Bundesliga-Liveticker zum 13. Spieltag

05.11. 17:30
05.11. 17:30
06.11. 12:30
06.11. 12:30
06.11. 12:30
06.11. 19:30
07.11. 12:30
07.11. 12:30
24.11. 17:30
90'
+ 8
vs

Fazit:

Im ersten Durchgang hochdominante Paulianer drohten, die Quittung für zu viel Passivität zu bekommen, legten im richtigen Moment aber nach und fahren einen unter dem Strich verdienten 3:1-Erfolg ein.
whistle
3 - 1

Spielende

78'
3 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
82'
vs

KYEREH! 3:1!

St. Pauli stellt den alten Abstand wieder her. Matanovic wird rechts von Burgstaller geschickt, spielt ins Zentrum auf Kyereh, der zentral vor Drewes eiskalt bleibt und einschiebt. Der Treffer wird kontrolliert - stand Kyereh beim finalen Zuspiel im Abseits? Ja, sagt der VAR, das Tor zählt.
79'
3 - 1
Daniel-Kofi Kyereh
70'
2 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
68'
vs

HÖHN! 2:1!

St. Pauli bekommt die Quittung für zu viel Passivität. Die fällige Ecke von links verlängert Benschop auf den zweiten Pfosten, wo Höhn ganz frei einköpfen kann. Game on!
67'
2 - 1
Immanuel Höhn
whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 1
vs

Halbzeit-Fazit:

Nach einer einseitigen ersten Halbzeit führt St. Pauli verdient, vielleicht sogar mit einem Tor zu wenig, 2:0 gegen überforderte Sandhäuser.
whistle
2 - 0

Halbzeit

14'
vs

KYEREH! 2:0!

Es war eine Frage der Zeit, weil Sandhausen den Pauli-Express einfach nicht stoppen kann. Hartel kommt links zum wiederholten Male frei auf die Grundlinie und diesmal sitzt sein Ball in den Rücken der Abwehr. Kyereh rauscht heran und schließt - ebenfalls sehr frei - per Grätschschuss satt ab. Der verdiente zweite Treffer.
14'
2 - 0
Daniel-Kofi Kyereh
2'
vs

BURGSTALLER! 1:0!

Traumtor! Bei Testroet fehlte ein ganzes Stück, aber bei Burgstallers erstem Versuch passt gleich alles! Kyereh legt rechts von der Grundlinie mit der Hacke zurück auf den Österreicher. Der hebt den Kopf und schlenzt unwiderstehlich mit links in die linke obere Torecke. Drewes fliegt vergeblich und St. Pauli führt.
2'
1 - 0
Guido Burgstaller
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Und so startet Sandhausen:

Drewes - Diekmeier, Höhn, Zhirov, Okoroji - Bachmann, Zenga - Ajdini, Ritzmaier, Esswein - Testroet
vs

St. Paulis Startelf ist da:

Vasilj - Ohlsson, Ziereis, Lawrence, Paqarada - Smith - Becker, Hartel - Kyereh - Makienok, Burgstaller
90'
+ 3
vs

Fazit

Aue bot eine sehr disziplinierte Defensivleistung und schlug vor der Pause zwei Mal eiskalt durch. Heidenheim war bemüht, warf alles nach vorne. Allerdings waren die Gäste im Angriffsdrittel nicht kreativ und präzise genug, um noch am Auer Sieg rütteln zu können.
90'
+ 4
vs

Fazit:

Die Moral stimmte bei S04, doch Darmstadt war letztlich zu abgezockt und schoss die Tore zum perfekten Zeitpunkt. Ein verdienter Auswärtssieg, mit dem die "Lilien" die Königsblauen in der Tabelle überholen.
whistle
2 - 4

Spielende

whistle
2 - 0

Spielende

90'
vs

GOLLER! 4:2!

Darmstadt hat sofort die Antwort! Joker Mehlem dribbelt an den Schalker Strafraum, bedient halbrechts Joker Goller, der gegen seinen Ausbildungsclub humorlos in die linke Ecke schießt. Den Jubel schenkt er sich - für seine Kollegen aber gibt es kein Halten mehr.
89'
2 - 4
Benjamin Goller
88'
vs

PIERINGER verkürzt!

