
Alle Tore von Axel Witsel
Statistik Saison 2022-2023
Karriere
Bisherige Clubs
Karriere-Statistiken
Axel Witsel Stationen
Axel Witsel wurde am 12.01.1989 in Lüttich geboren und spielt bei Borussia Dortmund. Er spielte von 1995-1997 bei RRC Vottem, von 1997-1999 bei CS Vise, von 1999-2011 bei Standard Lüttich, von 2011-2012 bei SL Benfica Lissabon, von 2012-2017 bei FC Zenit St. Petersburg und von 2017-2018 bei Tianjin Quanjian. Er spielt seit 2018 bei Borussia Dortmund.
Aktuelle Saison 2021/22
In der laufenden Saison traf der Spieler mit der Rückennummer 28 bereits zwei Mal das gegnerische Tor. In 22 der bisherigen 29 Spiele der Saison stand er in der Startelf. Von diesen 29 Spielen hat er mit seinem Club 21 gewonnen. In sieben Spielen wurde der 1,86m große Mittelfeldspieler außerdem eingewechselt.
Letztes Spiel
Sein letztes Spiel hat der 33-Jährige am 34. Spieltag der Saison 2021/22 bestritten (14.05.2022). Mit Borussia Dortmund besiegte er Hertha BSC mit 2:1. In diesem Spiel stand er in der Startelf und hat insgesamt 83 Minuten im Mittelfeld gespielt. Über die gesamte Begegnung hinweg hatte Axel Witsel 65 Ballbesitzphasen. Außerdem bestritt er in der letzten Partie 17 Zweikämpfe. Davon konnte er neun Zweikämpfe für sich entscheiden. Er konnte darüber hinaus 51 Mal erfolgreich passen. In seiner absolvierten Spielzeit dieses Spiels legte er 9,3 km zurück. Dabei kam er auf insgesamt fünf Sprints.
Bundesliga-Karriere und -Rekorde
In seiner gesamten Bundesliga-Karriere hat Axel Witsel 105 Spiele bestritten. 70 Begegnungen hat er davon gewonnen. Alle Spiele seiner Bundesliga-Karriere hat er dabei für Borussia Dortmund absolviert. Dort hat Axel Witsel insgesamt zehn Tore geschossen.
Internationale Berufungen
Axel Witsel hat 2020/21 mit Borussia Dortmund den DFB-Pokal gewonnen.
News & Videos
News

Belgien: BVB-Trio und Boyata bei EM auf Titeljagd
BVB-Stars Hazard, Meunier und überraschend auch Witsel gehören zum Nationalteam.

Borussia Dortmunds Schlüsselspieler im Klassiker
Auf diese BVB-Akteure kommt es gegen den FC Bayern besonders an.

So kann Dortmund die Witsel-Lücke schließen
Nach dem Ausfall des Belgiers hat Terzic mehrere Alternativen im Mittelfeld.