Highlights
S. Stegemann
Anzeige
90'
+ 6
Fazit:
Die Einwechslungen von Haaland und Vorbereiter Reyna ließen das Spiel in in Richtung Dortmund kippen. Mainz gingen nach guter erster Halbzeit nach der Pause die Kräfte aus.
Spielende
90'
+ 5
Brandt!
Fast das 2:0! Haaland flankt von links, Brandt hält den Fuß hin und setzt den Ball rechts am Tor vorbei.
90'
+ 5
Abgeblockt
Burkardt kommt im Dortmunder Strafraum nochmal zum Abschluss, der aber von einem Schwarzgelben geblockt wird.
90'
+ 4
Nochmal Gelb
Witsel kommt gegen Stöger zu spät und wird ebenfalls verwarnt.
90'
+ 3
90'
+ 2
Große Aufregung
Nach Lucoquis harter Grätsche gegen Bellingham bildet sich ein Rudel. Am Ende kann Stegemann aber mit einer Verwarnung für den Foulenden schlichten.
Witsel erlöst Dortmund
© IMAGO/HMB Media/Claus/IMAGO/HMB-Media
90'
Nachspielzeit
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
87'
Witsel! Dortmund führt!
Ein Standard bringt den Gästen das 1:0! Reynas Freistoß von links wird lang und länger, bis er am zweiten Pfosten Witsel findet. Der Aushilfskapitän erwischt den Ball nicht voll, aber gut genug, um Zentner aus kurzer Distanz zu bezwingen.
84'
Nicht geplant ...
... aber gefährlich! Nach Brosinskis Einwurf kommt Stöger unverhofft an den Ball und bugsiert ihn knapp rechts neben das Tor.
81'
Durchatmen
Durch die Unterbrechung nach dem Zusammenstoß hatte Mainz Zeit, sich defensiv zu ordnen. Die Dortmunder Offensivphase nach Haalands Hereinnahme ist überstanden.
79'
Bellingham macht weiter
Der Engländer war schnell wieder auf den Beinen und kann nach Einschätzung des medizinischen Personals weiterspielen.
77'
Sicher ist sicher
Tauer muss raus. Brosinski geht auf die rechte Schiene, Widmer rückt nach hinten in die Dreierkette.
77'
Wechsel
75'
Heftiger Crash
Tauer und Bellingham krachen an der Mittellinie mit den Köpfen aneinander, müssen behandelt werden.
74'
Sehr gute Position ...
... für einen Freistoß! Stöger kommt mit der Grätsche gegen Witsel zu spät. Hazard darf es aus 19 Metern halblinker Position versuchen - zirkelt den Ball aber eineinhalb Meter drüber.
72'
Positionsgetreu
Auch Svensson wechselt doppelt, bringt mit Boetius und Papela frische Kräfte für die Sechs und die Acht.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
69'
Haaland!
Da ist der erste Abschluss des Jokers. Eine Flanke von links bringt er volley aufs Tor, doch Zentner reagiert gut und hält.
69'
Doppelwechsel
Brandt ersetzt Malen auf links, Reyna wird die Position im Zentrum offensiver auslegen als Dahoud.
69'
Wechsel
69'
Wechsel
67'
Haaland-Effekt?
Seit der Hereinnahme des Norwegers sucht und findet Dortmund deutlich konsequenter den Abschluss. Haaland selbst gab noch keinen Schuss ab ...
66'
Malen!
Der Niederländer kommt links im Strafraum recht frei zum Schuss, der ihm aber komplett misslingt und an der rechten Eckfahne landet.
64'
Zentner vor Hazard
Ein Ball in die Spitze auf Hazard erreicht den Belgier nur fast, vorher ist Zentner zur Stelle, der außerhalb seines Strafraums per Kopf klärt.
61'
Widmer!
Eine scharfe Lucoqui-Hereingabe von links rauscht durch bis auf Widmer, der von rechts aus spitzem Winkel an Kobel scheitert. Die folgende Ecke bringt den BVB in Verlegenheit. Onisiwo wurde von Can gestoßen, Stegemann zufolge aber nicht elfmeterwürdig.
