Bundesliga-Liveticker zum 9. Spieltag

22.10. 18:30
23.10. 13:30
23.10. 13:30
23.10. 13:30
23.10. 13:30
23.10. 16:30
24.10. 13:30
24.10. 15:30
24.10. 17:30
90'
+ 5
vs

Fazit

Der VfL Bochum hat seinen zweiten Sieg in Folge und insgesamt dritten Saisonsieg eingefahren. Mit einem 2:0 (1:0) schlug der Ruhrpott-Club Eintracht Frankfurt. Die Tore für den VfL erzielten Danny Blum (3.) und Sebastian Polter, der den Deckel in der Nachspielzeit draufmachte (90.+2).
whistle
2 - 0

Spielende

90'
+ 2
vs

Polter erhöht! 2:0 Bochum!

Jetzt machen sie ihn! Polter ist der Torschütze! Es ist sein zweites Saisontor. Nach einem Einwurf der Frankfurter landet die Bogenlampe von Hinteregger in der Mitte, Frankfurt bekommt den Ball nicht richtig weg. Der VfL erobert die Kugel, Soares spielt zu Stafylidis. Der Grieche grätscht vor Trapp nach rechts, wo Polter zum Schuss einläuft und den Ball diesmal trocken links ins Tor bugsiert.
90'
+ 2
2 - 0
Sebastian Polter
90'
+ 1
vs

Wieder kein Tor!

Jetzt lässt sich von mangelnder Chancenverwertung sprechen! Antwi-Adjei verpasst auch seine zweite Chance nach einem Konter! Trapp bleibt Sieger gegen den Bochumer, der zu zentral aufs Tor schießt. Das muss die Entscheidung sein!
camera-photo
vs

Ordentlich was los

Hitziges Spiel zwischen Frankfurt und Bochum. Hier gibt es eine Rudelbildung.
87'
vs

Kamada an den rechten Innenpfosten

Der Japaner pflückt einen Ball aus der Luft Weltklasse herunter, lässt Gamboa ins Leere rutschen und visiert die rechte untere Ecke an. Der Ball klatscht an den rechten Innenpfosten!
85'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
86'
vs

Strahl von Antwi-Adjei

Mangelnde Chancenverwertung bei den Hausherren! Auch Antwi-Adjei bringt den Ball aus der Distanz nicht im Tor unter!
85'
vs

Die dritte Möglichkeit für Rexhbecaj!

Wieder hat Tuta im Laufduell mit Holtmann das Nachsehen, dieser schiebt den Ball in den nachrückenden Rexhbecaj, der den Ball direkt nimmt und aus 14 Metern ins Obergeschoss haut. Was für eine Gelegenheit!
79'
vs

Polter erhöht nicht!

Bochum verpasst das 2:0! Asanos Kurzpass zu Polter bringt dieser nicht aufs Tor, weil Tuta von der Seite ganz stark reingrätscht und somit im allerletzten Moment klären kann.
75'
vs

Stark von Kostic

Eigentlich stehen die Frankfurter in Unterzahl mit Drei gegen Sieben, trotzdem funktioniert die Umschaltaktion der SGE! Kostic flankt gegen Zwei in die Mitte, wo Lammers hochsteigt und über den Kasten köpft.
73'
vs

Und jetzt sieht Kostic Gelb

Der Serbe steigt zu hart gegen Asano unmittelbar neben der Seitenlinie ein. Dafür zeigt ihm Fritz Gelb.
camera-photo
vs

Asano an der Seitenlinie

Kostic ist einen Schritt dahinter.
70'
vs

Asano verpasst ganz knapp!

Was für eine Umschaltgelegenheit für die Hausherren! Die Frankfurter Ecke klären die Bochumer zunächst, doch Tuta scheint im Mittelfeld noch mal an den Ball zu kommen. Dachten alle! Denn Holtmann spielt mit, schnappt sich die Kugel und zieht zum Solo an. Im Vollsprint geht es auf halblinks nach vorne. Tuta hat Schnelligkeitsnachteile. Hasebe kann Holtmann ebenfalls im Sechzehner nicht stoppen, weshalb der Linksaußen scharf in die Mitte flankt. Dort rauscht Asano heran und verpasst die Kugel um Zentimeter!
62'
vs

Borre bleibt hängen!

Frankfurt kombiniert sich über zwei Stationen blitzschnell durchs Mittelfeld. Kamada hat plötzlich auf halblinks Platz und bedient sofort Borre auf halbrechts. Der Pass kommt allerdings nicht optimal in den Lauf, sodass der Kolumbianer etwas abstoppen muss. Knapp vor dem Sechzehner sucht Borre dennoch den Abschluss. Masovic stellt sich in den Weg und blockt den Schuss.
59'
vs

Lammers!

Nach einer zweifachen Schusstäuschung schießt Lammers schließlich drauf, Riemann pariert im Nachfassen.
54'
vs

Fehler von Tuta und Trapp

Tutas Rückpass an die Grundlinie ist schon ungenau, Trapp will die Ecke verhindern, grätscht dabei in die Füße von Blum. Dieser sucht sofort den Weg in den Strafraum, kann aber von Hasebe und Tuta am Abschluss gestört werden.
50'
vs

Asano zu zentral!

Wieder kommen die Bochumer nach einem Einwurf zur Chance, doch Asano schießt zu zentral in die Arme von Trapp.
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 3
vs

Halbzeit-Fazit

Bochum führt zur Pause mit 1:0 durch den Treffer von Danny Blum. Die Bochumer Fans quittieren die VfL-Leistung in Halbzeit eins mit Applaus. Thomas Reis kann mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Es ist eine kämpferische Leistung, bei der die Hausherren in den Zweikämpfen mutig und aggressiv zu Werke gehen. Darüber hinaus sucht Bochum immer wieder den Weg nach vorne. Frankfurt lässt sich von dem frühen Rückstand aber nicht beirren und ist gewillt, die direkte Antwort zu geben. Paciencia, der später verletzungsbedingt runter muss, scheitert allerdings per Elfmeter am sicher parierenden Riemann. Danach ist es eine weitestgehend ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
whistle
1 - 0

Halbzeit

45'
+ 2
vs

Sow sieht Gelb

Der Frankfurter kommt gegen Gamboa zu spät und bekommt völlig zurecht wegen der Grätsche den Gelben Karton.
45'
vs

Jakic kann nicht weitermachen

Der Sommerneuzugang muss passen. Rode ersetzt ihn. Damit muss Glasner bereits zum zweiten Mal wechseln. Ob das den Plan des Gäste-Trainers durcheinander bringt?
42'
vs

Jakic mit Problemen

Deutet sich der nächste verletzungsbedingte Wechsel bei den Hessen an? Nach einem Zusammenprall mit Soares hat Jakic vorhin schon Schmerzen. Jetzt bleibt er nach einem Bochumer Standard erneut im Sechzehner liegen.
39'
vs

Rudelbildung

Jetzt geht es heiß her! Der Ball ist eigentlich schon weg, da tritt Rexhbecaj unglücklich gegen das rechte Bein von Borre. Darüber regt sich der Kolumbianer natürlich auf. Die anschließende Rudelbildung kann Fritz nach rund anderthalb Minuten auflösen. Selbstverständlich nicht, ohne den Beteiligten eine kleine Ansage mit den auf den Weg zu geben.
camera-photo
vs

Riemanns Parade

Der VfL-Keeper hält den Elfmeter von Paciencia fest.
camera-photo
vs

Blum ärgert seinen Ex-Club

Das Tor zum 1:0 für den Ruhrpott-Club. Blum schießt links unten ein.
12'
vs

Riemann hat ihn!

Der Bochumer Keeper hält den Elfmeter des Portugiesen sicher in der von ihm ausgesehen linken Ecke! Zu unpräzise vom SGE-Stürmer. Es bleibt bei der Bochumer Führung!
11'
vs

Elfer!

