Bundesliga-Liveticker zum 27. Spieltag
Spieltag 27
2023-2024
90'
+ 6
Fazit
Hamburg war heute das insgesamt bessere Team, verpasste es aber, einen weiteren Treffer zu erzielen und den Sack zuzumachen. Fürth fand im zweiten Durchgang kaum statt in der Offensive, schaffte aber dank eines Sonntagsschusses von Consbruch noch den unerwarteten Ausgleich.
90'
+ 7
Fazit
Der FC Schalke 04 und der Karlsruher SC haben sich am 27. Spieltag torlos getrennt. Während den Hausherren die erste Halbzeit gehörte, strahlten die Gäste nach der Pause mehr Gefahr aus. Das gerechte Unentschieden hilft vor allen den "Knappen" im Kampf gegen den Abstieg nicht wirklich weiter.
Spielende
90'
+ 5
Fazit
Und dann ist Schluss. Paderborn übernahm zum Ende zwar die Spielkontrolle, kam aber nicht mehr zu nennenswerten Chancen - St. Pauli gewinnt über 90 Minuten absolut verdient mit 2:1 und baut den Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz weiter aus, weil Stadtrivale Hamburg nur 1:1 spielt.
Spielende
90'
+ 6
Fazit
Hannover feiert einen vielleicht um ein Tor zu hohen Auswärtssieg gegen zu selten zwingende Magdeburger. 96 mischt damit weiter im Aufstiegsrennen mit, Magdeburg steht nur noch zwei Punkte vor der Abstiegszone.
Spielende
Spielende
Spielende
90'
+ 3
Wechsel
90'
+ 5
Teuchert! 3:0!
Der Joker trifft und macht den Deckel drauf. Teuchert wird in die Spitze geschickt, spitzelt den Ball an Reimann vorbei und dann ins leere Tor. Der Schlusspunkt.
90'
+ 6
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
90'
+ 5
Gelbe Karte
90'
+ 2
Gelbe Karte
Der Spielverderber
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
90'
Wechsel
90'
Wechsel
90'
Wechsel
89'
Kein Elfer!
Hartmann entscheidet sich gegen ein Handspiel von Herold, der den Ball im Sechzehner zwar mit dem rechten Arm berührt, aber seine Abwehrfläche nicht unnatürlich vergrößert.
87'
Wechsel
90'
Platzverweis für Cuisance!
Das ist nicht sonderlich klug vom Osnabrücker Mittelfeldmann: Innerhalb von wenigen Sekunden holt sich der Franzose gleich zwei Verwarnungen wegen Zeitspiels. Das bedeutet: Platzverweis - die Schlussminuten müssen die Lila-Weißen in Unterzahl bestreiten.
88'
Wechsel
88'
Wechsel
90'
Gelb-Rote Karte
88'
Wechsel
88'
Handspiel-Überprüfung
Schiedsrichter Hartmann geht raus zum Videomonitor, um ein vermeintliches Handspiel von Herold zu checken.
90'
Gelbe Karte
87'
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
86'
Wechsel
86'
Wechsel
84'
Wechsel
83'
Wechsel
85'
Jatta!
Der rechtsaußen taucht nun links im Strafraum auf. Mit einer Körpertäuschung lässt er Asta aussteigen, sein Rechtsschuss geht dann genau auf Urbig. Jatta stand zuvor aber deutlich im Abseits.
85'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
86'
Das 1:1 liegt in der Luft!
Einen hohen Ball in den Strafraum köpft Diakhite genau zu Agrafiotis. Dessen Kopfstoß fischt Kühn mit der linken Pranke noch von der Linie.
84'
Muroya! 2:0!
Hannovers Rechtsverteidiger dribbelt auf dem rechten Flügel einfach mal los und erzielt ein Traumtor! Vier Magdeburger sind nicht genug, um den Japaner zu stoppen, der sich hakenschlagend in Schussposition tänzelt und schließlich trocken mit links ins kurze Eck schießt.
82'
Wechsel
86'
Wechsel
86'
Wechsel
82'
Wechsel
82'
Wechsel
82'
Wechsel
82'
Wechsel
82'
Gelbe Karte
84'
Wechsel
81'
Gelbe Karte
82'
Nächste Glanztat!
Wieder ist der Schlussmann der Niedersachsen zur Stelle. An eine Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Prtajin noch mit der Fußspitze dran, bekommt den Ball aber nicht an Kühn vorbei. Den Nachschuss blockt Wiemann.
