H. Osmers


Anzeige
Herzlich willkommen in der Bundesliga!
© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink via www.imago-images.de/imago images/Zink
90'
+ 4
Fazit
Die SpVgg Greuther Fürth erkämpft sich gegen Fortuna Düsseldorf beeindruckend den Sieg und spielt nächstes Jahr Bundesliga. 0:1 stand es zur Pause, den kompletten zweiten Durchgang musste das Kleeblatt auch noch in Unterzahl absolvieren. Petersons Tor konterte aber Hrgota, Appelkamps glich Green aus. Abiama sorgte dann sogar noch für das 3:2.
Spielende
90'
+ 4
Wechsel
90'
+ 3
Kiel abgepfiffen
Die Störche unterliegen Darmstadt 2:3.
90'
+ 1
Drei Minuten Nachspielzeit
180 Sekunden stehen noch zwischen der SpVgg und der Bundesliga.
90'
Sarpei sieht gleich Gelb
Der defensive Mittelfeldspieler führt sich mit einem Foul ein.
89'
Leitl wechselt nochmal
Sarpei kommt für Seguin.
89'
Wechsel
87'
Kiel verkürzt
Holstein fehlen aber noch zwei Tore, um Fürth zu überholen - oder eins und ein Düsseldorfer Treffer.
84'
Gelb für Abiama
Der Torschütze jubelt etwas zu sehr.
83'
Der Joker sticht!
Gerade einmal wenige Augenblicke auf dem Feld, ist Abiama erfolgreich. Der Angreifer entscheidet rechts vor dem Sechzehner einen Zweikampf für sich und haut mit dem rechten Fuß flach drauf - Burchert berührt das Spielgerät, kann aber nicht parieren.
82'
Wechsel
81'
Auch Leitl tauscht
Abiama geht für den guten 1:1-Torschütze Hrgota in den Sturm.
80'
Noch ein Doppelwechsel
Rösler bringt Kownacki und Koutris für Hennings und Krajnc.
80'
Wechsel
80'
Wechsel
76'
Wechsel
76'
Spannende Schlussphase
Steigt das Kleeblatt in die Bundesliga auf?
76'
Doppeltausch
Prib und Borrello ersetzen den vor allem im ersten Durchgang starken 1:0-Torschützen Peterson und Spielführer Bodzek.
76'
Wechsel
Green mit dem 2:2
© Alex Grimm/Getty Images
73'
Darmstadt erhöht
Die Störche liegen also 1:3 zurück, jetzt spricht viel für Greuther.
71'
An Kiel vorbeigezogen
Laut Live-Tableau steigt das Kleeblatt auf.
70'
Bereits der neunte Saisontreffer...
...in der 2. Bundesliga, mehr weisen bei den Grün-Weißen nur die Stürmer Hrgota und Nielsen auf.
69'
Green gleicht aus!
Meyerhöfer passt von rechts auf seinen Mannschaftskollegen, der aus kurzer Distanz mit rechts einschießt.
67'
Bauer muss behandelt werden
Der zentrale Abwehrakteur blutet am Kopf.
66'
Spielbestimmend
65'
Erster Wechsel
Rösler bringt Karaman - der im vorläufigen EM-Kader der Türkei steht - für den bärenstarken Appelkamp, der das 1:0 vorlegte und das 2:1 schoss.
65'
Wechsel
64'
Nächste Gelbe
Für Zimmermann nach einem Foul an Hrgota.
Hrgota trifft vom Punkt zum zwischenzeitlichen Ausgleich
© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink via www.imago-images.de/imago images/Zink
61'
Eine Stunde rum
Und es ist spannend, weil das Kleeblatt nur einen Treffer benötigt, um in der Livetabelle an Kiel vorbeizuziehen. Die Unterzahl macht sich nicht bemerkbar, die Mittelfranken sind mit Offensivschwung aus der Kabine gekommen.
59'
Dreifachmöglichkeit
Erst scheitert Nielsen rechts im Strafraum an Kastenmeier, dann Hrgota an einem Gegenspieler, schließlich Nielsen erneut am Schlussmann.
59'
Lilien drehen das Spiel
Verliert Kiel, reicht Fürth ein Unentschieden für den Aufstieg.
57'
Das sechste Saisontor...
...für Appelkamp, der 2015 aus Japan in die Jugendabteilung der Fortuna wechselte.
56'
Appelkamp mit der erneuten Führung!
Sobottka setzt von rechts seinen Mitspieler in Szene, der mit dem rechten Fuß direkt halbhoch auf das kurze Eck abschließt - Burchert ist dran, kann jedoch nicht abwehren.
55'
Seguin in Behandlung
Der Mittelfeldmann hat sich am Kopf wehgetan.
54'
Schon der 16. Saisontreffer...
...für Hrgota, mehr markierten nur Darmstadts Dursun und Hamburgs Terodde.
53'
Hrgota netzt ein!
Der Kapitän schießt mit links flach nach links, Kastenmeier springt in die andere Richtung.