Schalke schnuppert nochmal am Punkt! Pieringer erkämpft sich den Ball am Darmstädter Strafraum, zieht nach innen und versenkt einen Grätschschuss in der langen Ecke.
88'
2 - 3
Marvin Pieringer
camera-photo
vs

Das 2:0

Jonjic überwindet Müller zum zweiten Mal und belohnt seine Farben mit dem 2:0.
63'
vs

TIETZ! 3:1!

Doppelpack Tietz! Nach Ballgewinn Mitte der eigenen Hälfte zieht Kempe nur kurz den Sprint an, spielt dann in den Lauf des mittig startenden Tietz, der schon keinen Schalker Feldspieler mehr vor sich hat. Das Eins-gegen-Eins gegen Fraisl ist aktuell Formsache für ihn: Cool unten links eingeschoben.
63'
1 - 3
Phillip Tietz
whistle
1 - 2

Beginn zweite Hälfte

whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
vs

Halbzeit-Fazit

Vieles spielt sich in dieser Partie im Mittelfeld ab. Die Veilchen nutzten ihre Möglichkeiten sehr effizient, Jonjic blieb zwei Mal cool vor dem Tor. Bei Aue hielt Männel die Führung zuvor stark fest. Eine gerechte Führung für die Heimelf.
45'
+ 2
vs

Halbzeit-Fazit:

Darmstadt ließ sich vom frühen Rückstand nicht stören, zog sein Spiel auf und verdiente sich die knappe Halbzeit-Führung. Schalke sollte sich nicht nur auf Ouwejans Flanken verlassen und muss sich vor den blitzschnellen Umschaltmomenten der Gäste in Acht nehmen.
whistle
1 - 2

Halbzeit

whistle
2 - 0

Halbzeit

45'
vs

Jonjic legt nach

Die Auer lösen ein Drei-gegen-zwei ideal auf: Nazarov steckt toll in die Gasse durch, die Kühn durch seinen Laufweg aufgemacht hat. Jonjic kriegt den Ball und schiebt eiskalt zum 2:0 ein.
45'
2 - 0
Antonio Jonjić
camera-photo
vs

Der Jubel

Jonjic freut sich über seinen Treffer. Die Torwahrscheinlichkeit lag bei nur zwei Prozent.
38'
vs

Leipertz!

Der Rechtsaußen wird von Mohr bedient und sucht rechts im Strafraum den Abschluss. Männel reißt die Hand nach oben und pariert sensationell.
36'
vs

Nicht das 1:1

Die Gäste können die Kugel in Person von Burnic den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Weil es zuvor ein Foul gab, zählt der Treffer nicht.
35'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungFoul bei Torerzielung?
EntscheidungKein Tor
34'
vs

Die Führung!

Der Angreifer der Auer schließt von links im Strafraum ab. Der Flachschuss kommt nur mit mäßiger Geschwindigkeit aufs Tor, doch findet seinen Weg an Freund und Feind vorbei, geht an den rechten Innenpfosten und springt von dort ins Netz.
34'
1 - 0
Antonio Jonjić
32'
vs

Kühn!

Der Rechtsaußen ist ins Zentrum gerückt und wird dort gefunden. Er schließt aus der Strafraummitte ab, der Ball kommt aber zu zentral. Müller greift beherzt zu.
23'
vs

HONSAK! Darmstadt führt!

Die "Lilien" drehen das Spiel! Fahrlässiger Fehlpass von Latza im Aufbauspiel. Holland steckt in die Spitze zu Honsak durch. Der schnellt an Thiaw vorbei, umkurvt auch Palssons Grätsche und spitzelt den Ball dann unter Fraisl hindurch ins Tor. Toller Treffer zur Gästeführung.
23'
1 - 2
Mathias Honsak
camera-photo
vs

Die größte Chance

Sijaric verpasst hier ganz knapp die Führung in der 7. Minute.
13'
vs

TIETZ! 1:1!