79'
Wechsel
79'
Wechsel
79'
Kühn ist da!
Lee wird von Ajdini vor dem Strafraum nicht konsequent genug angegangen und darf abschließen. Kühn lenkt das Leder mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
77'
Das nächste Traumtor!
Wie aus dem Nichts gleichen die Hausherren aus! Consbruch haut einfach mal aus riesiger Entfernung drauf und knallt die Kugel mit rechts in die rechte Ecke.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
72'
Gelb-Rote Karte
72'
Gelb-Rot für Grimaldi
Ein drittes Mal räumt Grimaldi seinen Gegenspieler im Pressing rüde ab, diesmal Saliakas. Eben gab es noch eine letzte Ermahnung - nun geht er mit der Ampelkarte vom Feld.
72'
Gelbe Karte
73'
Wechsel
73'
Gelbe Karte
74'
Wechsel
71'
Gelbe Karte
74'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Wechsel
Der jubelnde Muheim
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
70'
Nemeth!
Schonlau gewinnt hinten den Ball und über wenige Stationen wird Jatta rechts in die Tiefe geschickt. Der nimmt Tempo auf und spielt dann flach in den Strafraum zum freien Angreifer. Der nimmt Geschwindigkeit raus und scheitert dann am herauseilenden Urbig, der sich ganz breit macht. Das hätte das 2:0 sein müssen.
70'
Wechsel
69'
Wechsel
69'
Wechsel
Die Kiezkicker bejubeln das zwischenzeitliche 2:0
© Oliver Hardt
67'
Zivzivadze!
Nächstes Riesending für die Badener: Zivzivadze wird halblinks durch Nebel angespielt. Der Stürmer ist frei vor Müller, muss aber abdrehen, weil der S04-Schlussmann aus seinem Kasten kommt und sich groß macht. Nach einer Drehung versucht Zivzivadze aus elf Metern ins leere Tor zu schießen. Müller wehrt ab! Die Gäste sind dem 1:0 jetzt näher.
66'
Gelbe Karte
66'
Nebel prüft Müller!
Der KSC hat jetzt große Räume im letzten Drittel. Nebel darf von rechts nach innen ziehen und prüft dann Müller mit einem Flachschuss. Der Schalker Keeper pariert erneut stark.
66'
Wechsel
67'
SituationKein Tor
ÜberprüfungFoul bei Torerzielung?
EntscheidungKein Tor
66'
Ausgleichstreffer zählt nicht
Vukotić trifft nach einem Eckball per Kopf zum vermeintlichen 1:1, die Freude währt aber nur sehr kurz. Bei seinem Kopfball trifft der Verteidiger Ajdini mit der Hüfte am Kopf. Schiedsrichter Exner entscheidet auf Foulspiel.
64'
Wechsel
64'
Wechsel
64'
Wechsel
63'
Gelbe Karte
63'
Zivzivadze gegen Kalas - Gelb für den Karlsruher
Die Gäste brechen auf links durch, Zivzivadze gewinnt das Laufduell gegen Kalas. Doch der Schalker Innenverteidiger blockt den anschließenden Schuss des Georgiers am rechten Eck des Fünfers. Danach geht Zivzivadze zu hart in den Zweikampf mit Brunner. Gelb.
61'
Wechsel
61'
Wechsel
56'
Grimaldi trifft!
Paderborn fängt sich und macht den schnellen Anschluss! Klaas gewinnt mit starkem Pressing den Ball in Strafraumnähe, Bilbija schickt dann Conteh rechts in den Sechzehner, der zu seinem Mittelstürmer querlegt - Grimaldi muss dann nur noch einschieben.
Franke gegen Terodde
© IMAGO/Thomas Pakusch
59'
Gelbe Karte
56'
Muheim macht es!
Der Linksverteidiger kommt nach einer flach ausgeführten Hamburger Ecke von Bénes ans Kunstleder und haut einfach mal aus fast 27 Metern mit links drauf. Der Ball geht oben links in die Maschen, nichts zu halten für Urbig.
52'
Lattenkreuz!
Und schon wieder kracht es hinter Zieler! Nach einer Ecke von rechts knallt El Hankouri von rechts im Fünfmeterraum direkt ans rechte Lattenkreuz! Hannover im Alu-Glück.
53'
Jatta!
Der Rechtsaußen kommt im Strafraum nach einer Flanke von Muheim per Kopf zum Abschluss. Der Ball knallt an den rechten Innenpfosten, dann kann Asta die Situation klären.
