Highlights
R. Schröder


90'
+ 7
Fazit
Schluss in Düsseldorf. Eine sehr attraktive Partie mit vielen Torchancen auf beiden Seiten geht zu Ende. Mit der Dominanz nach dem späten Platzverweis hätte die Fortuna auch den Lucky Punch setzen können, hatte drei gute Aktionen. Doch ein Elfmeter und ein Eigentor helfen dem HSV, trotz schlechter Chancenverwertung ein 2:2-Unentschieden zu erkämpfen.
Spielende
90'
+ 6
Oberdorf!
Fortuna findet keine Lücke - also haut Innenverteidiger Tim Oberdorf aus 25 Metern einfach mal drauf, der Ball zieht verdammt gefährlich links oben auf den Winkel, doch rutscht Zentimeter über die Querlatte.
90'
+ 5
Hamburg
Auch in Unterzahl hat der HSV das Spiel noch nicht aufgegeben, schiebt immer weiter hoch. Doch mehrere Einwürfe rechts am Strafraum bringen nichts ein.
90'
+ 3
GINCZEK!!
Riesenchance für Daniel Ginczek! Der Stürmer wird schnell steil geschickt und setzt sich gegen Heyer durch, läuft frei auf Heuer Fernandes. Doch der HSV-Keeper sieht im Eins-gegen-Eins.
90'
+ 1
Kownacki
Sobottka erobert weit vorne einen Ball von Suhonen und spielt weiter auf Kownacki - der schließt direkt aus der Ferne ab. Denn Heuer Fernandes war zuvor weit rechts und spielte den Ball zu Suhonen - war aber rechtzeitig zurück.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten extra.
90'
Balleroberungsdauer
Der HSV bekam im zweiten Durchgang deutlich mehr Zugriff aufs Spiel - vor allem, weil sie im Gegenpressing schneller wurden. Sie holten den Ball nach knapp zehn Sekunden statt zuvor 13,4 zurück.
90'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
89'
Balleroberungsdauer

1. HZ
2. HZ
89'
Gelb-Rot für Montero
Platzverweis für den Abwehrchef! Gelbvorbelastet haut er im Konter Düsseldorfs Niemiec um - und sieht deshalb die Ampelkarte.
89'
Gelb-Rote Karte
86'
Düsseldorf
Niemiec dribbelt sich rechts druch, spielt Muheim aus und flankt - in der Mitte kommt Kownacki zu spät, Heyer kann klären. Das war gefährlich.
84'
Noch drei Wechsel
Christoph Klarer fasst sich ans Knie und hat Schmerzen. Er muss raus. Für ihn kommt Tim Oberdorf. Außerdem ersetzt Shinta Appelkamp Ao Tanaka. Beim HSV kommt gleichzeitig Jean-Luc Dompe für den zuletzt extrem aktiven Sonny Kittel.
84'
Wechsel
84'
Wechsel
83'
Wechsel
82'
Kittel
Reis schickt Kittel links - wieder der quirlige Offensivmann. er zieht links neben den Sechzehner, flankt mit dem linken Fuß - die Grätsche von Klarer landet wieder bei ihm. Dann flankt er mit rechts. Hinten kommt Nemeth zum Kopfball, jedoch am Tor vorbei.
81'
Drei Wechsel
Beide Teams wechseln. Daniel Thioune bringt zwei Offensivspieler mit Daniel Ginczek und Kristoffer Peterson. Klaus und Iyoha gehen runter. Niemiec wird wohl den linken Flügel bespielen. Beim HSV kommt Andreas Nemeth für Bakery Jatta auf den rechten Flügel. Obwohl Nemeth eigentlich Mittelstürmer ist, nimmt er Jattas rechte Flügelrolle ein - und Katterbach spielt links weiterhin ähnlich offensiv.
81'
Wechsel
80'
Wechsel
80'
Wechsel
78'
Gelb für Montero
Der HSV klärt einen langen Ball ins Seitenaus, Montero läuft mit dem Ball weg. Gelb.
78'
Gelbe Karte
77'
KITTEL!
