Anzeige
- © DFL Deutsche Fußball Liga
- © DFL Deutsche Fußball Liga
bundesliga

Die Zahlen zum 28. Spieltag

xwhatsappmailcopy-link

Der FC St. Pauli und der 1. FC Union Berlin feiern Saisondebüts, der VfB Stuttgart erreichte einen elitären Club voller Liga-Größen. Leroy Sané und Jamie Gittens trafen zum Jubiläum – das sind die Zahlen des 28. Spieltags.

Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

1 – Emiliano Buendía erzielt mit dem späten Treffer zum 1:0-Erfolg in Heidenheim sein erstes Bundesliga-Tor für Bayer 04 Leverkusen.

1 – Zum ersten Mal in der eigenen Bundesliga-Historie endet ein Spiel von Kiel mit einem Ergebnis von 1:1. Beim Gastspiel beim 1. FSV Mainz 05 spielte man zum sechsten Mal in dieser Saison Remis, zuvor war es allerdings immer 2:2 ausgegangen. 

1 – Der FC St. Pauli holte beim 1:1 gegen Gladbach zum ersten Mal in dieser Saison nach einem Rückstand noch einen Punkt, zuvor gab es 16 Niederlagen.

2 – Der 1. FC Union Berlin hat mit dem 1:0-Erfolg gegen Wolfsburg zum ersten Mal unter Steffen Baumgart zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen.

2 – Der SV Werder Bremen feierte mit dem 2:0-Sieg gegen Frankfurt erstmals nach der Winterpause zwei Siege in Folge und das sogar jeweils ohne Gegentor (zuvor mit 3:0 in Kiel).

2,1 – Mit Tom Bischof und Alexander Bernhardsson markierten zwei Spieler die unwahrscheinlichsten Tore in dieser Runde (Tor-Wahrscheinlichkeit 2,1 Prozent).

3 – Ermedin Demirović traf beim Stuttgarter 4:0 in Bochum erstmals in seiner Bundesliga-Karriere dreimal in einem Spiel (es war sein 152. Bundesliga-Spiel).

3 – Der VfL Wolfsburg hat zum ersten Mal in seiner Bundesliga-Historie dreimal in Folge mit 0:1 verloren.

4 – Nach der Rekord-Hinserie mit zehn Siegen hat Eintracht Frankfurt in der Rückrunde nur eine ausgeglichene Bilanz (vier Siege, drei Remis, vier Niederlagen).

4 – Der FCU blieb vier Spiele in Folge ungeschlagen und holte dabei starke zehn Punkte.

5 – RB Leipzig spielt offensichtlich gerne zuhause gegen die TSG Hoffenheim. Beim 3:1-Heimerfolg gewannen die Sachsen zum fünften Mal in Serie zuhause gegen die Kraichgauer (insgesamt neunmal in Serie ungeschlagen)

5 – Der Sport-Club Freiburg kassierte seine zweite Niederlage in Folge. Sieglos sind die Breisgauer gar schon seit fünf Bundesliga-Spielen, so lange wie nie zuvor in dieser Saison.

5 – Matthias Ginter kassierte seine fünfte Gelbe Karte der Saison und ist damit am kommenden Spieltag in Mönchengladbach erstmals in seiner Bundesliga-Karriere gesperrt.

5 – Borussia Mönchengladbach blieb im fünften Gastspiel in Folge ungeschlagen und holte dabei 13 der möglichen 15 Punkte.

Die Trainerstimmen zum 28. Spieltag

6 – Zum sechsten Mal in dieser Saison kassierte der 1. FC Heidenheim 1846 ein Gegentor in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit – alleiniger Höchstwert.

7 – Der BVB gewann zum siebten Mal in Folge gegen den SC Freiburg, nach dem 4:1-Erfolg liegt Dortmund in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter den Breisgauern. 