51'
Nebel!
Herold spielt den Ball vertikal in den linken Halbraum, wo Nebel viel zu viel Platz hat. Der Offensivmann lässt Kalas mit einer einfachen Schussfinte alt aussehen und schießt aus sieben Metern rechts deutlich über das Tor. Hier ist viel mehr für den 21-Jährigen drin. Die bislang beste KSC-Chance.
51'
Pfosten!
Joker Ito belebt das Magdeburger Spiel. Der Japaner bedient Gnaka, dessen Linksschuss von Halstenberg an den linken Pfosten abgefälscht wird.
49'
Gelbe Karte
47'
Das schnelle 2:0!
St. Pauli attackiert über rechts und verlagert über Rechtsverteidiger Saliakas zur Mitte, wo Linksverteidiger Ritzka weit eingerückt steht und den Ball aus 19 Metern traumhaft links oben im Netz versenkt.
Beginn zweite Hälfte
48'
Nemeth!
Die Hamburger kontern und Nemeth wird rechts in den Strafraum geschickt. Mit rechts zieht der Ungar ab, der Schuss geht aber knapp über das Tor. Urbig war noch dran.
Beginn zweite Hälfte
Beginn zweite Hälfte
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Wechsel
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Wechsel
Jubelnde Hausherren
© Oliver Hardt
45'
+ 5
Halbzeit-Fazit
Mit einem aus KSC-Sicht schmeichelhaften 0:0 geht es in die Kabinen. S04 ist die eindeutig gefährlichere Mannschaft (10:2 Torschüsse, 0,99:9,15 xGoals). Karlsruhe nutzt die grundsätzlich vorhandenen Schalker Abwehrschwächen bis dato zu wenig aus und kann froh sein, dass Keeper Drewes ein ums andere Mal den Rückstand verhinderte.
45'
+ 5
Pause am Millerntor
Das Duell zwischen St. Pauli und Paderborn geht mit einer 1:0-Führung der Gastgeber in die Pause. Mit etwas mehr Glück bei den Abseitsstellungen könnte es schon 2:0 stehen, kurz vor der Pause kämpfte sich aber auch Paderborn in die Partie und zeigte, dass noch alles offen ist.
Halbzeit
Halbzeit
45'
+ 3
Gerechtes 0:0
Ein Duell auf Augenhöhe geht ohne Treffer in die Pause. Fürth war zu Beginn besser, dann wurde der HSV aktiver und hatte mehr von der Partie. Zwingend waren die wenigen Chancen aber weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Ein gerechtes 0:0, beide Teams müssen sich hier noch steigern. Vor allem Hamburg, das im Aufstiegsrennen unter Zugzwang steht.
45'
+ 4
Pause in Magdeburg!
Hannover zieht Magdeburg mit gutem Angriffspressing den Zahn: Ein hoher Ballgewinn führte zum bislang einzigen Tor. Vorne kommen die Sachsen-Anhalter zu wenigen Chancen, die sie dann schlecht ausspielen.
Halbzeit
45'
+ 5
Pause in Wiesbaden
In einem höhepunktarmen Spiel gehen die Gäste Dank einer Einzelleistung von Conteh mit einer Führung in die Kabine. Ansonsten hatte die Begegnung - mit Ausnahme von einem Wiesbadener Pfostentreffer - noch nicht viel zu bieten. Es kann im zweiten Durchgang nur besser werden.
Halbzeit
Halbzeit
44'
Matanović!
Das Karlsruher Geburtstagskind (21 Jahre) wurschtelt sich im Strafraum an mehreren Schalkern vorbei, die sich allesamt nicht trauen, den Kontakt zu suchen. Der letzte Kontakt des KSC-Stürmers wiederum ist dann unsauber, sodass Müller gerade noch zupacken können.
Terodde unbedrängt
© IMAGO/RHR-FOTO
41'
Irvine!
Nach einem Ballverlust der Kiezkicker will Paderborn schnell kontern, spielt jedoch einen unsauberen Pass. Irvine spritzt dazwischen, zieht zum Strafraum und schießt! Boevink macht sich lang und pariert den Abschluss.
40'
Ouwejan muss ihn machen!
Brunner flankt mit links rein. Topp versucht, aus der Luft für Terodde abzulegen. Franke steht davor, braucht aber zu lange, um den Ball zu verarbeiten. Also geht Ouwejan dazwischen und kann aus acht Metern frei abschließen. Doch der Niederländer tut dies nicht platziert genug. Drewes lenkt die Kugel über den Kasten. Riesenchance Königsblau!