Katterbach zieht links tief, flankt und De Wijs köpft den Ball raus. Doch der Klärungsversuch landet bei Kittel, der mit der Brust annimmt und direkt abzieht - knapp links vorbei.
76'
Gelb für Kownacki
Fortuna foult am HSV-Strafraum, Suhonen will schnell weiterspielen. Kownacki stellt sich vor den Ball - Gelb.
76'
Gelbe Karte
75'
TOR HSV!
Glatzel lässt sich nach links fallen, wird von Reis angespielt und chippt den Ball per Volleypass hinter die Kette, da ist Kittel durchgebrochen und nimmt die Kugel mit der Brust an - Klarer will den Ball rausschlagen, doch kann die Kugel nicht mehr weit genug schlagen - der Ball fällt noch vor der Latte wieder runter und landet im Netz Eigentor.
75'


SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungTor
72'
Ecke HSV
Die erste Ecke der Hamburger - Kittel schlägt direkt in den Halbraum zu Meffert, der direkt abzieht, aber das Tor verfehlt.
71'
Freistoß HSV
Suhonen wird in Strafraumnähe angespielt, er dribbelt sich gegen den herausrückenden Verteidiger heraus - und wird dann von hinten durch Sobottka gefoult. Freistoß aus halbrechter Position, etwa 18 Meter vor dem Tor. Kittel tritt an - und bringt den Ball richtig stark rechts oben aufs Tor! Doch Kastenmeier springt hoch und lenkt den Ball über die Querlatte.
69'
Kittel
Sonny Kittel treibt den HSV an, ist mal links, mal rechts zu finden. Diesmal links - dribbelt in Richtung Grundlinie, schlägt einen Haken zurück und flankt mit rechts - findete Suhonen! Doch der bringt den Ball nicht richtig aufs Tor.
66'
Wechsel bei der Fortuna
Daniel Thioune bringt einen neuen Stürmer. Jona Niemiec, der vor nicht einmal zwei Wochen seinen ersten Profivertrag unterschrieb, darf für den Routinier Rouwen Hennings in der Sturmspitze ran.
66'
Wechsel
So jubelt die Fortuna
© IMAGO/RHR-FOTO/IMAGO/RHR-Foto
64'
Kittels Freistoß
Den Standard am rechten Sechzehner-Eck legt sich Sonny Kittel zurecht. Doch die Flanke segelt über alle hinweg ins Toraus.
63'
Gelb für Tanaka
Montero chippte einen ball ins Zentrum und wurde danach rüde von Tanaka abgeräumt - Gelb.
63'
Gelbe Karte
61'
Wechsel beim HSV
Suhonen kommt für Benes ins zentrale Mittelfeld - positionsgetreu.
61'
Wechsel
60'
Unsauberes Spiel
Immer wieder sorgen unsaubere Aktionen für Ballverluste auf beiden Seiten. Seit der Halbzeit können beide Teams ihre Offensivaktionen nicht sortiert ausspielen.
57'
Gelb für Meffert
Katterbach verliert den Ball an Tanaka, Meffert greift zum taktischen Foul - Gelb.
57'
Gelbe Karte
56'
De Wijs
Kownacki selbst schlägt die Flanke aus dem rechten Halbfeld an den langen Pfosten, da steigt De Wijs zum Kopfball hoch, setzt diesen aber deutlich übers Tor.
55'
Gelb für Muheim
Gleich zwei Zusammenstöße finden gleichzeitig statt. Erst prallen Katterbach und Klaus unglücklich ineinander, dann haut Muheim Kownacki um. Er sieht dafür Gelb.
54'
Gelbe Karte
53'
Klaus
Kurz nach Wiederbeginn wird Klaus im Halbfeld angespielt, zieht ein paar Schritte aufs Tor zu und schießt aus 20 Metern - ungefährlich. Danach ist Katterbach wieder auf dem Platz.
53'
Behandlungspause
Katterbach wurde von Sobottka getroffen und braucht Behandlung. Das Spiel steht.
