein bisschen gefangen und läuft den Gegner durchaus hoch an. Immerhin gab es in den letzten zehn Minuten zwei Torschüsse der Gäste und keinen des HSV, auch wenn diese das Ziel verfehlten, Ingolstadt sucht den Abschluss.
27'
vs

TOR! Hansa führt!

Sein dritter Fernschuss ist drin! Malone wirft von der rechten Seite ein, Yalcin verlängert unfreiwillig zu Rhein, der sofort abzieht und flach ins rechte Eck trifft.
27'
0 - 1
Simon Rhein
26'
vs

Burgstaller gegen Mathenia!

Nach der Ecke der St. Paulianer bekommt Nürnberg den Ball nicht richtig weg. Ein Nürnberger köpft den Ball im Sechzehner vor die Füße von Burgstaller, der Tempelmann umkurvt und in vollem Tempo aus spitzem Winkel draufhält. Schindler fälscht die Kugel leicht ab, Mathenia pariert reaktionsschnell. Die nachfolgende Ecke fällt zu Kyereh, der noch mal zurücklegt zu Hartel. Der packt den Schlenzer aus und verzieht knapp!
20'
vs

Gebauer gestoppt

Der Ingolstädter erhält auf rechts den Ball und zieht in den Strafraum. Als er von der Torauslinie zurücklegen will, setzt Vuskovic zur Grätsche an - und blockt den Gegenspieler.
21'
vs

Hammertor von Geis! Nur noch 1:2!

Krauß legt quer für Geis und der hat etwas vor! Der zentrale Mittelfeldspieler hat viel zu viel Platz und knallt den Ball aus dem Stand mit links aus 23 Metern aufs Tor! Vasilj ist mit den Fingerspitzen noch dran und lenkt den Ball an die Unterkante der Latte. Von dort fliegt der Ball aber ins Tor - das Spektakel geht weiter!
21'
1 - 2
Johannes Geis
camera-photo
vs

St. Pauli jubelt

Nach dem 1:0 wird Burgstaller beglückwünscht. Was für ein Start der Gäste.
18'
vs

Shuranov scheitert erneut an Vasilj

Handwerkers Flachpass in den Rückraum nimmt Shuranov direkt mit der Innenseite! Und wieder steht Vasilj auf der Linie im Weg. Der Gäste-Keeper ist in diesen Minuten nicht zu überwinden.
15'
vs

Paderborn stabilisiert sich

Allmählich haben die Gastgeber die anfängliche Druckphase der Rostocker verarbeitet. Die Kwasniok-Elf spielt sich immer mehr nach vorn.
17'
vs

Anfgansphase gehört dem HSV

Nachdem sie in paar Minuten abgewartet haben, haben die Hamburger das Heft übernommen und machen seither das Spiel. Das Tor fiel früh, aber nicht überraschend. Fast 80 Prozent Ballbesitz auf Seiten der Gastgeber.
16'
vs

Normale Körperhaltung

Jatta kommt über rechts und will in den Strafraum ziehen. Im Laufduell prallt der Ball an die Hand von Preisinger. Es wird kurz geprüft, ob das Handspiel mit einem Strafstoß geahndet werden muss.
16'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
14'
vs

Dreifachchance für den Club!

Fast der Anschlusstreffer für Nürnberg: Erst hat Handwerker links im Sechzehner die Chance zum 1:2, Vasilj wehrt nach vorne vor die Füße von Schäffler ab. Der FCN-Stürmer scheitert ebenfalls am St. Pauli-Keeper. Dann kommt auch noch Shuranov vor dem linken Pfosten zum Nachschuss, wieder ist Vasilj zur Stelle!
13'
vs

TOOOR! Der HSV führt

Alidou bringt Hamburg mit 1:0 in Front. Da hat der Torschütze richtiges Durchsetzungsvermögen gezeigt und wollte diesen Treffer unbedingt. Alidou zieht von links in den Strafraum. Röseler ist zwar am Ball, das Spielgerät springt aber zurück zum Hamburger. Und dann hält er drauf - und auch Vuskovic kann ihn nicht blocken. 1:0!
12'
1 - 0
Faride Alidou
11'
vs

An Flanken arbeiten

Zuspiele von den Außen kommen in der Anfangsphase, aber sie kommen nicht an.
9'
vs

Freistoß

Rizzuto bremst Justvan kurz vor dem Hansa-Strafraum ab und sieht dafür Gelb. Einen Freistoß aus gefährlicher Position gibt's noch dazu.
10'
vs

Traumstart für St. Pauli! Paqarada erhöht!

