
Meisterschaft, Europapokal, Abstiegskampf: Alle Szenarien für den 34. Spieltag
Hertha BSC ist abgestiegen, Borussia Dortmund, der FC Bayern München und RB Leipzig haben sich für die Champions League qualifiziert, aber alle anderen Entscheidungen der Saison 2022/23 werde am 34. Spieltag fallen. bundesliga.de zeigt alle Szenarien im Titelkampf, dem Rennen um Europa sowie im Tabellenkeller in der Übersicht!
So wird Borussia Dortmund Deutscher Meister
Borussia Dortmund wird Deutscher Meister, wenn
- Dortmund gewinnt ODER
- der FC Bayern nicht gewinnt.
Der FC Bayern München wird Deutscher Meister, wenn
- Bayern gewinnt UND Dortmund nicht gewinnt.
Der Titel-Zweikampf vor der finalen Runde

So kommen Union oder Freiburg in die Champions League
Der FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig sind bereits sicher für die Champions League qualifiziert. Union Berlin und der SC Freiburg kämpfen um den vierten Platz. Grundsätzlich landet jenes der beiden Teams auf Platz 4, das am 34. Spieltag mehr Punkte holt als das andere.
Spielen beide Teams unentschieden, wäre Union aufgrund der besseren Tordifferenz in der Champions League. Sollten beide Teams gewinnen oder verlieren, müsste Freiburg mindestens vier Tore in der Differenz gut machen - also deutlich höher gewinnen, oder auf ein Bremer Schützenfest im Stadion an der Alten Försterei hoffen. Sollte die Tordifferenz nach 34 Spieltagen identisch sein (derzeit +12 für Union und +8 für Freiburg), entscheiden zunächst die mehr geschossenen Tore (derzeit beide Teams bei 50), dann der direkte Vergleich (der für Freiburg sprechen würde).
Welche Stars stellt du im offiziellen Fantasy Manager auf?

Europa League und Europa Conference League Play-offs
Stand heute (23. Mai 2023) berechtigt Platz 5 zur Teilnahme an der Europa League und Platz 6 zur Teilnahme an den Europa Conference League Play-offs.
Union Berlin und der SC Freiburg haben bereits mindestens Platz 5 sicher.
Sonderfall Platz 7
Platz 7 reicht nur dann für den internationalen Wettbewerb, wenn sich der Sieger des DFB-Pokals bereits über die Bundesliga für den europäischen Wettbewerb qualifiziert hat. Das ist aktuell nur bei einem der beiden Pokalfinalisten (RB Leipzig) sicher der Fall. Platz 7 reicht nur dann bereits nach dem 34. Spieltag und vor dem Pokalfinale sicher für einen europäischen Wettbewerb, wenn
- Frankfurter Sechster wird --> Eintracht spielt in der Europa League, das Team auf Platz 7 startet in der kommenden Saison in den Europa Conference League Play-offs.
- Frankfurt Siebter wird --> Frankfurt und das Team auf Platz 6 sind beide im europäischen Wettbewerb dabei. Welches der beiden Teams in der Europa League startet, entscheidet sich im DFB-Pokalfinale (bei einem Frankfurter Sieg wäre es die Eintracht).
Bayer Leverkusen landet auf Platz 6, wenn
- Leverkusen gewinnt ODER
- Leverkusen remis spielt UND Wolfsburg nicht gewinnt ODER
- Wolfsburg verliert UND Frankfurt nicht gewinnt ODER
- Leverkusen mit einem Tor Differenz verliert UND Wolfsburg Remis spielt, aber Leverkusen mindestens genauso viele Tore schießt wie Wolfsburg UND Eintracht Frankfurt nicht mindestens mit fünf Toren Differenz gewinnt ODER
- Leverkusen verliert UND Wolfsburg verliert UND Frankfurt nicht hoch gewinnt und mit Leverkusen in der Tordifferenz noch gleichzieht (Bayer derzeit 57:46, +11, SGE bei 56:51, +5).
Der VfL Wolfsburg landet auf Platz 6, wenn
- Wolfsburg gewinnt UND Leverkusen nicht gewinnt ODER
- Wolfsburg remis spielt UND Leverkusen so verliert, dass Wolfsburg mindestens eine genauso gute Tordifferenz hat* (B04: 57:46, +11, WOB 56:46, +10) UND Frankfurt nicht hoch gewinnt und Wolfsburg in der Tordifferenz noch überholt.
Eintracht Frankfurt landet auf Platz 6, wenn
- Frankfurt gewinnt UND Leverkusen in Bochum verliert UND Wolfsburg gegen Hertha BSC nicht gewinnt UND Frankfurt mindestens eine genauso gute Tordifferenz wie Leverkusen und eine bessere als Wolfsburg hat ODER
- Frankfurt gewinnt UND Leverkusen in Bochum verliert UND Wolfsburg gegen Hertha BSC verliert UND Frankfurt mindestens eine genauso gute Tordifferenz wie Leverkusen hat**.
Eintracht Frankfurt landet auf Platz 7, wenn
- Frankfurt gewinnt und Wolfsburg verliert ODER
- Frankfurt gewinnt UND Leverkusen in Bochum verliert UND Frankfurt mindestens eine genauso gute Tordifferenz wie Leverkusen hat ODER
- Frankfurt gewinnt UND Wolfsburg gegen Hertha BSC nicht gewinnt UND Frankfurt eine bessere Tordifferenz als Wolfsburg hat.
*Bei Punktgleichheit in der Bundesliga werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen:
- Die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
- Anzahl der erzielten Tore
- das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
- die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
- die Anzahl aller auswärts erzielten Tore
- Ist auch die Anzahl aller auswärts erzielten Tore gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt
Wolfsburg gewinnt den direkten Vergleich gegenüber Leverkusen und Frankfurt, **Frankfurt gewinnt den direkten Vergleich gegenüber Leverkusen.
So schaffen Schalke, Bochum, Stuttgart und Augsburg den Klassenerhalt
Die TSG Hoffenheim kann nur noch rechnerisch auf den Relegationsplatz abrutschen. Dazu müsste die TSG mit mindestens zwei Toren Differenz in Stuttgart verlieren, der FC Augsburg gewinnen und vor allem der VfL Bochum gewinnen und in der Tordifferenz 26 Treffer auf die TSG gutmachen.
Der FC Augsburg kann nur noch rein theoretisch direkt absteigen. Bei einer Augsburger Niederläge müssten Stuttgart und Bochum drei Punkte holen sowie Schalke gewinnen und in der Tordifferenz 15 Treffer auf den FCA gutmachen.
Strafraum, Feld und Fußball: Alle Infos zum Thema Spielbetrieb
Der FC Augsburg hat den Klassenerhalt sicher, wenn
- Augsburg gewinnt ODER
- Augsburg remis spielt UND Bochum nicht mit mindestens 16 Toren Differenz gewinnt ODER
- Bochum oder Stuttgart nicht gewinnen.
Der VfB Stuttgart hat den Klassenerhalt sicher, wenn
- Stuttgart gewinnt (und Bochum nicht 23 Tore in der Tordifferenz gut macht) ODER
- Stuttgart remis spielt UND Bochum und Schalke nicht gewinnen ODER
- Bochum verliert UND Schalke nicht gewinnt.
Der VfL Bochum 1848 hat den Klassenerhalt sicher, wenn
- Bochum gewinnt UND Stuttgart nicht gewinnt oder Augsburg verliert ODER
- Bochum remis spielt UND Stuttgart verliert und Schalke nicht gewinnt.
Der FC Schalke 04 hat den Klassenerhalt sicher, wenn
- Schalke gewinnt UND Stuttgart und Bochum nicht gewinnen.
Dramatischer Abstiegskampf: Wer schafft den Klassenerhalt?