38'
Gelbe Karte
35'
Pfosten!
Prtajin dringt von der rechten Seite in den Osnabrücker Strafraum ein und legt den Ball von der Grundlinie aus zurück. In der Mitte verpassen gleich mehrere Spieler, aber Goppel steht im Rückraum und trifft mit seinem Schuss den rechten Innenpfosten. Conteh kann anschließend klären. Dicke Ausgleichschance.
36'
Gelbe Karte
Umtriebiger Hartel
© Oliver Hardt
32'
Jetzt aber die Führung!
Eggestein legt ein steiles Anspiel für den nachgerückten Kapitän Irvine ab, der Hoffmeier auf sich zieht und dann Hartel in die Tiefe schickt. Der Linksaußen erläuft den Ball und schließt eiskalt mit einem Lupfer links ins Tor ab - die Führung!
31'
Einzelleistung!
Kühn fängt eine Flanke ab und macht das Spiel schnell. Seinen Abwurf auf Conteh nimmt dieser noch vor der Mittellinie an, sprintet unbedrängt bis an den gegnerischen Strafraum und schließt mit der Pike ab. Der Ball schlägt unten rechts zur etwas überraschenden Führung ein.
30'
Gelbe Karte
28'
Guter Angriff!
Nemeth wird rechts in die Tiefe geschickt und kommt im Sechzehner fast bis zur Grundlinie. Er legt die Kugel überlegt in die Mitte zu Königsdörffer, der direkt mit rechts abzieht. Asta wirft sich im Torraum aber in den Schuss und blockt.
29'
Dehm! Hannover führt!
Hannovers Pressing wird belohnt, Magdeburg verliert den Ball im Aufbau, dann ist der Weg zum Tor ein kurzer: Christiansen bedient links im Strafraum Dehm, der sich den Ball frei auf rechts legen und halbhoch ins lange Eck zirkeln kann.
24'
Warten, warten, warten
Ruhige Ostern für die Zuschauer. Noch gab es keinen einzigen Torschuss zu verzeichnen.
24'
Gelbe Karte
23'
Gelbe Karte
Schwerstarbeit
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
22'
Nächste Verwarnung
Seguin trifft Nebel mit fast gestrecktem Bein am rechten Fuß. Gelb für Schalkes Mittelfeldspieler und Freistoß KSC aus ordentlicher Position.
21'
Gelbe Karte
Beifuß und Gondorf jagen Terodde
© Christof Koepsel
20'
Gelbe Karte
20'
Gelbe Karte
18'
Erst Latte, dann Abseits!
Seguin gibt von halbrechts hoch rein und findet Karaman, der in Bedrängnis für Ouwejan ablegt. Und was macht der Niederländer? Der prügelt den Ball aus acht Metern per Dropkick an die Latte. Die Kugel springt hinter die Linie. Schalke will das Tor, doch zuvor hatte Karaman bei der Seguin-Flanke knapp im Abseits gestanden. Daher kein Tor!
16'
Petkov!
Fürth gewinnt den Ball, weil Reis im Fallen einen zu kurzen Rückpass spielt. Hrgota schnappt sich das Kunstleder, dribbelt in den Strafraum der Gäste und legt dann ins Zentrum zu Petkov ab. Der schließt etwas überhastet mit rechts ab, der Schuss geht rechts am Kasten vorbei.
16'
Chipball
Bätzner versucht Kovačević mit einem Lupfer im gegnerischen Strafraum in Szene zu setzen. VfL-Schlussmann Kühn hat aber aufgepasst, kommt aus seinem Kasten und fängt den Ball ab.
15'
Brunner für Topp!
Der Rechtsverteidiger flankt zielgenau auf den Elfmeterpunkt, wo Topp den Ball aus dem Stand links am Tor vorbeiköpft. Allzu viel fehlt da nicht!
14'
Jatta kommt nicht ran
Königsdörffer schickt Bénes links hinter die Abwehr und der spielt nahe der Grundlinie scharf in den Torraum. Dort kann Gießelmann gerade noch vor dem freien Jatta klären.
13'
Frühe Gelbe
Karaman grätscht im Mittelfeld von der Seite gegen den linken Fuß von Zivzivadze - das ist klar Gelb.
13'
Gelbe Karte
9'
Kemlein trifft - Abseits!