8 – Der FC Bayern München kommt der anvisierte Deutschen Meisterschaft immer näher, im elften Rückrundenspiel holte man durch den 3:1-Erfolg in Augsburg den achten Rückrundensieg, liegt also weiter sechs Punkte vor Leverkusen. 

8 – Serhou Guirassy erzielte sein achtes Rückrundentor, das ist Bundesliga-Bestwert.

10 – Heidenheim hat zehn der 14 Heimspiele in dieser Saison verloren und steht mit nur zehn Punkten auf dem letzten Platz der Heimtabelle.

10 – 1. FSV Mainz 05 ist zu Hause seit zehn Bundesliga-Spielen ungeschlagen. Nur einmal gab es eine längere derartige Serie, vor 15 Jahren blieben die 05er sogar zwölf Heimspiele in Folge unbesiegt.

11 – Benedict Hollerbach erzielte elf seiner 13 Saisontore daheim im Stadion An der Alten Försterei.

12 – Jamal Musiala stellte mit seinem zwölftes Saisontor seinen persönlichen Rekord aus der Saison 2022/23 ein und ist der torgefährlichste Mittelfeldspieler dieser Saison, leider verletzte er in Augsburg sich aber schwer.

14 – Die Bayern gewannen alle 14 Saisonspiele, in denen Harry Kane traf.

26 –  Starke 26-mal schossen die Kiezkicker gegen Gladbach aufs Tor - neuer Saisonrekord, bisher gelang das dem FC St. Pauli nie häufiger als 20-mal pro Spiel.

31 – Der FC Bayern hat in dieser Saison schon mehr Auswärtspunkte geholt (31) als in der ganzen letzten Saison (29).

31 – Leverkusen ist in der Bundesliga seit 31 Auswärtsspielen ungeschlagen. Bis zum Rekord der Bayern fehlen noch zwei weitere Gastspiele ohne Niederlage.

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

35,9 km/h – Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Jamie Gittens mit 35,9 Km/h.

46 – Die Mainzer haben nach 28 Spieltagen mit 46 Punkten die beste Zwischenbilanz in ihrer Bundesliga-Historie.

50 – Leroy Sané gelang sein 50. Bundesliga-Tor.

100 – Jamie Gittens bestritt sein 100. Pflichtspiel für Borussia Dortmund und erzielte dabei sein erstes Kopfballtor in der Bundesliga.

100 – Emre Can war gegen Freiburg mit 80 Prozent gewonnenen Duellen der zweikampfstärkste Spieler auf dem Platz und durfte seinen 100. Bundesliga-Sieg bejubeln.

113,9 km/h – Tom Bischof traf bei seinem Tor mit Tempo 113,9 Km/h, das war an diesem Spieltag der Top-Wert.

122,1 – Die Dortmunder liefen über drei Kilometer mehr als Freiburg, das zu den laufstärksten Teams der Bundesliga gehört. 122,1 Kilometer bedeuteten für den BVB einen neuen Saisonrekord.

250 – 250 Spiele sind nun in dieser Saison gespielt, es gab 104 Heimsiege, 57 Remis und 89 Erfolge der Auswärtsmannschaften.

289 - Tiago Pereira Cardoso kassierte einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nach 289 Spielminuten sein erstes Gegentor in der Bundesliga - damit reiht er sich auf Rang vier der längsten Weißen Westen zum Karrierestart ein. Platz eins belegt Timo Horn, damals für Köln, mit 364 MInuten.

300 – In ihrem 300. Bundesliga-Spiel und dem ersten unter Zsolt Löw feierte Leipzig den 159. Sieg. Nur die Bayern und Dortmund feierten seit dem RB-Aufstieg im Sommer 2016 mehr Siege.

500 – Der Treffer von Leipzigs Ridle Baku war das 500. Gegentor von Hoffenheim in einem Bundesliga-Gastspiel.

800 – Der VfB Stuttgart feierte seinen 800. Sieg in der Bundesliga. Als vierter Verein nach den Bayern, Dortmund und Bremen erreichten die Schwaben diese Marke.