Anzeige
bundesliga

Mainz und Kiel liefern sich intensives 1:1-Unentschieden

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FSV Mainz 05 hat gegen Holstein Kiel noch einen Punkt erkämpft. Nachdem die Störche durch Alexander Bernhardsson kurz vor der Pause in Führung gegangen waren (34.), sorgte Nelson Weiper nach dem Wechsel für den Ausgleich (75.). Mainz traf zudem zweimal, Kiel einmal den Pfosten.

Der 1. FSV Mainz 05 bleibt im Rennen um die Europacupplätze, auch wenn das 1:1 gegen Holstein Kiel das dritte Spiel in Folge ohne Dreier für den FSV war. Mainz bleibt daheim damit jedoch seit fünf Monaten ungeschlagen. Tabellenschlusslicht Kiel ergattert indes nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge mal wieder einen Punkt.

Die Störche feiern das 1:0 durch Alexander Bernhardsson - Neil Baynes

Kiel überrascht, Mainz dominiert

Die 05er übernahmen von Beginn an die Kontrolle und kamen durch Jonathan Burkardt zu ersten Chancen. In der zehnten Minute verhinderte Robin Zentner mit einer Glanzparade die Kieler Führung gegen Lasse Rosenboom. Mainz erhöhte den Druck und traf in der 19. Minute durch Burkardt den Pfosten. Doch es waren die Gäste, die in der 34. Minute in Führung gingen: Alexander Bernhardsson zirkelte den Ball aus 23 Metern unhaltbar in den Winkel - ein Traumtor mit einer Torwahrscheinlichkeit von nur 2,05 Prozent.

Nelson Weiper bejubelt seinen wichtigen Ausgleichstreffer für Mainz - Neil Baynes

Mainzer Druck wird belohnt

Nach der Pause erhöhten die Mainzer den Druck weiter. In der 61. Minute traf Anthony Caci erneut nur den Pfosten. Kiel konterte gefährlich und hatte in der 64. Minute Pech, als erst Steven Skrzybski den Pfosten traf und dann Zentner glänzend gegen Armin Gigović parierte. In der 75. Minute wurde der Mainzer Ansturm belohnt: Der eingewechselte Nelson Weiper verwertete eine Vorlage von Paul Nebel zum verdienten 1:1. In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg, doch es blieb beim Unentschieden.

Bei dem Schuss ist selbst Robin Zentner überfordert - das unhaltbare Kieler 1:0 - IMAGO/Revierfoto

Spieler des Spiels: Robin Zentner

Robin Zentner sah sich mehr Prüfungen gegenüber als gedacht, entschärfte gleich zu Beginn brenzlige Situationen und wehrte vier gefährliche Torschüsse der Kieler ab – lediglich beim Traumtor von Alexander Bernhardsson war er machtlos.

Paul Nebel setzt sich gegen Steven Skrzybski im Zweikampf durch - IMAGO/Revierfoto

Bundesliga Match Facts
xGoals: Mainz 2,23 - Holstein Kiel 1,72
Schnellster Spieler: Timo Becker (KIE), 34,03 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Alexander Bernhardsson (KIE), 2 Prozent
Most Pressed Player: Paul Nebel (M05), 27 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonathan Burkardt (M05), 2,19

Fantasy Heroes: Paul Nebel (1. FSV Mainz 05, 258 Punkte), Robin Zentner (1. FSV Mainz 05, 189 Punkte), Lasse Rosenboom (Holstein Kiel, 213 Punkte)