In der Mitte gewinnt Matanovic den Ball, treibt ihn auf halblinks nach vorne und spielt den Kurzpass zu Burgstaller. Paqarada rückt nach und orientiert sich halblinks an der Strafraumkante. Burgstaller tunnelt Geis mit einem Pass zum Linksverteidiger, der mit seinem schwächeren rechten Fuß aus 17 Metern präzise rechts unten ins Tor trifft. Die Hamburger starten furios!
10'
0 - 2
Leart Paqarada
3'
vs

St. Pauli führt! Burgstaller trifft gegen den Ex

Nach einem Einwurf auf der linken Offensivseite darf Paqarada in den Sechzehner flanken, wo Burgstaller im Luftduell vor Schindler den Ball mit dem Hinterkopf als Aufsetzer ins rechte untere Eck verlängert! Die Gäste liegen mit 1:0 vorne! Der Österreicher lief von 2015 bis 2017 für den FCN auf. Es ist das zwölfte Saisontor von Burgstaller.
3'
0 - 1
Guido Burgstaller
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Zwei Wechsel

Pröger und Carls bleiben unten, dafür starten Collins und Heuer.
vs

Drei Änderungen

Omladic, Behrens und Meißner weichen Duljevic, Bahn und Malone.
camera-photo
vs

Das Max-Morlock-Stadion

Hier empfängt gleich der FCN den FC St. Pauli.
vs

Eine Änderung beim FCI

Ingolstadts Trainer Andre Schubert nimmt in seiner Startelf einen Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:1 gegen den KSC) vor: Der angeschlagene Stürmer Stefan Kutschke steht heute nicht im Kader, dafür rückt Abwehrspieler Nils Röseler ins Team.
vs

HSV unverändert

Nach dem letzten 4:1-Sieg gegen Regensburg gibt es für Hamburgs Trainer Tim Walter keinen Grund, seine Startelf zu verändern. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison spielt der HSV zwei Mal in Folge mit der selben Startelf (zuvor am 1. und 2. Spieltag).
vs

So startet der HSV

Johansson - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Reis, Meffert, Kittel - Jatta, Glatzel, Alidou
vs

So startet der FCI

Buntic - Röseler, Antonitsch, Kotzke - Heinloth, Keller, Preißinger, Gaus - Stendera - Gebauer, Beister
vs

Cheftrainer Timo Schultz fehlt - zwei Neue in der Anfangself

Bei St. Pauli beginnen Jackson Irvine und Igor Matanovic (erster Startelfeinsatz in dieser Saison) für Finn Becker (Bank) und Simon Makienok (Belastungssteuerung). An der Seitenlinie wird heute Cheftrainer Timo Schultz fehlen, der sich wegen einer COVID-19-Infektion in häuslicher Quarantäne befindet. Seine Assistenten Loic Fave und Fabian Hürzeler vertreten ihn.
vs

Offensive Wechsel

Beim FCN bringt Cheftrainer Robert Klauß zwei neue Offensivkräfte. Taylan Duman und Nikola Dovedan (beide Bank) machen für Manuel Schäffler und Erik Shuranov Platz.
vs

So startet Rostock

Kolke - Neidhart, Malone, Roßbach, Rizzuto - Duljevic, Bahn, Fröde, Rhein, Schumacher - Verhoek
vs

So startet Paderborn

Huth - Heuer, Hünemeier, van der Werff, Collins - Schallenberg, Schuster - Yalcin, Justvan - Srbeny, Michel
vs

So beginnt St. Pauli

Vasilj - Ohlsson, Ziereis, Lawrence, Paqarada - Smith - Irvine, Hartel - Kyereh - Burgstaller, Matanovic
vs

So beginnt der "Club"

Mathenia - Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker - Geis - Krauß, Tempelmann - Möller Daehli - Schäffler, Shuranov
90'
+ 11
vs

Fazit

Holstein Kiel hat den SV Werder Bremen mit 2:1 (1:0) niedergerungen. In einer packenden Partie brachte Joshua Mees die Störche mit einem Traumtor in Front (45.). Nach der Pause glich Niclas Füllkrug zwischenzeitlich per Fernschuss aus, ehe Benedikt Pichler zum 2:1-Endstand für Kiel abstaubte (65.).
whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 8
vs

Gelios hält überragend!