50'
Schnelles Hin und Her
Beide Teams wollen nun mehr Zug zum Tor entwickeln, spielen ihre Angriffe etwas schneller aus. Bisher sind das Ergebnis aber vor allem unsaubere Bälle und Ballverluste.
47'
Gelb für Hennings
Die Fortuna presst hoch, doch Muheim zieht innen an Hennings vorbei, der dann von hinten zur Grätsche ansetzt - Gelb.
47'
Gelbe Karte
46'
Willkommen zu Halbzeit zwei
Diesmal darf der HSV beginnen - Kittel stößt an. Los geht's.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Halbzeit-Fazit
Dann ist Pause in Düsseldorf. Der HSV begann deutlich besser und arbeitete auch stärker am Ball. Doch die Fortuna kommt immer wieder in Situationen für schnelle Angriffe oder Konter hinter die Kette, gegen die der HSV defensiv in der ungewohnten Dreierkette keine Mittel findet.
Halbzeit
45'
+ 2
Glatzel
Der HSV baut auf, aus dem rechten Halbraum flankt Kittel scharf hinter die Kette, findet Glatzels Kopf - doch dessen Abschluss landet rechts neben dem Kasten.
45'
+ 1
Nachspielzeit
Es gibt zwei Minuten on top.
45'
Balleroberungsdauer
Der HSV ist öfter am Ball und geht nach einem eigenen Ballverlust schnell ins Gegenpressing. Innerhalb von 13,6 Sekunden holen sich die Rothosen die Kugel zurück. Die Fortuna braucht rund vier Sekunden länger.
45'
Balleroberungsdauer


43'
Kastenmeier auf Iyoha
Der Keeper macht defensiv einen guten Job und setzt über lange Bälle - wie vor dem 1:1 - immer wieder seine Stürmer in Szene. Jetzt findet er links Iyoha in der Tiefe, doch Heyer stellt ihn. Iyoha setzt sich durch, da ist Jatta - und das Foul von Iyoha an Hamburgs Flügelverteidiger. Freistoß HSV.
40'
Jatta
Katterbach zieht von links zur Mitte und verlagert dann rechts raus zu Jatta, der in die Tiefe geht und flankt - in der Mitte ist Glatzel seinem Verteidiger entwischt, doch Kastenmeier sieht das, kommt raus und nimmt die Kugel auf, bevor sie bei Glatzel ankommt.
Und die Fortuna jubelt
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl/IMAGO/Beautiful Sports
Dann trifft Klaus
© IMAGO/UWE KRAFT/IMAGO/Uwe Kraft
Erst trifft Kownacki
© IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner/IMAGO/Kirchner-Media
37'
Kownacki
Die Fortuna wird immer besser, verdient sich die Führung im Nachhinein. Kownacki zieht rechts tief und flankt - Muheim blockt die Flanke, aber fast ins eigene Tor. Heuer Fernandes pariert zur Ecke. Nach der Flanke kommt Kownacki aus dem Rückraum zum Abschluss, doch zu schwach - Heuer Fernandes nimmt den Ball locker vom Boden auf.
35'
Freistoß Düsseldorf
Einen langen Einwurf ins Zentrum köpft Reis heraus - doch gleich drei Fortunen fallen im Nachgang. Es gibt Freistoß am rechten Strafraum-Eck. Hennings hält mit links direkt drauf - die Mauer blockt. Nachschuss - wieder geblockt. Die Situation ist vorbei.
32'
Eine Frage der Effizienz
Torschüsse
1neben das Tor
2aufs Tor
1neben das Tor
2aufs Tor
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
28'
TOR FORTUNA!
Doch alle Spieldominanz bringt nichts, wenn man gegen lange Bälle nicht gefeit ist. Klarer schlägt einen Ball weit, Hennings verlängert hinter die Kette - und Klaus rennt allen davon. Im Eins-gegen-Eins mit Heuer Fernandes bleibt er cool und schießt die Kugel links über den Keeper ins Netz - 2:1!
24'
HSV spieldominant
Ballbesitz (%)
3664
21'
TOR FORTUNA!
Und aus der Ecke entsteht der Ausgleich! Klaus flankt die Kugel von rechts in den Strafraum - und da steigt Dawid Kownacki hoch und köpft rechts unten ein! 1:1.
20'
Fortuna machts schnell
Kittel foult an der Mittellinie, Fortuna spielt schnell aus - aber ohne Erfolg, sie müssen das Spiel wieder beruhigen. Kastenmeier schlägt dann weit auf Kownacki, dessen Flanke klärt Montero zur Ecke.
Der HSV feiert
© IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner/IMAGO/Kirchner-Media
Benes beim Zweiten
© IMAGO/UWE KRAFT/IMAGO/Uwe Kraft
16'
HSV flankt
Heyer zieht sehr breit und überläuft rechts, flankt - abgefangen, Kittel kommt nochmal ran, zieht wieder in die Tiefe und flankt - erneut ohne Abnehmer.
14'
HSV in ungewohnter Dreierkette
Die Hamburger agieren hier mit drei Innenverteidigern. Miro Muheim und Moritz Heyer auf den halben Positionen. Jatta bespielt den rechten Flügel, Katterbach den linken. Kittel agiert als zweiter Stürmer neben Glatzel.
11'
KOWNACKI!
Marcel Sobottka fängt einen Ball ab und schickt rechts Kownacki in die Tiefe, der ganz frei auf Heuer Fernandes läuft. Der HSV-Keeper verkürzt ganz stark den Winkel und pariert diese Topchance von Dawid Kownacki. Nach dem Abschluss geht die Fahne hoch - er stand zuvor ohnehin im Abseits.
10'
Nochmal Freistoß
Selbe Position, diesmal von der linken Seite - wieder Klaus. Doch diesmal wird die Flanke früh rausgeköpft. Kastenmeier schlägt den Ball danach von der Mittellinie lang in den Strafraum, dort faustet Heuer Fernandes die Kugel weg.
9'
Freistoß Fortuna
Vom rechten Strafraumeck - die Flanke findet zentral keinen Fortunen. Montero klärt.
7'
Wieder Benes
Nächster Abschluss - wieder Benes. Diesmal aus rund 18 Metern, rechts vorbei.
5'
TOR HSV!
Laszlo Benes tritt zum Elfmeter an - und scheitert an Kastenmeier! Viel zu zentral - der Abpraller fällt dem Schützen aber erneut vor die Füße und gegen das nun leere Tor hat Benes im Nachschuss keine Probleme - 0:1!
4'
ELFMETER!
Bei einer Halbfeldflanke von Muheim sprintet Glatzel de Wijs davon, nimmt den Ball im Strafraum an und wird von de Wijs am Fuß getroffen - da es im Zweikampf um den Ball passierte, gibt es nur Gelb. Aber Elfmeter.
4'
Gelbe Karte
3'
Frühes Feuer
Beide Teams gehen früh richtig aktiv rein. Glatzel hat es nach einer Zeigerumdrehung schonmal erwischt und er braucht eine kurze Pause, geht aber weiter - jetzt macht die Fortuna Druck nach vorne, aber ohne Ergebnis.
2'


SituationStrafstoß
ÜberprüfungAbseits im Vorfeld?
EntscheidungStrafstoß
1'
Los geht's
In Düsseldorf rollt der Ball. Die Gastgeber spielen komplett in Rot. Die Gäste aus Hamburg in komplett Blau.
Anstoß
Vier Wechsel bei Hamburg
Tim Walter kehrt nach seiner Sperre wieder auf die Bank zurück und wechselt gleich auf vier Positionen im Vergleich zum 0:0 gegen Kiel. Jonas David, Ransford-Yeboah Königsdörffer und Jean-Luc Dompe sitzen auf der Bank, Kapitän Sebastian Schonlau fehlt. Dafür agieren zwei neue Verteidiger mit Francisco Montero und Noah Katterbach, im Mittelfeld Laszlo Benes und vorne links Sonny Kittel.
Zwei Neue bei Düsseldorf
Fortuna-Coach Daniel Thioune wechselt im Vergleich zum 5:2 gegen Rostock zwei Mal. Sowohl Kapitän Andre Hoffmann als auch Sechser Jorrit Hendrix fehlen im Kader. Dafür starten Jordy de Wijs und Marcel Sobottka für die Düsseldorfer.
So spielt der HSV
Heuer Fernandes - Heyer, Montero, Muheim - Jatta, Reis, Meffert, Benes, Katterbach - Kittel, Glatzel
Aufstellung der Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, de Wijs, Klarer, Karbownik - Klaus, Tanaka, Sobottka, Iyoha - Hennings, Kownacki

3:31
Was sagt die Torwart-Effizienz aus?
Die Schiedsrichter
Robert Schröder (SR), Jan Seidel (SR-A. 1), Felix Bickel (SR-A. 2), Tom Bauer (4. Offizieller), Daniel Schlager (VA), Guido Kleve (VA-A)
Das sagt Tim Walter
"Wir schauen auf uns, denn wir sind von unserer Philosophie absolut überzeugt. Es geht um Mut, Bereitschaft, Überzeugung und Energie. Wir wissen natürlich, dass der Gegner auch etwas dagegenzustellen hat, aber wir sind von uns überzeugt. Auch wenn uns in diesem Spiel mit Sebastian Schonlau und Mario Vuskovic die beiden wohl besten Innenverteidiger der Liga fehlen. Aber wir werden das im Verbund lösen, ich habe vollstes Vertrauen in meine Mannschaft."
Das sagt Daniel Thioune
„Das Spiel hat eine immense Bedeutung. Es ist das erste Mal seit 2019, dass wir ein ausverkauftes Stadion haben. Wir haben uns Kredit erspielt in den letzten Wochen. Die Vorfreude ist riesig. Wir sind angehalten, die Liga wieder etwas spannender zu gestalten. Wenn wir noch in irgendeiner Form eine Rolle um die vordersten Plätze spielen wollen, dann sollten wir das Spiel so angehen, dass wir den Abstand auf den Hamburger SV um drei Punkte verkürzen – nicht mit offenem Visier, aber einer kontrollierten Offensive.“
Das sagt Tim Walter
"Es geht immer darum mit voller Überzeugung in ein Spiel zu gehen, Wege zu gehen, die weh tun und volle Bereitschaft zu zeigen. Wir wollen das Spiel gewinnen und werden alles dafür investieren."
Der Ex des Trainers
Daniel Thioune war 2020/21 Trainer des HSV, holte 52 Punkte in 31 Spielen und musste drei Runden vor Schluss auf Platz vier liegend gehen.
Glatzels Lieblingsgegner
Robert Glatzel traf in jedem seiner drei Spiele mit dem HSV gegen die Fortuna einmal. Insgesamt schoss er in sechs Zweitliga-Einsätzen gegen Düsseldorf vier Tore.
Vor mehreren Generationen
Zu Hause hatte Düsseldorf zwar im DFB-Pokal zwei Mal das Nachsehen (2009 im Elfmeterschießen, 1996 mit 1:4), hat aber keines der letzten elf Punktspiele daheim gegen die Rothosen verloren (6 Siege, 5 Remis)! Der letzte HSV-Punktspielerfolg in Düsseldorf liegt fast 40 Jahre zurück (3:2 in der Bundesliga im September 1983 unter Ernst Happel, Dieter Schatzschneider schoss das Siegtor).
Lang ist's her
Die Hamburger haben nur eins der letzten 13 Pflichtspiele gegen die Fortuna verloren (6 Siege, 6 Remis). Dieser eine Sieg gelang Düsseldorf im November 2012 in der Bundesliga (2:0 zu Hause mit den Torschützen Robbie Kruse und Stefan Reisinger).
Noch nie verloren
Der HSV ist in der 2. Bundesliga ungeschlagen gegen Düsseldorf (2 Siege, 3 Remis). Eine Etage höher trafen beide Vereine 46-mal aufeinander, zuletzt in der Saison 2012/13.

2:00
So lief das Hinspiel
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Fortuna Düsseldorf gegen Hamburger SV am 26. Spieltag der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga.