Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Borussia Dortmund gewinnt dank starker 45 Minuten und eines effizienten Erling Haaland mit 2:0 (1:0) bei RB Leipzig. Der Sieg ist verdient, weil der BVB hier im ersten Durchgang ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Auf der anderen Seite war jedoch wenig zu sehen. Denn bis auf zwei Angelino-Chancen war von den Gastgebern nicht viel zu sehen. Dortmund ist damit Vizemeister und natürlich sicher für die Champions League qualifiziert.
Spielende
90'
+ 3
Haaland macht den Deckel drauf!
Und da ist das 2:0 für Borussia Dortmund. Ein schneller Angriff der Gäste über die rechte Seite. Brandt ist wieder am Tor beteiligt, ebenso wie Hummels, der für den Ballgewinn in der Abwehr verantwortlich zeichnet. Am Ende spitzelt der Norweger den Ball nach der flachen Flanke von Brandt entscheidend ins Tor.
90'
+ 2
Gut verteidigt
56 Prozent der Ballbesitzphasen und 7:3 Torschüsse pro Leipzig in Hälfte 2, aber wirklich gefährlich war praktisch keiner der RB-Abschlüsse; der BVB verteidigt weiterhin enorm konzentriert.
90'
+ 2
Kopfballchance!
Schick springt nach einer Flanke am höchsten, setzt sich gegen Schick durch, köpft aber übers Tor.
90'
+ 1
Wechsel
90'
+ 1
Wechsel
89'
Wieder Angelino
Der Brasilianer ist erneut auf der linken Seite durch, zieht ab, lenkt seinen Flachschuss aber am Tor vorbei.
88'
Zu wenig
Haaland schiebt den Bal auf den Flügel zu Guerreiro. Dessen Flanke verunglückt und wird so zu einem harmlosen Torschuss, der Gulacsi wiederum keine Probleme bereitet.
85'
Bürki!
Angelino kommt mit viel Tempo in den Dortmunder Strafraum, Torhüter Bürki macht sich groß und wehrt den Ball ab.
81'
Wechsel
81'
Spielt der BVB den Sieg runter?
Seit Haalands Lattentreffer in Minute 52 kam der BVB nur noch einmal zum Abschluss, durch Morey per Weitschuss (69.)
80'
Platz zwei wäre sicher
Sofern der BVB die Führungs ins Ziel rettet, wäre dem achtmaligen Deutschen Meister die Vizemeisterschaft sicher. Dann hätte Dortmund sechs Zähler Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig.
78'
Wechsel
75'
Saison beendet
Can sieht die fünfte Gelbe Karte, ist damit am letzten Spieltag gegen die TSG 1899 Hoffenheim nicht dabei.
74'
Wechsel
73'
Etwas ruhiger
Die beiden Teams haben das Tempo aus dem Spiel genommen. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende der offziellen Spielzeit ist die Ereignisdichte dieser Partie nicht mehr so hoch.
70'
Wechsel
70'
Wechsel
69'
Morey!
Der Startelf-Debütant zieht einfach mal ab, doch der Schuss ist kein Problem für den bislang souveränen Gulacsi.
65'
Gute Aktion
Der BVB kombiniert sich über Brandt und Reyna Richtung RB-Tor. Die Flanke des Dortmunder Youngster landet aber bei einem Leipziger Abwehrspieler, der die Situation klären kann.
59'
Leipzig findet besser rein
Bisher waren die Aktionen der Nagelsmann-Elf zum größten Teil unsauber, außerdem gingen die Dortmunder stets energisch dazwischen. Jetzt aber kommt mehr Struktur ins Spiel der Gastgeber.
57'
Angelino harmlos
Flanke des Brasilianers vor das BVB-Tor. Bürki pflückt den Ball ohne Probleme aus der Luft.
53'
Wieder Haaland, wieder Gulacsi!
Und noch einmal sorgt das Duell der beiden Protagonisten für Aufmerksamkeit: Haaland sprintet mit vollem Speed in Leipzigs Strafraum, zieht mit dem linken Fuß ab. Gulacsi klärt mit dem Fuß.
52'
Die Bilder gleichen sich
Der BVB tritt hier weiter selbstbewusst und gut organisiert auf.
46'
Wechsel
46'
Weiter geht's
Dortmund stößt an. Rettet die Favre-Elf die Führung ins Ziel?
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Dortmund geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Der BVB war in allen Belangen die bessere Mannschaft, während von den Gastgebern nur wenig zu sehen war. Leipzig muss im zweiten Durchgang deutlich mehr zeigen, um hier zumindest noch mitreden zu können. Es ist ein bärenstarker Auftritt der Favre-Elf.