Nach der kurz ausgeführten Ecke dreht Ducksch den Ball beinahe rechts oben ins Eck. Gelios macht sich gaaaanz lang und lenkt den Ball noch zur Ecke. Klasse Parade!
camera-photo
vs

Füllkrugs 1:1

Hier bestraft Füllkrug den Fehler Dähnes.
90'
+ 4
2 - 1

Wechsel

77'
vs

Füllkrug kann ihn machen!

Schmids Flanke rutscht Füllkrug über den Scheitel, sodass der Ball einen halben Meter rechts am Tor vorbei fliegt. Der Bremer Stürmer kann hier durchaus seinen Doppelpack perfekt machen...
camera-photo
vs

Mees trifft sehenswert

Das Führungstor zum 1:0 für Kiel von Mees per Scherenschlag.
69'
vs

Wieder Neumann!

Klasse Technik von Neumann nach einer Ecke von Mühling, die der Rechtsverteidiger direkt und freistehend aus der Luft knapp über die Latte zieht.
65'
vs

Pichler sagt danke! 2:1 Kiel!

Die Störche liegen wieder vorne. Pichler erzielt sein viertes Saisontor. Porath spielt einen starken Pass vor den Strafraum, wo Mühling relativ schnell zum Abschluss kommt. Der Ball knallt an den rechten Innenpfosten und springt Pichler halblinks vor die Füße. Das lässt sich der Österreicher nicht entgehen und vollstreckt unten links ins leere Tor. Kiel schlägt gnadenlos zu - 2:1!
65'
2 - 1
Benedikt Pichler
camera-photo
vs

Mees jubelt

Neumann und Mühling gratulieren ihrem Mitspieler zu dessen Traumtor.
57'
vs

Füllkrug bestraft den Fehler von Dähne! 1:1!

Dinkci setzt Dähne im Strafraum unter Druck, sodass der Kieler Keeper sich ins Dribbling begibt statt den Ball einfach wegzuschlagen. Dabei springt ihm die Kugel etwas weg, Dinkci wittert den Ballgewinn. Dähne treibt den Ball noch bis zur Seitenlinie, wo er aus dem Gleichgewicht gerät. Ducksch wirft den Ball schnell ein, das Tor ist leer! Der Ball kommt zu Füllkrug, der sofort zum Schuss ansetzt und aus 27 Metern die Kugel im Tor versenkt! Bitter für Kiel, eiskalt von Füllkrug!
57'
1 - 1
Niclas Füllkrug
56'
vs

Gaaanz knapp von Neumann!

Der Rechtsverteidiger liefert eine bockstarke Vorstellung ab. Immer wieder schaltet er sich vorne mit ein. Nachdem sich Kiel auf der linken Seite aus dem Offensivpressing von Bremen löst, kann Kirkeskov in die Mitte zu Pichler passen. Der Österreicher spielt weiter zu Neumann, der gegen Jung draufhält - knapp vorbei!
46'
vs

Weiter geht's

Keine Wechsel zur Pause.
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
vs

Halbzeit-Fazit

Kiel liegt nicht unverdient mit 1:0 gegen Bremen vorne. Die ersten rund 20 Minuten gehen an die KSV, danach kommt der SVW besser ins Spiel und hat unter anderem durch Ducksch und Bittencourt Chancen. Kurz vor der Pause netzt Mees überragend per Direktabnahme. Insgesamt wirken die Hausherren einen Tick gefährlicher, hatten beste Gelegenheiten durch Reese und Pichler. Für die zweite Hälfte scheint dennoch alles offen.
whistle
1 - 0

Halbzeit

45'
vs

Führung für Kiel! Mees kunstvoll!

Fast mit dem Pausenpfiff geht Kiel in Führung! Und wie! Neumann enteilt mit einem überragenden Antritt Jung, flankt dann bockstark in die Strafraummitte zu Mees, der unter höchster Bedrängnis gegen Toprak akrobatisch aus der Drehung und in der Luft den Ball ins Netz drischt. 1:0 für die Störche!
45'
1 - 0
Joshua Mees
40'
vs

Knappes Ding!

Mühling verlagert auf die halblinke Seite zu Porath. Dinkci verteidigt halbherzig und macht die Innenbahn auf. Porath stößt dort rein und schießt aus der Distanz flach drauf. Das Spielgerät verfehlt sein Ziel knapp!
camera-photo
vs

Pavlenka hält einen Ball fest

Nach einem Kieler Abschluss packt der Tscheche im SVW-Tor zu.
33'
vs

Pavlenka hellwach

Bremens Keeper ist nach dem super Pass von Holtby in die Sturmspitze hellwach, sprintet aus seinem Kasten und grätscht die Kugel vor Porath weg.
28'
vs

Pichler!