Wer geht in die Relegation?
Stuttgart muss in die Relegation, wenn
- Stuttgart nicht gewinnt UND ENTWEDER Bochum oder Schalke gewinnen.
Bochum muss in die Relegation, wenn
- Bochum gewinnt UND Stuttgart gewinnt UND Augsburg nicht verliert ODER
- Bochum remis spielt UND Schalke nicht gewinnt UND Stuttgart nicht verliert ODER
- Bochum remis spielt UND Schalke gewinnt UND Stuttgart verliert ODER
- Bochum verliert UND Schalke verliert.
Schalke muss in die Relegation, wenn
- Schalke gewinnt UND ENTWEDER Bochum oder Stuttgart gewinnen ODER
- Schalke remis spielt UND Bochum verliert.

So steigen Stuttgart, Bochum und Schalke ab
Stuttgart steigt ab, wenn
- Stuttgart remis spielt UND Bochum und Schalke gewinnen ODER
- Stuttgart verliert UND Bochum nicht verliert UND Schalke gewinnt.
Bochum steigt ab, wenn
- Bochum remis spielt UND Stuttgart nicht verliert UND Schalke gewinnt ODER
- Bochum verliert UND Schalke nicht verliert.
Schalke steigt ab, wenn
- Schalke verliert ODER
- Schalke remis spielt UND Bochum nicht verliert ODER
- Schalke gewinnt UND Bochum und Stuttgart gewinnen.
Ähnliche News

Alonso: "Solche schweren Siege sind sehr wichtig"
Das sagen die Coaches zu den Partien des 6. Spieltags.

Nächstes Grimaldo-Traumtor: Bayer jubelt in Mainz
Eine äußerst effiziente "Werkself" gewinnt 3:0 gegen engagierte Rheinhessen.

Beste-Traumtor: Aufsteiger schockt CL-Teilnehmer
Wieder per Freistoß: Beste-Traumtor bringt Heidenheim den Sieg gegen Union!