
Alonso mit dem nächsten Bundesliga-Rekord, Guirassy als Mr. Viererpack und 100. FCB-Tor unter Kompany – die besten Zahlen des 23. Spieltags
Xabi Alonso ist jetzt der erfolgreichste Auswärts-Trainer der Bundesliga, Serhou Guirassy wird zum Mr. Viererpack und die Bayern schießen das 100. Tor unter Coach Vincent Kompany – der 23. Spieltag in Zahlen.
Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 – Der FC Bayern München bleibt als einziger Bundesligist in dieser Saison zu Hause ungeschlagen. In den zwölf Heimspielen gab es für das Kompany-Team elf Siege und ein Remis (1:1 gegen Leverkusen).
2 – Gleich zwei SC-Doppelpacker in einem Spiel wie jetzt mit Ritsu Dōan und Vincenzo Grifo beim 5:0 gegen Bremen gab es beim Sport-Club Freiburg in der Bundesliga zuvor erst einmal vor fast 30 Jahren (im April 2004 trafen Ralf Kohl und Rodolfo Cardoso jeweils doppelt beim 4:0 in Stuttgart).
2 – Erstmals überhaupt gelangen dem 1. FC Heidenheim 1846 mit den beiden Führungstreffern gegen RB Leipzig in einer Bundesliga-Partie zwei Tore in der Anfangsviertelstunde.
3 – Alexis Claude-Maurice schnürte den ersten lupenreinen Hattrick eines Augsburgers in Bundesliga.
3 – Der FC St. Pauli kassierte beim 0:2 in Mainz die dritte Niederlage in Folge. Nur an den ersten drei Spieltagen dieser Saison war der Aufsteiger auch dreimal in Folge punktlos geblieben.
3 – Zum dritten Mal holte Loïs Openda in dieser Saison einen Strafstoß heraus, so oft wie kein anderer Spieler.
3,8 – Alexis Claude-Maurice markierte bei seinem zweiten Treffer beim 3:0 in Gladbach das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 3,8).
4 – Der SC Freiburg gewann erstmals seit vier Jahren vier Bundesliga-Spiele in Folge.
4 – Noah Atubolu hielt die jüngsten vier Elfmeter in der Bundesliga gegen sich, das ist ein eingestellter Bundesliga-Rekord und war zuvor nur Jörg Butt (2000), Bernd Leno (2014), Frank Rost (2007) und Thomas Zander (1980) gelungen.
4 – Serhou Guirassy schnürte beim 6:0 gegen Union den ersten Viererpack seiner Bundesliga-Karriere und den ersten eines Dortmunders seit über vier Jahren (zuletzt Erling Haaland im November 2020 bei Hertha, also auch gegen Berliner).
4 – Mit Pascal Groß bereitete erstmals seit exakt fünf Jahren wieder ein Spieler in der Bundesliga vier Tore in einem Spiel vor (davor zuletzt Leipzigs Christopher Nkunku am 22. Februar 2020 auf Schalke).
4 – Mattias Svanberg erzielte vier seiner acht Bundesliga-Tore gegen Bochum, dies nennt man dann wohl Lieblingsgegner.
4 – In jedem seiner vier Bundesliga-Spiele gegen Heidenheim gelang Loïs Openda ein Tor.
4 – Gift Orban brachte seine letzten vier Torschüsse in der Bundesliga alle im Kasten unter.

