
Highlights
D. Brych


Anzeige
© Ina Fassbender/AFP/Getty Images
90'
+ 1
Fazit
Borussia Dortmund schlägt Borussia Mönchengladbach verdient im ersten Topspiel der neuen Bundesliga-Saison. Vor allem in der ersten Hälfte halten die Fohlen mit, aber Reyna trifft für den BVB. Im zweiten Durchgang legt Haaland dann doppelt nach und die Mannschaft von Coach Lucien Favre lässt hinten gar nichts mehr anbrennen.
Spielende
© Ina Fassbender/AFP/Getty Images
86'
Nur statistisch...
85'
Doppelpacker
Zum fünften Mal trifft Haaland in der Bundesliga mehrfach, insgesamt hat er 15 Tore in 16 Spielen geschossen - nur Uwe Seeler hatte in seinen ersten Duellen einmal öfter eingenetzt.
79'
Wechsel
79'
Wechsel
77'
Haaland schnürt den Doppelpack
Sancho spielt halblinks in der Gefahrenzone bei einem Konter Haaland nach einem beeindruckenden Sprint des Torjägers frei, der aus wenigen Metern über Sommer hinweg ins Netz schießt.
75'
In der Schlussviertelstunde...
...kassierte Schwarzgelb seit 2013 kein Tor gegen die Fohlen.
70'
Weiterer Offensivtausch
Mit Herrmann kommt ein Angreifer für Wendt, einen Verteidiger.
69'
Nach Passgenauigkeit...
69'
Wechsel
68'
Starkes Bundesliga-Debüt...
...von Bellingham, der den Führungstreffer auflegte.
67'
Wechsel
65'
Fällt Borussia noch etwas ein?
Rose muss sich etwas überlegen.
63'
Offizielle Zuschauerzahl
9300 sehen das Borussenduell.
61'
Wenn Haaland in der Bundesliga traf...
...gewann Dortmund immer.
© Ina Fassbender/AFP/Getty Images
57'
Wechsel
57'
Wechsel
56'
Große Doppelgelegenheit
Sancho setzt halbrechts Reyna in Szene, der innerhalb des Sechzehners an Sommer scheitert. Der Abpraller landet bei Passlack, der einen auf der Linie postierten Kontrahenten trifft.
56'
Angriffsduo zieht sich um
Alassane Plea und Marcus Thuram werden kommen.
54'
Haaland macht's
Der Stürmer schießt mit dem linken Fuß flach nach halblinks, Sommer geht auf die andere Seite.
51'
Elfmeter für den BVB!
Nach einer Bensebaini-Grätsche an Reyna lässt Brych weiterspielen, nach Rücksprache mit dem Video-Assistenten und Ansicht der Bilder zeigt der Referee aber auf den Punkt.
51'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
46'
Weiter geht's!
Beide Teams beginnen den zweiten Durchgang personell unverändert.
Beginn zweite Hälfte
© Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Borussia Dortmund führt in einer spannenden Partie gegen Borussia Mönchengladbach - und das nicht unverdient. Weitestgehend ist das Duell aber ausgeglichen, auch Möglichkeiten gibt es auf beiden Seiten. Eine nutzt Reyna zu seinem ersten Bundesliga-Treffer, Sancho scheitert per Kopf zudem noch nur am Querbalken. Hofmann, Lainer und Stindl haben vielversprechende Gelegenheiten für die Mannschaft von Coach Marco Rose.
Halbzeit
45'
+ 1
120 Sekunden noch
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
+ 1
Sancho geblockt
Links im Sechzehner schließt der Youngster mit rechts ab, trifft aber nur einen Kontrahenten.
45'
Nach Ballbesitz...
43'
Stindl per Volley!
Nach der ersten Ecke der Rose-Elf von der linken Seite schießt der Kapitän per Volley - gegen einen Mitspieler. Das wäre sehr gefährlich geworden.
42'
Lainer mit Wucht!
Von halbrechts zieht Stefan Lainer in die Mitte und mit dem linken Fuß aus der Distanz ab - Bürki pariert mit einer Hand.
40'
Aluminium!
Can flankt aus dem rechten Halbfeld vorne rein, Sancho köpft aus einiger Entfernung aus halbrechter Position - oben rechts ans Lattenkreuz.
39'
Erste Gelbe für BMG
Stindl legt Witsel.
37'
Und erste Bundesliga-Torvorlage...
...für Bellingham.
36'
Erstes Bundesliga-Tor...
...für Reyna.
35'
Reyna schießt ein
Halbrechts kommt der Youngster nach einem Bellingham-Pass innerhalb der Gefahrenzone zum Abschluss und hält mit rechts flach Richtung langes drauf - drin!
33'
Haaland fehlt ein Schritt
Bei einer Flanke von Meunier, die der norwegische Nationalstürmer nur noch hätte einschieben müssen.
32'
Hofmann in gefährlicher Position
Links im Strafraum taucht der Mittelfeldspieler vor dem Tor auf und kommt vor Bürki sogar an das Rund, trifft aber aus kurzer Distanz den linken Fuß des Torwarts.
© Ina Fassbender/AFP/Getty Images
28'
Freistoß aus dem Halbfeld
Von links gibt Oscar Wendt das Spielgerät mit dem linken Fuß vorne rein, über eine weitere Station landet es aber bei einem Gegenspieler.
26'
Mönchengladbach legt zu
23'
Erste Ecke
Die Standardsituation von der linken Seite führt nicht zu Torgefahr.
22'
Chance für Haaland
Links im Sechzehner kommt der Torjäger zum Abschluss - abgefälscht ans Außennetz.
20'
Für Passlack ist's lang' her
Felix Passlack absolvierte sein letztes Pflichtspiel für Schwarzgelb vor über drei Jahren: am 19. August 2017. Seine vergangene Bundesliga-Partie spielte er am 20. September 2017 als Leihspieler für Hoffenheim. In der abgelaufenen Saison lief er auf Leihbasis für den niederländischen Erstligisten Sittard auf.
19'
Wechsel
16'
Erster Wechsel nötig?
Es sieht nicht so aus, als ob es für Hazard weitergeht. Der hält sich den rechten hinteren Oberschenkel.
15'
Hazard am Boden
Thorgan Hazard hat sich wehgetan.
© Ina Fassbender/AFP/Getty Images
13'
Erste Gelbe Karte
Für Manuel Akanji nach einer rüden Grätsche gegen Lars Stindl.
10'
Und Ballbesitz...
7'
Reyna missglückt die Flanke
Jadon Sancho setzt Giovanni Reyna vielversprechend links im Straufraum in Szene, dem rutscht die Kugel bei der Hereingabe allerdings vom Fuß.
5'
Mönchengladbach geduldig
Die Gäste warten auf sich bietende Möglichkeiten, auf Fehler im Aufbauspiel der Hausherren.
1'
Ganz frühes Pressing
Noch keine halbe Minute gespielt und schon setzt der BVB die andere Borussia weit in deren Hälfte unter Druck.
1'
Der Ball rollt
Auf geht's! Borussia Mönchengladbach ganz in Hellgrün stößt an, Borussia Dortmund agiert in Gelb und Schwarz.
Anstoß
10.000 Zuschauer...
...begrüßen die Teams lautstark!

