
Highlights
R. Schröder


Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Fortuna Düsseldorf hat seine Erfolgsserie ausgebaut. Beim 1. FC Kaiserslautern siegten die Rheinländer mit 3:1 (0:1) und sind jetzt schon sieben Spiele in Folge ungeschlagen. Nachdem Marlon Ritter die Roten Teufel in Führung gebracht hatte (26.), drehten Christos Tzolis (74., 82.) und Shinta Appelkamp (76.) die Partie innerhalb von acht Minuten.
Spielende
90'
+ 1
Wechsel
Die Entscheidung
© IMAGO/Frey-Pressebild/Deines
85'
Die beste Offensive der Liga
Düsseldorf jetzt mit 59 Toren, schon zum elften Mal in dieser Saison erzielt die Fortuna mindestens drei Tore in einem Spiel.
85'
Wechsel
85'
Wechsel
84'
Historische 36 Auswärtstore
Fortuna jetzt mit 36 Toren in der Fremde - nie zuvor hatte ein Team in der 2. Bundesliga nach 27 Spieltagen so viele Auswärtstore erzielt!
83'
Wechsel
83'
Wechsel
82'
Der Auswärtsdoppelpacker
Vierter Doppelpack von Tzolis in der 2. Bundesliga - alle vier auswärts (zuvor in Hannover, Karlsruhe und Elversberg).
82'
Bester Torjäger der 2. Bundesliga
Saisontor Nummer 17 für Tzolis, damit führt die er die Torschützenliste nun allein an!
82'
Tooor - die Entscheidung?
Das könnte es schon gewesen sein. Düsseldorf legt nach. Ein schöner Lupfer in den Strafraum. Da läuft Tzolis ein, umkurvt Himmelmann und schießt zum 3:1 ein.
77'
Spiel gedreht
Erster Treffer von Shinta Appelkamp in der Rückrunde, zuvor traf er in dieser Saison nur am 17. Spieltag in Magdeburg, als Düsseldorf auch eine furiose Aufholjagd hinlegte (3:2 nach 0:2).
77'
Siegwahrscheinlichkeit
73'
3,6 %
76'
78,7 %

76'
Tooor - das 1:2
Unglaublich! Düsseldorf dreht das Ding innerhalb von drei Minuten! Rechts außen hat Zimmermann den Ball. Dann schlägt er ihn einfach rein. In der Mitte kommt Tzolis gegen zwei Lauterer nicht mit dem Kopf an den Ball. Aber hinter ihm ist Appelkamp ganz blank und drückt den Ball per Dropkick aus fünf Metern in die Kiste.
75'
Tzolis hat einen Lauf
Der Grieche trifft im vierten Spiel in Folge, war in den jüngsten vier Partien nun an acht Toren beteiligt!
74'
Torjäger Tzolis
Der Stürmer war bisher heute kaum zu sehen - und macht dann sein 16. Saisontor! Damit führt er jetzt zusammen mit Robert Glatzel die Torjägerliste der 2. Bundesliga an.
74'
Tooor - der Ausgleich
Düsseldorf macht das 1:1. Die Fortuna spielt schnell über rechts, Pass in den Lauf des eingewechselten Niemiec, der rennt allen davon, passt dann klasse quer in die Mitte - und da drückt Tzolis den Ball zum 1:1 aus fünf Metern ins leere Tor.
73'
Vorbei
Und gleich die nächste Gelegenheit. Nach einer Flanke kommt Zimmer zum Kopfball. Der geht aber vorbei.
73'
Gestoppt
Wieder ist Ritter da. Der Lauterer drängt in den Strafraum, wird aber noch gestoppt bevor er schießen kann.
70'
Wechsel
70'
Wechsel
67'
Elvedi räumt ab
Lauterns Dauerbrenner hat heute bislang eine Zweikampfquote von 100 Prozent.