60'
Verzogen
Passlack geht bei einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze volles Risiko, trifft aber nur das Fangnetz.
58'
Wie angekündigt ...
... bringt Rose Erling Haaland für rund 35 Minuten. Malen rückt auf die Wolf-Position auf rechts, Haaland geht auf seine angestammte Position im Sturmzentrum.
57'
Wechsel
54'
Kein Durchkommen
Torschüsse
6Schüsse neben das Tor
0Schüsse aufs Tor
1Schüsse neben das Tor
1Schüsse aufs Tor
51'
Stach!
Sekunden nach seiner Verwarnung verpasst Mainz' Sechser ein Traumtor nur um Millimeter. Eine Ecke von rechts kommt kurz und flach, Stach zieht von der rechten Strafraumecke sofort ab und zwirbelt ganz knapp am linken Torwinkel vorbei.
50'
Versprungen
Stach legt sich den Ball im Mittelfeld zu weit vor, grätscht hinterher, trifft Wolf und sieht die Gelbe Karte. Es ist jeweils die fünfte in diesem Spiel und auch für Stach persönlich in dieser Saison, er fehlt damit am Wochenende.
48'
Gute Idee
Nach Ballgewinn im Mittelfeld spielt Wolf hoch nach links auf Bellingham, dem aber ein Schritt fehlt, um den Ball schnell mitnehmen zu können.
46'
Keine Wechsel
Beide Mannschaften sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Halbzeit-Fazit:
Mainz kann mit dem Spiel zufriedener sein als der BVB, der nach vorne sehr wenig zustande bringt. Auf mehr Chancen und Tore im zweiten Durchgang!
Halbzeit
45'
+ 3
Nächste Gelbe
Pongracic geht im Mainzer Strafraum mit zu hohem Fuß in den Zweikampf mit Lucoqui und wird ebenfalls verwarnt.
45'
+ 1
Knapp vorbei!
Ingvartsen darf aus knapp 23 Metern zentraler Position ran und setzt seinen Versuch mit links knapp rechts am Kasten vorbei.
45'
Ungestüm ...
... geht Dahoud kurz vorm Dortmunder Strafraum in den Zweikampf mit Onisiwo, beschert den Gastgebern so eine sehr gute Freistoßposition.
43'
Aufregung
Nach einem Zweikampf zwischen Niakhate und Malen geraten Wolf, Lucoqui und Bell aneinander. Nach einer kurzen Rudelbildung zeigt Stegemann den Hauptstänkerern Wolf und Bell Gelb.
41'
Harter Einsatz
Lucoqui checkt Witsel im Mittelfeldzweikampf um und kommt gerade so um die erste Gelbe Karte des Spiels herum.
39'
Zu hoch, zu weit
Der nächste Hazard-Freistoß aus dem rechten Halbfeld verunglückt, landet links an der Eckfahne bei Malen. Der holt gegen Stach nur einen Einwurf raus.
36'
Vorteil Mainz
xGoals
0
0,44
0,13
0
Erwartete Tore
34'
Verhakelt
Bei der nächsten Mainzer Ecke verheddern sich die Schnürsenkel von Wolf und Onisiwo. Mehr kommt bei dieser und auch einer weiteren Ecke nicht herum.
31'
Stürmerfoul
Im Anschluss an eine Mainzer Ecke steigen Kobel und Bell hoch, der Mainzer arbeitet mit dem Ellenbogen und Schiedsrichter Sascha Stegemann pfeift richtigerweise Stürmerfoul.
27'
Burkardt!
Nun auch die Mainzer mit dem ersten Schuss. Burkardt gibt im Konter nach rechts, bekommt den Ball zentral von Onisiwo zurück und scheitert mit seinem Schuss am erneut richtig postierten Can.
25'
Zu statisch
Dortmund gelingt es noch zu selten, die Mainzer Ketten zu bewegen und sich in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu kombinieren.
