2. Bundesliga

FC Ingolstadt und SV Sandhausen trennen sich 0:0

xwhatsappmailcopy-link

Im Kellerduell des 22. Spieltags haben sich der FC Ingolstadt und der SV Sandhausen torlos getrennt. Nach dem Seitenwechsel sah Hans Nunoo Sarpei Gelb-Rot (72.).

Bundesliga Match Facts

Eine Woche nach dem sensationellen 5:0-Sieg in Nürnberg empfing Schlusslicht FC Ingolstadt den 15. SV Sandhausen zum Kellerduell. Von Angst und Rumpelfußball konnte in der Anfangsphase allerdings keine Rede sein, beide Teams starteten wach und mutig ins Spiel. Der kurzfristig für Valmir Sulejmani in die Startelf gerückte Thomas Keller (3.) und Dennis Eckert Ayensa (6.) verfehlten das Tor jeweils knapp per Kopf, die Gäste prüften FCI-Keeper Dejan Stojanovic durch Cebio Soukou (7.) und Erik Zenga (9.).

Alle Infos zur bevestor Virtual Bundesliga!

Nach abschlussreicher Startphase sortierten sich beide Abwehrreihen besser, es entwickelte sich der erwartete Abnutzungskampf zwischen den Strafräumen. Die kämpferisch-lautstarke Kulisse steuerte ihren Teil bei zu einem hitzigen Duell, in dem die Gäste mehr und bessere Chancen hatten. Tom Trybulls Kopfball aus spitzem Winkel konnte erneut Stojanovic abwehren (25.), Chima Okoroji schloss ein rasantes Solo über links mit zu ungenauem Querpass ab (37.). Mehr passierte nicht mehr vor der Pause.

Wenig Chancen, Sarpei fliegt

Zur zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nur die Spielrichtung der beiden nun vor allem auf Fehlervermeidung bedachten Teams. Ingolstadt traute sich zuerst aus der Deckung, schloss aber eher hoffnungsvoll als überzeugend ab.

Etwas verpasst? #FCISVS im Liveticker nachlesen

Sandhausen eröffnete sein Abschlusskonto im zweiten Durchgang erst in der 69. Minute, Dennis Diekmeiers Kopfball nach Freistoßflanke brachte Stojanovic aber nicht ins Schwitzen. Kurz darauf leistete Hans Nunoo Sarpei sich dann zwei verwarnungswürdige Fouls. Vier Minuten nach seinem taktischen Festhalten von Diekmeier hatte er im Mittelfeldzweikampf den Arm im Gesicht von Janik Bachmann. Schiedsrichter Lasse Koslowski schickte den Mittelfeldspieler vom Platz und Ingolstadt in Unterzahl in die Schlussphase.

Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker

 

Sandhausen erwacht zu spät

Ingolstadt gab auch in Unterzahl die Spielrichtung vor, kam aber nach wie vor nicht in Abschlusspositionen. Sandhausen zeigte erst spät gesteigertes Interesse an allen drei Punkten. Marcel Ritzmaiers Distanzschuss parierte Stojanovic (86.), Pascal Testroets Versuch aus der Drehung zischte Millimeter rechts am Tor vorbei (89.).

Die Statistiken zu #FCISVS

So bekam ein typisches 0:0-Spiel das passende Ergebnis, das für Ingolstadt trotz geringer Chancen und Unterzahl zu wenig sein dürfte, die Schanzer blieben mit neun Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz Letzter. Sandhausen musste sich vorwerfen lassen, zu wenig aus der nummerischen Überlegenheit gemacht zu haben, blieb mit einem Zähler Vorsprung 15.