66'
Brenzlig
Da haben die Lauterer Glück gehabt. Iyoha flankt von links, Himmelmann unterläuft die Flanke, dann kommt Vermeij am langen Pfosten aus fünf Metern zum Kopfball. Auf der Linie kann Tomiak retten.
61'
Lautern besser
xGoals
1
1,09
0,41
0
Tore
59'
Einfach mal drauf
Oberdorf haut den titschenden Ball volley aus 25 Metern auf die Kiste - kein Problem für Himmelmann.
58'
Direktabnahme
Düsseldorfs bisher beste Chance: Flanke von links. Genau auf dem Elfmeterpunkt steht Klaus und nimmt den Ball sofort mit dem Vollspann - doch er knallt ihn über die Latte!
Voller Einsatz
© IMAGO/Frey-Pressebild/Deines
55'
Wieder zu hoch
Lautern erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte, der Pass nach links zu Puchacz. Dessen Flanke kann Raschl aber nicht verwerten. Mit dem Rücken zum Tor köpft er drüber.
55'
Wechsel
50'
Durchgewurschtelt
Lautern kontert, vertändelt den Ball, kriegt ihn wieder. Irgendwie kommt das Ding dann zu Ritter. Sein Schuss aber wird zur Ecke abgelenkt.
46'
Halbzeitrückstand Fortuna
In den jüngsten sechs Partien lag die Fortuna zur Pause stets vorn, heute läuft sie hinterher. Immerhin ist es nur ein Tor Rückstand - im Hinspiel holte Düsseldorf bekanntlich ein 0:3 auf (da stand es zur Halbzeit 1:3).
46'
Wieder steht die Null
Kaiserslautern lag in den jüngsten neun Spielen nie zur Pause hinten, kassierte in den jüngsten sieben Spielen kein einziges Gegentor in den ersten 45 Minuten!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Die Gäste sind das spielbestimmende Team, haben 60 Prozent Ballbesitz, machen aber zu wenig nach vorne. Lautern hingegen kommt immer wieder über die Flügel und erarbeitet sich dadurch einige Chancen. Die 1:0-Führung durch Marlon Ritter geht daher vollkommen in Ordnung.
Halbzeit
40'
Gelb für Mustapha
Der Düsseldorfer rennt Tomiak an der Außenlinie ungestüm sehr hart um. Dafür sieht er Gelb.
39'
Aktivster Spieler
Torschüsse
3
1
Marlon Ritter Takashi Uchino
38'
Düsseldorf wird besser
Die Gäste haben lange abwartend gespielt und den FCK kommen lassen. Seit dem Gegentor macht die Fortuna mehr fürs Spiel, agiert offensiver und kesselt die Hausherren in deren Hälfte ein.
37'
Alles anders als zuletzt
Düsseldorf war in den jüngsten beiden Spielen jeweils nur mit 39 Prozent Ballbesitz und tollem Umschaltspiel erfolgreich - das geht gegen lauernde Pfälzer nicht, die Fortuna hat heute 59 Prozent der Spielanteile und muss das Spiel machen.
37'
Himmelmann hat aufgepasst
Langer Ball der Fortuna in die Spitze zu Mustapha. Doch Himmelmann kommt raus und boxt den Ball weg.
Der hat gepasst
© IMAGO/Frey-Pressebild/Deines
29'
800 Gegentore der Fortuna
Das 1:0 war das 800. Düsseldorfer Gegentor in der 2. Bundesliga. Das erste erzielte Essens Ralf Regenbogen im Juli 1987, Fortuna spielte damals bei den von Horst Hrubesch trainierten Essenern 1:1 an der Hafenstraße.
29'
Kastenmeier bezwungen
Es war das erste Düsseldorfer Gegentor nach 209 Minuten ohne.
28'
Fünftes Saisontor von Ritter
Zwei davon gegen seinen Ex-Verein, er traf auch im Hinspiel in Düsseldorf.