23'
Erster Schuss aufs Tor!
Schulz schickt Hazard links in die Spitze. Der Belgier schießt aus spitzem Winkel, doch Zentner im kurzen Eck hat keine Probleme.
20'
Super Aktion
Nach einem verunglückten Hazard-Freistoß erpresst Bellingham den Ball auf dem rechten Flügel, dribbelt nach innen, zieht mit links ab, doch sein Schuss wird geblockt.
17'
Verpasst
Guter offensiver Umschaltmoment der Hausherren, die zu dritt auf den Dortmunder Strafraum zulaufen. Stach verpasst aber den Moment fürs Abspiel und wird vom erneut gut grätschenden Can vom Ball getrennt.
Umkämpfte Startphase
© IMAGO/HMB Media/Claus/IMAGO/HMB-Media
12'
Wir warten ...
Ballbesitz in Prozent
3763
10'
Neue Position
Auf der rechten Seite spielt Tauer heute erstmals nicht im Mittelfeld, sondern als rechtes Glied der Dreierkette. Widmer spielt auf seiner bevorzugten Position, auf der rechten Schiene.
8'
Wolf verpasst
Langer Ball über rechts in den Mainzer Strafraum, Wolf läuft ein, kommt aber einen Schritt zu spät, Zentner packt sicher zu.
6'
Verzogen
Lucoqui kommt links zur Flanke, die ihm aber über den Spann und ins Toraus rutscht. Malen ist auf Dortmunder Seite wieder dabei.
5'
Malen am Boden
Auf der anderen Seite des Spielfelds legt auch Bell eine faire Grätsche auf den Rasen, Malen hat sich dabei aber dennoch wehgetan und muss am Spielfeldrand behandelt werden.
3'
Can rettet!
Onisiwo wurstelt sich halbrechts in den Strafraum, kommt aber nicht zum Schuss, weil Can im letzten Moment mit einer starken Grätsche klärt.
1'
Und los!
Dortmund stößt an und spielt im ersten Durchgang von links nach rechts.
Anstoß
Schweigeminute
Die Mannschaften haben sich am Mittelkreis aufgestellt, um des ehemaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun zu gedenken, der heute im Alter von 97 Jahren verstorben ist.
Skills in den Startformationen
Heute laufen zwei Spieler mit herausragenden Skills von Beginn an auf. Initiator: Bellingham (er leitete ja gegen Bielefeld auch den BVB-Siegtreffer ein); Balleroberer: Niakhaté
0:09
#GemeinsamFürDieUkraine - eine Botschaft von Mats Hummels
Ab auf den Rasen
Die Mannschaften betreten das Spielfeld in Mainz. Die 05er werden wie gewohnt in Rot und Weiß spielen, Dortmund in Gelb und Schwarz dagegenhalten.
Kaderpremiere
Eniss Shabani steht erstmals in der Bundesliga im Mainzer Kader.
Saisonpremiere
Kevin Stöger darf sogar erstmals in dieser Bundesliga-Saison beginnen; der Österreicher hate zuvor letztmals vor über einem Jahr von Beginn an gespielt (am 28. Februar 2021 bei einem 0:1 gegen Augsburg).
Chancen nach langer Zeit
Niklas Tauer, Marcus Ingvartsen und Anderson Lucoqui stehen bei Mainz jeweils erstmals seit dem 8. Spieltag wieder in der Startelf, damals gab es am 16. Oktober 2021 im Hinspiel gegen den BVB eine 1:3-Niederlage. Für die Drei ist es also auch eine kleine Revanche.
Enge Personallage
Beide Trainer schicken durchaus starke Teams auf das Feld, die auf beiden Seiten angespannte Personallage zeigt sich auf den Bänken. Dort sitzen bei Mainz nur acht und beim BVB sogar nur sieben Spieler; darunter sind jeweils auch einige unerfahrene Youngster.
Mainz mit vier Änderungen
Bei Mainz gibt es vier Änderungen der Startelf im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel am 26. Februar bei Union. Ingvartsen, Lucoqui, Stöger und Tauer ersetzen Hack, Lee (beide nicht im Kader), Kohr (gesperrt) und Martin (Bank). Nach der längeren Spielpause hat Coach Svensson eine starke Mannschaft am Start, von einer Notelf kann keine Rede sein.
BVB unverändert
Dortmund beginnt heute mit der gleichen Startelf wie zuletzt beim Sieg gegen Bielefeld. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison starten damit beim BVB zwei Bundesliga-Spiele in Folge die gleichen elf Spieler, beim einzigen Mal zuvor gewann Dortmund zu Rückrundenbeginn beide Partie gegen Frankfurt und Freiburg.
Und so startet Mainz:
Zentner - Widmer, Bell, Niakhate - Tauer, Stach, Stöger, Lucoqui - Burkardt, Ingvartsen - Onisiwo
Die Dortmunder Aufstellung ist da:
Kobel - Passlack, Can, Pongracic, Schulz - Witsel, Dahoud - Wolf, Hazard, Bellingham - Malen
Nachholspiel vom 25. Spieltag
Weil dem 1. FSV Mainz 05 unter anderem aufgrund von häuslicher Isolierung infolge positiver Corona-Befunde nicht die nach der DFL-Spielordnung notwendige Mindestanzahl an Spielern zur Verfügung stand, wurde die Partie vom 25. Spieltag verlegt auf Mittwoch, den 16.3. um 18:30 Uhr.
Jubiläum und Tor?
Marco Reus steht vor seinem 350. Pflichtspiel für Dortmund. Und: Der BVB-Kapitän erzielte gegen kein anderes Team mehr Bundesliga-Tore als gegen die Mainzer (14; wie auch gegen Werder Bremen).
Burkardt im Fokus
Jonathan Burkardt traf in der Bundesliga gegen kein anderes Team öfter als gegen den BVB (2 Mal; wie auch gegen Bayern und Augsburg) - u.a. sein erstes Bundesliga-Tor im Juni 2020).
Defensivstark in der Schlussphase
Mainz kassierte in 24 Saisonspielen nur ein Gegentor in der Schlussviertelstunde (im Hinrunden-Spiel in Dortmund zum 1:3, 4. Minute der Nachspielzeit), alle anderen Teams mindestens vier.
Wiedersehen
Marco Rose bestritt von 2002 bis 2009 insgesamt 65 Bundesliga-Spiele (drei Tore) sowie 85 Zweitliga-Spiele (drei Tore) für Mainz 05 und war später unter anderem auch noch als Co-Trainer der 2. FSV-Mannschaft tätig.
2:33
So wird die Standard-Gefahr berechnet
Gute Erinnerungen
2020/21 qualifizierte sich Dortmund mit einem 3:1-Erfolg in Mainz am 33. Spieltag drei Tage nach dem Pokalsieg für die Champions League.
Gern in Mainz
Aus den vergangenen sechs Bundesliga-Gastspielen beim FSV nahm Dortmund 16 von 18 möglichen Punkten mit, die zurückliegenden vier hat die Borussia sogar alle gewonnen.
Festung
Nur sieben Gegentreffer fing die Elf von Bo Svensson in zwölf Bundesliga-Heimspielen, alle anderen Teams wurden im eigenen Stadion mindestens elf Mal bezwungen.
BVB auswärtsstark
In den vier Gastspielen der Rückrunde holte der BVB zehn Punkte. Siegen die Borussen in Mainz, dann sind sie wieder das auswärtsstärkste Team des Jahres 2022.
Mainzer Heimserie
Mainz hat die vergangenen fünf Heimspiele in der Bundesliga alle gewonnen. Mit sechs Heimsiegen in Folge würde der FSV einen neuen Vereinsrekord in der Bundesliga aufstellen.
2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Dortmund am 25. Spieltag der Saison 2021/22 in der Bundesliga.