Der Treffer zählt! Holland schlägt einen Diagonalball auf den rechten Flügel, den Manu per Kopf auf Tietz weiterleitet. Der bestätigt seine starke Form und schiebt rechts ein. Der Treffer wird auf Abseits geprüft, doch Tietz stand nicht zu weit vorne - Ausgleich!
11'
1 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
11'
1 - 1
Phillip Tietz
8'
vs

EIGENTOR! 1:0!

Der Ball ist drin! Die fällige Ecke bringt Ouwejan von links rein. Drexler geht zum Ball, aber der prallt von Darmstadts Luca Pfeiffer aus ins Gästetor. Eigentor zur Schalker Führung!
8'
1 - 0

Luca Pfeiffer

EIGENTOR!

1:0
Luca Pfeiffer
7'
vs

Das war knapp!

Jonjic wird rechts in die Tiefe geschickt. Er flankt von der Grundlinie in den Strafraum. Mainka will die Kugel per Brust zum Keeper ablegen, doch Sijaric spritzt dazwischen. Müller ist aber aufmerksam und schnappt dem Auer den Ball weg.
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Und so startet Darmstadt:

Schuhen - Bader, Pfeiffer, Isherwood, Holland - Kempe, Gjasula - Manu, Honsak - Pfeiffer, Tietz
vs

Die Schalker Aufstellung ist da:

Fraisl - Thiaw, Itakura, Kaminski - Aydin, Palsson, Ouwejan - Drexler, Latza - Terodde, Bülter
vs

Never change a winning Team

Bei den Heidenheimern starten die gleichen elf Mann, die am 12. Spieltag mit 1:0 gegen Schalke gewinnen konnten.
vs

Ein Tausch

Im Vergleich zum 1:1 bei Hannover gibt es einen Tausch: Messeguem startet für Hochscheidt.
vs

So spielt Heidenheim

Müller - Busch, Mainka, Hüsing, Föhrenbach - Theuerkauf, Burnic - Leipertz, Thomalla, Mohr - Kleindienst
vs

So spielt Aue

Männel - Strauß, Barylla, Gonther, Carlson - Kühn, Schreck, Messeguem, Sijaric - Nazarov, Jonjic
90'
+ 4
vs

Fazit:

In einer vor allem in der ersten Hälfte sehr intensiven Partie hat der Hamburger SV einen Zähler aus Karlsruhe mitgenommen. Insgesamt hatte der KSC mehr Chancen als die Gäste, aber es fehlte im Abschluss an der nötigen Genauigkeit und dem Quäntchen Glück im Abschluss.
whistle
1 - 1

Spielende

80'
vs

RUMMS!

Starker Konter des KSC! Choi spielt den Ball steil für Wanitzek, der aus halbrechter Position im Sechzehner frei zum Abschluss kommt und mit dem Vollspann aufs kurze Eck haut. Johansson rutscht der Ball unter der Hand durch, aber vom Pfosten springt der Ball zurück ins Feld.
64'
vs

Das muss es doch sein!

Jatte zieht eine scharfe Flanke von der linken Seite auf den langen Pfosten. Kittel kommt am rechten Fünfereck völlig frei zum Schuss, aber sein volley mit der rechten Innenseite geht knapp über den Kasten.
55'
vs

Schönes Ding!

Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr des HSV fällt die Kugel Wanitzek vor die Füße und der lädt aus gut 20 Metern richtig durch. Johannson ist geschlagen, aber der Ball streicht knapp über die Latte.
48'
vs

Heyer rutscht weg

Die erste Chance im zweiten Durchgang haben die Gäste! Kittel kommt halblinks im Sechzehner zum Abschluss. Gersbeck fischt den Ball aus der langen Ecken, wehrt die Kugel aber nach vorne ab. Heyer ist um ein Haar zur Stelle, rutscht aber weg, als er den Abpraller ins Tor bugsieren möchte. Glück für den KSC.
46'
vs

Walter reagiert

Der HSV-Coach nimmt Ludovit Reis herunter und bringt Tommy Doyle, der vor zwei Wochen in Paderborn in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
1 - 1

Wechsel

whistle
1 - 1

Halbzeit

45'
vs

Das nächste dicke Ding!

