
Die Trainerstimmen zum 26. Spieltag
Das sagen die Coaches zu den Partien des Bundesliga-Wochenendes – die Stimmen in der Übersicht.
Welche Stars stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?
VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen 3:4
Xabi Alonso (Leverkusen): "Wir haben Vollgas mit drei Stürmern gegeben, am Ende gab es den magischen Moment für uns. Für uns alle war es wichtig, wir nutzen diese gute Stimmung und Energie für die Länderspielpause. Nach dem 2:2 haben wir eine gute Reaktion gezeigt, wir hatten viele Chancen. Es ist ein sehr, sehr wichtiger Sieg für uns. Noch acht Spiele, viele Dinge können passieren. Wir müssen warten. Der Wunsch und Wille, für jedes Spiel zu kämpfen, ist da.“
Sebastian Hoeneß (Stuttgart): "Die ersten beiden Gegentore kamen zu schnell und die Art und Weise wie sie kamen war auch brutal. Dann ist es natürlich so, dass der Gegner weiter dran glaubt, Leverkusen hat eine tolle Moral gezeigt. Es gibt solche Phasen, wo die Dinger nicht vor deinen Fuß fallen, sondern vor den der anderen. Die Jungs haben alles gegeben heute und ein gutes Spiel gemacht. Es soll nicht sein, wir müssen ein bisschen tiefer graben gerade und ein bisschen mehr fighten, aber heute war mehr drin.“
1. FC Heidenheim - Holstein Kiel 3:1
Frank Schmidt (Heidenheim): "In dieser Saison war es wahrscheinlich das wichtigste Spiel, weil wenn du dieses Spiel verlierst, dann ist der Zug vielleicht abgefahren, was die Möglichkeit vom Klassenerhalt betrifft. Und so bleiben wir am Leben, haben wichtige drei Punkte geholt. Alle mussten viel leiden zuletzt und heute hat die Mannschaft ein tolles Spiel gemacht und sich und unsere Fans belohnt. Diese Art und Weise, auch wie wir gespielt haben, das ist unsere DNA. Das ist unsere Art und Weise, Fußball zu spielen und deswegen ein riesiges Kompliment an die Mannschaft."
Marcel Rapp (Kiel): "Ich denke, das Kleinigkeiten das Spiel entschieden haben. Ich glaube, wir waren bis zum 0:1 gut im Spiel, hatten Spielkontrolle und die eine oder andere Möglichkeit. Dann macht Heidenheim mit dem ersten guten Angriff ein sehr schönes Tor. Dann war der Genickbruch das 0:2, wo wir nach dem Standard den zweiten Ball nicht gut verteidigen. Sie schießen dann ein Tor, dann verteidigt Heidenheim leidenschaftlich. Wir finden keine richtigen Lösungen, haben ein paar Mal Durchbrüche, aber werden nicht richtig torgefährlich. Und deswegen hat Heidenheim ein chancenarmes Spiel gewonnen."
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 1:3
Dieter Hecking (Bochum): "Es ist ärgerlich. Bis zum 0:1 hätten wir längst in Führung gehen müssen. In der zweiten Halbzeit waren wir drauf und dran. Nach dem 1:2 war das Spiel offen und wir hätten es auf unsere Seite ziehen können. Ein 2:2 wäre bei diesem tollen Spiel das gerechte Ergebnis gewesen."
Dino Toppmöller (Frankfurt): "Wir wollten eine Mannschaft sehen, die dagegen hält, die fightet, die alles gibt. Das haben wir heute gesehen. Die Situation, die Santos kurz vor Schluss hält, ist außergewöhnlich. Das haben wir uns über das Spiel aber auch verdient. Vielleicht ist es genau der Sieg, den wir so gebraucht haben."
So sieht die Tabelle nach den Samstagspielen aus!
RB Leipzig - Borussia Dortmund 2:0
Marco Rose (Leipzig): "Es waren sehr gute erste 50 Minuten von uns. Wir haben verdient geführt, hatten sogar noch zwei Lattentreffer. Dann haben wir irgendwie ein bisschen das Fußballspielen eingestellt und Dortmund wurde besser. Aber wir haben leidenschaftlich verteidigt, haben uns überall hinschießen lassen, um das Tor zu verteidigen. Am Ende sind wir sehr einverstanden mit dem Ergebnis. Aber es gibt noch ein paar Themen zu besprechen."
Niko Kovač (Dortmund): "Es ist unglaublich. Ich kann es mir auch nicht erklären. Der Ball wollte heute einfach nicht rein. Fakt ist: Wir haben die Tore nicht gemacht und sind heute unglücklich als Verlierer von Platz gegangen. Wir müssen Minimum drei, vier Tore erzielen."
FC Bayern München - 1. FC Union Berlin 1:1
Vincent Kompany (Bayern): "Für uns ist es ein Spiel mit zwei Geschichten gewesen: Einerseits die Leistung und andererseits das Ergebnis. Im Normalfall gewinnen wir solch ein Spiel. Wir konnten die Gefahr lange von unserem Tor fernhalten. Union hatte in dem einen Moment das bessere Gefühl für die Positionierung. Wenn wir keine drei Punkte holen, sind wir über das Ergebnis enttäuscht, so einfach ist das. Aber nächste Woche geht es weiter und da greifen wir wieder an."
Steffen Baumgart (Union): "Ich glaube, wir haben gegen eine sehr gute Bayern-Mannschaft einen Punkt geholt. Wir haben leidenschaftlich verteidigt und teilweise auch das Quäntchen Glück gehabt. Am Ende gab es einen Punkt, mit dem niemand gerechnet hat. Die Jungs haben sich das auf jeden Fall verdient."
1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg 2:2
Bo Henriksen (Mainz): "Wir haben in Unterzahl sehr gut gekämpft - wir hatten den Mut mitzuspielen und nicht nur zu verteidigen. Aber wir führen zweimal, da sind wir etwas enttäuscht, das am Ende nicht zu gewinnen."
Julian Schuster (Freiburg): "Ich ärgere mich natürlich. Weil ich fand, dass wir über 90 Minuten die bessere Mannschaft waren und die besseren Chancen hatten. Deshalb hätte ich mich sehr gefreut, die drei Punkte mitzunehmen. Die Mannschaft hat enorm Charakter gezeigt, kam zweimal zurück. Wir haben es gut gespielt. Dass du sie auch in Überzahl nicht komplett in Griff bekommst, ist normal."

SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 2:4
Ole Werner (Bremen): "Der erste Gegentreffer hat uns ein Stück weit beschäftigt. Wir waren danach etwas verunsichert und sind nicht so zu unserem Spiel gekommen. Mit unserem ersten Erfolgserlebnis hat es sich dann komplett gedreht, da waren wir sehr gut in unserem Spiel. Wir kommen dann ähnlich schlecht in die zweite Halbzeit rein, werden dann zwar besser, machen es dem Gegner aber insgesamt zu einfach. Wir verteidigen in den Situationen schlecht und müssen wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Vier Gegentore sind zu viel und wir wiederum machen aus unseren guten Gelegenheiten zu wenig."
Gerardo Seoane (Mönchengladbach): "Es gilt die positiven Dinge hervorzuheben. Wir waren klar in unserem Spiel, auch mit einem sehr gutem, defensivem Auftreten. Die Halbzeitpause kam zeitlich gesehen passend, es waren zuvor schwierige zehn Minuten. Durch die Effizienz, die wir heute an den Tag gelegt haben, konnten wir einen schönen Sieg einfahren."
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 1:0
Jess Thorup (Augsburg): "Beide haben nichts zugelassen. Wir waren die ersten 20 Minuten nicht richtig im Spiel, dann waren wir aber umso mehr da und haben fast das ähnliche Tor wie im Hinspiel gemacht. Im Moment haben wir das Glück, das wir brauchen. Drei Punkte vor der Länderspielpause, etwas besseres gibts nicht."
Ralph Hasenhüttl (Wolfsburg): "Wir haben einmal nicht aufgepasst, viel haben wir nicht zugelassen, aber das war dann zu einfach. Da bringt es auch nichts, die letzten 15 Minuten komplett anzulaufen. Es war klar, dass eine Kleinigkeit dieses Spiel entscheiden wird."
FC St. Pauli - TSG Hoffenheim 1:0
Alexander Blessin (St. Pauli): "Diese Stimmung: Das macht das Millerntor aus, das macht so viel Spaß. Freitagabend, diese Atmosphäre – der Hammer. Und dann auch noch mit einem 1:0 in das Wochenende zu gehen, drei Punkte und zu Null macht es noch viel besser. Aber wir haben es auch nicht so schlecht gemacht. Wir haben das, was wir uns vorgenommen haben, umgesetzt. Jetzt müssen wir ruhig bleiben, wir hatten schwierige Wochen, aber das Lebenszeichen heute war wichtig!"
Christian Ilzer (Hoffenheim): "Wir wollten das vermeiden. Wir hatten die Chance, Abstand zu gewinnen – das ist uns nicht gelungen. Auch wenn wir uns das Tor selbst hereinlegen: Die Niederlage geht absolut in Ordnung. St. Pauli war das energischere Team, uns ist es nicht gelungen, Lösungen zu finden. Wir müssen einfach besser Fußball spielen. Die Saison wird bis zum Ende schwierig bleiben.“
Ähnliche News

RB Leipzig gewinnt die VBL Club Championship by WOW
In der WOW Virtual Bundesliga (VBL) gibt es einen neuen Rekord-Champion.

VBL Club Championship by WOW: Wer erfüllt sich den Traum?
Die Gruppen und möglichen Favoriten auf einen Blick.

Baumann bereit für zweiten Italien-Coup
Der Keeper will erneut mit dem DFB-Team glänzen.