3:09
Bundesliga Match Facts powered by AWS
Immer noch 24 Grad Celsius...
...bei Sonnenschein.

0:20
Zwei Änderungen bei Mönchengladbach
Vergleichsweise mit dem 8:0 im Pokal bei Oberneuland ersetzen Stammkeeper Yann Sommer und Oscar Wendt Tobias Sippel und Patrick Herrmann. Sommertransfer Hannes Wolf feiert sein Bundesliga-Debüt für die Fohlen.
Dortmund fast wie im Pokal
Im Vergleich mit dem 5:0 in der 1. Runde des DFB-Pokals in Duisburg rückt lediglich Stammtorwart Roman Bürki für Marvin Hitz in die Startelf. Die Neuzugänge Thomas Meunier und Jude Bellingham beginnen.

Und so spielt Borussia
Sommer - Elvedi, Ginter, Bensebaini - Kramer, Neuhaus - Lainer, Hofmann, Wendt - Wolf, Stindl
So spielt der BVB
Bürki - Can, Hummels, Akanji - Meunier, Witsel, Hazard - Reyna, Bellingham - Sancho, Haaland
Schiedsrichter
Dr. Felix Brych (SR), Stefan Lupp (SR-A. 1), Markus Häcker (SR-A. 2), Robert Hartmann (4. Offizieller), Tobias Reichel (VA), Dominik Schaal (VA-A)
Das sagt Lucien Favre
"Gladbach ist sehr gefährlich. Es ist kein Zufall, dass sie in der letzten Saison Platz vier erreicht haben."
Das sagt Marco Rose
"Der BVB ist im Mittelfeld und in der Offensive sehr flexibel. Wir erwarten ihn gegen uns auch sehr offensiv. Wir wissen, was auf uns zukommen kann. Wir haben den nötigen Respekt, wissen aber auch, dass wir dort in jeder Konstellation etwas Zählbares holen können."

Christoph Kramer geht optimistisch in die neue Saison

3:23
Marco Reus in der Taktik-Analse
Anfänge
Mahmoud Dahoud spielte von 2010 bis 2017 für die Fohlen und bestritt seine ersten 61 Bundesliga-Spiele für Mönchengladbach (sieben Tore).
Wiedersehen
Marco Reus spielte von 2009 bis 2012 bei den Fohlen, schoss in 97 Bundesliga-Spielen für Mönchengladbach 36 Tore.
Erfolgscoach II
Marco Rose gewann 59 Prozent seiner Spiele als Trainer Mönchengladbachs, das ist der höchste Sieganteil aller Fohlen-Trainer.
Erfolgscoach
Lucien Favre gewann 65 % seiner Spiele als Trainer des BVB, das ist der höchste Sieganteil aller Dortmunder Trainer.
Gute Starter II
Mönchengladbach hat in den letzten vier Spielzeiten nie am ersten Spieltag verloren (drei Siege, ein Remis), zuletzt in Runde 1 2015 in Dortmund.
Gute Starter
Dortmund hat in den letzten fünf Spielzeiten immer am ersten Spieltag gewonnen.
Etabliert
Zum neunten Mal in Folge landeten die Fohlen letzte Saison in der oberen Tabellenhälfte, zum sechsten Mal in diesen neun Jahren endete es mit einer Teilnahme im Europapokal, zum dritten Mal ist es die Champions League geworden.
Clubrekord
Dortmund stellte in der letzten Saison mit 84 Toren einen Vereinsrekord auf.
Zum dritten Mal
Dortmund und Mönchengladbach trafen zuvor erst zwei Mal an ersten Spieltagen aufeinander, ebenfalls jeweils in Dortmund. 1968 gewann die Fohlen 3:1, 2015 verpasste der BVB der Elf vom Niederrhein eine 4:0-Abreibung.
Lieblingsgegner
Borussia Dortmund gewann die letzten zehn Duelle gegen die andere Borussia allesamt. Gegen keinen anderen Klub läuft beim BVB eine so lange Siegesserie.

So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach am 1. Spieltag der Saison 2020/21 in der Bundesliga.