Gondorf nimmt den Ball halbrechts im Strafraum sehenswert mit der Hacke mit, geht bis zur Grundlinie und flankt scharf durch den Fünfmeterraum. Johansson klärt mit einer Faust, aber der Rettungsversuch landet genau bei Hofmann, der die Kugel einmal von der Brust abtropfen lässt und dann aus acht Metern abzieht. Der Schuss ist aber nicht platziert genug. Schonlau blockt knapp vor der Linie ab.
43'
vs

Fast das 2:1!

Großchance für den KSC! Hofmann setzt sich am rechten Sechzehnereck stark gegen Muheim durch und legt den Ball Choi in den Lauf, der halbrechts von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort kommt Wanitzek zum Abschluss, aber Heyer schmeißt sich in den Schuss und fälscht diesen knapp über den Kasten ab.
camera-photo
vs

Formvollendet zur Führung

Sonny Kittel schlenzt den Ball zur Hamburger Führung ins Netz.
24'
vs

Jatta zu überhastet

Gersbeck will halblinks den Ball nach vorne schlagen, rutscht aber weg und bringt so Jatta in Position, der zwischen rechtem Sechzehnereck und Außenlinie sofort aufs leere Tor hält, dieses aber um einige Meter verfehlt. Da war viel mehr drin.
18'
vs

TOOOR! Hofmann gibt die Antwort!

Der KSC ist nach dem Rückstand keineswegs geschockt, sondern spielt direkt wieder nach vorne. Heise wird auf der linken Seite nicht gestört und flankt mit ganz viel Schnitt in den Sechzehner. Hofmann setzt sich in der Luft gegen Schonlau durch und köpfts aufs lange Eck. Johansson ist noch mit den Fingerspitzen dran, aber vom Innenpfosten springt der Ball ins Tor.
18'
1 - 1
Philipp Hofmann
14'
vs

TOOOR! Traumhaft von Kittel!

Karlsruhe drängt und der HSV trifft! Jatta spielt einen schönen Flachpass ans linke Sechzehnereck auf Kittel, der sich gegen Thiede mit einem Übersteiger etwas Platz verschafft, einen Haken nach innen schlägt und dann mit dem Innenrist genau rechts oben ins Eck schlenzt. Herausragend gemacht!
14'
0 - 1
Sonny Kittel
10'
vs

Doppelchance für den KSC

Der Gastgeber ist ordentlich am Drücker! Heise bringt eine Ecke von der linken Seite auf den kurzen Pfosten, wo Gordon hochsteigt und den Ball per Kopf aufs lange Eck wuchtet. Johansson pariert glänzend und Heyer kratzt den Ball artistisch noch von der Linie. Der Abpraller landet bei Gondorf, dessen Schuss aus 13 Metern aber an einem der vielen Abwehrbeine hängen bleibt.
7'
vs

Lorenz!

Der KSC mit einer richtig dicken Möglichkeit. Wanitzek kommt mit Tempo über die rechte Seite und flankt weit in den Strafraum. Lorenz steht am langen Pfosten völlig blank, aber die Hereingabe ist im vollem Lauf schwer zu nehmen. Per Dropkick jagt Lorenz die Kugel knapp über das Tor.
6'
vs

Gute Chance für Reis

Der HSV kombiniert sich links durch bis zur Grundlinie und Glatzel legt flach zurück in den Sechzehner. Reis rauscht heran und verfehlt das rechte Eck aus 14 Metern nur knapp.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Auch Tim Walter wechselt ein Mal

Auch beim HSV gibt es in der Startelf nur eine Änderung im Vergleich zum letzten Spieltag: David Kinsombi rotiert für Faride Alidou rein. Kinsombi startet damit erstmals wieder seit dem 9. Spieltag (damals wurde er gegen Aue nach nicht einmal einer Stunde ausgewechselt).
vs

