bundesliga

2:2! Turbulente Partie zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Bochun

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Augsburg und der VfL Bochum 1848 teilen sich die Punkte. Beim 2:2 (1:1) brachten Dion Beljo (35.) und Ermedin Demirovic (62.) jeweils den FCA in Führung. Zwei Mal war dann Takuma Asano (45.+3, 64.) für die Bochumer zur Stelle und bescherte den beiden Teams jeweils den zweiten Saisonpunkt.

Bundesliga Match Facts

Spielst du schon mit im Fantasy Manager?

Beim VfL Bochum 1848 gab es nach dem 1:1 gegen Borussia Dortmund am 2. Spieltag keinen Grund zu wechseln. Der FC Augsburg tauschte hingegen zwei Mal: Die beiden Stürmer Dion Beljo und Phillip Tietz begannen im Sturm für den zu Hoffenheim gewechselten Mërgim Berisha und Sven Michel. 

Etwas verpasst? #FCABOC im Liveticker nachlesen

Die Bochumer kamen schnell durch den flinken Takuma Asano zum ersten Abschluss, der Schuss aus spitzem Winkel war jedoch kein Problem für Keeper Finn Dahmen (3.). Die bayerischen Schwaben ließen es dann 14 Minuten später durch Bundesliga-Debütant Tietz krachen: Mit einem wuchtigen Linksschuss aus knapp 20 Metern jagte der Angreifer das Rund gegen den Querbalken (17.). 

Fantasy Heroes: Kevin Stöger (20 Punkte), Takuma Asano (18), Ermedin Demirovic (17)

Asano wird zu seinem 1:1 beglückwünscht - Getty Images

Asano kontert Beljo

Matus Bero sorgte für die nächste Möglichkeit, schloss mit links im Strafraum ab – jedoch parierte Dahmen überragend, warf sich mit allem was er hatte in den Schuss (30.). Den Nachschuss setzte Philipp Hofmann dann weit drüber. Bei der Partie, die sich eher in der Mitte des Spielfeldes denn in den Angriffsdritteln abspielte, kombinierte sich die Elf von Trainer Enrico Maaßen dann sehenswert durchs Zentrum und nach einem Doppelpass zwischen Beljo und Ermedin Demirovic schob der Kroate aus kurzer Distanz mit rechts zur Führung ein (35.).

Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker

Die währte allerdings nicht sehr lange: In der dritten Minute der Nachspielzeit konnte der FCA nach einem Distanz-Krachers von Maximilian Wittek an den linken Pfosten nicht richtig klären und so landete das Rund links bei Asano, der technisch anpsruchsvoll mit rechts in die rechte obere Ecke schoss (45.+3).

Asano kontert Demirovic

Der zweite Durchgang gestaltete sich ähnlich wie der erste: Augsburg ließ Bochum kommen und setzte auf sein schnelles, zielstrebiges Umschaltspiel. Der erste gute Abschluss gelang dann dem VfL, nach einem Fallrückzieher Asanos kam Kevin Stöger an die Kugel und zwang mit seinem Linksschuss Dahmen zur Parade (60.). Fast im direkten Gegenzug kombinierte sich der FCA dann sehenswert in die Tiefe: Tietz schickte links Beljo in den Strafraum. Der zog mit links ab, Manuel Riemann parierte und der Ball prallte an den rechten Pfosten (62.). Dort lauerte Demirovic, der aus kurzer Distanz einschieben konnte.

Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ

Zwei Zeigerunmdrehungen später schlug Asano erneut zu: Stöger spielte einen hohen Traumpass hinter die Abwehr zum Japaner und der nahm den Ball direkt aus der Luft und versenkte ihn mit dem rechten Außenrist rechts in der langen Ecke (64.). Die Bochumer erhöhten nach dem erneuten Ausgleich die Schlagzahl, wollten unbedingt das 3:2. Die nächste Chance dazu bot sich dem Joker Christopher Antwi-Adjei, der links aus spitzem Winkel aber an Dahmen scheiterte (75.). 

NFL: Gewinne Tickets für die "Week of Football"

In die Bochumer Drangphase hinein zwang Mads Pedersen nach einem Freistoß den Bochumer Schlussmann Riemann zu einer Glanztat aus kurzer Distanz (80.). Die beste Bochumer Gelegenheit zum 3:2 hatte Stöger, der mit einem Flatterball Dahmen prüfte, aber das Nachsehen gegenüber dem Keeper hatte (90.+3). 

Freut sich über seine beiden Treffer: Asano - IMAGO/Jan Huebner

Spieler des Spiels: Takuma Asano

Takuma Asano gab sechs Torschüsse ab, egalisierte damit seinen persönlichen Bundesliga-Rekord aus dem Jahre 2018 und schnürte den zweiten Doppelpack seiner Bundesliga-Karriere.