Hartel macht einen langen Ball fest und verlängert für Kemlein hinter die Kette, der wuchtig links flach einschießt. Doch die Fahne geht hoch - der Vorbereiter war aus dem Abseits gestartet. Das Tor gilt nicht. Der VAR überprüft die Situation nochmal - sie steht. Kein Tor.
9'
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
8'
Zivzivadze!
Topp verlängert die Nebel-Ecke unfreiwillig per Kopf rechts vor den Fünfer, wo Zivzivadze mit links frei zum Schuss kommt. Ouwejan kann die Kugel mit dem linken Fuß vor der Linie blocken. Glück für Schalke.
7'
Sieb!
Fürth fängt einen Fehlpass von HSV-Keeper Raab ab, Hrgota hebt die Kugel direkt in den Sechzehner der Gäste. Dort ist Sieb zur Stelle, köpft das Rund nur knapp drüber.
6'
Gelbe Karte
Anstoß
Anstoß
Anstoß
Anstoß
Anstoß
Junge Teams
Die Fürther Startelf ist im Schnitt 24,6 Jahre alt (die Franken stellen in dieser Saison in der 2. Bundesliga das jüngste Team), die des HSV 25,4.
Koschinat lässt rotieren
Osnabrück beginnt mit einer im Vergleich zum 0:4 gegen Düsseldorf auf drei Positionen veränderten Formation. Ajdini bekommt rechts den Vorzug vor Androutsos, Tesche ersetzt Kunze und Wulff spielt für Makridis.
Zwei Änderungen in Wiesbadens erster Elf
SVWW-Coach Markus Kauczinski verändert seine Aufstellung im Vergleich zum 0:3 gegen den HSV am vergangenen Spieltag auf zwei Positionen: Für Günther (muskuläre Probleme) rückt Angha in die Startelf, zudem wird Kade durch Bätzner ersetzt.
Ungewohntes Bild
Glatzel sitzt erst zum zweiten Mal in dieser Saison auf der Bank, zuvor war das nur Anfang Februar bei Hertha BSC (2:1) der Fall.
Hannover mit neuem Mittelfeld
Stefan Leitl tauscht drei Viertel seiner Mittelfeldraute aus: Christiansen auf der Sechs, Muroya rechts und Nielsen auf der Zehn starten für Kunze, Oudenne und Ernst.
Zwei Neue
Nemeth und Königsdörffer beginnen für Glatzel und Öztunali. Andras Nemeth hat 32 seiner bisherigen 33 Zweitliga-Spiele (davon 22 in dieser Saison) als Joker bestritten, in der Startelf stand er zuvor nur am 20. Spieltag dieser Saison bei Hertha BSC (2:1). Der Ungar erzielte seine beiden Zweitliga-Tore in den ersten drei Spielen (im Februar 2023 in Heidenheim und Rostock), seit 30 Partien ist er torlos.
Vier Wechsel bei S04
Ganz anders sieht das bei Schalke aus, das zuletzt 2:5 in Berlin verloren hat. Karel Geraerts muss auf Ron Schallenberg und Danny Latza verzichten, setzt zudem Henning Matriciani und Bryan Lasme auf die Bank. Dafür sind Kaminski, Brunner, Seguin (nach Gelb-Sperre) und Topp neu im Team.
Eichner ändert nichts
Karlsruhes Coach hat nach dem Kantersieg gegen Magdeburg keinerlei Anlass, irgendetwas umzustellen und bringt dieselbe Startelf wie beim 7:0-Erfolg.
Vier Wechsel
Bei Greuther Fürth rücken vier neue Spieler in die Startelf, unter anderem der Ex-Hamburger Jung und Müller. Der 20-jährige Müller kommt zu seinem Debüt in der 2. Bundesliga, er spielt sonst in der Regionalliga gegen Buchbach, Aubstadt oder Vilzing.
Die Startelf des VfL Osnabrück
Kühn - Ajdini, Gyamfi, Diakhite, Kleinhansl - Gnaase - Cuisance, Tesche - Conteh, Engelhardt, Wulff
Vier Wechsel
Christian Titz nimmt nach dem 0:7-Debakel in Karlsruhe vier Wechsel an seiner Startelf vor: Müller und Nollenberger verteidigen für Hoti und Bell Bell, Hugonet spielt statt Condé auf der Doppelsechs und Ceka stürmt links anstelle von Ito.
So geht es der HSV an
Raab - Reis, Hadžikadunić, Schonlau, Muheim - Pherai, Meffert, Bénes - Jatta, Nemeth, Königsdörffer