Halbzeit
45'
+ 1
Knapp vorbei
Guerreiro mit einem Freistoß von der rechten Seite. Der Ball zischt durch die Mauer und landet im Außennetz. Das war haarscharf.
44'
Premiere
Reynas Vorlage zur Dortmunder Führung bedeutete den ersten Scorer-Punkt seiner Bundesliga-Karriere.
41'
Erster Torschuss
Werners Versuch war der erste Torschuss der Gastgeber. Der zweite folgt kurz darauf, ist aber deutlich harmloser: Kampls Versuch aus der Distanz stellt keine Gefahr für Bürki dar.
41'
Großchance für RB
Schneller Angriff der Gastgeber: Werner kommt aus kurzer Distanz zum Schuss, scheitert aber am überragend reagierenden BVB-Torhüter Bürki.
40'
Bitter für Sabitzer
Der österreichische Nationalspieler hat Knieprobleme, muss verletzungsbedingt den Platz verlassen.
39'
Wechsel
37'
Effizienter Haaland
Im 14. Bundesliga-Spiel war es sein 32. Torschuss, Daimt erzielte er sein zwölftes Tor. Was für Quoten.
34'
Neuer BVB-Reekord
Erling Haaland erzielte Dortmunds 83. Tor dieser Bundesliga-Saison, das ist ein neuer Vereinsrekord.
33'
Klostermann muss klären
Morey kommt mit Tempo über die rechte Seite, passt vor das Tor, doch Klostermann rettet, bevvor ein Dortmunder an den Ball kommt.
30'
Haaland mit dem 1:0!
Da ist die Dortmunder Führung, und sie ist zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Hummels bindet drei Gegenspieler und leitet mit seinem Pass auf Brandt den Angriff ein. Der Außenspieler passt in die Mitte, Reyna spitzelt ihn überragend zu Haaland weiter. Der Norweger lässt einmal mehr seine überragenden Abschlussqualitäten aufblitzen und belohnt sich für seine Mühen.
25'
Wieder Gulacsi!
Hummels mit einem ganz feinen Pass in die Spitze. Hazard nimmt den Ball direkt, schießt auf Gulacsis Tor. Doch wieder einmal ist der Leipziger Schlussmann zur Stelle.
24'
Haaland on Fire
Kein Torschuss am Mittwoch gegen Mainz, heute schon deren drei.
23'
Verletzungssorgen
Witsel liegt nach einem unglücklichen Treffer von Schick am Boden, kann aber weiterspielen. Das sah erst nicht gut aus.
20'
Dortmund ist besser
Leipzig kann sich bei Keeper Gulacsi dafür bedanken, dass die Favre-Elf hier noch nicht in Führung gegangen ist. Von den Gastgebern wiederum ist noch nicht so viel zu sehen.
17'
Wieder Haaland!
Und noch einmal gibt es das Duell zwischen dem Torjäger und Leipzigs Schlussmann. Der packt beim Schuss von Haaland sicher zu.
16'
Riesen Möglichkeit!
Gulacsi verhindert mit einer überragenden Parade einen Treffer von Stürmer Haaland. Der Norweger taucht plötzlich vor ihm auf, doch Lepzigs Keeper wirft sich entschlossen in die Schussbahn.
13'
Hazard!
Gerade verhinderte er noch ein Haaland-Tor, nun hat er selbst die Führung auf dem Fuß: Guerreiro geht über die linke Seite bis zur Grundlinie, legt auf seinen belgischen Teamkollegen zurück. Doch Hazard schießt neben das Tor.
11'
Angeschossen
Schöne Vorarbeit von Morey, der Haaland perfekt an der Strafraumkante bedient. Der BVB-Angreifer zielt aufs RB-Tor, trifft mit seinem Schuss aber nur seinen Teamkollegen Hazard. Der steht zudem im Abseits.
9'
Schick!
Can muss in dieser Situation ganze Arbeit leisten: Auf einmal ist Schick zur Stelle, schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Doch weil der BVB-Verteidiger dazwischen rutscht, muss Leipzigs Angreifer höher zielen. Zu hoch für einen Torerfolg.
8'
Missverständnis
Aussichtstreiche Situation für den BVB: Reyna steht einige Meter vor dem Leipziger Strafraum, sieht Haaland. Der Norweger setzt zum Sprint an, aber Reyna spielt in die entgegengesetzte Richtung.
5'
Keine Gefahr
Angelino bringt den Ball vors Tor, aber Halstenberg foult Morey nach der Hereingabe.
5'
Eckball
Werner holt im Zweikampf mit Hummels die erste Ecke raus.
2'
Hohes Pressing
Der BVB ist hier in den ersten Momenten der Partie hellwach und begleitet die Gastgeber bei jedem Zuspiel. Viel Raum für Entfaltung lässt die Favre-Elf den Leipzigern nicht.
