
Zwischenbilanz: Die Top-5-Spieler mit den meisten Torschussvorlagen
Ungewohnt früh geht die Bundesliga in die Winterpause - nach 15 Spieltagen ist aufgrund der WM in Katar erst einmal Schluss bis Mitte Januar. Ausreichend Zeit, um eine Zwischenbilanz des ersten Halbjahres der Saison zu ziehen. bundesliga.de wirft einen Blick auf die besten Spieler und Clubs in verschiedenen Kategorien. Hier: Die Akteure mit den meisten Torschussvorlagen.
Stell‘ dein Fantasy-Team jetzt ganz neu auf!
Platz 4: Dominik Szoboszlai (RB Leipzig), 34 Torschussvorlagen
Seit dem Amtsantritt von Trainer Marco Rose stand Szobsozlai in allen Bundesliga-Spielen von RB Leipzig in der Startelf. Mit sieben Torvorlagen und 34 Torschussvorlagen ist er nicht nur der erfolgreichste sowie fleißigste Vorbereiter seines Teams, ligaweit legte auch einzig Frankfurts Randal Kolo Muani mehr Treffer direkt auf. Endlich erhält der Ungar damit die Aufmerksamkeit, die er verdient, denn der 22-Jährige ist ein genialer Fußballer, der in der Vergangenheit mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Nun ist er fit und zeigt seine Klasse.
Platz 4: Christian Günter (SC Freiburg), 34 Torschussvorlagen
Der Freiburger Linksverteidiger teilt sich den 4. Platz mit Szoboszlai. Günter ist und bleibt der Dauerbrenner im Freiburger Trikot. Er stand in allen 15 Bundesliga-Saisonspielen des SCF in der Startelf und gab die meisten Torschussvorlagen, allerdings erst eine Torvorlage (am 13. Spieltag gegen Köln). In der Vorsaison war er Freiburgs bester Vorbereiter (neun Torvorlagen). Doch auch trotz weniger direkter Assists überzeugte der 29-Jährige und wurde von Bundestrainer Hansi Flick mit einer Nominierung für den WM-Kader belohnt.
Hol' dir die Bundesliga-NEXT-App!
Platz 3: Kevin Stöger (VfL Bochum 1848), 35 Torschussvorlagen
Einen Platz auf dem Siegertreppchen hat sich der österreichische Mittelfeldspieler des VfL Bochum mit 35 Torschussvorlagen gesichert. Stöger kam gut rein in die Saison, traf am 1. Spieltag gegen Ex-Club Mainz (1:2) aus 30 Metern mit einem Kunstschuss und bereitete gleich darauf am 2. Spieltag in Hoffenheim (2:3) den Treffer von Simon Zoller vor. Der Offensivmann kann mit seinem feinen linken Fuß und seinem Auge stets für Torgefahr sorgen. Insgesamt 54 direkte Torschussbeteiligungen von Kevin Stöger sind mit Abstand die meisten aller Bochumer, auch weil er viele Standards ausführt.

Platz 2: Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), 40 Torschussvorlagen
Ebenso wie Günter ist auch Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach in Katar dabei. Und die Nominierung des gebürtigen Heidelbergers für die WM ist mehr als verdient. Hofmann erzielte fünf Tore und legte vier vor. Hinter Marcus Thuram (13 direkte Torbeteiligungen) ist er zweitbester Scorer bei den Fohlen. Beim letzten Spiel vor der Winterpause, dem 4:2 gegen seinen Ex-Club Borussia Dortmund, glänzte er mit einem Treffer und zwei Torvorlagen.
Platz 1: Joshua Kimmich (FC Bayern München), 43 Torschussvorlagen
Der deutsche Nationalspieler erzielte das erste Tor beim Eröffnungsspiel der diesjährigen Bundesliga-Saison. Beim 6:1-Kantersieg in Frankfurt überlistete der Mittelfeldspieler Kevin Trapp im SGE-Tor mit einem direkt verwandelten Freistoß. Zudem trug sich Kimmich gegen Union in die Torschützenliste ein. Der 27-Jährige gab außerdem drei Torvorlagen. Mit seinen 20 abgegebenen Torschüssen gehört er zu den Spielern mit den meisten direkten Torschussbeteiligungen in der Bundesliga.
Ähnliche News

Fantasy Manager: Die Top-Elf des 25. Spieltags
Dortmund zaubert sich zur Dominanz: Gleich vier BVB-Stars im Team der Woche!

FC Bayern gegen Union Berlin: die Schlüsselduelle
Diese Duelle könnten auf dem Platz den Unterschied machen.

Leipzig gegen Frankfurt: die Schlüsselduelle
Diese Duelle könnten auf dem Platz den Unterschied machen.