52'
Video-Assistent - Elfmeter für die Leitl-Mannschaft
Klarer springt der Ball im Sechzehner an die Hand.
51'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
50'
Darmstadt gleicht aus
Bei einem Kieler Remis gegen die Lilien würde Fürth ein Sieg zum Aufstieg reichen.
48'
Meyerhöfer trifft Appelkamp
Nach einem Seitenwechsel von links nach rechts kommt der aufgerückte Außenverteidiger mit dem rechten Fuß innerhalb des Strafraums zum Abschluss, bleibt damit aber hängen.
46'
Der Ball rollt wieder
Keine personellen Veränderungen bei beiden Teams.
Beginn zweite Hälfte
© Sebastian Widmann/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
45'
+ 6
Halbzeitfazit
Fortuna Düsseldorf führt bei der SpVgg Greuther Fürth, die jetzt nach der Roten Karte gegen Stach nur noch zu zehnt spielt, verdient. Die Gäste fingen besser an, ließen das Kleeblatt dann in die Partie kommen und meldeten sich anschließend stark zurück - unter anderem mit dem Treffer durch Peterson.
Halbzeit
45'
+ 4
Video-Assistent - Rot für Stach
Schiedsrichter Osmers hält Rücksprache mit Köln, schaut sich die Szene zwischen dem Mittelfeldspieler und Appelkamp dann selbst an und schickt ihn vom Platz.
45'
+ 3
45'
+ 1


SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte
45'
+ 1
Appelkamp humpelt
Nach einem harten Duell mit Stach.
45'
+ 1
7:3...
Schüsse
4am Tor vorbei
3auf das Tor
1am Tor vorbei
2auf das Tor
45'
+ 1
120 Sekunden drauf
Zwei Minuten Nachspielzeit in Durchgang eins.
44'
Erste Verwarnung für die Gastgeber
Stach geht mit Armeinsatz in einen Luftzweikampf mit Hennings.
43'
Gelb für Krajnc
Der Verteidiger stoppt Meyerhöfer taktisch.
39'
Kopfball Green
Wieder gibt Meyerhöfer die Kugel von seinem Flügel in die Mitte, jetzt bekommt sein Teamkollege hinter den Versuch nicht genug Druck.
38'
Ernst köpft vorbei
Meyerhöfer flankt von der rechten Außenbahn, sein Mitspieler steigt hoch und schließt neben den kurzen Pfosten ab.
36'
Hennings!
Peterson setzt den Stürmer in der Gefahrenzone in Szene, der schießt mit links direkt flach auf das linke Eck - Burchert taucht unter und wehrt ab.
33'
Führung nicht unverdient
Nach einer Drangphase des Kleeblatts legten die Fortunen wieder zu, belohnten das mit dem 1:0.
Das Peterson-Tor
© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink via www.imago-images.de/imago images/Zink
31'
Auch Bochum vorne
Momentan spricht alles dafür, dass der VfL und Kiel direkt aufsteigen, die Leitl-Mannen in der Bundesliga-Relegation gegen Köln antreten.
27'
Ausgleichschance
Hrgota geht im Strafraum ins Dribbling und schließt schließlich flach ab, Kastenmeier pariert. Da war mehr drin.
27'
Siebtes Saisontor...
...für Peterson, in seiner Premierenspielzeit in Deutschland.
26'
Peterson mit der Führung!
Der Flügelmann macht nach Appelkamp-Pass links Meter Richtung Zentrum, nähert sich dem Sechzehner und zirkelt die Kugel mit rechts flach ins lange Eck.
23'
Klarer angeschlagen
Nach kurzer Behandlungspause kehrt der Innenverteidiger allerdings zurück auf den Platz.
22'
Hereingabe auf Hrgota
Nach der Flanke von rechts kann sich der Torjäger im Kopfballduell mit Klarer aber nicht durchsetzen.
22'
Alles in allem fast ausgeglichen
Ballbesitz
4951
19'
Kiel führt
Damit reicht den Fürthern Stand jetzt ein Sieg nur zum Erreichen der Bundesliga-Relegation gegen Köln, in Bochum ist noch kein Tor gefallen.
16'
Das Kleeblatt übernimmt
Die Düsseldorfer starteten besser, mittlerweile haben die Mittelfranken jedoch mehr vom Spiel und legen auch offensiv zu.
15'
Fürther Eckball Nummer eins
Seguin flankt von der rechte Seite, Klarer bereinigt die Situation per Kopf.
11'
Freistoß Raum
Den ruhenden Ball aus spitzem Winkel dreht der Außenbahnakteur mit dem linken Fuß von rechts direkt auf das Gestänge, Kastenmeier pariert.
Hennings und Bauer im Zweikampf
© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink via www.imago-images.de/imago images/Zink
11'
Erste Gelbe Karte
Peterson packt auf dem Flügel kurz vor dem eigenen Strafraum ein taktisches Foul gegen Meyerhöfer aus.