Die Entscheidung von Fritz steht: Strafbares Handspiel von Polter nach dem Kopfball von Paciencia, den der VfL-Stürmer mit der Hand berührt beziehungsweise abwehren will. Der Arm ist schlichtweg zu weit vom Körper gestreckt. Paciencia wird den fälligen Handelfmeter ausführen.
10'
vs

Zweimal Paciencia

Nach der Ecke von der rechten Seite reklamieren Paciencia und andere Frankfurter Elfmeter, weil Polter der Ball an die Hand springt. Gibt es Elfmeter? Der Unparteiische Marco Fritz begibt sich in die Review Area!
9'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
10'
vs

Kostic hält direkt drauf

25 Meter vor dem Tor probiert es der Serbe per Freistoß direkt. Riemann kann den flachen Schuss nur zur Ecke klären.
3'
vs

Blum trifft gegen die Ex!

Nach drei Minuten führt der VfL Bochum mit 1:0! Und wer erzielt das Tor? Blum! Ausgerechnet gegen den Ex-Verein schlägt der Linksfuß zu. Blum marschiert gut von links nach innen, Asano macht den gegensätzlichen Laufweg mit Ball und steckt im perfekten Moment durch. Bochums Nummer Sieben taucht alleine vor Trapp auf und schießt eiskalt mit dem schwächeren Rechten unten links ein.
3'
1 - 0

Danny Blum

TOR!

1:0
Danny Blum
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 4
vs

Fazit

Union Berlin lässt drei sicher geglaubte Punkte in der letzten Minute liegen. Die Eisernen waren deutlich besser und ließen das komplette Spiel über nichts zu. Wahid Faghir wird zum Retter des VfB mit seinem Treffer in der Nachspielzeit und sichert harmlosen Schwaben einen Punkt.
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 3
vs

Der Ausgleich!

Ist das zu glauben? Didavi tankt sich rechts vor dem Strafraum durch, damit kommt der Ball auf Umwege zu Faghir der vor dem Tor nach links zieht und aus zwölf Metern draufschießt. Baumgartl fälscht unhaltbar ab - 1:1!
90'
+ 3
1 - 1
Wahid Faghir
89'
vs

Knapp drüber!

Ito flankt aus dem linken Mittelfeld in den Strafraum auf Faghir, der aus 14 Metern knapp über das Tor köpft!
vs

Frankfurt unverändert

Eintracht-Trainer Oliver Glasner schickt die gleiche Startelf auf den Platz, die vor drei Tagen in der Europa League mit 3:1 gegen Olympiakos Piräus gewonnen hat.
vs

Bochum mit zwei Wechseln

VfL-Coach Thomas Reis verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel (1:0-Sieg bei Greuther Fürth) auf zwei Positionen: Danny Blum und Takuma Asano spielen für Gerrit Holtmann und Milos Pantovic (beide auf der Bank).
57'
vs

Karazor muss runter!

Eben sah der Stuttgarter noch die Gelbe Karte, nun geht Karazor mit gestrecktem Bein in Khedira und muss nun mit Gelb-Rot vom Feld!
whistle
0 - 1

Beginn zweite Hälfte

vs

Die Startelf von Eintracht Frankfurt

Trapp - Tuta, Hasebe, Hinteregger - Toure, Sow, Jakic, Kostic - Kamada - Borré, Paciencia
vs

Die Startelf des VfL Bochum

Riemann - Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Soares - Löwen, Losilla, Rexhbecaj - Asano, Polter, Blum
45'
+ 1
vs

Halbzeitfazit

Ein Spiel mit wenigen Chancen geht in die Pause - und doch führt Union Berlin, denn die Eisernen nutzten ihren einzigen Torschuss zum 1:0. Stuttgart war offensiv viel zu harmlos und muss sich in der Pause etwas einfallen lassen, aber auch Union muss mehr machen, um die Punkte zu sichern.
whistle
0 - 1

Halbzeit

43'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
camera-photo
vs

Rekordmann Awoniyi

Der Stürmer schoss nun zwölf Bundesliga-Tore für Union, schloss damit zu den Rekord-Torschützen Sebastian Andersson und Max Kruse auf.
38'
vs

Wieder Awoniyi!

Haraguchi dribbelt durch das Mittelfeld und steckt auf Awoniyi durch, der im Strafraum nicht zu stoppen ist und im Fallen aus 13 Metern rechts vorbeischießt!
31'
vs

Die Führung für Union!