Die Trainer-Stimmen zum 23. Spieltag
5 – Der SC Freiburg feierte in der Bundesliga nie einen höheren Heimsieg als beim 5:0 gegen Werder Bremen.
5 – Marvin Pieringer erzielte sein erstes Tor seit November und ist jetzt mit fünf Toren wieder alleiniger Top-Torschütze des 1. FC Heidenheim.
6 – Mit dem 1:1 gegen Stuttgart hat Hoffenheim zum sechsten Mal in dieser Bundesliga-Saison nach einem Rückstand gepunktet. So oft schaffte dies kein anderes Team.
6 – Dominik Kohr holte sich seine zehnte Gelbe Karte ab und muss als erster Spieler in dieser Saison seine zweite Gelb-Sperre absitzen. Es ist bereits seine dritte Saison in Folge und die sechste seiner Karriere mit einer zweistelligen Anzahl an Gelben Karten. Das gelang zuvor nur Bernd Hollerbach.
6 – Borussia Dortmund gewann alle sechs Bundesliga-Heimspiele gegen Union Berlin.
6 – Union Berlin kassierte beim 0:6 in Dortmund seine bisher höchste Niederlage in der Bundesliga.
7 – Der FC Augsburg ist seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, drei Remis). Dies ist für die Fuggerstädter die beste Serie seit neun Jahren.
8 – Innerhalb von acht Minuten schnürte Serhou Guirassy einen lupenreinen Hattrick, dies gelang nur sechs Spielern schneller – darunter mit Norbert Dickel auch einem Dortmunder (sechs Minuten im September 1988 gegen Hannover).
8 – Keine Mannschaft teilte sich in dieser Saison öfter die Punkte als RB Leipzig (achtmal). Die Sachsen spielten damit schon genauso oft remis wie in der kompletten Vorsaison.
10 – Florian Wirtz kommt als erster Spieler in dieser Bundesliga-Saison auf eine zweistellige Anzahl an Torvorlagen: Es bereitete beim 2:0 in Kiel zum zehnten Mal in dieser Saison ein Tor vor.
10 – Benjamin Šeško verwandelte seinen ersten Elfmeter in der Bundesliga und steht jetzt bei zehn Toren, traf damit also auch in seinem zweiten Bundesliga-Jahr zweistellig (letzte Saison 14 Treffer).
10 – Der FC Bayern München hat nun in zehn Bundesliga-Heimspielen in Serie drei oder mehr Treffer erzielt. Das gelang den Münchnern zuletzt vor über 31 Jahren (1993 unter Trainer Erich Ribbeck).
11 – Mit Kiliann Sildillia traf gegen Bremen bereits zum elften Mal in dieser Saison ein SC-Abwehrspieler. Die Freiburger stellen die torgefährlichste Abwehrreihe der Liga.
13 – Bei seinem 13. Bundesliga-Elfmeter war André Silva erstmals nicht erfolgreich.
13 – Auch im 13. Bundesliga-Spiel unter Trainer Christian Ilzer kassierte die TSG Hoffenheim mindestens ein Gegentor.
15 – Bayer 04 Leverkusen hat keines seiner jüngsten 15 Bundesliga-Duelle gegen einen Aufsteiger verloren (zwölf Siege, drei Remis). Die bisher letzte Niederlage kassierte Bayer vor knapp vier Jahren zu Hause gegen Bielefeld (1:2).
16 – Jae-sung Lee hat 16 seiner jüngsten 17 Bundesliga-Treffer in Mainz erzielt; einzige Ausnahme in diesem Zeitraum war sein Treffer am elften Spieltag bei seinem Ex-Verein Holstein Kiel.
16 – Hiroki Ito war bereits der 16. unterschiedliche Torschütze der Bayern in dieser Saison. Das ist der alleinige Bundesliga-Höchstwert.
21 – Bayer 04 Leverkusen ist seit 21 Bundesliga-Spielen ungeschlagen, deutlich am längsten von allen Bundesligisten.

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ
28 – Leverkusen hat keines der jüngsten 28 Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren. Xabi Alonso hat damit einen Trainer-Rekord aufgestellt. Udo Lattek hatte diesen bisher inne, blieb einst mit Bayern und Schalke 27 Gastspiele in Folge ungeschlagen.
32 – In den letzten 32 Bundesliga-Heimspielen blieb Hoffenheim nie ohne Gegentor, zuletzt gelang das im April 2023 gegen Schalke. Den historischen Negativrekord des VfB Stuttgart hat Hoffenheim nun überboten!
35,9 km/h – Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Nathan Ngoumou mit 35,9 km/h.
43 – Kein Verein feierte in der Bundesliga-Geschichte so viele Heimsiege gegen einen Gegner wie die Bayern gegen Frankfurt (43).
50 – Benedikt Gimber kam zu seinem 50. Pflichtspiel für den FCH.
78 – Werder Bremen vergab in Freiburg zum 78. Mal in der Bundesliga einen Elfmeter – so oft wie kein anderes Team.
100 – Der 1. FSV Mainz 05 gewann alle vier Bundesliga-Spiele gegen den FC St. Pauli. Der FSV hat in seiner Bundesliga-Historie nur gegen die Kiezkicker und gegen Holstein Kiel (bisher ein Spiel) eine Siegquote von 100 Prozent.
100 – David Raum kam zu seinem 100. Pflichtspiel im RBL-Dress.
100 – Dank des 4:0 der Bayern gegen die SGE kommt München nun auf 100 Pflichtspieltreffer unter Vincent Kompany.
112 km/h – Benjamin Šeško traf mit Tempo 112 km/h ins Tor, das war an diesem Spieltag der Höchstwert.
300 – Dominik Kohr holte sich in seinem 300. Bundesliga-Spiel seine 98. Gelbe Karte ab, nur Stefan Effenberg (114 Gelbe Karten in 370 Partien) wurde in der Bundesliga-Historie noch öfter verwarnt.
396 – Freiburgs Noah Atubolu ist schon seit 396 Minuten ohne Gegentor, auch dank seiner Elfmeterparade gegen André Silva.
520 – Manuel Neuer bestritt sein 520. Bundesliga-Spiel, er zog mit Willi Neuberger auf Platz 8 der ewigen Bundesliga-Rekordliste gleich.
3000 – Der Treffer zum 0:5 war das 3000. Gegentor in der Bremer Bundesliga-Geschichte, keine andere Mannschaft wurde in der Bundesliga so oft bezwungen.
Ähnliche News

BVB verliert Mittelfeldstrategen
Der Österreicher fällt mit einer Knieverletzung mehrere Wochen aus.

Bahoya knackt den Speed-Rekord!
Der Frankfurter ist seit dem 26. Spieltag der schnellste Bundesliga-Spieler.

Leverkusen dreht irres Torspektakel in Stuttgart
"Laterkusen" gewinnt durch ein spätes Tor von Patrik Schick beim VfB.