10'
Hrgota bleibt hängen
Mit dem ersten Kleeblatt-Abschluss der Partie trifft der Kapitän einen Abwehrspieler.
8'
Kopfball Krajnc
Nach der ersten Ecke von der rechten Seite köpft der Innenverteidiger neben das kurze Eck.
7'
Erste gefährliche Szene
Erneut bringt Danso einen Einwurf von links vor das Tor, Klarer verlängert mit dem Kopf - etwas neben den langen Pfosten, wo auch Hennings nicht drankommt.
6'
Ähnlich viele Spielanteile
Die Fortuna begann etwas engagierter, jetzt findet die Anfangsphase hauptsächlich im Mittelfeld statt.
3'
Langer Einwurf
Danso wirft von der linken Seite an den Fünfmeterraum, wo aber ein Verteidiger per Kopf klärt.
1'
Auf geht's!
Fortuna Düsseldorf ganz in Rot stößt an, die SpVgg Greuther Fürth entgegnet in ihren Vereinsfarben Grün und Weiß.
Anstoß

1:00
Danke an alle Fans!
Drei Neue bei Düsseldorf
Coach Rösler bringt im Vergleich zum 3:0 gegen Aue am letzten Sonntag Krajnc, Peterson und Hennings für Koutris, Iyoha und Karaman.
Fürth unverändert
Trainer Leitl setzt auf die Elf, die am vergangenen Spieltag 4:2 in Paderborn gewann.

0:56
Realformation: Trends – tiefe Einblicke in die Taktik
So spielt die Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, Danso, Krajnc, Klarer - Sobottka, Bodzek - Klaus, Appelkamp, Peterson - Hennings
So spielt das Kleeblatt
Burchert - Meyerhöfer, Jaeckel, Bauer, Raum - Stach - Seguin, Green - Ernst - Nielsen, Hrgota
Schiedsrichter
Harm Osmers (SR), Marcel Pelgrim (SR-A. 1), Daniel Riehl (SR-A. 2), Jonas Weickenmeier (4. Offizieller), Felix Zwayer (VA), Marco Achmüller (VA-A)
Das sagt Leitl
"Ich bin voller Vertrauen in meine Jungs, sehr gelassen und überzeugt. Und deswegen ist diese Anspannung oder Nervosität nicht vorhanden. Ich freue mich jetzt auf das Spiel. Was bisher erreicht wurde, ist eine Sensation. Trotzdem geben wir uns damit nicht zufrieden, wir wollen weiter jagen und unseren Teil dazu beitragen, direkt aufzusteigen."
Das sagt Rösler
"Wir wissen, worum es für die Gegner geht. Wir wissen um ihre Qualitäten und wir wissen, dass wir über uns hinauswachsen müssen. Wir wollen uns positiv aus der Saison verabschieden."
Hinspiel
Das Hinspiel war Werbung für die 2. Bundesliga, Fürth und Düsseldorf trennten sich in einer packenden Partie 3:3. Die Fortuna kam nach 0:2 und 2:3 zurück, in aller Munde war vor allem Keeper Florian Kastenmeier, der schon in der 83. Minute bei einem Eckball mit nach vorne stürmte und seinen Anteil am 3:3-Ausgleichstor von Kevin Danso hatte.
Sechs Partien sieglos
Die Fortuna ist seit sechs Partien sieglos gegen Fürth (drei Remis, drei Siege SpVgg) und hat nur eins der letzten zehn Pflichtspiele gegen das Kleeblatt gewonnen (1:0-Heimsieg im Oktober 2015, Tor Didier Ya Konan).
Fünf Niederlagen am Ronhof
Die letzten fünf Gastspiele am Ronhof hat Düsseldorf alle verloren; der letzte und zugleich einzige Auswärtssieg in zwölf Pflichtspielen in Fürth gelang im September 2012 in der Bundesliga (2:0).
Kein Auswärtssieg
In den zehn Zweitliga-Duellen in Fürth gab es sieben Heimsiege und drei Remis, das Kleeblatt hat aber auch kein Zweitliga-Spiel in Düsseldorf gewonnen – in den 21 Zweitliga-Begegnungen beider Teams gab es also keinen einzigen Auswärtssieg.
Letztes Gastspiel 2017
Im letzten Gastspiel am Ronhof im September 2017 reiste die Fortuna als Spitzenreiter zum damaligen Tabellenletzten und verlor doch 1:3.
Wiedersehen mit Nielsen
Havard Nielsen wurde 2017/18 mit Düsseldorf Zweitliga-Meister, blieb damals aber in 23 Einsätzen für die Fortuna torlos. Für Fürth hat er in dieser Spielzeit schon elfmal getroffen, gelingt ihm nun sein dritter Aufstieg in die Bundesliga (neben Düsseldorf auch 2016 mit Freiburg)?
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie SpVgg Greuther Fürth gegen Fortuna Düsseldorf am 34. Spieltag der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga.