Bundesliga-Liveticker zum 34. Spieltag

19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
19.05. 13:30
90'
+ 7
vs

Fazit

Hansa agierte im ersten Durchgang zu passiv, zog erst in den zweiten 45 Minuten ein wenig das Tempo an. Paderborn drehte die Partie verdientermaßen dank seiner guten Offensivjoker. Damit ist Rostock der zweite direkte Absteiger der 2. Bundesliga.
whistle
1 - 2

Spielende

90'
+ 6
vs

Kolke!

Der Keeper der Kogge schießt einen schicken Volley aus 17 Metern nur knapp über das Tor der Gäste.
90'
+ 7
vs

Fazit

Kurz danach ist Schluss. Fürth besiegt den S04 am 34. Spieltag verdient mit 2:0. Die Hausherren waren das bessere Team und legten in der zweiten Halbzeit, die Effektivität an den Tag, die im ersten Durchgang noch fehlte.
whistle
2 - 0

Spielende

camera-photo
vs

Der Paderborner Jubel

Die Gäste haben das Spiel dank ihrer Joker gedreht.
90'
+ 6
vs

Fazit

Düsseldorf gewinnt dank eines herausragenden Tzolis am Ende doch noch mit 3:2. Die Magdeburger waren nahe dran, in der zweiten Hälfte das Spiel zu drehen. Am Ende geht der Sieg für die Fortuna aber in Ordnung.
90'
+ 6
vs

Fazit

Der KSC erzielt in der zweiten Hälfte drei Tore und gewinnt insgesamt verdient gegen Elversberg. Auf den Doppelschlag folgte der Blitztreffer von Stindl in seinem letzten Spiel.
whistle
4 - 1

Spielende

90'
+ 5
vs

Fazit

Der VfL verabschiedet sich mit einem 2:1-Heimsieg aus der Saison. Die Berliner können an den starken Beginn nicht anknüpfen und müssen in der zweiten Hälfte noch den Treffer zum Endstand durch Makridis schlucken.
90'
+ 6
vs

Fazit

Der FC St. Pauli dreht die Begegnung bei Wehen Wiesbaden und steigt als Primus in die Bundesliga auf. Mit 2:1 gewinnen die Kiezkicker gegen die SV Wehen Wiesbaden, die aber ebenfalls Stand jetzt Grund zur Freude hat. Trotz Niederlage würde Wiesbaden aktuell die Relegation erreichen. St. Pauli ist von Beginn an die bessere Mannschaft, gibt den Ton an, doch die Hausherren gehen in Führung. Die Kiezkicker bleiben das dominante Team. Nach dem Wechsel gleicht St. Pauli aus und Wiesbaden erhöht den Druck. Es entwickelt sich ein Duell auf Augenhöhe - mit dem besseren Ende für die Gäste, die auf 2:1 erhöhen.
whistle
3 - 2

Spielende

90'
+ 5
4 - 1

Robert Glatzel

TOR!

4:1
Elfmeter
Robert Glatzel
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
110,6 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
whistle
1 - 2

Spielende

whistle
0 - 3

Spielende

90'
+ 3
3 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungAbseits im Vorfeld?
EntscheidungStrafstoß
90'
+ 5
vs

Fazit

Was für eine zweite Hälfte der "Roten Teufel", die sich bereit für das anstehende Pokalfinale gegen Leverkusen zeigen. Ritter mit zwei weiteren Treffern, Hanslik und Opoku schießen den FCK, der ab der 57. Minute in Unterzahl (Rot für Touré) spielte, zu einem 5:0-Kantersieg gegen Braunschweig. Berlin kann kommen für die Funkel-Elf!
whistle
5 - 0

Spielende

whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 1
2 - 0

Wechsel

90'
+ 4
vs

Fazit

Im zweiten Durchgang spielte nur noch Hannover, wurde aber zu selten zwingend. Kiel zitterte den Sieg über die Ziellinie, was wegen St. Paulis Sieg in Wiesbaden aber nicht für den Meistertitel der 2. Bundesliga reichte.
90'
+ 1
2 - 0

Wechsel

90'
+ 1
5 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
whistle
1 - 2

Spielende

90'
+ 1
vs

Ujah trifft, aber Abseits

Der eingewechselte Stoßstürmer steht bei einer Kopfballverlängerung goldrichtig und schiebt zum Ehrentreffer ein. Der findet jedoch keine Anerkennung, da der Braunschweiger knapp im Abseits steht.
camera-photo
vs

Jubel nach dem 2:1

Danel Sinani freut sich nach seinem Treffer.
90'
+ 1
1 - 2

Wechsel

86'
vs

Kein 2:1!

Das gibt es doch nicht! Erst hält Boevink einen Schuss von Gudjohnsen, dann befördert Perea den Abpraller an den rechten Pfosten.
87'
vs

Es ist mucksmäuschenstill

Grimaldi köpft eine Freistoßflanke von Zehnter ins linke Toreck. 2:1 Paderborn!
87'
1 - 2
Adriano Grimaldi
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
18 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,02 m
88'
3 - 2
Christos Tzolis
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
15 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
103,11 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,97 m
88'
vs

Tzolis macht das Dritte!

Das ist nicht nur vermutlich der Siegtreffer, sondern auch sein 22. Saisontor. Damit ist er mit Tabakovic gleichgezogen. Nach einer Ecke hämmerte er den Ball aus kurzer Distanz ins Netz!
87'
3 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
82'
2 - 0
Tim Lemperle
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
59 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,43 m
81'
vs

Perea!

Schöner Angriff der Rostocker über rechts. Gudjohnsen ist im Strafraum der Paderborner und spielt flach zu Perea. Der trifft den Ball nicht richtig mit rechts, Boevink nimmt die Rückgabe auf.
81'
vs

Teuchert! Engelhardt!

Überragende Parade des Kieler Keepers, der einen satten und aufs linke Eck gezielten Teuchert-Schuss mit den Fingerspitzen zur Ecke ablenkt. Hannover schnuppert am Ausgleich.
82'
vs

Tooor!

St. Pauli dreht das Spiel. Ein langer Ball von Vasilj kommt auf die linke Seite. Afolayan zieht in den Sechzehner und bringt die Flanke auf Banks, der mit dem Kopf auf Sinani zurücklegt. Die Direktabnahme schlägt im Netz ein.
82'
1 - 2
Danel Sinani
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
96,24 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,74 m
79'
vs

Stindl kommt und trifft!

Nach nur 15 Sekunden auf dem Feld sticht der Joker! Nach einer Ecke von rechts steigt er hoch und köpft souverän links unten ein. Es ist sein letztes Spiel als Profi.
79'
0 - 3
Lars Stindl
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
14 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,53 m
76'
vs

Platte!

Der Torschütze versucht es wieder aus dem Rückraum, Kolke ist aber nun zur Stelle und klärt zu Ecke.
78'
vs

Schaub! Anschlusstor!

Halstenberg setzt sich links durch, findet mit einer punktgenauen Flanke Schaub, der Engelhardt per Kopf diesmal keine Chance lässt. Der Joker sticht!
78'
1 - 2
Louis Schaub
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
14 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,17 m
76'
vs

Tooor! Der VfL dreht das Spiel

Osnabrück kombiniert sich schnell nach vorne. Wriedt legt auf Makridis ab, der den Ball Richtung Tor schießt und dabei noch einen Fuß erwischt und so unhaltbar ins Tor einschlägt.
76'
2 - 1
Charalambos Makridis
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
100,4 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8 m
76'
5 - 0
Aaron Opoku
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
105,65 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
23,62 m
76'
vs

5:0 FCK: Opoku mit dem nächsten Tor!

Die Kaiserslauterner Fans kommen gar nicht mehr aus dem Jubeln heraus: Opoku zirkelt einen Freistoß aus 24 Metern halbrechter Position perfekt über die Mauer - Hoffmann ist erneut geschlagen. 5:0 FCK!
72'
vs

Der Ausgleich!

Platte zieht einfach mal aus der zweiten Reihe mit links ab, Kolke lenkt den Aufsetzer in die linke Torecke. Der Schuss wäre zu halten gewesen!
72'
1 - 1
Felix Platte
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
71,3 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
23,8 m
72'
vs

Meffert immer cool

Der Mittelfeldspieler des HSV lässt sich heute nicht aus der Ruhe bringen und hat bislang auf jeden Pressingversuch des FCN die passende Antwort. Einen Ball hat er unter Druck noch nicht verloren.
70'
vs

Grimaldi!

Der Sturmtank köpft eine Ecke von der rechten Seite knapp übers Tor.
70'
vs

Eggestein verpasst den zweiten Treffer

Irvine kommt mit Tempo über die linke Seite und bringt die Kugel scharf vors Tor. Am zweiten Pfosten lauert Eggestein, der aber am Ball knapp vorbeirutscht.
67'
vs

Toooor! Die Führung für das Kleeblatt!

Lemperle darf sich in den Strafraum dribbeln, erst van den Sloot kann ihn stoppen, doch das eigentlich gute Tackling misslingt, denn der Ball prallt zu Hrgota, der an der Strafraumkante nicht lange fackelt und den Ball in die rechte Ecke schiesst.
67'
1 - 0
Branimir Hrgota
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
11 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
102,94 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,18 m
69'
4 - 0
Marlon Ritter
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
45 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,76 m
69'
vs

4:0 Kaiserslautern: Ritter macht den Hattrick perfekt!

Erneut klingelt es im Braunschweiger Kasten, erneut ist es Ritter für den FCK. Redondo bedient den Mittelfeldmann, der aus kurzer Distanz den Ball an Hoffmann vorbei spitzelt. Hattrick für Ritter, 4:0 für Kaiserslautern!
camera-photo
vs

Ritters Jubel

camera-photo
vs

Zivzivadze sorgte für den Führungstreffer

67'
vs

Beste Chance nach der Pause

Jeltsch schickt Goller mit einem langen Pass auf die reise und der dreht sich im Strafraum stark an Muheim vorbei. Den Schuss aus zehn Metern kann Ramos gerade noch mit einem Spagatschritt abwehren. Der hätte wohl links unten gepasst.
63'
vs

Kolke, die Krake!

Grimaldi! Der Angreifer ist frei vor Kolke und scheitert dann am starken Keeper. Die Fans schreien "Krake" und jubeln über ihren Keeper.
camera-photo
vs

Fröling freut's

Der Torschütze wird nach dem 1:0 geherzt.
61'
0 - 2

Wechsel