Mit dem ersten Torschuss gehen die Gäste in Führung! Khedira gewinnt den Ball im Mittelfeld gegen Endo und spielt direkt Becker auf der linken Seite an. Dieser legt am Strafraum quer auf Awoniyi, der aus 15 Metern platziert per Direktabnahme ins rechte Eck trifft!
31'
0 - 1
Taiwo Awoniyi
camera-photo
vs

Laufduell

Führich gegen Baumgartl.
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 4
vs

2:2 nach 0:2: Köln holt Remis gegen Leverkusen

Schluss in Köln: Der 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen trennen sich mit 2:2. Lange sah es nach einem klaren Derbysieg für die "Werkself" aus, die zur Pause dank Treffern von Schick und Bellarabi mit 2:0 führten. Doch ein Doppelpack von Anthony Modeste nach dem Seitenwechsel stellt das Remis für die "Geißböcke" noch sicher.
whistle
2 - 2

Spielende

90'
+ 2
2 - 2

Wechsel

82'
vs

Ausgleich Köln: Modeste köpft ein!

Das "Trömmelche" geht in Köln: Ein langer Einwurf findet Andersson, der den Ball mit dem Kopf Richtung Modeste verlängert. Der Franzose setzt sich gegen Kossounou robust durch und köpft clever gegen Hradeckys Laufrichtung ein. 2:2 Köln!
82'
2 - 2
Anthony Modeste
camera-photo
vs
78'
vs

Modeste hat es auf dem Fuß

Über links spielt sich der FC durch die Leverkusener Reihen: Hectors Flanke findet glücklich den Weg am ballfernen Pfosten zu Modeste, der zu überrascht ist für einen erfolgreichen Abschluss.
63'
vs

Modeste eiskalt: Nur noch 1:2!

Der 1. FC Köln ist wieder zurück im Spiel: Jonas Hectors Flanke findet Modeste, weil sich Tah grotesk verschätzt. Am liegenden Bayer-Verteidiger vorbei schiebt der Kölner Torjäger ein, lässt Hradecky keine Abwehrchance. Nur noch 1:2 aus Sicht der "Geißböcke"!
63'
1 - 2
Anthony Modeste
57'
vs

Czichos vor Wirtz

Ein Özcan-Abschluss wird für den FC zum Bumerang. Diaby dreht auf und bedient Schick, der den Ball an Horn vorbeilupft. Bevor Wirtz einschieben kann, ist Czichos da und kann klären.
whistle
0 - 2

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 4
vs

Leverkusen führt in Köln

Nach 45 Minuten steht es zwischen Köln und Leverkusen 0:2. Die spielstarken und temporeichen Gäste führen dank eines Doppelschlags von Patrik Schick und Karim Bellarabi verdient, auch wenn der FC mit zunehmender Spielzeit besser in die Partie kam. Die besten Chancen für die "Geißböcke" vergab Jonas Hector, bei der Werkself traf Jeremie Frimpong die Latte.
whistle
0 - 2

Halbzeit

44'
vs

Hector vergibt per Kopf

Von rechts bringt Kainz den Freistoß in den Leverkusener Strafraum, wo Hector eingelaufen ist und völlig freistehend zum Kopfball kommt. Der FC-Kapitän trifft das Spielgerät nicht richtig und köpft klar am linken Pfosten vorbei. Da war deutlich mehr drin!
33'
vs

Hector stark, Hradecky stärker

Die erste Großchance für den FC: Hector kommt im Rückraum an den Ball, lässt einen Leverkusener stehen und zieht dann aus 20 Metern ab. Hradecky ist im bedrohten Eck und lenkt den Ball mit einer Glanztat um den Pfosten.
25'
vs

Frimpong an die Latte

Die Kölner haben Glück, hier nicht 0:3 hinten zu liegen: Tah erobert den Ball und zieht unwiderstehlich davon. Am Ende des Konters kommt Frimpong mit Schwung und setzt den Ball an die Latte.
17'
vs

2:0 Bellarabi: Leverkusen mit dem Doppelschlag

Zweite Chance, zweites Tor: Bayer Leverkusen bestraft die Kölner Defensivfehler gnadenlos. Andrich tankt sich von links in den Sechzehner durch, der Abschluss des Mittelfeldmanns wird geblockt. Doch Bellarabi steht goldrichtig und schiebt am ballfernen Pfosten locker zum 2:0 ein!
17'
0 - 2
Karim Bellarabi
15'
vs

1:0 Leverkusen: Schick schlägt zu!

Die Gäste führen - und können sich auch beim FC bedanken: Einen katastrophalen Fehlpass von Modeste nutzt Bayer zu einem mustergültigen Konter, bei dem Diaby auf Schick durchsteckt. Der bleibt vor Horn eiskalt und versenkt zum 1:0 für die Werkself.
15'
0 - 1
Patrik Schick
5'
vs

Schick mit dem ersten Abschluss

Nach Kölner Ballverlust geht es schnell bei der Werkself: Schick wird in Stellung gebracht, doch dessen Abschluss von der Strafraumgrenze hält Horn.
whistle
0 - 0

Anstoß

0:29
camera-professional-play-symbol
vs

Kapitän Hector geht vorneweg

Die Kölner Spieler kommen zum Warm-up. Um 15:30 geht's los!
vs

Änderungen

Köln und Leverkusen kassierten am letzten Spieltag hohe Niederlagen und so reagierten die Trainer: Bei Köln gibt es in der Startelf vier Änderungen im Vergleich zum Spiel bei Hoffenheim, bei Bayer wurde im Vergleich zur Partie gegen die Bayern drei Mal gewechselt.
vs

So spielt Leverkusen

Die Aufstellung der Gäste: Hradecky - Frimpong, Koussonou, Tah, Hincapie - Andrich, Demirbay - Bellarabi, Wirtz, Diaby - Schick
vs

So spielt Köln

Die Aufstellung der Gastgeber: Horn - Schmitz, Kilian, Czichos, Hector - Özcan - Ljubicic, Duda, Kainz - Uth, Modeste
90'
+ 6
vs

Fazit

Hertha erarbeitet sich hier einen Heimsieg - und das schlussendlich verdient. Die Gladbacher waren offensiv einfach nicht zwingend genug. Hertha nutzte derweil die erste Chance und hielt dann in der Defensive konsequent dicht.
whistle
1 - 0

Spielende

71'
vs

Abseits!

Der Ball zappelt im Tor, der Treffer zählt aber nicht. Embolo kommt nach Pass von Neuhaus zum Abschluss scheitert aber an Schwolow, der Ball landet jedoch bei Plea, der den Abpraller versenkt - aber Embolo stand zuvor im Abseits.
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 6
1 - 0

Wechsel

45'
+ 6
1 - 0

Wechsel

camera-photo
vs

Halbzeitfazit

Lange war Borussia Mönchengladbach an diesem Samstagabend die aktivere Mannschaft. Die Gäste hatten mehr Ecken und mehr Torabschlüsse, entwickelten aber kaum zwingende Torgefahr. Die Hertha wiederum nutzte prompt den ersten Abschluss zum Führungstreffer und war danach plötzlich im Spiel. Es bleibt spannend in Berlin.
whistle
1 - 0

Halbzeit

40'
vs

Mit dem ersten Torschuss

Hertha geht in Führung! Nach einem Einwurf verlängert Richter zunächst per Kopf in die Mitte, der Ball landet nach einem geblockten Fallrückzieherversuch von Piatek wieder bei Richter, der ebenfalls artistisch abschließt und das Spielgerät im Gladbacher Kasten mit dem ersten Berliner Torschuss der Partie versenkt!
40'
1 - 0
Marco Richter
camera-photo
vs

Umkämpftes Duell

Herthas Serdar im Zweikampf mit Gladbachs Zakaria.
18'
vs

Embolo gefährlich

Nach einer starken Direktpassstafette landet der Ball schließlich bei Embolo rechts im Strafraum, der aus kurzer Distanz abzieht, das Spielgerät aber knapp über die Querlatte setzt.
7'
0 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
6'
vs

Elvedi knapp daneben

Der Ball landet erneut auf dem rechten Flügel bei Netz, der eine Flanke in den Strafraum schlägt. Elvedi steigt hoch, setzt den Ball per Kopf aber knapp neben den linken Außenpfosten.
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 4
vs

