Anzeige
bundesliga

Werder Bremen feiert Heimsieg: Burke und Schmid treffen gegen Frankfurt

xwhatsappmailcopy-link

Der SV Werder Bremen hat endlich mal wieder ein Heimspiel gewonnen. Nach zuletzt drei Niederlagen im eigenen Stadion siegten die Bremer mit 2:0 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt. Oliver Burke sorgte für die Führung der Hanseaten (28.), Romano Schmid traf zum 2:0-Endstand (84.).

Der SV Werder Bremen gewann damit erstmals seit 2021 und fünf Spielen wieder gegen Eintracht Frankfurt und feierte gleichzeitig den zweiten Dreier in Folge. Die Gäste hingegen gingen erstmals nach zuletzt zwei Siegen wieder als Verlierer vom Feld, bleiben aber Tabellendritter.

Marco Friedl gewinnt das Kopfballduell gegen Hugo Larsson - Stuart Franklin

Umkämpfte erste Hälfte

Die erste Halbzeit gestaltete sich zunächst zerfahren, mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. In der elften Minute hatte Jens Stage die erste nennenswerte Chance, als er nach einer Ecke knapp über das Tor köpfte. Frankfurt hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus aber keine klaren Chancen kreieren. In der 25. Minute traf Stage die Latte. Nur drei Minuten später fiel dann die Führung für Bremen: Oliver Burke köpfte eine Ecke von Romano Schmid am langen Pfosten ein (28.). Es war Burkes drittes Saisontor und sein erstes als Startelfspieler für Werder.

Toller Lupfer, aber Marvin Ducksch kann Keeper Kauã Santos nicht überwinden - Stuart Franklin

Frankfurt bleibt harmlos

Nach der Pause hätte Marvin Ducksch beinahe auf 2:0 erhöht, als er allein vor dem Tor auftauchte, sein Lupfer über Eintracht-Keeper Kauã Santos aber knapp neben das Tor ging (47.). Frankfurt erhöhte den Druck, blieb aber erstaunlich harmlos. Trotz 62 Prozent Ballbesitz gelang den Hessen kein einziger Schuss auf das Tor von Michael Zetterer. Bremen verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. In der 84. Minute machte dann Schmid alles klar: Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite traf er mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum 2:0-Endstand.

Romano Schmid erzielt mit einem präzisen Schuss das entscheidende 2:0 für Werder Bremen - FABIAN BIMMER

Spieler des Spiels: Oliver Burke

Oliver Burke zeigte bis zu seiner Auswechslung überragende 35 Sprints (kein anderer Spieler zu diesem Zeitpunkt mehr als 26) und wurde mit 35,3 km/h geblitzt (der geteilte Top-Wert der Partie). Der Schotte gab die meisten Torschüsse aller Werder-Spieler ab (drei) und bestritt auch sehr viele Zweikämpfe (23). Sein Kopfballtor in der 28. Minute brachte die Grün-Weißen zudem auf die Siegerstraße. 

Ins Herz getroffen: Oliver Burke feiert seinen Siegtreffer - Stuart Franklin

Bundesliga Match Facts
xGoals: Bremen 1,19 - Frankfurt 0,76
Schnellster Spieler: Oliver Burke (SVW), 35,33 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Oliver Burke (SVW), 15,45 Prozent
Most Pressed Player: Romano Schmid (SVW), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Rasmus Kristensen (SGE), +2,22

Fantasy Heroes: Romano Schmid (SV Werder Bremen, 325 Punkte), Felix Agu (SV Werder Bremen, 257 Punkte), Arthur Theate (Eintracht Frankfurt, 256 Punkte)