27'
Ein Ex-Düsseldorfer trifft
Der gebürtige Essener Marlon Ritter spielte im Fortuna-Nachwuchs, bestritt 2016/17 auch sechs Einsätze für Düsseldorfs Profis (fünf in der 2. Bundesliga, einen im DFB-Pokal).
26'
Toooor - der FCK geht in Führung
Es hat sich angebahnt. Lautern macht Druck, Lautern hat die Chancen und Lautern macht das 1:0. Wieder geht es über die Flügel, diesmal den linken. Kaloc flankt, Redondo verlängert mit dem Kopf - und dann ist Ritter zur Stelle und haut den Ball aus zehn Metern links ins Gehäuse.
25'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
24'
Pfälzen Lufthoheit
Kaiserslautern gewinnt bislang 70 Prozent der Kopfballduelle.
24'
Fast ein Eigentor
Freistoß für Lautern am linken Strafraumeck. Ritter zirkelt den Ball direkt aufs Tor. Kastenmeier ist zur Stelle, wehrt den Ball aber nach vorne ab, trifft damit den Hintern von Zimmermann - und von dort prallt das Spielgerät nur knapp am Tor vorbei zur Ecke.
22'
Gerettet
Der nächste gute Lauterer Angriff. Diesmal über rechts, dann kommt die Flanke. In der Mitte lauert Hanslik, doch Siebert kommt dazwischen und rettet zur Ecke.
21'
Knapp drüber
Die erste richtig gute Chance des Spiels. Nach einer Ecke wird der Ball im Fünfer von den Lauterern hin und her geköpft, dann ist Elvedi am rechten Pfosten ganz frei. Aber der Ball ist ein bisschen zu hoch, deshalb kommt Elvedi nicht voll dran und köpft über das Tor.
19'
Emsiger Hanslik
Der Stürmer arbeitet viel in seiner neuen Rolle als Ache-Vertreter im Sturmzentrum, hat mit Abstand die meisten Zweikämpfe bestritten.
16'
Ballsicher
13'
Hängen geblieben
Wieder so ein schnelles Vorstoßen der Lauterer nach ruhigem Spielaufbau. Flacher Pass in den Strafraum zu Hanslik. Doch der kann sich nicht gegen Siebert durchsetzen. Letztlich wird ein Offensivfoul gepfiffen.
9'
Geblockt
Die Fortuna kommt über links. Ein guter Pass in die Tiefe in den Strafraum, da zieht Klaus gleich aus der Drehung ab, aber ein Lauterer steht im Weg und blockt ab.
4'
Außennetz
Das war gefährlich. Lautern mit dem langen Ball über links, nach Kopfballverlängerung ist Hanslik durch, geht bis zur Grundlinie und passt dann zurück. Und da ist Kaloc, drückt aus zehn Metern mit links ab - und trifft das Außennetz.
2'
Erster Angriff
Düsseldorf kommt mit drei schnellen Pässen von hinten heraus ins vordere Mittelfeld. Dann will Zimmermann rechts Klaus schicken, sein Pass ist jedoch viel zu steil.
Anstoß
Gewinne Tickets und Game-Codes!
© DFL Deutsche Fußball Liga
Fortuna kann vorlegen
Schon mit einem Remis würden die Düsseldorfer vorläufig am HSV vorbeiziehen und auf Rang drei klettern.
Mehr Alternativen für Thioune
Es gibt heute zwei neue Ausfälle, aber auch einige Rückkehrer bei der Fortuna. Die zuletzt verletzten Joshua Quarshie, Jordy de Wijs und Emmanuel Iyoha stehen alle wieder im Kader. Iyoha fehlte am längsten, war letztmals Ende Januar dabei.