Top-Chance für Holstein! Stürmer Pichler bekommt einen flachen Ball von Kirkeskov, schiebt sich mit dem ersten Kontakt stark an Toprak vorbei und zieht aus spitzem Winkel mit links drauf. Pavlenka ist auf seinem Posten und pariert!
26'
vs

Bittencourt aus 17 Metern

Ducksch schiebt den Ball quer an die Strafraumkante, wo der Ball noch einmal auftippt, bevor Bittencourt diesen mit rechts einen Meter über den Kasten schießt.
camera-photo
vs

Gruev bekommt Gelb

Osmers zückt die Gelbe Karte. Gruev weiß schnell, was er falsch gemacht hat und dreht ab.
17'
vs

Humpelnder Reese

Der Kieler Flügelstürmer muss mitten im Kieler Angriff zur Seitenlinie raushumpeln. Eine halbe Minute später kehrt Reese noch immer leicht humpelnd auf den Platz zurück. Jetzt sitzt Reese am Boden. Es dürfte nicht weitergehen.
15'
vs

Chance für Ducksch!

Freistehend vor Dähne scheitert Ducksch am Kieler Keeper. Beim Nachschussversuch rutscht Bittencourt der Ball in der Luft über den rechten Schlappen. Ausgangspunkt ist ein Fehlpass im Spielaufbau von Wahl.
12'
vs

Gruev sieht Gelb

Nachdem Thesker Bittencourt im letzten Moment auf dem Weg in Fünfer stoppt, will Kiel den Spielaufbau einleiten. Gruev unterbindet dies mit einem rüden Foul gegen Porath. Osmers zückt Gelb.
10'
vs

Volleyabnahme Reese

Gefährliche Szene links im Bremer Strafraum! Neumann hat den Ball dorthin geschlagen, Reese nimmt die Kugel kurz an und hält per Volleyabnahme aus sehr spitzem Winkel drauf. Pavlenka ist noch dran.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Brand wechselt doppelt

Christian Brand, der an der Seitenlinie für den an COVID-19 erkrankten Interimstrainer Danijel Zenkovic einspringt, bringt zwei Neue. Jean-Manuel Mbom und Romano Schmid werden durch den wiedergenesenen Marco Friedl und Eren Dinkci ersetzt.
vs

Ein Wechsel bei den Störchen

Im Vergleich zum 1:2 in Heidenheim bringt Cheftrainer Marcel Rapp auf der Position des Linksverteidigers Mikkel Kirkeskov für Johannes van den Bergh (fehlt krankheitsbedingt).
vs

So beginnt Bremen

Pavlenka - Groß, Toprak, Friedl - Agu, Gruev, Bittencourt, Jung - Ducksch - Dinkci, Füllkrug
vs

So beginnt Kiel

Dähne - Neumann, Wahl, Thesker, Kirkeskov - Bartels, Mühling, Holtby, Porath, Reese - Pichler
90'
+ 2
vs

Fazit

Schalke war die meiste Zeit überlegen. Vergaben sie im ersten Durchgang noch reihenweise Chancen, so schlugen sie im zweiten Durchgang mehrmals zu und sicherten sich den ersten Erfolg seit dem 11. Spieltag.
90'
+ 4
vs

Fazit

Der SV Darmstadt 98 siegt 2:1 beim FC Erzgebirge Aue und stürmt zunächst an die Tabellenspitze. Die Lilien waren das gefährlichere und das nach der Pause auch treffsichere Team. Darmstadt nutzte seine Chancen erst eiskalt aus, hätte sogar noch das 3:0 machen können. Aue kam zu spät zum Anschlusstreffer.
whistle
1 - 2

Spielende

whistle
4 - 0

Spielende

whistle
5 - 2

Spielende

84'
vs

TOOOR! Die Entscheidung

Damit ist alles klar: Hofmann macht das 4:0. Und das war super gemacht! Kother spielt von links in den Strafraum und bietet sich gleich zum Doppelpass wieder an. Doch statt zurückzuspielen, nimmt Hofmann das Spielgerät einmal mit und haut dann aus kurzer Distanz aufs kurze Ecke und überrascht damit alle.