Fazit

Der Sport-Club Freiburg bleibt auch im neunten Saisonspiel ungeschlagen. Die Breisgauer setzen sich souverän und verdient beim VfL Wolfsburg mit 2:0 durch. Die Wölfe haben mehr Chancen, doch Freiburg schlägt eiskalt zu und feiert seinen fünften Saisonsieg.
vs

So spielt Gladbach

Sommer - Beyer, Elvedi, Bensebaini - Scally, Zakaria, Kone, Netz - Hofmann, Stindl - Embolo
vs

So spielt Hertha

Schwolow - Pekarik, Boyata, Dardai, Plattenhardt - Ascacibar, Serdar - Richter, Darida, Mittelstädt - Piatek
90'
+ 5
vs

Fazit

Fürth war in der ersten Halbzeit klar besser, verpasste es aber den Sack zuzumachen. Leipzig drehte im zweiten Durchgang dann auf und spielte phasenweise wie entfesselt. Drei Jokertore sowie ein Treffer von Geburtstagskind Forsberg bescheren den Sachsen einen Dreier.
90'
+ 5
vs

Fazit

Es ist ein verdienter und insgesamt auch souveräner Auswärtssieg für den BVB, der im ersten Durchgang den Grundstein für den Erfolg legte. Nach der Pause sorgte Bellingham dann zur rechten Zeit für die Vorentscheidung - Bielefeld hatte nichts mehr entgegen zu setzen.
whistle
1 - 3

Spielende

whistle
4 - 1

Spielende

whistle
4 - 0

Spielende

whistle
0 - 2

Spielende

camera-photo
vs

Musiala gegen Posch

Der bereits ausgewechselte Musiala im Eins-gegen-Eins mit Posch.
88'
vs

Lewandowski fast mit dem 5:0!

Da macht es der Pole zu kompliziert, indem er vor Baumann noch mal den Haken schlägt statt direkt abzuschließen oder den Nebenmann zu suchen - die Kugel fliegt über den Kasten!
87'
vs

Klos verwandelt

Der Bielefelder Stürmer versenkt den Ball links unten im Dortmunder Kasten.
87'
1 - 3
Fabian Klos
88'
vs

Noch ein Joker sticht!

Szoboszlai ist links durch und bedient mit einem sehenswerten Außenrist-Pass Novoa. Der drückt den Ball mit rechts eiskalt über die Linie.
86'
vs

Elfmeter!

Wimmer legt den Ball an Hummels vorbei und wird dann vom Dortmunder zu Fall gebracht. Elfmeter für Bielefeld!
87'
vs

Coman zum Vierten!

Upamecanos langer Ball landet bei Coman, der allein auf weiter Flur Baumann keine Chance lässt - 4:0 Bayern!
87'
4 - 0
Kingsley Coman
88'
4 - 1

Hugo Novoa

TOR!

4:1
Hugo Novoa
84'
vs

Tolissos Treffer zählt nicht

Knappe Abseitsposition des Franzosen, der nach dem Chip-Pass von Coman den Ball unten links ins Tor knallt. Die Fahne geht sofort hoch - es bleibt beim 3:0.
82'
3 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
82'
vs

Deckel drauf - Choupo-Moting erhöht!

Nach einer Ecke von Kimmich köpft Süle zunächst quer zu Kramaric. Der Kroate schießt Upamecano an den Rücken, von dem der Ball vor die Füße von Choupo-Moting springt. Der Kameruner lässt Baumann aus kurzer Distanz keine Chance, vollstreckt unten rechts.
82'
vs

Wieder Nkunku!

Dieses Mal muss aber Funk eingreifen: Auf Vorarbeit Szoboszlais kommt Nkunku im Strafraum zum Abschluss. Der Ball wird etwas zu zentral getreten und der Keeper hat ihn.
camera-photo
vs

Jubel beim BVB

Torschütze Bellingham bejubelt seinen Treffer zum 3:0.
camera-photo
vs

Nachgesetzt

Philipp Lienhart setzt den Ball erst an den Pfosten, dann zum 1:0 in die Maschen.
81'
vs

Choupo-Moting mit dem Rücken zum Tor!

Schöner Kopfball des Kameruners gegen Raum. Baumann lenkt den Ball gerade so über die Latte.
76'
0 - 3

Wechsel

76'
0 - 3

Wechsel