Anstoß
Älteste RB-Elf des Jahres
Leipzig spielt mit seiner wettbewerbsübergreifend ältesten Startelf im Kalenderjahr 2020, wobei ein Durchschnittsalter von 25,8 Jahren nicht wirklich alt ist (Dortmund 26,3).
Forsberg darf wieder
Emil Forsberg steht erstmals seit dem Re-Start in Leipzigs Startelf; gegenüber dem Düsseldorf-Spiel sind zudem Mukiele, Schick und Upamecano neu im Team (für Adams, Laimer, Nkunku und Olmo).
Zwei Starteelf-Debütanten
Mateu Morey und Giovanni Reyna stehen erstmals in Dortmunds Startelf. Achraf Hakimi ist gesperrt; BVB-Topscorer Sancho sitzt auf der Bank.
So spielt RB Leipzig
Gulacsi - Klostermann, Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Kampl, Sabitzer, Angelino - Forsberg - Schick, Werner
So beginnt Borussia Dortmund
Bürki - Piszczek, Hummels, Can - Morey, Brandt, Witsel, Guerreiro - Reyna, Hazard - Haaland
Schiedsrichter
Felix Zwayer (SR), Thorsten Schiffner (SR-A1), Marco Achmüller (SR-A2), Alexander Sather (4. O.), Bastian Dankert (VA), Sascha Thielert (VA-A)
Das sagt Favre
"Leipzig hat einige Punkte verloren in der Rückrunde, aber trotzdem haben sie einen sehr guten Kader und können jetzt in der Endphase viel rotieren. Es kommt uns natürlich entgegen, wenn Leipzig hoch presst, das gibt uns die Gelegenheit, mit etwas Platz zu kontern."
Das sagt Nagelsmann
"Wir sollten tunlichst wieder ein Heimspiel gewinnen und mit einem Sieg die Champions-League-Qualifikation sicher machen. Und dieses Ziel werden wir am Samstag auch erreichen – das ist unser Mantra. Wir werden gegen den BVB alles raushauen und die maximale Leistung auf den Platz bringen."
Axel Witsel...
feierte am 26. August 2018 beim 4:1-Sieg gegen Leipzig sein Bundesliga-Debüt und erzielte auch gleich sein erstes Tor – auch im Rückspiel 2018/19 traf er (zum 1:0-Sieg); RB ist damit der einzige Verein, gegen den ihm schon zwei Bundesliga-Tore gelangen
So lief das Hinspiel
Beim spektakulären 3:3 im Hinspiel in Dortmund punktete Leipzig erstmals in seiner Bundesliga-Geschichte nach einem Zwei-Tore-Rückstand.
Gute Erinnerung
RBL feierte gegen Dortmund den ersten Sieg seiner Bundesliga-Geschichte (zu Hause 1:0 am 2. Spieltag 2016/17 durch ein Tor von Naby Keita).
Kleine Serie
Der BVB ist gegen Leipzig seit vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis).
Timo Werner...
erzielte am Mittwoch gegen Düsseldorf sein 26. Tor dieser Bundesliga-Saison (davon zwei in der Hinrunde in Dortmund). Der letzte deutsche Spieler mit so vielen Treffern in einer Spielzeit war Mario Gomez 2011/12 (auch 26 Treffer). Nun wurde bekannt: Werner wechselt am 1. Juli zum FC Chelsea.
BVB auswärtsstark
Dortmund gewann die vergangenen fünf Auswärtsspiele – für den BVB ist das die zweitlängste Serie seiner Bundesliga-Geschichte. Eine längere gab es nur unter Jürgen Klopp einmal (acht Auswärtssiege in Folge von August bis Dezember 2010)
Leipzig gegen Topteams
Leipzig hat in dieser Saison kein einziges Spiel gegen ein Team aus der Top-5 der Tabelle verloren. Aber: Gegen Bayern, Dortmund, Mönchengladbach und Leverkusen gab es in sieben Spielen auch nur einen Sieg bei sechs Unentschieden.
Es geht um Platz 2
Der BVB kann mit einem Sieg in Leipzig die Vizemeisterschaft klarmachen – es wäre die 7. in der Bundesliga, die 5. in den jüngsten acht Spielzeiten.
Zu Hause...
gab es für RB aber zuletzt fünfmal in Folge ein Unentschieden, davon dreimal nach einer eigenen Führung.
RBL noch nicht sicher in der Champions League
Nach dem 2:2 nach 2:0 gegen Düsseldorf muss Leipzig wieder um die Champions League bangen, obwohl RB seit 13 Bundesliga-Spielen ungeschlagen ist.
Herzlich willkommen...
zum Liveticker der Partie RB Leipzig gegen Borussia Dortmund am 33. Spieltag. Hier findest du alle Informationen zum Spiel.