
Fataler Platzverweis – FC Bayern dreht Auswärtsspiel beim FC Augsburg
Der FC Bayern München besiegte den FC Augsburg auswärts mit 3:1 (1:1). Giannoulis (30.) brachte Augsburg in Führung, Musiala (42.) glich aus. Nach Gelb-Rot für Zesiger (59.) traf Kane (60.) umgehend zur Führung. Ein Eigentor von Matsima (90.+3) besiegelte den Sieg. Musiala verletzte sich und musste ausgewechselt werden. Leroy Sané zeigte eine überragende Leistung.
Der FC Bayern München gastierte beim FC Augsburg zu einem brisanten bayerischen Derby in der Bundesliga. Die Münchner gingen mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze in die Partie, während Augsburg eine beeindruckende Serie von elf ungeschlagenen Spielen im Gepäck hatte, in denen der FCA nur drei Gegentore kassiert hatte.
Giannoulis trifft zur überraschenden Führung
Die Partie begann mit hoher Intensität, wobei Bayern versuchte, früh die Kontrolle zu übernehmen. Doch es waren die Augsburger, die in der 30. Minute überraschend in Führung gingen. Dimitrios Giannoulis nutzte einen schnell ausgeführten Freistoß und traf sehenswert zum 1:0. Die Münchner, sichtlich geschockt, brauchten einige Minuten, um sich zu sammeln. In der 32. Minute sah Zesiger die erste Gelbe Karte des Spiels. Kurz vor der Pause gelang Jamal Musiala nach Vorarbeit von Sané der Ausgleich (42.). Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Musiala muss vom Platz
Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock für die Bayern. Musiala verletzte sich in der 54. Minute am Oberschenkel und musste ausgewechselt werden. Thomas Müller kam für ihn ins Spiel. Nur wenige Minuten später folgte der nächste Wendepunkt: Augsburgs Zesiger sah nach einem Ballverlust in der 59. Minute nach einem Foul an Kane die Gelb-Rote Karte.
Kane trifft nach Olise-Flanke
Die Überzahl nutzte Bayern sofort aus. Den folgenden Freistoß köpfte Harry Kane nach einer Flanke von Olise zum 2:1 ein (60.). In der Folge dominierte Bayern das Spiel, während Augsburg in Unterzahl kaum noch Akzente setzen konnte. Beide Teams nahmen in der zweiten Halbzeit mehrere Wechsel vor, um auf die veränderte Spielsituation zu reagieren. In der Nachspielzeit besiegelte ein Eigentor von Matsima (90.+3) nach einem Schuss von Sané den 3:1-Sieg für die Münchener.
Spieler des Spiels: Leroy Sané
Leroy Sane war mit 36 Sprints nicht nur umtriebig, sondern mit 34,2 km/h auch am schnellsten unterwegs und nutzte das zu den meisten Torschüssen aller Spieler (acht).
Bundesliga Match Facts
xGoals: Augsburg 0,42 - Bayern München 2,52
Schnellster Spieler: Leroy Sané (FCB), 34,22 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Dimitrios Giannoulis (FCA), 12 Prozent
Most Pressed Player: Leroy Sané (FCB), 23 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Michael Olise (FCB), +3,2
Fantasy Heroes: Michael Olise (FC Bayern München, 222 Punkte), Harry Kane (FC Bayern München, 216 Punkte), Leroy Sané (FC Bayern München, 199 Punkte)
Ähnliche News

FCB siegt, doch der Titel muss warten!
Mit Video: Die Bayern lösen gegen Mainz ihre Hausaufgaben souverän.

Wer entscheidet den Klassiker?
Diese Spieler könnten im Topspiel besonders wichtig werden.

Rochade als Musiala-Ersatz – wird Müller wichtig?
Diese Optionen hat Bayerns Kompany, um den Superstar zu ersetzen.