Eine Änderung beim KSC

Im Vergleich zur Startaufstellung in der vergangenen Woche gegen Paderborn, die vor der Pause böse hergespielt wurde, gibt es beim KSC nur eine Änderung: Routinier Marc Lorenz ersetzt Lucas Cueto.
vs

Das ist die Aufstellung des HSV

Johansson - Heyer, David, Schonlau, Muheim - Meffert - Kinsombi, Reis - Jatta, Glatzel, Kittel
vs

So startet der KSC

Gersbeck - Thiede, Gordon, Kobald, Heise - Gondorf, Breithaupt, Wanitzek - Choi, Hofmann, Lorenz
90'
+ 8
vs

Fazit

Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 haben sich mit 1:1 (1:0) getrennt. Die Torschützen in einer von intensiven Zweikämpfen geprägten Partie waren Christoph Klarer früh im Spiel (6.) und Florent Muslija per Lucky Punch in der Nachspielzeit (90.+2). Was für ein Finish in der Merkur Spiel-Arena!
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 7
vs

Kein Elfmeter!

Kampka entscheidet sich, kein Elfmeter zu geben. Eine vertretbare Entscheidung.
90'
+ 5
vs

Der Videoassistrent meldet sich

Der Video-Referee Patrick Alt checkt ein vermeintliches Handspiel von Korb. Gibt es einen Elfmeter für die Fortuna? Kampka läuft in die Review Area. Korb dreht sich beim Dropkick von Piotrowski vom Ball weg, erwischt die Kugel aber mit der linken Hand.
camera-photo
vs

Matchwinner Michel und Platte

90'
+ 3
1 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
90'
+ 5
vs

Fazit

Der SC Paderborn 07 setzt sich 2:1 gegen den FC Ingolstadt 04 durch und erobert damit in der Tabelle zumindest bis zum Einsteigen Schalkes in das Wochenende der 2. Bundesliga Relegationsplatz drei. In einem Spiel mit zahlreichen guten Chancen markierten Torjäger Michel und sein kongenialer Sturmpartner Platte die Treffer des Samstagnachmittags. Auf der anderen Seite scheiterte Kutschke zuvor per Foulelfmeter an SCP-Torwart Huth. Joker Kaya konnte nur noch verkürzen.
whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 5
vs

Fazit

Regensburg war nah am Ausgleich dran, aber Hansa reist mit drei Punkten nach Hause und siegt nach dem Pokalerfolg nun auch in der Liga gegen den Jahn. Durch schnelle Konter war die Kogge diesmal erfolgreich, Regensburg verpasst den Sprung auf Platz eins.
whistle
2 - 3

Spielende

90'
+ 2
vs

Was für ein Lucky Punch von Muslija!

1:1! Hannover gleicht spät aus! Kerk ist vor dem Sechzehner von drei Fortunen nicht zu stoppen, spielt dann flach weiter links raus zu Muslija. Der legt sich den Ball kurz zurecht und schraubt den Ball ins rechte obere Eck - Marke Traumtor!
90'
+ 2
1 - 1
Florent Muslija
90'
vs

Makridis mit dem 2:3!

Wird es jetzt noch mal spannend? Caliskaner wird über rechts im Fünfer bedient und scheitert an Kolke. Makridis steht goldrichtig und staubt zum 2:3 ab!
90'
2 - 3
Charalambos Makridis
80'
1 - 3

Wechsel

75'
vs

Pfosten!

Beste zieht aus 17 Metern einfach mal mit links ab und trifft den linken Pfosten!
camera-photo
vs

Michels Treffer

73'
vs

Nächste Verwarnungen

Behrens tritt Alber in die Hacken, Roßbach räumt Singh ab - zweimal Gelb.
71'
vs

Der Joker knipst!

Kaya führt sich stark ein, versucht es aus dem Zentrum einfach mal per Fernschuss - und trifft flach rechts ins Tor.
71'
yellowCard
Hanno Behrens