2. Bundesliga

Kein Sieger im Hinspiel: Der SSV Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden trennen sich 2:2

xwhatsappmailcopy-link

Der SSV Jahn Regensburg und der SV Wehen Wiesbaden haben sich im Hinspiel der Relegation zur 2. Bundesliga mit 2:2 (1:0) getrennt. Noah Ganaus brachte die Hausherren in Führung (27.), Robin Heußer (66.) und John Iredale (71.) konterten für den SVWW, bevor Dominik Kother (79.) den Schlusspunkt setzte.

Bundesliga Match Facts

Beim SSV Jahn Regensburg stellte Cheftrainer Joe Enochs seine Mannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen Saarbrücken auf vier Positionen um. Andreas Geipl und Konrad Faber kehrten von einer Sperre zurück, außerdem waren Florian Ballas und Noah Ganaus neu dabei.

Etwas verpasst? #REGWIE im Liveticker nachlesen!

Der SV Wehen Wiesbaden musste auf Interimstrainer Nils Döring verzichten, der nach einer roten Karte im letzten Spiel gegen Meister St. Pauli gesperrt fehlte. Co-Trainer Alf Mintzel sprang für seinen Chef ein und schickte die Startformation des letzten Wochenendes ins Rennen.

Die Regensburger jubeln über den Führungstreffer zum 1:0 - IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Ganaus besorgt die Führung

Beide Teams kamen nicht gerade mit Rückenwind in die wichtigen Relegationsspiele. Während der Jahn die letzten sechs Spiele nicht gewann, warteten die Wiesbadener bereits seit zehn Partien auf einen Sieg. Dementsprechend verlief auch die Anfangsphase, in der beide Mannschaften zunächst darum bemüht waren, gröbere Fehler zu veremeiden.

Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker

Nachdem in den ersten 25 Minuten lediglich ein Schuss in Richtung eines Tores losgelassen wurde, eröffnete SSV-Stürmer Ganaus die Partie mit dem 1:0 (27.). Regensburg klärte einen Ball lang nach vorne und profitierte davon, dass Martin Angha ausrutschte, bevor er den Ball wegschlagen konnte. Dominik Kother bediente den Torjäger, der sein elftes Saisontor markierte. Anschließend übernahmen die Gäste die Kontrolle, ohne dabei gefährlich zu werden, sodass es bis zur Halbzeit bei der Regensburger Führung blieb.

Doppelschlag dreht das Spiel

Die Gäste wechselten zur Pause gleich dreimal und traten dadurch nach dem Seitenwechsel deutlich gefährlicher auf. Robin Heußer stand in der 66. Minute goldrichtig und konnte zum 1:1-Ausgleich abstauben. Anschließend drehte der gerade eingewechselte John Iredale das Spiel mit einem Traumtor per Hacke (71.).

Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!

Die Regensburger mussten sich nicht lange schütteln und kamen bereits in der 79. Minute wieder zum Ausgleich. Kother, der den ersten Treffer bereits aufgelegt hatte, wurde mit einem Steckpass tief geschickt und schloss trocken in die lange Ecke ab. Es war der Schlusspunkt einer aufregenden zweiten Hälfte, das Rückspiel am Dienstag verspricht ähnlich dramatisch zu werden.

Spannende und lustige Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga

Heußer freut sich über das zwischenzeitliche 1:1 - IMAGO/Eduard Martin