Zwei Wechsel bei Düsseldorf
Im Vergleich zum klaren 4:0 in Osnabrück muss Daniel Thioune zwei-mal wechseln. Shinta Appelkamp darf erstmals 2024 beginnen, spielt für den gelb-gesperrten Isak Bergmann Johannesson. Auch Takashi Uchino rückt erstmals nach der Winterpause in die Startelf, vertritt den verletzten Nicolas Gavory.
Mit Ritter, aber ohne Ache
Der zuletzt gesperrte Marlon Ritter ist wieder dabei, dafür muss der FCK ohne Ragnar Ache auskommen. Ohne ihren Torjäger haben die Pfälzer in dieser Saison nie gewonnen (sechs Spiele ohne Ache: ein Remis, fünf Niederlagen).
Himmelmann hütet das FCK-Tor
In Hannover hielt Julian Krahl trotz Handverletzung durch, heute muss er passen. Für ihn gibt Robin Himmelmann sein Debüt im Trikot des FCK. Sein zuvor letztes Pflichtspiel bestritt der Winterneuzugang vor 329 Tagen auch gegen die Fortuna, verlor am 6. Mai 2023 mit Holstein Kiel 0:3 in Düsseldorf. Der 35-Jährige bringt die Erfahrung von 188 Zweitliga-Spielen mit (den Großteil für St. Pauli), kam im Winter als Ersatz für Andreas Luthe.
Die Aufstellung der Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Siebert, Uchino - Engelhardt, Tanaka - Klaus, Appelkamp, Tzolis - Mustapha
So spielt Kaiserslautern
Himmelmann - Zimmer, Elvedi, Tomiak, Puchacz - Raschl, Niehues - Kaloc, Ritter, Redondo - Hanslik
Das sagt Daniel Thioune
"Es geht darum, dass wir eine Fantasie entwickeln, wie wir eine strukturierte Lautrer Mannschaft schlagen können. Es wird wohl ein sehr abwartendes Spiel werden, bei dem beide Mannschaften nicht mit offenem Visier spielen. Wir wollen die trainierten Inhalte unter der Woche ins Spiel mitnehmen und damit erfolgreich sein."
Das sagt Friedhelm Funkel
"Fortuna hat die beste Offensive der Liga, aber sie haben auch eine defensive Stabilität gefunden. Aber die Stärke ist schon die Offensive, gerade im Umschaltspiel. Dagegen müssen wir uns etwas einfallen lassen, um das bestmöglich zu unterbinden. Sie haben durchweg eine gute Mannschaft. Dementsprechend brauchen wir auch eine gute Mannschaftsleistung, um punkten zu können."
Die Schiedsrichter:
Robert Schröder (SR), Norbert Grudzinski (SR-A. 1), Daniel Bartnitzki (SR-A. 2), Jonas Weickenmeier (4. Offizieller), Patrick Hanslbauer (VA), Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)
Düsseldorfer Vergangenheit
FCK-Kapitän Jean Zimmer spielte von August 2017 bis Januar 2021 für die Fortuna, stieg 2018 mit Düsseldorf als Zweitliga-Meister in die Bundesliga auf. Auch Boris Tomiak und Marlon Ritter haben eine Fortuna-Vergangenheit.
Bilanz
Düsseldorf hat fünf der letzten sechs Pflichtspiele gegen den FCK gewonnen und nur eine der letzten neun Partien gegen die Roten Teufel verloren (1:2 zu Hause im November 2022).
Beeindruckende Aufholjagd
Die Fortuna lag im Hinspiel nach einer guten halben Stunde 0:3 hinten und gewann noch 4:3. So eine Aufholjagd war Düsseldorf zuvor letztmals 1998 in Jena gelungen, für den FCK war es in 61 Jahren Profi-Fußball die einzige Partie, in der der Verein trotz einer Drei-Tore-Führung leer ausging.

2:01
So lief das letzte Duell:
Willkommen zu Kaiserslautern gegen Düsseldorf!
Hier gibt's bald die wichtigsten Infos zum Duell 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf am 27. Spieltag der Saison 2023/24.