bundesliga

Nach 2:2 gegen RB Leipzig: Eintracht Frankfurt macht die Europa League klar

xwhatsappmailcopy-link

Eintracht Frankfurt und RB Leipzig haben sich am 34. Spieltag der Bundesliga 2:2 (0:1) getrennt. Xavi (42.) und Benjamin Šeško (46.) schossen die Sachsen in Führung, Hugo Ekitiké (60.) und Omar Marmoush (77.) machten für die SGE Rang sechs und damit mindestens die Europa League klar.

Bundesliga Match Facts

Bei Eintracht Frankfurt gab es nach dem 1:1 in Mönchengladbach einen Wechsel in der Startelf: Aurélio Buta begann für Éric Dina Ebimbe (Bank). Buta startete erstmals seit Spieltag 31 (1:2 bei den Bayern). Außerdem saß Sebastian Rode für seinen Absched auf der Bank, er war zuletzt am 22. Februar im Kader (Joker in der Conference League beim 1:2 gegen Union St. Gilloise).

Etwas verpasst? #SGERBL im Liveticker nachlesen!

Marco Rose nahm bei RB Leipzig vier Änderungen vor: Janis Blaswich spielte erstmals seit knapp drei Monaten (24. Februar, 1:2 bei den Bayern) im Tor der Sachsen, Eljif Elmas startete zum zweiten Mal als Leipziger (zuvor am 9. März beim 2:0 gegen Darmstadt). Außerdem kehrte Xavi nach einer Gelb-Rot-Sperre in die Startelf zurück und es begann auch wieder Benjamin Šeško, der vor dem Bremen-Spiel kränkelte und da als Joker seine Torserie fortsetzte.

Fantasy Heroes: Omar Marmoush (12 Punkte), Hugo Ekitiké (10) und Ansgar Knauff (9)

Xavi macht das 1:0 per Elfmeter - IMAGO/Marc Schueler

Frankfurt macht das Spiel, Leipzig trifft

Zum Saisonabschluss wollte die Eintracht zum emotionalen Abschied von Makoto Hasebe und Sebastian Rode den sechsten Platz aus eigener Kraft festigen und die Europa League klarmachen. Dafür benötigten die Hessen mindestens einen Punkt, ließen es zu Beginn aber konzentriert angehen. Die ersten großen Chancen hatten die Adlerträger nach zehn Minuten, doch Farès Chaibi (11.), Hugo Ekitiké (16.) und Omar Marmoush (17.) verfehlten ihr Ziel knapp. Auch vier Minuten nach Marmoushs erstem Abschluss prüfte der Ägypter Leipzig-Keeper Blaswich aus der Distanz, der die Chance gerade so vereiteln konnte (21.).

Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker

Leipzig tat sich lange schwer und fand kaum ins Spiel. Šeško hatte in der 33. Minute den ersten harmlosen Abschluss. Im Gegenzug verpasste Knauff nach einer Chaibi-Flanke knapp am linken Pfosten die Führung (35.). Frankfurt dominierte danach weiterhin das Geschehen, doch in der 39. Minute bekam Leipzig einen Elfmeter zugesprochen. Mario Götze foulte zuvor Xavi links im Strafraum. Der Youngster verwandelte erstmals in dieser Saison einen Elfmeter - 1:0 (42.). Die letzten sieben seiner acht Bundesliga-Tore erzielte er zu einer 1:0-Führung.

Doppelschlag rettet Europa

Nach dem Seitenwechsel dauerte es keine Minute, bis der Ball wieder im Frankfurter Tor zappelte: Nicolas Seiwald schickte Šeško vor den Strafraum, der aus 20 Metern trocken abzog und den Ball unter die Latte setzte (2:0, 46.). Der Stürmer traf im siebten Bundesliga-Spiel in Folge (je einmal), eine solche Serie war für RB zuvor nur Timo Werner gelungen (2019/20 auch in sieben Spielen in Serie getroffen). 

Die Eintracht ließ sich dennoch nicht beirren und erzielte nach einem Freistoß den Anschluss: Knauffs Flanke von rechts am Strafraum fand Ekitiké am langen Pfosten. Dort köpfte der Franzose den Ball an den rechten Innenpfosten, von dort sprang er ins Tor - 1:2 (60.). Ekitiké war im fünften Bundesliga-Spiel in Folge an einem Tor beteiligt (vier Treffer, eine Torvorlage).

Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!

Danach nahm das Spiel an Fahrt auf: Tuta klärte eine Flanke von Loïs Openda an den rechten Pfosten, der Nachschuss von Elmas knallte ebenfalls ans Aluminium (65.). Auf der anderen Seite wurde Marmoush von Benjamin Henrichs im Strafraum gefoult. Auch diesmal gab es Foulelfmeter, den der Gefoulte selbst sicher zum 2:2 verwandelte (2:2). Bis zum Abpfiff wurde es noch mal richtig spannend, da die SGE keinen Treffer mehr kassieren durfte, um nicht noch auf Rang sieben zu fallen.

In der langen Nachspielzeit wurde es dann noch mal richtig laut im Frankfurter Stadtwald, als Rode und Hasebe zu ihrem letzten Einsatz kamen, die gemeinsam mit der Mannschaft das 2:2 über die Zeit brachten. Dadurch beendete Frankfurt die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz und qualifizierte sich damit für die Europa League. Leipzig wurde Vierter.

Spannende und lustige Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga

Omar Marmoush schießt die SGE in die Europa League - IMAGO/nordphoto GmbH / Denkinger

Spieler des Spiels: Omar Marmoush

Omar Marmoush holte den Strafstoß zum 2:2 heraus und verwandelte ihn auch, mit dem Remis sicherte sich die Eintracht den notwendigen Punkt für Platz sechs. Marmoush hatte in der Partie die meisten Torschussbeteiligungen (sieben).